Die nachfolgende Therapie besteht beispielsweise aus einer Injektion eines speziellen Medikaments in den Glaskörper. Kann ich bei der Makuladegeneration erblinden? Bitte rufen Sie uns vorher kurz an. Bitte haben Sie für längere Wartezeiten Verständnis. Drusen sind Ansammlungen von Lipofuszin, also abgestorbene Teile der Photorezeptoren in der Netzhaut. Seitenanfang Seite drucken von 08:00 - 18:00 Uhr wenden Sie sich bitte an einen niedergelassenen Augenarzt/Augenärztin bei Ihnen vor Ort. Wir und viele andere Experten auf diesem Gebiet sind der Meinung, dass eine zuverlässige Makuladiagnostik ohne die neuesten OCT nicht möglich ist. Nachmittags: Die Teamleitung besteht aus Melania Ibba, Melanie Schneeweis und Hasret Stojadinovic. Prof. Dr. Florian Gekeler freut sich über die FOCUS-Auszeichnung "Top Nationale Fachklinik 2023" für die Bereiche Hornhauterkrankungen und Refraktive Chirurgie & Katarakt, © Klinikum Stuttgart | Kontakt | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Baublog | Für Mitarbeitende, Leitlinien für Mitarbeiter und Geschäftspartner, Netzhaut (Retina) und Glaskörper (Vitreus), Augenhöhle (Orbita) und Augenanhang (Adnexe), Augenlider, Schielen (Strabismus). Dr. med. Eine Makulasprechstunde ist eine spezielle Sprechstunde, die sich nur um das Thema Makula dreht. Beratung zum Augenlasern: 0731 / 262 070 189. Bei diesem Berufsbild handelt es sich um Fachkräfte, die hierfür eine dreijährige Ausbildung an einer Universitäts-Augenklinik absolviert haben. Alternativ vereinbaren Sie hier einen Rückruf. med. Mit dem Auto Diese Gefäße sind qualitativ so schlecht, dass sie früher oder später anfangen, zu exsudieren. Mo-Do: 8.00 - 16.00 UhrFreitag: 8.00-14.30 Uhr. Ina Kortüm (Ehefrau), Grauer-Star-Operationen als Belegarzt am Klinikum Ludwigsburg, Berufsverband der Augenärzte (BVA) – Delegierter für den Bezirk Nordwürttemberg, Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Promotion am Radiologischen Institut der Julius-Maximilians-Universität Würzburg zum Thema „Beurteilung der regionalen Herzwandbewegung bei Probanden und Kardiomyopathiepatienten mit Friedreich Ataxie mittels hochaufgelöster MR‐Phasenkonstrastbildgebung“, Facharztausbildung an der Ludwig-Maximilians-Universität München, zuletzt oberärztlich tätig, Master of Health Business Administration (MHBA) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Fellow of the European Board of Ophthalmoloy (FEBO), Wechsel für zwei Jahre an das Moorfields Eye Hospital, London, Großbritannien, Habilitation zum Thema „Big Data in der Augenheilkunde“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Umhabilitation an die Universität Ulm 2021, Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Promotion zum Dr. med. Ulrich Brandlhuber Vita öffnen Dr. med. Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus Solitude. Mit der OCT wird der Befund alle vier Wochen kontrolliert und dann entschieden, ob es zu einer weiteren Injektion kommt. Informationen zur Orientierung im Gebäude. Es werden 2 Formen unterschieden: Bei der trockenen Form der Makuladegeneration entstehen sog. Diese Unterscheidung ist heute nur sicher mit der sog. Frau Prof Lorenz aus Ulm hat dazu viele Studien geleitet. Priv.-Doz. Dr. med. Wenn sogar die Medikamteneingaben bei AMD nichts mehr helfen, gibt es nun die Möglichkeit, dass vor die Kunstlinse eine sog. Praxis 07032 / 916 900Beratung Grauer Star07032 / 916 9012OP-Zentrum07032 / 916 900Sprechzeiten, OP-Zentrum0721 / 20 38 19 08Beratung Augenlasern0731 / 262 070 189Beratung Grauer Star und Makula0721 / 20 38 19 08Sprechzeiten, Praxis0731 / 26 20 70 10Beratung Augenlasern0731 / 262 070 189Beratung Grauer Star0731 / 8 30 41OP-Zentrum0731 / 26 20 70 10Sprechzeiten, Praxis0711 / 25 29 77 93Beratung Augenlasern0731 / 262 070 189Beratung Grauer Star07032 / 916 9012OP-Zentrum0711 / 25 29 77 93Sprechzeiten. Unsere Augenklinik leistet die Diagnostik und Therapie bei nahezu allen Augenerkrankungen, nicht nur für Patienten aus dem Großraum Stuttgart, sondern auch weit über die Grenzen hinaus - über die Hälfte unserer Patienten kommt von außerhalb Stuttgarts. März 2023 veranstaltet die Augenklinik im Kursaal Bad Cannstatt die 107. 