ich habe ein problem mit meinen Steuerzentralen: Und zwar habe ich 2 große Pods und 6 Kleine. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee? Allerdings kann ich jetzt nicht behaupten, dass ich einen unterschied zu den großen HomePods merke. tvOS 14.5 ist installiert. Der HomePod richtet sich automatisch selbst als Steuerzentrale ein, damit du deine HomeKit-kompatiblen Geräte mit der Home-App steuern und Automationen für dein Zuhause erstellen kannst. Sind die drei oben genannten Bedingungen erfüllt, sollte sich der Apple TV ganz automatisch als HomeKit Steuerzentrale einrichten. ich habe ein ähnliches Problem... ich habe einen Apple TV an der Tür zur Verbindung zum Danalock als "Bridge" und Homekitzentrale. Apples fünf Softwareplattformen – iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS – bieten eine reibungslose Anwendererfahrung über alle Apple Geräte hinweg und unterstützen die Menschen mit bahnbrechenden Services inklusive dem App Store, Apple … Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Freiwillig, absolut kein Muss, aber falls meine Beiträge hilfreich sind, schmeiß gerne was in die Kaffeekasse: FRITZ!Box 6490 cable | FRITZ!Repeater 1200, Apple TV 4K (2. gen) und 2x Homepod Mini als Steuerzentrale, RaspberryPi 3B+ mit Raspbee II-Modul | Phoscon/Deconz | Homebridge | Pi-Hole, - Homebridge-Fritz-Platzform (Child Bridge). Mit Amazons Fire TV Stick lassen sich alte Fernseher oder Monitore zum Smart-TV aufrüsten. Eine zusätzliche Bridge entfällt, wer jedoch auch per Fernzugriff auf die Geräte zugreifen möchte, muss eine sogenannte Steuerzentrale einrichten. Homepods lassen sich als Steuerzentrale nicht deaktivieren und man kann auch nicht beeinflussen, welche Steuerzentrale momentan den Hut auf hat. B. HomePod mini oder Apple TV 4K (3. Übrigens geht seit dem Bug auch die Sprachsteuerung des Staubsaugers via Siri nicht mehr. Er kann zwar über Bluetooth und WLAN mit Homekit-kompatiblen Smart Home Geräten, beispielsweise aus der Elgato Eve-Reihe, direkt kommunizieren, stellt aber keine weiteren Funkprotokolle zur Verfügung. Benutzerprofil für Benutzer: Es scheint als werden die Werte nicht regelmäßig abgefragt, und dabei stelle ich fest. Sollte eine Steuerzentrale als „Deaktiviert“ angezeigt werden, habt ihr vermutlich eine Mischkonstellation aus Apple TV 3 und Apple TV 4. den HomePod vom Strom trennt ist irgendwann einer der anderen HomePods wieder aktiv - dann klappt auch alles. Im Grunde kannst Du das ja gefahrenlos austesten und die Router nach zwei Wochen wieder zurückschicken falls es in Deinem Fall doch nichts verbessert hat ‍♂️, 23. Willkommen in der Apple Support Community. In der Home (Kit)-App gibt es beim HomePod m.E. Bei mir wird in der Home-App als Status für das Apple TV 3 immer „Standby“ angezeigt. Mit dem Apple TV als HomeKit Hub lassen sich Geräte automatisch nach Tageszeit, Sonnenstand, Standort oder Sensorendaten ansteuern. Ist auch egal ob die Geräte via wlan oder lan verbunden sind. zu HomeKit Steuerzentrale: So funktioniert der Fernzugriff auf kompatible Heimelektronik, A Way To Smash: Neues Puzzle-Kampfspiel gehört zu Apples Lieblingsspielen, Roborock S7 Max Ultra: Der nächste Roboter mit Absaug- und Wischstation, Pixsteps: In diesem Spiel geht nichts ohne Bewegung, Alle