Die Wahrscheinlichkeit, dass die Opfer Hilfe suchen, ist geringer. Alexithymie (auch Gefühlsblindheit oder Gefühlskälte) bedeutet, dass betroffene Frauen und Männer Emotionen nicht lesen, differenzieren oder verarbeiten können. Emotionale Kommunikation ist ein Schlüsselfaktor, und wenn der Mensch Zugang zu der verschütteten Emotionalität bekommen hat, kann er mit allen Sinnen (VAKOG) in ein gefühlsvolles Leben wieder eintauchen. Das führt oft zuerst zu einer ganz enormen Erleichterung! Alexithymie kann auf drei verschiedenen Skalen beschrieben werden: Schwierigkeiten bei der Identifizierung von Gefühlen, Probleme bei der Beschreibung von Gefühlen und nach außen gerichtetes Denken. (Quelle: ZEIT-Wissen). Frühere Forschungen haben gezeigt, dass die Dissoziation in der Kindheit – die Loslösung von den Gefühlen – stark mit emotionalem Missbrauch oder der Abwesenheit von Bezugspersonen zusammenhängt. Als Reaktion auf negative Ereignisse können sich einige misshandelte Kinder aggressiv oder gewalttätig verhalten, während andere mit einem flachen emotionalen Affekt oder Dissoziation abschalten. Vielen Gefühlsblinden ist ihr Defizit kaum bewusst und es wird meistens nur im Kontakt mit engen Angehörigen oder mit dem Partner zum Problem. "Menschen mit Alexithymie spüren: Da geht irgendetwas in ihnen vor", beschreibt Prof. Hans Jörgen Grabe von der Uniklinik Greifswald die Gefühlsblindheit. Definition: Alexithymie kann man als eine Krankheit bezeichnen, bei der die Patienten, Alexithyme genannt, unfähig sind, Emotionen bei sich oder anderen wahrzunehmen. Der Begriff wurde 1973 von den Bostoner Psychoanalytikern Nemiah und Sifneos eingeführt, nachdem sie bei ihren psychosomatischen Patienten einen auffallenden Mangel bei der Beschreibung von gefühlshaften Erlebnissen angetroffen hatten. Er hat zum ersten Mal das Grab seiner Mutter besucht. Hilfe ist möglich. Es fehlt oft das Vokabular und Ausdrucksvermögen und mangelt schlicht an emotionaler . Emotionale Vernachlässigung und emotionaler Missbrauch sind jedoch für das Opfer oder andere Familienmitglieder oder Nachbarn oft schwerer zu erkennen. Geringe Oxytocin-Werte verknüpft mit einer beeinträchtigten sozialen Emotionalität (Gefühlsarmut). Bei der Behandlung von Erwachsenen mit Alexithymie geht es oft darum, ihnen zu helfen, mit ihren Emotionen in Kontakt zu kommen, sie zu verstehen und sie auf eine verkörperte Weise zu erklären. Um die Zusammenhänge zwischen Alexithymie und Kindesmisshandlung zu verstehen, ist es hilfreich, die entscheidende Rolle der Betreuungspersonen zu berücksichtigen. Dieser Online Alexithymie Fragebogen wurde 2005 entwickelt und sollte einige Schwächen von anderen Fragebögen, wie dem Bermond-Vorst oder dem TAS-20 beheben. Warum nehmen Alexithyme Gefühle nicht bewusst wahr? Oftmals halten sie körperliche Anzeichen von Gefühlsregungen wie beispielsweise einen Reizdarm, einen erhöhten Pulsschlag bei Panik usw. Um die Zusammenhänge zwischen Alexithymie und Kindesmisshandlung zu verstehen, ist es hilfreich, die entscheidende Rolle der Betreuungspersonen zu berücksichtigen. • Prägung des Begriffes durch Sifneos (1972) • A-lexi-thymie = „Fehlen von Worten für Gefühle". var addy_text39aac2878a22e13845701a7de086ada3 = 'kontakt' + '@' + 'beratung-regina-koch' + '.' + 'de';document.getElementById('cloak39aac2878a22e13845701a7de086ada3').innerHTML += ''+addy_text39aac2878a22e13845701a7de086ada3+'<\/a>'; Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 1431582 Nienburg/Weser. Die Autoren stellen fest, dass verbesserte therapeutische Maßnahmen für Erwachsene mit Alexithymie erforderlich sind. Wir arbeiten mit Menschen, die Visionäre, Vorreiter, Hoffnungsträger, Philanthropen oder sonstige Weltverbesserer sind oder werden möchten. Betreuungspersonen sind in der Regel das wichtigste Vorbild für Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung. Nach früheren Studien schwankt die Prävalenz der Alexithymie in der Allgemeinbevölkerung zwischen 5 und 14 Prozent. Wohlmeinende Bezugspersonen könnten chronisch krank oder klinisch depressiv sein oder aus anderen Gründen nicht in der Lage sein, Kinder emotional zu unterstützen. Ekstatische Fans verwandeln Stadion in Pyro-Hölle, HSV verpasst Aufstieg "auch wegen Missmanagement", Hamburger SV scheitert in hitziger Bundesliga-Relegation, Emissions-Ausmaß von Ukraine-Krieg überrascht Forscher, Für Sprengung "kommt niemand als Russland infrage", Warum der Kachowka-Staudamm strategisch so wichtig ist, Wie Ultra-Billigmode von Shein die Welt überrollt, Arnold Schwarzenegger enthüllt pikante Details, "Absurd, dass wir Verbote fordern, aber hier tun wir das", "Merz redet mehr übers Gendern als alle Grünen zusammen", Thema u. a. : Kind und Karriere - wie Mütter dem Fachkräftemangel entgegenwirken sollen, So effektiv können Doppelgänger-Käfer Feinde abwehren, Tausende neue Arten in Pazifik-Tiefsee entdeckt, Thomas Reiter schwärmt noch immer vom All, Skylab war ein wichtiger Vorreiter im All, Schätze, die bisher nicht gefunden wurden, New Yorker Naturkundemuseum eröffnet Anbau. Einer von beiden wird immer unglücklich sein. var addy35e1c021c781960dae0c3b7eb8c6c4b1 = 'info' + '@'; Feinfühlige Menschen haben besondere Fähigkeiten, brauchen aber auch besondere Bedingungen, um wirklich kraftvoll diese Fähigkeiten und Gaben zu leben. var addy_text35e1c021c781960dae0c3b7eb8c6c4b1 = 'info' + '@' + 'vfp' + '.' + 'de';document.getElementById('cloak35e1c021c781960dae0c3b7eb8c6c4b1').innerHTML += ''+addy_text35e1c021c781960dae0c3b7eb8c6c4b1+'<\/a>'; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Sie weint, brüllt, fleht ihn an, er solle sich mehr bemühen, aber er erwidert nichts und starrt sie nur an. Lerne in einer Therapie mit Alexithymie umzugehen Im präfrontalen Cortex nehmen wir die Gefühle dann bewusst wahr. Gefühlsblindheit ist keine Krankheit, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal. Alexithymie, zu Deutsch oft als Gefühlsblindheit bezeichnet, ist ein Kunstwort, das übersetzt etwa „keine Worte für Gefühle“ heißt. Interaktionseffekte werden zwischen . Eine Störung der Affektregulation. Frühere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Kindesmisshandlung in der Vorgeschichte eine Rolle bei der Entwicklung von Alexithymie im Erwachsenenalter spielen könnte. "Alexithyme haben das Problem, dass sie ihre Gefühle nicht differenzieren können", so Professor Hans Grabe von der Uni Greifswald. Auf andere Menschen wirkt dies gefühlskalt oder unbeteiligt. Alexithymie ist keine Persönlichkeitsstörung , wie andere Persönlichkeitsstörungen , die im ICD10 oder DSM5 erwähnt werden, sondern ein Merkmal einer Persönlichkeit. Kannst du Gefühlsblindheit – Alexithymie – erkennen und verstehen? Sie hat Alexithymie - zu Deutsch: Gefühlsblindheit. var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; Normen in der Kindheit: Hat die Mehrheit immer recht? Die innere Kindarbeit bleibt dabei nicht aus, um seine eigenen Anteile wieder zurückzubekommen. Bei besonders starken Fällen von Alexithymie sind sogar Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit möglich. Im Alltag fallen Alexithyme in der Regel nicht auf. „Diese Kinder sagen vielleicht: ‚Es ist mir egal. Zwei weitere Arten – sexueller Missbrauch und körperliche Misshandlung – standen zwar mit Alexithymie in Zusammenhang, waren aber weniger stark prädiktiv. Sinnvolle Ansätze sind in der Therapie Empfindungsübungen. Alexithymie kann zu Beziehungsproblemen führen 6. „Sie tun sich damit einfach sehr schwer.“, © Psylex.de – Quellenangabe: Psychological Bulletin (2023). Meistens sind es aber Angehörige der Patienten mit Alexithymie, die mehr leiden. Heilpraktikerschulen - Ausbildungsinstitute, Von Beziehungsqualität, Spürbewusstsein und geistiger Heilung, Hypnosystemische Therapie – generative Ansätze der klinischen Hypnose, Begleiter, Seher und Übersetzer mit archaischen Wurzeln, Das vegetative Nervensystem und seine naturheilkundliche Behandlung. Impressum - Datenschutz - Kontakt - Haftungsausschluss - Copyright - Behandlung-Diagnosen-Hinweis. Er kann ja meine Gefühle auch nicht annehmen.. Wenn ich ihn küssen möchte od kuscheln od mal eine Umarmung.. Ich kann es geben von mir aus.. Aber es schmerzt wenn der andere es nicht annehmen kann. Ein Ventil wird geöffnet, der Dampf abgelassen, der Affekt gedämpft. Alexithymie und interpersonale Beziehungsprobleme @article{Spitzer2005AlexithymieUI, title={Alexithymie und interpersonale Beziehungsprobleme}, author={Carsten Spitzer and Ute Siebel-J{\"u}rges and Sven Barnow and Hans Joergen Grabe and Harald J. Freyberger}, journal={Psychotherapie Psychosomatik Medizinische Psychologie}, year={2005}, volume={55} } http://www.zeit.de/zeit-wissen/2006/02/Gefuehllose, http://www.n-tv.de/wissen/Gefuehlsblindheit-macht-krank-article2109961.html, http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/krankheitenstoerungen/tid-12377/gefuehlsblindheit-unempfindlich-fuer-emotionen_aid_344860.html. Dies ist bedeutend, da nach neuesten Untersuchungen immerhin etwa 10 Prozent der deutschen Bevölkerung betroffen sein sollen; dabei sind Männer häufiger betroffen als Frauen. Vor allem mit der Entstehung der Emotionsforschung und der Weiterentwicklung der bildgebenden Verfahren in den 1980er Jahren bekam das Thema neuen Schwung. Dadurch fühlt sich für Betroffene alles gleich an. Viele alexithyme Menschen werden von ihrer Umgebung als introvertiert bezeichnet. Menschen, die Gefühle nicht erkennen können, haben es also im zwischenmenschlichen Bereich schwer, weil Menschen, die unter Alexithymie leiden, eben die Erwartungen und Wünsche ihrer Umwelt an Offenheit und Gefühlsäußerungen nicht erfüllen können. Michael Rufer, Hrsg. Kriewald: "Schwimmen unzählige Landminen umher", Aufnahmen zeigen Fluten an zerstörtem Kachowka-Staudamm. Weiteres Fallbeispiel: Patient mit Gefühlsblindheit bekommt vor Prüfung nicht Angst, sondern Bauchschmerzen. addy35e1c021c781960dae0c3b7eb8c6c4b1 = addy35e1c021c781960dae0c3b7eb8c6c4b1 + 'vfp' + '.' + 'de'; Deswegen stehen sie ständig unter Druck und werden oft krank. Zu den anhaltenden Schmerzen und körperlichen Beschwerden zählen vor allem Kopf-, Rücken- und Bauchschmerzen , aber auch Herz-Kreislauf-Probleme oder ein erhöhter Blutdruck. Es sind vor allem Männer betroffen. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Andere halten traumatische Erlebnisse als Auslöser für denkbar. Der Vater heiratete wenig später die Schwester der Verstorbenen, die für die drei Kinder sorgte und noch zwei weitere bekam. Alexitymie ist keine Krankheit, sondern ein gleichmäßig in der Bevölkerung verteiltes Persönlichkeitsmerkmal. Die Therapie ist jedoch nicht nur für möglicherweise Betroffene angezeigt, sondern auch für deren Angehörige, damit sie den Alexithymiker besser verstehen können und seine Gefühlskälte als Teil seiner Person und nicht als Reaktion auf die eigene Person und die eigenen Handlungen begreifen. Millionen von Menschen haben mit einem Persönlichkeitsmerkmal zu kämpfen, das als Alexithymie (oder als Gefühlsblindheit) bekannt ist, was so viel bedeutet wie „keine Worte für Gefühle“. Rona kann weder ihre eigenen Gefühle noch die Gefühle anderer erkennen und einordnen. Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a126fdafe0d94619de4a84d34b683f6a" );document.getElementById("d44ae827fe").setAttribute( "id", "comment" ); Gefühlsblindheit (Emotionale Hemmung) und Kindheitstrauma können genetische Verbindungen aufweisen, Intelligente Gehirne nehmen sich mehr Zeit für schwierige Aufgaben, Kindesmisshandlung und Alexithymie (Gefühlsblindheit). Alexithymie wird auch als Gefühlsblindheit, Gefühlskälte, Gefühlsarmut oder Gefühlslegasthenie bezeichnet. Bei der Alexithymie handelt es sich um eine psychiatrische Störung der Affektregulierung, bei der die Menschen unfähig sind, ihre Emotionen zu evaluieren und sie verbal zu beschreiben. Wir beschäftigen uns hier auf unserer Website und in der OpenMind Akademie ständig ausführlich mit sensiblen Gefühlen, intensiver Wahrnehmung und ausgeprägter Empathie. Es gibt dazu verschiedene Theorien. Dabei handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern um ein Persönlichkeitsmerkmal, das bei manchen Menschen stark ausgeprägt sein kann. Eine geht davon aus, dass die Unfähigkeit Gefühle wahrnehmen zu können bereits im frühen Kindesalter entsteht. Seine Symptome waren Pulsrasen, Nervosität und Beschwerden im kardiovas-kulären Bereich sowie Herzstolpern. Einerseits wird davon ausgegangen, dass Betroffene schon in den prägenden Phasen der kindlichen Entwicklung in einer gefühlskalten Umgebung aufgewachsen sind und daher spontane Gefühlsäußerungen nicht kennengelernt haben. Die Forscher untersuchten 78 veröffentlichte Quellen, die Einzelheiten über mögliche Kindesmisshandlung und den Grad der Alexithymie im Erwachsenenalter enthielten. Je stärker sie entwickelt ist, desto schwerer fällt den Betroffenen auch der Umgang mit der Umwelt. Fallbeispiel: Patient mit Alexithymie wird von Ehefrau betrogen und reagiert statt mit Wut mit Schwindelgefühlen. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Alexithymie wird auch als Gefühlsblindheit, Gefühlskälte, Gefühlsarmut oder Gefühlslegasthenie bezeichnet. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, Emotionale Bindungsstörung macht Probleme, Kindesmisshandlung und Alexithymie (Gefühlsblindheit), Intelligente Gehirne nehmen sich mehr Zeit für schwierige Aufgaben. Ansonsten können sie ein weitgehend normales Leben führen. Hier können wir uns auch fragen, ob nicht gerade hochsensible Menschen als Reaktion auf ein Trauma mit der radikalen Abschottung der Gefühle reagieren könnten. Die psychische Krankheit Alexithymie kann den somatoformen bzw. Die Menschen sollten lernen, ihre Gefühle zunächst zu spüren und dann zu benennen. Wie sie damit umgeht und trotzdem mit ihrem Freund eine gute Beziehung führt, erzählt sie in Eine Stunde Liebe. var path = 'hr' + 'ef' + '='; Aus dieser Störung resultiert in der Regel auch eine weitgehende Unfähigkeit der Betroffenen, sich in die Emotionen anderer einfühlen zu können. Vor Kurzem meinte er: „Ich erfahre im Moment so viel über mich und das Wichtigste ist, dass ich jetzt selbst an mir arbeite und dranbleibe, ich möchte nämlich meine Frau nicht verlieren!“. Das führt zu zahlreichen Missverständnissen und Problemen. Er kann keine Freude zeigen wenn man ihm eine Überraschung macht od zu Weihnachten ein tolles Geschenk was er sich gewünscht hat.. Er kann nicht reden.. Selbst jetzt wo ich gesagt habe das ich nicht weiß ob ich das mit uns noch möchte. Weiß nicht wie es die nächsten Tage wird.. Habe ehrlich gesagt auch Angst.. Das er vielleicht doch etwas wie Wut zeigen kann od mich nicht gehen lässt. Bei unseren Gesprächen in der Praxis berichtet Steven M., dass er vier Jahre alt war, als seine Mutter an Brustkrebs starb. Viele finden den Weg zu einer psychotherapeutischen Behandlung erst unter immensem Leidensdruck – wenn die Ehe gescheitert ist, eine Depression sich nicht bessert oder die vermeintliche somatische Erkrankung austherapiert ist. addy39aac2878a22e13845701a7de086ada3 = addy39aac2878a22e13845701a7de086ada3 + 'beratung-regina-koch' + '.' + 'de'; Menschen, die sich wegen Depressionen oder PTBS in Behandlung befinden, können hohe Werte bei der Alexithymie aufweisen, was es ihnen erschwert, introspektiv zu und in der Therapie erfolgreich zu sein. Es besteht die Gefahr, dass sie soziale Signale übersehen und daher die Gefühle anderer nicht erkennen oder verstehen. „Emotionale Vernachlässigung und emotionaler Missbrauch sind für ein Kind äußerst verheerende Erfahrungen“, so Talmon. Die schwere Alexithymie baut auf den beschriebenen Symptomen auf, jedoch mit dem Unterschied, dass die Betroffenen durch die heftige Ausprägung der psychosomatischen Erkrankungen nicht mehr arbeitsfähig sind. Gleichzeitig sind sie aber auch die häufigsten Verursacher von Kindesmisshandlung. Ich überlebe nur“, so Talmon. „Damals hat mich mein Vater nicht mal mehr ans Krankenbett gelassen, damit ich mich verabschieden kann – und auch nie mehr darüber gesprochen.“. Viele von ihnen leiden an Kopfschmerzen, Bluthochdruck oder anderen Symptomen, für die es keine unmittelbare Ursache gibt. Wir arbeiten mit der emotionalen Kommunikation, der Zugang zu den verschütteten Emotionen aus der Kindheit wird nochmal durchlebt und angeschaut. Ursprünglich wurde der Fragebogen von Jason Thompson in englisch entwickelt und geschrieben und mit seinem Einverständnis für diese Seite . Von besonderer Wichtigkeit ist eine Therapie auch, wenn der oder die Betroffene Kinder hat – da sich die Tendenz zur Alexithymie höchstwahrscheinlich vererbt, sollte hier therapeutisch früh eingegriffen werden. „Niemand erfüllt ihre emotionalen Bedürfnisse, aber sie sind nicht in der Lage, ihre Emotionen selbst zu identifizieren und zu erkennen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, eine Alexithymie zu entwickeln.