Die Vorgaben hier sind übergeordnet und betreffen die Lehramtsstudierenden aller Fächer: Anmeldeverfahren am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik. Hegel Allgemein-Wesenhafte an Stelle der bloßen Subjektivität setzen Freiheit = Teil der objektiven Ordnung werden Erziehung & Bildung = Hineinführen des Einzelnen in objektive Kultur Erziehung muss das Objektive geltend machen & vermitteln Entwicklung sittlicher Handlungen durch Verinnerlichung des Objektiven Pädagogik von . Die LP werden in den Didaktiken der Grundschule im Bereich Grundschulpädagogik verrechnet. Bei Ablegung des Herbstexamens kann bei Lehramt Gymnasium das Referendariat mit Beginn des neuen Schulhalbjahres (Februar) begonnen werden. Nach der Onlineanmeldung ist noch eine persönliche Anmeldung beim Prüfungsamt erforderlich. Falls Sie Ihr EWS-Staatsexamen zur Notenverbesserung erneut ablegen möchten, können Sie den Bereich ebenfalls erneut auswählen. Welche zusätzlichen Leistungen (Grundschule) sind bis zur Meldung zum Staatsexamen (Erste Staatsprüfung) vorzuweisen? Dieses Formblatt wird Ihnen vom Prüfungsamt (unter dem Reiter “Formulare für die schriftliche Hausarbeit = Zulassungsarbeit”) zum Download bereitgestellt. Das Deckblatt ist bei geschlossener Arbeit sichtbar (keine farbigen Umschläge, die ein Aufblättern erfordern, um zu sehen, um welche Arbeit es sich handelt). weitere Exemplare der Zulassungsarbeit benötigt werden. Ein schnelles Studium wird durch eine „Freischussregelung“ belohnt: Wenn man für LAMS die erste Staatsprüfung unmittelbar im Anschluss an das 7. Tipp: Speichern Sie diese Fassungen der LAPO und FAPO Dazu gehören u. a. drei Didaktikfächer, die in der Fakultät kurz „Drittelfächer“ oder “Dritteldidaktiken” genannt werden. Diese zusätzlichen Qualifikationen sind bis zur Meldung zum Staatsexamen in den Didaktiken der Grundschule (nicht EWS) nach § 36 LPO I vorzuweisen. Der Lehrstuhl verantwortet in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik (Prof. Kammerl) Module im Fach Allgemeinen Pädagogik im Lehramtsstudium (Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Mittelschulen) am Standort Nürnbrerg. Hier finden Sie eine Vorlage für die sog. Mit der Bewertung „Note 5“ gilt die Zulassungsarbeit als nicht bestanden und muss wiederholt werden. Sie finden die Kurse in StudOn unter: https://www.studon.fau.de/ Sie können sich im idM-Portal unter dem Punkt Einstellungen > E-Mail-Abonnements > uniweit an- und abmelden. In der anschließenden Erstberatung, welche entweder im Rahmen einer Sprechstunde (Prof. Jörissen, PD Dr. Leopold Klepacki) oder via eines StudOn-Begleitkurses (Dr. Tanja Klepacki) erfolgt, wird ein vorläufiger Arbeitstitel festgelegt. Bitte reichen Sie diesen Antrag erst ein, wenn das gesonderte Gutachten erstellt wurde und beim Prüfungsamt vorliegt. Als Richtlinie gilt: die Rücktrittsfristen endeten in den vergangenen Prüfungszeiträumen immer etwa vier Wochen vor Beginn des Prüfungszeitraumes. Lehramtsstudiumkompakt ist eine zusammenfassende und übersichtliche Darstellung des Lehramtsstudiums für die Schularten Grund-, Mittel- und Realschule sowie Gymnasium. Für einige Erweiterungsfächer gibt es bei der Einstellung in den Staatsdienst einen Notenbonus. Die Regelungen der GOP finden Sie auch in der Studien- und Prüfungsordnung für die Modulprüfungen im Rahmen der Ersten Lehramtsprüfung an der Universität kurz LAPO. Zeilenabstand, Schrifttyp, Fußnoten …) besprechen Sie bitte mit Ihrem/Ihrer BetreuerIn. Formale Gestaltung der Arbeit Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, ggf. Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr, Freitag 9 bis 14 Uhr Der Career Service unterstützt Sie u.a. Wann muss ich die Zulassungsarbeit (schriftliche Hausarbeit) abgeben? Bei technischen Problemen bei der Anmeldung steht Ihnen der campo-Support unter der E-Mail-Adresse support-exa@fau.de zur Verfügung. Das Vorgehen zur Anerkennung von bestehenden Leistungen aus Ihrem vorherigen Studiengang finden Sie hier: Bei einem Studienfachwechsel bleiben Sie in Ihrem bestehenden Lehramt eingeschrieben und tauschen nur ein Fach (ggf. Lehrerinnen und Lehrer haben neben der „Wissensvermittlung“ in der Schule auch eine erzieherische Aufgabe. Im weiteren Verlauf des Betreuungsprozesses wird das Exposé überarbeitet und optimiert sowie ein konkreter Titel der Arbeit für die Anmeldung gefunden (dieser kann nach erfolgter Anmeldung nicht mehr verändert werden). Zählt die Note eines Moduls im Freien Bereich zu meiner Endnote? Die Lehrveranstaltungen sind immer aktuell in Campo zu finden, unter Studienangebot>>Vorlesungsverzeichnis. Auf dieser Seite finden Sie demnächst aktuelle Meldungen, die unseren Lehrstuhl betreffen. Da die Begutachtungszeit 6 Wochen beträgt (bei Überlast ggf. Die Prüfung ist in campo (für Sie) nicht vorhanden: Wenden Sie sich an Ihre/n Dozenten/in, ob er/sie die Prüfung als mögliche Prüfungsleistung für Sie gemeldet hat. Staatsexamen nicht bestehen, ist ein Rücktritt vom Referendariat eigentlich nicht notwendig, da dann die Zugangsvoraussetzungen zum Beginn des Referendariates nicht erfüllt sind – auch hier informiert Sie das KM. erwerben. Die jeweiligen Informationen finden Sie hier: Info zu Anmeldeprozess und Betreuung der Abschlussarbeit (B.A. Die Zeiträume für den schriftlichen Teil des Staatsexamens für die Lehrämter an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, beruflichen Schulen werden immer aktuell auf der Seite des KM veröffentlicht. Zu ausführlichen Informationen zu unseren Studiengängen gelangen Sie über das >> Hauptportal. Dieses enthält: Ein Deckblatt mit a) dem Titel „Voranmeldung zur BA-Betreuung“, b) dem Arbeitstitel der Arbeit, c) Ihrem Namen, d) Ihrer Emailadresse, e) das aktuelle Datum, f) geplanter Beginn der Bearbeitungszeit. Der Vorbereitungsdienst muss nicht direkt im Anschluss an das Staatsexamen angetreten werden. Prüfungsberechtigte Dozent*innen Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung sind derzeit folgende Dozent*innen gemäß § 31 ABMStPO/Phil zur Betreuung von BA-Arbeiten berechtigt: Prof. Dr. Benjamin Jörissen Lehrstuhlinhaber Institut für PädagogikLehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung / UNESCO Chair in Arts and Culture in Education Telefon: +49913185-22001 E-Mail: benjamin.joerissen@fau.de Kontakt über Verena Bauer Telefon: +49913185-29358 Mobil: +491745882440 E-Mail: verena.bauer@fau.de Sprechzeiten: Jede Woche Mo, Do, Fr, 09:00 - 14:00, Raum 02.021, Jede Woche Mi, 08:00 - 10:00, Raum 02.021, Prof. Dr. Leopold Klepacki Akademischer Direktor Institut für Pädagogik/Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung Telefon: +49913185-22339 E-Mail: leopold.klepacki@fau.de Dr. Tanja Klepacki Akad. FAU-Deutschlandstipendium: Ihr Talent. Bei