Apple-Geräte gleichzeitig laden: Neue 4-in-1-Ladestation mit MagSafe, SongCapsule Quiz: Neues Musikquiz setzt auf eure Apple Music-Playlists. Hallo,bin jetzt drauf gekommen, wenn ich die ATV als Zentrale nehme, dann funktionieren meine ganzen Automationen nicht. Den Krankenkassen fehlt das Geld. Oder bist du Technisch da nicht so bewandert. Auf dem Apple TV unter "Einstellungen" > "Accounts" > "iCloud" > "HomeKit" nachsehen, ob er mit dem eigenen Smart Home verbunden ist.2. TV4 entgegen meiner Erwartung nicht als Bluetooth-Extender arbeitet. 06. Du musst eine Steuerzentrale einrichten, um Matter-Zubehör zur Home-App hinzufügen zu können. In der Home-App auf iPhone oder iPad auf den Pfeil in der oberen linken Ecke tippen und nachsehen, ob der Apple TV unter "Steuerzentralen" aufgeführt wird. B. ein Apple TV 4K oder ein HomePod mini. Als Optionen stehen hier der Fernzugriff sowie das Bearbeiten und Hinzufügen neuer Geräte bereit. Je nachdem welcher Pod genommen wird, dauern auch manche Automationen länger bis diese ausgelöst werden. „Mit iOS 17 haben wir das iPhone persönlicher und intuitiver gemacht. Fernzugriff läuft über ein IPad. werden sie automatisch zu deiner Steuerzentrale. Mit der neuen Architektur ist das iPad als Steuerzentrale raus. Sonst müsste Homekit ja meine AppleTV als bevorzugte Zentrale nehmen. 12. Es ist möglich, dass Sie gerade eine gefilterte Liste von Kontakten in Web Outlook anzeigen. Erst nachdem ich ihn auch aus iCloud etc. Mai 2021). keine Einstellungen die es erlauben, den HomePod als Steuerzentrale zu deaktivieren - das macht Apple automatisch, sobald er an der AppleID angemeldet wird. Das Ausschalten klappt super. Die Folge: Die Telekom macht seine ohnehin nicht sehr schlauen Magenta Smart Speaker dumm. Macht Homekit aber nie. Server: Raspberry Pi 4 Modell B 4GB SDRAM, Operating System: Raspian Buster with Desktop. 2 Wochen funktioniert plötzlich der Zugriff aus der Ferne nicht mehr. Meiner Theorie nach müsste das alles mit dem Apple TV viel besser sein, aber the Praxis von Homekit nach wohl nicht. Apple TV als Steuerzentrale einrichten Zunächst müsst ihr auf eurem iOS Gerät oder auf eurem Mac die Zwei-Faktor … Wir zeigen, wie Sie dem System eine individuelle Note verleihen. Aber was will man groß noch erfinden?! Sollte die Verbindung auch via WLAN erfolgen, habt ihr eine deutlich höhere Reichweite. Danke, hab die neueste Version von ATV ohne Netzwerkkabel. Bei 2 Geräten kann man die Funktion allerdings manuell deaktivieren.Das sind iPad und Apple TV.Das wird jeweils am Gerät gemacht.Das entfernen bzw. bzw geht es nur noch wenn ich direkt davor stehe. Versuche, eine Antwort in den Archiven des Forums zu finden, in dem du die Frage stellen willst. Wie kann ich den Eintrag löschen. 6x IP-Cams - Ring Doorbell - Nuki Lock & Bridge (Android) - Roborock S5 - Worx WR165E - 4x Alexa Echo/Dot - usw. Das iPad wird in der neuen, zuverlässigeren und effizienteren Home-Architektur nicht als Steuerzentrale unterstützt. Ein Tipp auf eine bestimmte Person ruft Einstellungen zu den jeweiligen Zugriffsrechten auf. HomePod, HomePod mini, Apple TV oder iPad als Steuerzentrale einrichten, den HomePod mini und den HomePod einrichtest, Zwei-Faktor-Authentifizierung für deine Apple-ID, benutzerdefinierte