“. Er konnte mir immer nur schreiben, das er ja merkt das etwas is u er wollte eigentlich das Gespräch suchen.. Hat aber dann am nächsten Tag getan als wenn nix wäre.. Auch jetzt nach dem Gespräch wo ich geredet habe u er nur schwieg u die Situation verlassen hat.. Mir zwei Tage aus dem weg gegangen is.. Ist es als wenn er so tut das nix wäre.. Erst als ich mich weiterhin zurück gezogen habe da kam von ihm als er auf arbeit war.. Das er eigentlich das Gespräch noch einmal suchen wollte.. Das es aber schwer is einem Moment zu finden indem er über uns reden möchte.. Er kann keine Komplimente annehmen.. 03.12.2012 Verständigungsschwierigkeiten mit dem (Ehe-)Partner führen oft zu Problemen. Gefühlsblindheit ist nicht gleich Gefühlslosigkeit 3. Entscheidend für eine schöne Lebensreise ist nicht nur, wohin du unterwegs bist, sondern auch mit wem. Bei leichter Alexithymie können Betroffene nur schwer mit den eigenen und den Gefühlen von anderen umgehen. Kaum einer von ihnen geht zum Arzt und lässt sich testen, weil ihm die Frau Gefühllosigkeit vorwirft und er nie auf Partys eingeladen wird. Manche Formen der Misshandlung können aber auch subtiler sein. Das bedeutet wörtlich übersetzt "Nicht-Lesen-Können von Gefühlen" Seit den 1970er Jahren scheint Alexithymie ein begehrtes Forschungsfeld zu sein. 06.06.2023 Haben Sie schon einmal ein Gefühl ausdrücken wollen, aber nicht die richtigen Worte gefunden? Und falls doch einmal einer ärztliche Hilfe sucht, dann meist wegen psychosomatischer Krankheiten. PT-Forum (Archiv) Es spricht dafür, dass in ihren Gehirnen das limbische System nicht richtig mit dem präfrontalen Cortex vernetzt ist. Hallo ich habe gemerkt dass soweit alles von dem hier auf mich zutrifft ich weiß jetzt nur nicht so Recht wie ich da vorgehen soll aber trotzdem danke es hatte einige Fragen geklärt die ich hatte, Ich habe einen Freund von dem ich mich gerade trenne.. Auf den all das passt. Für das, was danach kommt, kann es keine spezifischen Rezepte geben. So kommt es in einer Partnerschaft, in der einer von Alexithymie betroffen ist, fast immer zu Beziehungskonflikten. Es gibt jedoch auch immer wieder Behauptungen, dass Hochsensibilität durch eine Traumatisierung entstanden oder begünstigt wurde. Gefühlsblindheit beschreibt man in einem Spektrum: Ein gefühlskompetenter Mensch ist niedrig­alexithym - Menschen, die wenig Kompetenzen in der Erkennung und Empfindung von Gefühlen haben, nennt man hochalexithym. Letztlich ist das Gebiet noch zu wenig erforscht, um mit Sicherheit sagen zu können, ob den Betroffenen zu einem richtigen Gefühlsleben und somit zu einem echten Sozialleben verholfen werden kann. Und weil sie auch die Gefühle anderer Personen nicht spüren, leben sie weitgehend außerhalb jener sozialen Sphäre, die andere Menschen miteinander teilen. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Das Phänomen der Gefühlsblindheit wird schon seit langer Zeit in der Psychologie beschrieben. Regina Koch Heilpraktikerin für Psychotherapie, Gesundheitsmanagerin, Hypnotherapeutin, eigene Praxis in Ludwigsburg. psychosomatischen Störungen zugeordnet werden, die bereits ganz gut untersucht sind. Impressum - Datenschutz - Kontakt - Haftungsausschluss - Copyright - Behandlung-Diagnosen-Hinweis. 