Fragen zu den zu erbringenden Prüfungsleistungen (Hausarbeit, Klausur, Referat, etc.) Insgesamt sind bis zum Staatsexamen 35 LP nachzuweisen. Diesen müssen Sie aufgefüllt und unterschrieben (!) Prüfung anmelden? Für Sie gilt jedoch in der Regel bis Studienende die Fassung, die auch zu Ihrem Studienbeginn gültig war. Mein gewünschtes Unterrichtsfach für Grundschule ist nicht studierbar, was kann ich tun? Deckblatt der Zulassungsarbeit (schriftliche Hausarbeit) aussehen? Du bist Mitglied bei uns? Staatsexamens als Außenstelle des Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Nur falls diese vollständig sind, können Sie diese direkt bei der Anmeldung zum Examen mit vorlegen. Studium - Unser Studienangebot auf einen Blick! Ihr Stipendium. Eines dieser Exemplare wird nach der Korrektur von der Betreuerin / dem Betreuer mit dem Gutachten an das Prüfungsamt gesandt. In allen drei genannten Fällen muss die Arbeit spätestens am letzten Tag der Bearbeitungsfrist vorliegen; bei Übersendung auf dem Postweg ist der Poststempel bzw. Alle Angaben ohne Gewähr! Sollten die Formeln in Ihrer Ansicht abgeschnitten sein, öffnen Sie bitte diese FAQ in einem neuen Tab! Nur falls diese vollständig sind, können Sie diese direkt bei der Anmeldung zum Examen mit vorlegen. Der Umfang beträgt laut Prüfungsordnung der Philosophischen Fakultät 40 Seiten Fließtext. LPO I § 20 Absatz 2. Bitte sprechen Sie sich mit Ihrer/m Betreuer/in ab. Technische Fakultät. Ausnahme: Beim lehramtsbezogenen Masterstudiengang Gymnasium (M. Anders verhält es sich bei Studierenden, die aufgrund von Mutterschutz, Elternzeit oder zum Zweck der Pflege eines Angehörigen beurlaubt sind: sie dürfen während einer Beurlaubung Studien- und Prüfungsleistungen erbringen. In der FAPO werden viele Vorgaben der LAPO noch einmal konkretisiert – so finden Sie dort: Ihre Ansprechpartnerin für die Ausstellung des Bachelorzeugnisses, welches im Rahmen des Lehramtsstudiums erworben werden kann, ist:   Lehramt Grund- und Mittelschule: Karin Holzke Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg, Telefonnummer:+49 911 5302-512 karin.holzke@fau.de     Lehramt Realschule und Gymnasium: Cornelia Zschache Halbmondstraße 6, 91054 Erlangen, Telefonnummer:+49 9131 85-24879 zuv-pa-lehramt-rs-gy@fau.de. gleich auf Ihrem Computer. Für die Beurteilung und Zuteilung der Arbeit an die Außenstelle des Prüfungsamts gelten folgende Fristen: Auf den Seiten des Prüfungsamtes finden Sie Hinweise für den Korrektor von Hausarbeiten. o.) 01.06.2024 bis Do. Hinweis: Wer genau wissen will, wieweit die Abgabefrist notfalls. Klausur; Zusammenfassung Theorien der Bildung Medienbildung Erziehung und Werteerziehung; Zusammenfassung Theorien der Erziehung Allg. um 5% unterschritten werden (d.h. zwischen 57.000 und 66.000 Zeichen). Formale Gestaltung des Deckblatts: Dieses enthält Titel der Hausarbeit Name, Matrikelnummer, Uni-Emailadresse Prüfer, Prüfungsnummer, Prüfungssemester (Nicht Abgabesemester!! Die Umsetzung der LPO I an der FAU ist für die Lehramtsstudiengänge GS, MS, RS und GYM in der allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge (LAPO) geregelt. Die fachübergreifende Einführungsveranstaltung zum Lehramt befasst sich mit dem Aufbau des Studiums, den zugrunde liegenden Prüfungsordnungen ebenso wie mit den theoretischen  Grundlagen der Stundenplanerstellung. katholische Religion in der Fächergruppe wählen, keine Anerkennung von ehemaligem Wehr- oder Zivildienst, durch den Nachweis über 2 Masernimpfungen oder, durch ärztliche Bescheinigung, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt oder. Telefon: 0911 5302-544 Tipp: Veranstaltungen im Umfang von etwa 30 LP können in einem Semester gut absolviert werden. ä.) Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät o.) Das Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) sucht laufend Praktikant*innen! Studienfachverantwortlicher: Prof. Dr. Anatoli Rakhkochkine, Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung, Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie, Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung, Projekte zur Weiterentwicklung der Lehre und Fortbildungsangebote. Hier finden Sie eine Liste aller in Bayern zugelassenen Fächerverbindungen für das Lehramt an Grundschulen. Bitte klicken Sie hier für die Anmeldung Schlüsselworte: Lehramt Allgemeine Pädagogik Kontakt mit der Studierendenverwaltung auf. In meinem Stundenplan gibt es eine Überschneidung. Bei Grund-, Mittel- und Realschule beginnt das Referendariat ausschließlich im September. Der Notenspiegel muss nur zur Anmeldung vorgelegt werden, wenn schon alle Zulassungsvoraussetzungen (s. Ansonsten den Notenspiegel bitte erst nachreichen, wenn alle Leistungen in campo eingetragen sind. Dies kann durch Übersendung der Arbeit an das Prüfungsamt auf dem Postweg, durch Einwurf in den entsprechenden Briefkasten des Prüfungsamtes oder durch persönliche Abgabe beim Prüfungsamt während der Öffnungszeiten geschehen. Stock) Zur Bescheinigung des Betriebspraktikums gibt es Vordrucke, die verpflichtend verwendet werden müssen. Allgemeine Pädagogik 1; Akademisches Jahr 2021/2022; Hilfreich? Das zusätzliche studienbegleitende Praktikum kann nur im 5. oder 7. Die an der FAU studierbaren Unterrichtsfächer werden nachfolgend in Fettdruck dargestellt: *) Hinweise zur Anmeldung zu den Eignungsprüfungen sind in unserer Studiengangsübersicht oder in der Studiengangsdatenbank zu finden. Bei der persönlichen Anmeldung zum Staatsexamen erhalten Sie im Prüfungsamt ein Merkblatt ausgehändigt. Organisationspädagogik. Die Studien- und Prüfungsordnung für die Modulprüfungen im Rahmen der Ersten Lehramtsprüfung an der FAU (LAPO), Fachstudien- und Prüfungsordnungen (FAPO) der einzelnen Fächern sowie die Lehramtsprüfungsordnungen (LPO I, LPO II) finden Sie übersichtlich zusammengestellt auf den zentralen Seiten der FAU Erlangen-Nürnberg. Was muss ich für die Anerkennung meiner Zulassungsarbeit (schriftliche Hausarbeit) als Bachelorarbeit unternehmen? Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung. an das Prüfungsamt senden. Forschung. Ausnahme: Die Wahl des Faches Deutsch als Zweitsprache ist nicht möglich, wenn das Fach Deutsch bereits Unterrichtsfach ist! Was soll ich tun? 01.12.2024 bis Sa. Für die meisten Fächerkombinationen ist dies der B.A.. Aufgrund von Corona gibt es Einschränkungen im Parteiverkehr. Organisations- und Personalentwicklung“ (OEPE). Bis zu welchem Zeitpunkt kann ich das Bachelorzeugnis beantragen? Manche Prüfungsbeauftragte senden die Anerkennungen auch direkt an das Prüfungsamt und geben Ihnen kurz Bescheid. Die Abgabe der B.A.