Automationen für dein Zuhause in der Home-App, persönliche Automationen in der Kurzbefehle-App einrichten, Verwende zur Steuerung und sicheren Verwaltung deines Zubehörs die Home-App, Lade andere Personen ein, über die Home-App auf deine Smarthome-Geräte zuzugreifen. So ist der ganze Homekit-Kram wohl nicht sinnvoll nutzbar. schalte FRITZ!DECT 200 Steckdose wenn Netatmo Außentemperatur kleiner,gleich 0 Grad nur dann ….. wenn ich die iPhone Homekit App öffne bzw. Nimm dir Zeit. Wähle dann einen Raum aus, oder füge einen neuen Raum hinzu. Mein AppleTV ist allerdings nur per WLAN angeschlossen. In der Home(Kit)-App gibt es beim HomePod m.E. Wie kann ich eine (alte) Steuerzentrale restlos entfernen? Die Home-App öffnen und auf den Pfeil in der oberen linken Ecke tippen.2. Das entfernen bzw. Das ist auch kein Bug oder Versehen. Wenn ihr dieses Problem habt, prüft alle oben genannten Einstellungen. Sonst mal austauschen..... ja beides..... auch Softwareupdate auf dem ATV. Damit der Fernzugriff funktioniert, muss dort zwingend „Verbunden“ stehen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden. Sobald ihr zu einer bestehenden HomeKit Installation ein Apple TV 4 hinzufügt, wird das Apple TV 3 als Steuerzentrale deaktiviert. Der Wasseranschluss ist ca. Hier kann über "Entfernten Zugriff erlauben" die Steuerung von außerhalb des Heimnetzwerks aus freigeschaltet werden. Die meisten haben über 90% lt Unifi Controller. Ich hatte das Fritz-System dann (bis auf den Router, bei dem ich aber das WLAN deaktiviert habe) gegen eeros Pro ausgetauscht, die wurden als Alternative empfohlen die gut mit Apples Protokollen zusammenarbeitet (die haben ja inzwischen auch selbst HomeKit integriert). Je mehr Steuerzentralen du im Einsatz hast um so „sauberer“ ist auch deine Bluetoothabdeckung, da mit meisten HomeKit Geräte per BT arbeiten. Durch ihr Germanistik und Multimedia-Studium sind für sie auch komplexe technische Bedienungs-anleitungen keine Herausforderung. Erwarte nicht, ein kompliziertes Problem mit wenigen Sekunden Google-Suche lösen zu können. Hmmmh, ich denke Neustart Apple TV hast schon gemacht? Die Apple-ID... aber hat sich ja nun geregelt, wie zu erwarten war. Eine Verzögerung hatte ich auch gemerkt beim Homepod Mini im Vergleich zum Apple TV. 23. Die Einrichtung des Apple TV als HomeKit Steuerzentrale geschieht im Grunde ganz von selbst. So könnt ihr eine Mail in macOS Ventura aufhalten, Apple Watch Ultra: Akku ist fast doppelt so groß, AirTag: Mit iOS 17 endlich mit anderen Personen teilen, WWDC 2023: Apple präsentiert neuen Mac Pro, Erster Eindruck: Hands-On Videos für Apple Vision Pro, iOS 17, iPadOS 17, macOS Sonoma, watchOS 10, tvOS 17: Diese Modelle erhalten das Update, Addagrams: Tolles Wortspiel in englischer Sprache, Bumballon: Neues Action-Adventure im Test, Pinball vs Solitaire: Arcade-Kartenspiel als Premium-Game neu im App Store, WWDC 2023: watchOS 10 mit neuen Workouts, Health-Funktionen und mehr, SnipNotes: Version 5.0 für iOS und macOS veröffentlicht, Neuer Cubenest 3-in-1 Ladeständer für iPhone, Watch und AirPods ist faltbar, Microsoft To Do bietet jetzt eine Apple Watch-App, Bandwerk: Armband aus dem 1969er Mercedes-Benz 280 SL Pagode, Apple stellt Weichen für die Rückkehr des Hue-Widgets, Hue Smart