4. Ich will aber auch das Gegenteil nicht unerwähnt lassen, die Alexithymie oder Gefühlsblindheit. Alexithymie ist keine Krankheit im eigentlichen Sinne, sondern eher ein . : Alexithymie. Um diese Bedingungen schaffen zu können, habe ich dir in meinem E-Book „Hochsensibilität – Dein Anti-Stress-Coaching“ zahlreiche Tipps und Übungen zusammengestellt. Sie können nicht nachvollziehen, dass eine kurze Umarmung manchmal viel mehr sagt als eine lange Diskussion. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Therapeuten zuerst die Lage der Betroffenen erkennen, um dann den Zusammenhang der körperlichen Empfindungen mit der Unfähigkeit der Gefühlswahrnehmung zu erklären. Psychische Erkrankungen: Gefühlsblindheit. Oft sind die körperlichen Symptome so stark, dass ein Alexithyme einen Arzt aufsuchen wird. Die Alexithymie ist häufig - mehr als 10 % aller Männer und Frauen und mehr als 25 % aller Patientinnen und Patienten in psychotherapeutisch-psychiatrischen Therapien sind betroffen. Außerdem können diese Menschen nicht die Gemütslage in den Gesichtern anderer Menschen ablesen oder emotionales Verhalten ihrer Mitmenschen verstehen. Wenn wir beachten, dass 10 Prozent aller Menschen von Gefühlsblindheit betroffenen sind, wird offensichtlich, dass für jeden hochsensiblen und hochsensitiven Menschen beinahe täglich unvereinbare Welten aufeinander prallen. Experten gehen davon aus, dass etwa 10 Prozent der deutschen Bevölkerung als alexithym eingeordnet werden können. Damit wird eine Persönlichkeitsstörung beschrieben, bei der Betroffene keinen oder kaum Zugang zu ihren Gefühlen haben. Jasmine M., 35 Jahre, verheiratet, wurde zuerst ohne Mann bei mir in der Praxis vorstellig. Konzepte, Klinik und Therapie, Verlag Huber, Bern. Alexithymie bedeutet übersetzt: keine Worte für Gefühle. „Wenn die Alexithymie sehr stark ausgeprägt ist, kann das zu großem Druck und so zu Depressionen oder auch Abhängigkeitserkrankungen führen", sagt Heuser. Alexithyme Menschen werden auch als gefühlsblind oder Gefühlsanalphabeten bezeichnet. Alexithymie ist ein Persönlichkeitsmerkmal 2. Körperwahrnehmungs-Übungen (Body-Scan) helfen Steven, seine Empfindungen selbst zu erfassen. „Wir können jetzt mit größerer Zuversicht sagen, dass diese Phänomene – Kindesmisshandlung und Alexithymie – in hohem Maße miteinander zusammenhängen“, sagte die leitende Koautorin Anat Talmon, die die Studie als Postdoc-Forschungsstipendiatin an der Stanford University leitete und derzeit als Assistenzprofessorin an der Paul Baerwald School of Social Work and Social Welfare an der Hebräischen Universität Jerusalem tätig ist. Sie beschreibt das Persönlichkeitsmerkmal weder wahre Freude noch Trauer empfinden zu können. Doch jemand, der sehr alexithym ist, nimmt Stress, Trauer und vieles andere nur durch die körperlichen Symptome wie Bauchschmerzen, Schweißausbrüche oder Herzklopfen wahr, und bringt diese gar nicht mit der Situation in Verbindung. Insgesamt wurden 36.141 Teilnehmer in die Studie aufgenommen, die vom Stanford Psychophysiology Laboratory in Zusammenarbeit mit der Hebräischen Universität und der Adam-Mickiewicz-Universität durchgeführt wurde. Über Einfühlungsvermögen und Gefühlsblindheit bei Autisten. Alexithymie ist besser bekannt als Gefühlsblindheit und Gefühlskälte. Trotzdem stehen viele alexithyme Menschen enorm unter Druck, weil sie nicht fähig sind, ihre Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken. „Sie wissen nicht, was sie wollen, weil sie nicht wissen, was ihre innere Stimme ist und was ihr wahrer Wille ist.