-Arbeit Die Arbeit ist beim Prüfungsamt in zwei Print-Exemplaren sowie in maschinenlesbarer, elektronischer Fassung (PDF-Datei, möglichst auf USB-Stick) einzureichen. Wiederholt werden muss bis spätestens zum übernächsten Termin (bei halbjährlicher Durchführung), Antrag auf Zulassung zur Wiederholungsprüfung beim Prüfungsamt: Für die Anmeldung zur Wiederholung benötigen Sie lediglich das Online-Anmeldeformular. Eine Überschreitung dieser Frist um ein weiteres Semester ist ohne gesonderten Antrag zulässig. Zur Förderung von Chancengleichheit setzt die FAU die Strategien des Gender Mainstreaming, des Diversity Management sowie Strategien zur Gewährleistung der Vereinbarung von Studium, Beruf und Familie ein. Tabellenverzeichnis, ggf. Zum Bestehen der GOP sind bis zum Ende des zweiten Semesters Module der gewählten Fächer im Umfang von 40 LP erfolgreich abzulegen. Das entsprechende Formular finden Sie auf der Seite des Prüfungsamtes zum Download. Falls Sie ein individuell gestaltetes Titelblatt verwenden möchten, sollten Sie dieses erst nach dem Einband einfügen. Beispiel: Sie möchten zum Semesterende Ihre Arbeit einreichen. Eine entsprechende Vorlage finden Sie hier: Sie sind sich unsicher, wie man eine Hausarbeit schreibt oder wie man formal richtig zitiert? Die Zulassungsarbeit kann in einem Fach (Fachwissenschaft oder Fachdidaktik) der gewählten Fächerverbindung oder in den Erziehungswissenschaften oder auch in einem Gebiet, das nicht einem einzelnen Fach zugeordnet werden kann, sondern das sich auf zwei der Fächer bezieht gefertigt werden kann. Sie können sich in etwas an diesen Zeiten orientieren: Prüfungszeitraum Frühling: Ergebnismitteilung Juli / August, Prüfungszeitraum Herbst: Ergebnismitteilung Dezember / Januar. Ein paar grundlegende Informationen möchten wir Ihnen jedoch schon im Vorfeld mit auf den Weg geben: Bitte informieren Sie sich auch über unseren Newsletter oder auf unseren Seiten über die aktuellen Termin. Die jeweiligen Informationen finden Sie hier: Alle öffnen Anmeldeverfahren am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik Anmeldeverfahren am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik Info zu Anmeldeprozess und Betreuung der Abschlussarbeit (B.A. Dozierende, interessierte MitarbeiterInnen und alle anderen Studierenden der FAU können ebenfalls den Newsletter über das idM-Portal abonnieren. 2. Zusätzlich veranstaltet auch jedes Fach spezifische Einführungsveranstaltungen, in denen auf Besonderheiten des Faches hingewiesen wird. Wenn Sie an der FAU studieren oder beschäftigt sind, folgen Sie bitte der obigen Anleitung. Semester abgeleistet werden. Nur falls diese vollständig sind, können Sie diese direkt bei der Anmeldung mit vorlegen. Studium – Unser Studienangebot auf einen Blick! Die Regelstudienzeit § 20 Absatz 2 (LPO I) besagt, wie lange ein Studium in der Regel dauert, sie darf ohne Antrag bis zum Erreichen der Maximalstudiendauer § 31 Absatz 2 (LPO I) überschritten werden. Aus diesem Grund kann die Anmeldung für das Examen auch fristgerecht per Post eingereicht werden. Wiederholung nur im Ganzen (Ausnahme dabei: EWS, Erweiterungsfach und Zulassungsarbeit), ein Ausstieg ist jederzeit möglich (Prüfung ist dann nicht abgelegt,  ABER eine (weitere) Wiederholung nicht mehr möglich), Wiederholung in EWS und Erweiterungsfach: besseres Ergebnis zählt automatisch, Wiederholung in den Fächern: PrüfungsteilnehmerIn entscheidet binnen eines Monats, zur nächsten Prüfung: innerhalb von zwei Wochen nach Mitteilung der Prüfungsergebnisse, zur übernächsten Prüfung innerhalb der Anmeldefrist für diese Prüfung, Herbstexamen (Prüfungszeitraum: August bis Oktober): Ende April/Anfang Mai, Frühlingsexamen (Prüfungszeitraum: Februar bis April): Ende Oktober/Anfang November. in einen Bachelorstudiengang. 