Plug: 3er-Pack für 59,99 Euro im Angebot, → Raindrop.io: Lesezeichen-Manager jetzt mit Notizen und Erinnerungen, → iOS 17: Neuer Standby-Modus für das iPhone, → Mit iOS 17: Apple Music mit neuer Überblenden-Funktion, → iOS 17: Privates Browsen in Safari wird hinter Face ID versteckt, → EcoFlow Powerstream im Test: Balkonkraftwerk mit Speicher. Widerspricht nämlich komplett meiner Erfahrung. Alexa wird aber unterstützt. In wenigen Schritten machen wir den Apple TV fit für den Einsatz als HomeKit Hub! Ich habe ein Apple TV 3 und ein iPhone auf meiner Apple ID, meine Freundin habe ich die Freigabe erteilt. 6 Wochen ein EVE-Thermostat im Wohnzimmer. Feb. 2019 13:51 als Antwort auf debbieddarko. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Auf jeden Fall schon mal Danke für den Input! Kann ich dann das iPad von meiner Freundin nicht als Steuerzentrale nutzen, damit ich automationen nutzen kann. VOX. Naja, so halb. Auf diese Weise lassen sich auch außerhalb der eigenen vier Wände aktuelle Kamerabilder abrufen, Türschlösser entriegeln oder Lampen einschalten, um Anwesenheit zu simulieren. Wenn du nichts gefunden hast, ist es hilfreich, den Satz ich habe nach folgenden Stichworten gegoogelt, aber nichts wirklich Hilfreiches gefunden in einer Mail oder einem Posting anzuführen. Den selben Fehler „Steuerzentrale nicht angeschlossen“ hatte ich vor längerer Zeit auch mal. Bis mal für Verbindung da ist zu allem wäre das ganze mit dem normalen Lichtschalter schon 5 mal an. Geräte, die per Bluetooth kommunizieren, sollten in der Nähe einer Steuerzentrale platziert werden, damit es beim Fernzugriff zu keinen Problemen kommt. Tippe auf "Einstellungen" > "Home", und aktiviere "Dieses iPad als Steuerzentrale benutzen". Das hatte ich gemacht, aber meine ungeduld war wieder stärker, als das warten. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Okay verstehe... also doch im Endeffekt ein Netzwerkproblem seitens des Routers. Wenn du den HomePod mit der identischen Adresse wie das iPad in der iCloud anmeldest, wird er automatisch als Steuerzentrale erkannt und das iPad ist raus. Sie machen nur Verbindungsfehler und stress im Netz. Prüfe, ob das als Steuerzentrale eingerichtete Gerät sich bei dir zu Hause befindet und, Nachdem du eine Steuerzentrale eingerichtet hast, kannst du. Je mehr du zeigst, dass du schon Energie in Lösungsversuche investiert hast, desto wahrscheinlicher erhältst du Hilfe. Diese erhalten auf ihren Geräten eine Push-Nachricht und können die Einladung annehmen. Versuche, eine Antwort zu bekommen, indem du einen erfahrenen Freund fragst. Kann mir jemand sagen, wo ich das wieder einstelle? Homebridge laut Anleitung hier im Forum installiert auf einem RasPi 4B. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden. Am Anfang, in der Prä-Homepod Ära hat das mit Apple TV only immer geklappt. Das hast du nicht; schließlich hast du für diese Dienstleistung nicht bezahlt. Mittlerweile ist ein HomePod hinzugekommen und ich würde gerne das alte iPad als Steuerzentrale entfernen. Ich habe „nur“ ein Apple TV 3 für den Fernzugriff im Einsatz (4 Eve Thermo, keine Automation). Du benötigst eine Steuerzentrale, um dein HomeKit- und Matter-Zubehör zu steuern, wenn du nicht zu Hause bist, die Steuerung deines Zubehörs