“. Es gibt Menschen, die mit Gefühlen gut umgehen können, und eben welche, die damit schlecht umgehen können. Medizinische Psychologie55(01) DOI:10.1055/s-2005-863424 Authors: Carsten Spitzer. „Niemand, der in dieser Umgebung lebt, könnte das, was geschieht, als Misshandlung erkennen“, so Talmon. Herleitung und Konzeptualisierung des Begriffes Alexithymie. Patienten, die offen sind, werden in einem nächsten Schritt zunächst stationär in einer psychosomatischen Klinik aufgenommen. Eine neue Studie sagt, dass einige Paare außerstande sind, ihre eigenen Emotionen zu teilen oder gar zu verstehen, was zu zusätzlichem Stress führen kann. Alexithymie ist die Unfähigkeit Gefühle ausreichend wahrnehmen und beschreiben zu können. Psychotherapie-Symposium, logische, konkrete, realistische Denkweise, Neigung, Gefühle durch Handlungen auszudrücken, Verhalten sozial angepasst (zurückhaltend, unauffällig), Probleme beim Erkennen von Gefühlen anderen gegenüber, es fällt schwer, Gefühle in Worte auszudrücken, Jenny Brix: Der Alltag mit Alexithymie, Kindle Edition, Dr. med. Für Betroffene bedeutet das auch, dass sie sich kaum in andere hineinversetzen können. Hilfe ist möglich. In der bislang größten deutschen Alexithymie-Studie haben Forscher der Universitäten Leipzig und Düsseldorf herausgefunden und veröffentlicht, dass das Phänomen auch hierzulande erstaunlich weit verbreitet ist – jeder Zehnte der über 1800 Teilnehmer wies deutliche Merkmale von Gefühlsblindheit auf, eher Männer als Frauen, eher Arme als Reiche, eher Geschiedene als Verheiratete. Nach etlichen Jahren gerät er durch einen Zufall an einen Psychosomatiker, der tauchte dann in ihr Leben ein und offerierte ihm: „Wenn Sie Ihre Ehe noch retten wollen, dann suchen Sie sich bitte einen Psychotherapeuten/ eine Psychotherapeutin, Sie sind ein Alexithymer.“ Steven M. konnte mit der Diagnose „Alexithymie“ zunächst natürlich nichts anfangen. Ich schlafe seit Wochen im Wohnzimmer. Die emotionale Intelligenz, die sich nur durch die Wahrnehmung der eigenen Gefühle entwickeln kann und Menschen empfänglich für die Gefühle der Menschen in ihrer Umgebung macht, ist eine wichtige Voraussetzung für ein befriedigendes Zusammenleben. Alexithymie Behandlung – Therapie: Alexithyme haben nicht gelernt ihre körperlichen Emfindungen als Gefühle zu interpretieren. document.getElementById('cloak35e1c021c781960dae0c3b7eb8c6c4b1').innerHTML = ''; Bald Heilpraktiker für Psychotherapie ... und dann? Alexithymie beschreibt die Schwierigkeit oder auch Unfähigkeit von Personen Ihre Gefühle hinreichend wahrnehmen und beschreiben zu können. Die Betroffenen können mitunter komplexe mathematische Probleme lösen oder mit verbundenen Augen Motoren zerlegen, aber zu sich selbst fehlt ihnen der Zugang, erläutert Henrik Kessler von der Universitätsklinik Bonn. Alexithymie ist über das ganze Leben hinweg ziemlich konstant, sodass sie nur in wenigen Fällen erkannt wird und erst in den 1970er Jahren überhaupt als Persönlichkeitsstörung entdeckt wurde.