1, 91054 Erlangen C7A1 Do. Studien- und Fachprüfungsordnungen sind auf der Website der FAU zu finden: https://www.fau.de/fau/rechtsgrundlagen/pruefungsordnungen/philosophische-fakultaet-und-fachbereich-theologie/bachelorstudiengaenge-an-der-philosophischen-fakultaet/, Antragsformulare des Prüfungsamts der Philosophischen Fakultät finden Sie hier: Abbildungsverzeichnis, Hauptteil, Literaturverzeichnis, Anhänge, wahrheitsgemäße Erklärung. Beispiel: Sie möchten zum Semesterende Ihre Arbeit einreichen. dem EWS-Examen) oder danach abgelegt werden. Beachten Sie hierzu bitte auch die Hinweise auf den Kontaktseiten Ihrer Betreuer – einige fordern zusätzlich die Abgabe als Email oder per Webformular. Dazu findet eine obligatorisch zu besuchende fachdidaktische Begleitveranstaltung statt. Für die Maximalstudiendauer o. ä. wird dann vom niedrigeren Fachsemester ausgegangen. hinausgeht und einen Einblick in innerbetriebliche Abläufe (z. Reichen Sie dann die Studien- und Prüfungsnachweise, die erst nach Anmeldeschluss erworben wurden, sofort nach Erhalt jedoch spätestens bis zum Ende der Nachreichefrist unter Vorlage des Schreibens über die bedingte Zulassung beim Prüfungsamt ein. Insgesamt müssen für die Zulassung zur Ersten Staatsprüfung 35 ECTS-Punkte nachgewiesen werden. Die Arbeit ist beim Prüfungsamt in zwei Print-Exemplaren sowie in maschinenlesbarer, elektronischer Fassung (PDF-Datei, möglichst auf USB-Stick) einzureichen. Bitte beachten Sie: Leider können wir aufgrund der Vielzahl an Studierenden und Fächerkombinationen keine Einzelberatungen zur Stundenplanerstellung anbieten und auch keine Stundenpläne kontrollieren. Ihr Engagement. •    Anzahl, Fachgebiet und Prüfungsdauer der einzelnen Prüfungsteile durch ärztliche Bescheinigung über eine dauerhafte medizinische Kontraindikation, aufgrund derer eine Masernschutzimpfung nicht gegeben werden darf. Wird die Prüfung nicht bestanden (es sei denn wegen Betruges), kann sie auf Antrag als nicht abgelegt gewertet werden. •    …. 01.08.2024 Onlineveranstaltung Staatsexamen: Onlineanmeldung für Examen im Frühjahr Do. In der LAPO sind viele organisatorische Dinge rund um das modulare Lehramtsstudium geregelt. •    die inhaltlichen Prüfungsanforderungen In der Gesamtschau blieb die FAU-D mit Blick auf Mitgliedschaft und Durchsetzungsfähigkeit der Interessen ihrer Mitglieder eine marginale Gewerkschaft. Um Ihnen ein höheres Maß an Sicherheit bezüglich der inhaltlichen und formalen Gestaltung Ihrer Abschlussarbeit geben zu können, besteht der Prozess zur Anmeldung am Lehrstuhl von Prof. Jörissen aus insgesamt drei Schritten: Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung sind derzeit folgende Dozent*innen gemäß § 31 ABMStPO/Phil zur Betreuung von BA-Arbeiten berechtigt: Institut für PädagogikLehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung / UNESCO Chair in Arts and Culture in Education, Institut für Pädagogik/Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung, Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische BildungAkademie für Schultheater und performative Bildung.