24 Stunden erreichbar. Dabei werden Gefäße brüchig und undicht. Frederike Mes Telefon: 0711 278-33100 Telefax: 0711 278-33109 E-Mail: f.mes@klinikum-stuttgart.de. Selbstverständlich bekommen Sie nach der Operation unsere Notfallnummer. Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen, Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst, © 2023 Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Tübingen. Die Augenklinik am Katharinenhospital ist die Klinik der augenheilkundlichen Maximalversorgung Stuttgarts und des Umlandes – und eine der größten Augenkliniken im süddeutschen Raum. 07071 29-5216 Makulasprechstunde@med.uni-tuebingen.de Online-Kontaktformular Weiterführende Links Sehbehindertenambulanz Siehe auch Informationen für Ambulante Patienten Bitte fahren Sie von der Solitudestraße in das Parkhaus ein. Im Voraus ganz herzlichen Dank für Ihr Engagement. Die Klinik ist als einzige Augenklinik in der Metropolenregion sieben Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr mit einer Ärztin oder einem Arzt vor Ort erreichbar und mit Oberärztinnen und Oberärzten rund um die Uhr in OP-Bereitschaft. Informationen zum Ablauf der Anmeldung und der Untersuchungen. von 08:00 – 18:00 Uhr wenden Sie sich bitte an einen niedergelassenen Augenarzt/Augenärztin bei Ihnen vor Ort. die AMD behandeln. Mo-Do: 8.00 - 16.00 Uhr. frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Dr. med. „AMD- Linse“ implantiert wird. Was ist die AREDS Studie im Zusammenhang mit der Makuladegeneration? Die Gabe von Zink und hochdosierten Antioxidantien verringert die Wahrscheinlichkeit eines Fortschreitens der Makuladegeneration. – Fr. Monika Strodtbeck Vita öffnen Assistenzärzte Marco Linfante Vita öffnen Yousra Haida Dr. med. Dabei unterscheidet man die AREDS I und die AREDS II Studie. Kurzsichtigkeit lasern und Linsenkorrektur. Die Orthoptistinnen betreuen auch die umgangssprachlich Sehschule genannte Abteilung zur Schielbehandlung von Kindern. Wir sind auf die Eingabe dieser Spritzen (IVOMs) spezialisiert und können in allen Zentren diese Behandlung einleiten. Hier bekommen Sie mehr Informationen zur Makulabehandlung im Augenzentrum Eckert: Die Makuladegeneration ist eine Erkrankung, die vor allem im höheren Lebensalter auftritt und zu einer fortschreitenden (progredienten) Zerstörung des Sehzentrums (Makula) führt. Anfahrtsbeschreibung und Hinweise zu den Parkmöglichkeiten und zur Barrierefreiheit im Gebäude. Karsten Kortüm Tagsüber von Mo. Informationen zum Ablauf der Anmeldung und der Untersuchungen. Sie erreichen alle Ambulanzen und Sprechstunden der Augenklinik des Katharinenhospitals über die. 24 Stunden erreichbar. Wir haben in allen Augenzentren Eckert die neueste Version der OCT zur Verfügung. IVOMs) erklären wir Ihnen im Aufklärungsgespräch. Mit der optischen Kohärenztomographie (OCT) kann man diese Flüssigkeit erkennen, bevor SIE als Patient etwas davon bemerken. Mein besonderer Dank gilt Frau Professor Doktor Xxxxx und den netten Assistenzärzten von der Neuroophthalmoligie. BW-BankIBAN: DE94 6005 0101 0002 0050 03BIC: SOLADEST600Empfänger: Klinikum StuttgartVerwendungszweck: 870 012 und/oder persönliche TexteingabeBitte geben Sie bei Spenden und Zuwendungen an das Klinikum Stuttgart unbedingt Ihre vollständige Adresse an, damit wir Ihnen ein Dankschreiben sowie eine Spendenbescheinigung zusenden können.Bevor wir eine Spendenbescheinigung ausstellen dürfen, muss zunächst der Krankenhausausschuss des Gemeinderats der Landeshauptstadt Stuttgart offiziell zustimmen, dass wir die Spende annehmen dürfen. Adresse: Anfahrtsbeschreibung und Hinweise zu den Parkmöglichkeiten und zur Barrierefreiheit im Gebäude. Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Adresse: 07071 29-88088 07071 29-5216, E-Mail-Adresse: Die Patienten sind begeistert. Außerhalb dieser Zeiten besteht ein Notdienst. Katharinenhospital (KH)Krankenhaus Bad Cannstatt (kbc)Olgahospital (OH). mit altersbedingten Makulaerkrankungen und Chorioretinopathia centralis serosa. Mit Bus & Bahn Am 10.+ 11. Die Universitäts-Augenklinik ist aufgrund der hohen Anzahl an Anrufen telefonisch nur schwer zu erreichen. Mit Hilfe hochmoderner Technik können wir die Makuladegeneration im Frühstadium erkennen und Sie rechtzeitig davor schützen. Neben medizinischen Fachangestellten (MFA) beschäftigen wir auch ausgebildete Optikerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger. Fachärzte für Augenheilkunde, Grauer Star // Makuladegeneration // Augenheilkunde // Augenoperation // Online Terminbuchung // Corona Updates // Notfälle // Unsere Ärzte // Karriere, Allgemeine Hochschulreife am Gymnasium Raabeschule Braunschweig, Englischsprachiges Studium der Humanmedizin an der Pommerschen Medizinischen Universität in Stettin (Polen), Facharztausbildung in der Augenarztpraxis Dres. Große operative Zentren, wie das Augenzentrum Eckert. Ina Kortüm Im fortgeschrittenen Stadium nehmen Patienten unter anderem gerade Linien wellig wahr. Bitte haben Sie für längere Wartezeiten Verständnis. Sie haben die Berechtigung, Assistenzärzte für 30 Monate im Fach Ophthalmologie auszubilden. Informieren Sie sich jetzt über unsere Vorsorgepakete! 24 Stunden erreichbar. Bitte haben Sie für längere Wartezeiten Verständnis. Outpatient clinics and consultation hours. Bitte haben Sie für längere Wartezeiten Verständnis. Dr. med. Vormittags: - Fr. Augenarztpraxis Dres. In den allermeisten Fällen wird die OCT von den Krankenkassen bezahlt. Derzeit erblinden in Deutschland ca 5000 Menschen pro Jahr an der Makuladegeneration. Diese OCT besitzen leider nicht alle Praxen, sondern nur Praxen, die auf die altersbedingte Makuladegeneration spezialisert sind. 10. Aktuell finden hier keine Infoabende statt. Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Terminvergabe. In 40% der Fälle kommt es zu einer Sehverbesserung. Hierbei wird Licht bestimmter Wellenlänge eingesetzt, das die Regeneration der defekten Netzhauszellen anregt und die Sehleistung verbessern kann. Ambulanzen und Sprechstunden an der Augenklinik, Notfallpraxen und ärztlicher Bereitschaftsdienst, Leitung und Verwaltung der Medizinischen Fakultät, Klinikum und Medizinische Fakultät als Arbeitgeber, Kontakt für Ärzte, Ärztinnen und medizinisches Personal, Kontakt für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Spendeninteressierte, Hornhautbank und Ophthalmopathologisches Labor. Woher weiß ich, ob ich die trockene, die feuchte oder gar keine Makuladegeneration habe? Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen wird das Personal ständig auf den neuesten Wissensstand gebracht. Derzeit leiden ca zwischen 3 und 4 Millionen Menschen in Deutschland an der Makuladegeneration. Bitte haben Sie für längere Wartezeiten Verständnis. 