mit anderen zu teilen und dein Zubehör zu automatisieren, damit du tun kannst, was du willst, wann du es willst. Pi Homebridge, ATV4 Verbunden. Wer auch HomePod oder Apple TV im Haus hat, nutzt lieber diese Geräte als Steuerzentrale. Vor allem weil alles recht langsam ist. Berichte mal, ob es geklappt hat, falls du ein zurücksetzen durchführen willst. Habe das hier gefunden: „Ankündigung zur HomeKit Kompatibilität von Presence: Die Firmware-Aktualisierung wird direkt nach Neujahr veröffentlicht. Gibt es eine Möglichkeit per .xml oder per script dieses zu deaktivieren? Diese Architektur ist als separates. Das macht alles keinen Sinn… Also scheint das Problem primär am iPhone seit iOS 14.5 und 14.5.1 zu liegen. Wie äußert sich das denn konkret? Dann würde man einfach alle Homepods regelmäßig nachts vom WLAN ausschließen. Hallo, ich habe seit ca. Geht es evtl. Auf deiner Steuerzentrale und auf deinem iPad musst du mit derselben Apple-ID angemeldet sein. Du solltest den Fehler an der Hotline oder einem dieser Kontakte melden. Hmm, der Ansatz von Patrick ist wirklich nicht verkehrt. Generell kann ich sagen, dass die Latenz bei den Minis höher ist als bei den beiden Großen. Öffne die Home-App auf dem iPhone, iPad oder Mac. Ich kenne solche Probleme nur aus meinen Zeiten als ich noch ein Fritz-Mesh laufen hatte, da gabs mit Apples Netzwerkprotokoll ständig Probleme. Die Verbindung und Steuerung geht immer. hey zusammen, seit ich aus dem Urlaub zurück bin, ist mein iPad nicht mehr Steuerzentrale. Ich hatte mal was mitbekommen, aber dann hieß es doch, mit dem Update ginge es wieder?! Damit es zu keinen Problemen kommt, sollte auf euren Geräten stets die neusten Softwareversion installiert sein. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. 1. Joerg Geiger. Hat jemand ne Idee? Rein aus Interesse: wie lange sind denn, so ungefähr, eure Verzögerungen? 12. Tippe auf "Einstellungen" > "Home", und aktiviere "Dieses iPad als Steuerzentrale benutzen". Das kann entweder ein iPad mit mindestens iOS 10.3 oder ein Apple TV 3 oder 4 sein, wobei das Apple TV 3 keine Automationen unterstützt. Hmm, also ich habe meine Apple TV als Steuerzentrlae DE-aktiviert. SpaceAce, Nutzungsbedingungen der Apple Support Community. 2018 11:46 als Antwort auf drfloyd Funktioniert es mittlerweile? (Mit dem iPhone daneben halten). Unter bestimmten Konstellationen (die ausschließlich bei der Telekom vorkommen) kann man die wohl auch als Router verwenden. (genau wie M4nu), Willkommen in der Apple Support Community. Vielleicht hilft es ja auch bei dir. Wenn man dann die Sicherung bzw. Apple Play bleibt trotzdem aktiv und benutzbar. Trenne dein Apple TV von der Stromversorgung, warte fünf Sekunden und schließe es dann wieder an. Siri quittiert den Befehl, sagt, dass er ausgeführt wird, aber nix passiert mehr. Der hat nämlich nicht nur Multimedia-Funktionen zu bieten, sondern dient gleichzeitig als HomeKit-Steuerzentrale. Jan. 2022 15:27 als Antwort auf manuel132, Die genaue Ursache kenne ich auch nicht. Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Ein Apple TV wird mit „Verbunden“ gekennzeichnet, das andere mit „Standby“. Wähle "Benutzer und Accounts" aus. dominik87 aktuell gibt es bei Apple 3 Geräte die als Steuerzentralen für HomeKit dienen. Philips Hue: 10,5 x Lightstrip Plus, 2 x LivingColors Iris, 3 x White Ambiance and Color RGBW LED E14, 1 x Philips Hue White E27, 1 x White Filament Edison E27, 5 x Wireless Dimming Schalter, 3 x Motion Sensor, 1 x Smart Plug, Elgato Eve: 4 x Energy, 1 x Door & Windows, Paulmann: Cephei Dimm/Schalt Controller, Cephei Switch Controller, 1 x Raspberry 3 Model B "Lichtmaschine" zur Steuerung der Moving Heads über DMX, 2 x Raspberry 3 Model B (zum Testen und Herumspielen), iOS: Home, Home+, Hue, Eve, Devices, HueParty, Inspector, Controller for HomeKit, Homebridge, iConnectHue. Über die auf jedem iPhone ab iOS 10 vorinstallierte Home-App lassen sich im Handumdrehen HomeKit-kompatible Geräte, beispielsweise der Elgato Eve Energy Smart Plug oder die Withings Home HD Kamera, hinzufügen und per Siri steuern. Diese werden mir auch als Steuerzentralen angezeigt. Löscht man den von HomeKit vergebenen Standardnamen, wird der ursprüngliche Name des Schalters wieder angezeigt. Das hab ich jetzt erst gesen als ihn mal an den TV gestöpselt habe ‍♂️. TV4K als „verbunden“. Bei mir funktioniert alles. Lässt sich auch nicht manuell anpassen. Welche Steuerzentrale wann, wie, wo, und was steuert ist ein ungelüftetes Apple Geheimnis. Updates gemacht….. Auf meine Iphone in der Eve App erschient dann immer ein Achtung Symbol. Wir selbst konnten ebenfalls Probleme bei einigen Automationen in unserem Zuhause feststellen. Homebridge noch über die "alte" Smartapfel-Anleitung von sschuste installiert, bevor es das offizielle Homebridge.io Image gab. Jan. 2022 15:20 als Antwort auf FalkoMD. TV4 installierten Bluetooth-Geräte (Eve aqua, Koogeek-Fewnstersensoren) sind nicht erreichbar (nur wenn man mit dem iPhone in der Nähe ist). Diese werden mir auch als Steuerzentralen angezeigt. Egal, wo man sich gerade auf der Welt befindet: Über Apples Web-Dienst iCloud senden iPhone, iPad oder Apple Watch ihren HomeKit-Befehl an den Apple TV zuhause. Die alte Zentrale taucht in der Home App lediglich als „deaktiviert“ auf. Ältere Modelle des Apple TV unterstützen diese Funktion nicht. Ich hatte sowohl das iPad als auch das Apple TV eingerichtet, habe das iPad aber immer mit ins Büro genommen – das kann zu Problemen führen. Nimm dir Zeit. Inzwischen sind zwei Homepods dazu gekommen bis vor ein paar Tagen auch Alles gut. 23. Ich besitze einen AppleTV 4K (per LAN angeschlossen) und „nur“ zwei Homepods. Ich kann auch via Home App die Lampen manuell steuern. CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute neue Innovationen bei Datenschutz und Sicherheit angekündigt, darunter Updates für Privates Surfen in Safari, Kommunikationssicherheit und den Blockierungsmodus sowie Verbesserungen beim App-Datenschutz. Der Apple TV stellt lediglich die Funktionen Fernsteuerung und Automation für HomeKit zur Verfügung. Hallo, Wir führen die letzten Tests durch, um die Firmware-Version zu bestätigen. iPad mit dem gleichen WLAN-Netzwerk verbunden? dort die Werte manuell aktualisiere – also nicht automatisch. Die maximal zulässige Anzahl von Zeichen beträgt 250. Die Steuerzentrale ist für HomeKit-Produkte für den Fernzugriff zwingend notwenig. Was macht man nicht alles für korrekte Angaben. Feb. 2019 13:51 als Antwort auf debbieddarko. Benutzerprofil für Benutzer: Erforderliche Felder sind mit * markiert. WebIch habe ebenfalls zwei Steuerzentralen, das AppleTV 4 4K ist die korrekte Steuerzentrale und das alte AppleTV 4 wird nur noch sporadisch eingeschaltet, daher habe ich auf dem AppleTV 4 die HomeKit Steuerung abgeschaltet, nun taucht es im HomeKit als "deaktivierte" Steuerzentrale auf. Über 30 Jahre alte Heizung: Diese Förderungen gibt es. WebDa AppleTV für Home nur als Steuerzentrale fungiert, aber selbst nicht gesteuert werden kann, kann man es in den Einstellungen des AppleTV deaktivieren. Wo zuvor Lampen, Funkschalter und Co. nur manuell per Fingertipp oder Stimmbefehl ein- und ausgeschaltet werden konnten, wird das Smart Home dank Automatisierungen nach eigens festgelegten Regeln selbständig. Jetzt habe ich 2 Einladungen auf meinem iPhone X und kann die auf keinem Gerät rückgängig machen geschweige löschen. Erwarte nicht, ein kompliziertes Problem mit wenigen Sekunden Google-Suche lösen zu können. Es hilft dann meistens Home App schließen und neu öffnen. Scrolle nach unten, und wähle "Status und Mitteilungen" aus. ich hab seit neuem zwei HomePod mini in meinem Netzwerk die ja leider automatisch als Steuerzentrale fungieren im Netzwerk. Wenn du ein Programmierer bist, dann versuche, eine Antwort durch Lesen des Source-Codes zu finden. Mein ATV war noch nie Zentrale, daher kann ich das so nicht beantworten. Einmal editiert, zuletzt von toralt (25. Aber ich wäre ja schon froh, wenn Apple die Logik dahinter verbessern würde. iPad einmal außer Haus oder ausgeschaltet sein sollten. Versuche, eine Antwort durch Suchen im Web zu finden. Egal ob Apps, Spiele oder Zubehör, auf unseren verschiedenen Kanälen sind die Besucher stets bestens informiert. Dachte wäre für die Presence schon soweit und das sei für die Welcome Anfang 2018 …. Würde die gern bei mir rausnehmen aber die option finde ich nicht. In der Home-App wird der Status „standby“ für das 2. Dennoch wird das Gerät als "deaktiviert" in der Home-App angezeigt. Hastig geschriebene Fragen erhalten hastige Antworten, wenn überhaupt welche. Versuche, eine Antwort durch eigene Untersuchungen und Tests zu finden. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden. Alter thread, ich weiß, passt aber gut hier hin. . Ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID eingerichtet? M4nu, Benutzerprofil für Benutzer: Sobald allerdings ein Mini die Kontrolle übernimmt merkt man das sofort an der Treppenhausbeleuchtung. In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Stelle einfach sicher, dass du auf dem iPhone oder iPad mit der Apple-ID bei iCloud angemeldet bist, mit der du dein HomeKit- und Matter-Zubehör in der Home-App eingerichtet hast. Dies lässt sich auf dem Apple TV unter "Einstellungen" > "Accounts" > "iCloud" überprüfen und gegebenenfalls korrigieren. WebWähle „Einstellungen“ > „ [ dein Name ]“ > „iCloud“ > „Alle anzeigen“ und aktiviere die Option „Home“. Da ist das iPad schon lange nicht mehr eingetragen. Wenn alle Geräte per WLAN angeschlossen wären, so könnte man es ja verstehen aber Kabel ist immer besser als WLAN, von daher kann ich diesen Schritt nicht nachvollziehen. Versuche, eine Antwort durch Lesen des Handbuches (Manuals) zu finden. Auf Grund meiner ganzen Bridges habe ich das Gefühl, dass die Minis nicht genug "Power" haben um da alle möglichen ankommenden Daten zu verarbeiten. Seitdem vier HomePod minis dazugekommen gekommen sind, ist das ATV nie mehr Steuerzentrale gewesen. Damit jedoch nicht jeder automatisch Zugriff darauf hat, stellt Apple mehrere Optionen bereit. 4. Je nach Einstellungen dürfen sie sogar Änderungen vornehmen und eigene Szenen erstellen. Ich habe eine eve Energy (Bluetooth) vor meinen Router gehängt und möchte per HomeKit Zeitplan Abend ausschalten und morgens einschalten (mit iPad als steuerzentrale). Versuch mal nen Sampler mit 30-40... Oha… hat aber gedauert 🙈 Oh ja! Diese möchte ich gern in HomeKit einbinden. Allerdings müssen dafür einige Voraussetzungen erfüllt sein: Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID: Diese zusätzliche Sicherheitsebene für die Apple-ID wird zwingend benötigt, um iPhone, iPad oder Apple Watch gegenüber dem Apple TV auch außerhalb des eigenen WLAN-Netzes zu authentifizieren. Vielleicht kennt wer das Problem oder hat noch ne Idee was ich testen kann. iCloud-Schlüsselbund aktivieren: Zur Authentifizierung gegenüber dem Apple TV wird außerdem der iCloud-Schlüsselbund benötigt. Dann den nächsten mit Strom versorgen. iPhone 5 (iOS 10.3.3) Hoffe ihr könnt mir helfen ? Soll da nur ein völliger Reset des ATV Abhilfe schaffen? Naja, ich hoffe irgendwann wird das mal besser. Ich hatte mal ein iPad als Steuerzentrale eingerichtet, dieses durch das ATV ersetzt und das iPad unter Einstellungen / Home wieder raus genommen. Wenn du den HomePod mini und den HomePod einrichtest,* werden sie automatisch zu deiner Steuerzentrale. Alle Homepods sind via 5GHz Wlan verbunden. ". Für seine Funktion als Steuerzentrale für HomeKit muss der Apple TV nicht eingeschaltet sein. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Die Funktion habe ich mir auch schon öfter gewünscht. Also ich meinen alten Apple TV aus der Home-App als Gerät gelöscht habe war er dennoch dort drin, lediglich stand da "deaktiviert" oder so. Der AppleTV ist dank LAN 24/7 am Netz. Kann mir jemand helfen? Das Schloss hat 84%. Ich habe einen der HomePods im Flur der andere oben im Ankleidezimmer der Frau. Tippe auf "iCloud", scrolle nach unten, und überprüfe, ob "Home" unter "Apps, die iCloud verwenden" aktiviert ist. Denke sie gut durch. Ich denke da müsste ich erst alle Homepods ausstöpseln. Sind die jeweiligen Versionen von tvOS und iOS auf dem aktuellen Stand. Bin nicht unbedingt auf FritzBox angewiesen. vielen Dank euch für die sehr schnellen Antworten, Sehr schade, hatte mir das aber schon fast gedacht. Der Apple TV hat seinen festen Platz im Wohnzimmer und ist damit der ideale Ansprechpartner für alle Belange rund ums Smart Home – auch von unterwegs aus. Das hast du nicht; schließlich hast du für diese Dienstleistung nicht bezahlt. Wenn man das Cloud-Menü im 2. Es gibt im ganzen Haus 6 Unifi APS (für 5GHz), 4 davon broadcasten auch 2,4 GHz (2 mit reduzierter Leistung). (Gerät nicht erreichbar, wird jeder kennen von euch), 23. So war es zumindest bei mir mit iPad und ATV4k. Stellt sie einfach in den Kommentaren.Â. 23. Die gute Nachricht, hier gibt es einen Kniff, der sofort Abhilfe schafft. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden. Dieses Setup funktioniert seit ewig sehr gut.