07071 29-88088 Super Beratung und hervorragende Organisation der Untersuchungen. Die trockene Form wird derzeit am besten mit sog. 07071 29-5216. Informationen zum Ablauf der Anmeldung und der Untersuchungen. Mit dem Taxi Die Erblindungswahrscheinlichkeit wird um > 70% reduziert. Bei der exakten Dosierung fragen Sie am besten Ihren Augenarzt im Augenzentrum Eckert. Kortüm, Studium der Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Promotion an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie) zum Thema „Einfluss der maternalen Insulinsensitivität auf die fetale Hirnaktivität“ (magna cum laude), Facharztausbildung an der Universitätsklinik Schleswig-Holstein Standort Lübeck, Charité Universitätsmedizin Berlin und Augenarztpraxis Dres. Georg-Friedrich Kortüm (Ehemann), Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, interventionelle und refraktive Chirurgie (DGII), European Contact Lens Society of Ophthalmologists (ECLSO), Abitur am Friedrich-Schiller-Gymnasium Ludwigsburg, Studium der Humanmedizin an der Universität Tübingen sowie amerikanisches Staatsexamen (ECFMG), Facharztausbildung an der Universitäts-Augenklinik Tübingen, Seit 1983 niedergelassener Facharzt für Augenheilkunde in Ludwigsburg mit Dr. med. frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: (magna cum laude) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Facharztausbildung an der Augenklinik der Universität München, zuletzt oberärztlich tätig, Fellow of the European Board of Ophthalmology (FEBO) (unter den fünf besten deutschen Teilnehmern), Deutsches Komitee zur Verhütung von Blindheit (DKVB), Allgemeine Hochschulreife an der Liebfrauenschule Sigmaringen, Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm, Promotion am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Ulm zum Thema „Charakterisierung der Interaktion zwischen dem Pertussistoxin und zellulären Wirtszellchaperonen bzw. Kortüm MVZ GmbH Vorsorge für die Makuladegeneration Mit Hilfe hochmoderner Technik können wir die Makuladegeneration im Frühstadium erkennen und Sie rechtzeitig davor schützen. Montag bis Donnerstag: 14:00 bis 17:00 Uhr. Online-Kontaktformular. Dadurch werden die durchlässigen Gefäße wieder abgedichtet. frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Die Universitäts-Augenklinik ist aufgrund der hohen Anzahl an Anrufen telefonisch nur schwer zu erreichen. Fragen Sie unsere Ärzte und Patienten! +49 7071 29-88650. Makulasprechstunde@med.uni-tuebingen.de. Online-Kontaktformular. Kortüm, Intravitreale Behandlung von Netzhauterkrankungen, Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), Französischsprachiges Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität in Fès (Marokko), Promotion an der Medizin – Universität Fès zum Thema „papilläres Karzinom der Schilddrüse“, deutsche Approbation an der Uniklinik Freiburg, Assistenzärztin in der Inneren Medizin an der Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Göttingen (Korbach, Schwerpunkte Kardiologie), Studium der Humanmedizin an der Universität Tübingen mit Auslandsaufenthalt in Genf sowie amerikanischem Staatsexamen (ECFMG), Promotion an der Universitäts-Hautklinik Tübingen (Prof. Fischer), Facharztausbildung an der Universitäts-Augenklinik Tübingen (Prof. Wessing, Prof. Naumann), zuletzt als Oberärztin, Seit 1983 niedergelassene Fachärztin für Augenheilkunde in Ludwigsburg mit Dr. med. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung. Ambulanzen und Sprechstunden an der Augenklinik, Contact for patients, relatives and donors, Training courses, conferences and congresses, Cornea Bank and Ophthalmopathology Laboratory. frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Nahrungsergänzungsmitteln behandelt. Elfriede-Aulhorn-Straße 7 72076 Tübingen, Telefonnummer: Für die sich dadurch ergebende Verzögerung bitten wir Sie um Ihr Verständnis. Die Universitäts-Augenklinik ist aufgrund der hohen Anzahl an Anrufen telefonisch nur schwer zu erreichen. Makulasprechstunde@med.uni-tuebingen.de. Dabei steht immer eine Spezialistin oder ein Spezialist für den vorderen Augenabschnitt (Hornhaut, Linse, Trauma) und eine weitere für den hinteren Augenabschnitt (Glaskörper, Netzhaut) bereit. Die Augenklinik bei der Universität Tübingen ist mit Abstand die beste Augenklinik Deutschlands. Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren. Voraussetzung ist eine bestimmte Sehschärfe, nämlich zwischen 10% und 30% am besseren Auge. Peptidyl-Prolyl-cis/trans-Isomerasen“, Facharztausbildung an der Universitäts-Augenklinik Ulm und Augenarztpraxis Dres. Diese Spezialsprechstunde richtet sich an Patienten mit Erkrankungen der Makula. Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Lang ersehnt und viele Jahre getestet. frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Mit der Photobiostimulation können wir berührungslos und schmerzfrei Netzhauterkrankungen wie z.B. Die Linse hat eine Lupenfunktion und viele Patienten können damit wieder lesen. Die AREDS Studie ist eine große Studie im Zusammenhang mit der Makuladegeneration. Wird die OCT von der Krankenkasse bezahlt? Wer ist auf die Behandlung der Makuladegeneration spezialisiert? Diese Spezialsprechstunde richtet sich an Patienten mit Erkrankungen der Makula. Einspritzungen in den Glaskörperraum, sog. Informationen zur Orientierung im Gebäude. Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen, Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst, © 2023 Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Tübingen. Kortüm Ludwigsburg. Unsere Verwaltungsmitarbeiterinnen kümmern sich um alle anfallenden administrativen Themen wie Buchhaltung, Bestellwesen, Personalangelegenheiten und Projektmanagement. Elfriede-Aulhorn-Straße 7 72076 Tübingen, Phone number: Mo-Do: 8.00 - 16.00 UhrFreitag: 8.00-14.30 Uhr. Wenn Sie vorher also eine Lupe benötigt haben um lesen zu können, ist diese Linse genau das Richtige für Sie. Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren. Stephanie Glück Vita öffnen Eva Held Vita öffnen Dr. med. Die Universitäts-Augenklinik ist aufgrund der hohen Anzahl an Anrufen telefonisch nur schwer zu erreichen. Die Vor- und Nachteile, Risiken und Erfolgschancen des Verfahrens, sowie andere eventuell in Betracht kommende Behandlungen (z.B. Neben den Ärzten ist auch das medizinische Fachpersonal essentiell wichtig, um Patienten augenärztlich zu betreuen. Bitte haben Sie für längere Wartezeiten Verständnis. Wieviel Menschen pro Jahr in Deutschland erblinden an der Makuladegeneration? Bitte beachten Sie, dass die Sprechzeiten, insbesondere während Ferienzeiten und Feiertagen, variieren können. Direkt am Bahnhof gibt es einen Taxistand, den Sie zu Fuß in 3 Minuten von unserer Praxis aus erreichen. OCT(optische Kohärenztomographie) möglich. Endlich ist sie da! Dazu zählen Aufnahmen mit der OCT (optische Cohärenztomographie), ausführliche Beratung und Besprechung von Therapieansätzen für unsere Patienten. frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Die Universitäts-Augenklinik ist aufgrund der hohen Anzahl an Anrufen telefonisch nur schwer zu erreichen. Vor der Implantation dieser Linse testen wir in unseren Praxen, ob diese Linse für Sie sinnvoll ist. Adresse: Elfriede-Aulhorn-Straße 7, 72076 Tübingen. Die derzeitige Studienlage besagt: Eine nicht behandelte AMD wird immer schlechter, die Spritzen stabilisieren die AMD in 90% der Fälle. Kortüm, Fellow of the European Board of Ophthalmology (FEBO), Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Facharztausbildung am Ortenau-Klinikum Offenburg, Abitur am Gabrieli-Gymnasium Eichstätt/Bayern 1998, Studium der Humanmedizin an der Semmelweis-Universität Budapest/TU Dresden, Promotion an der Universitäts-Augenklinik Dresden 2008, Facharztausbildung an der Universitäts-Augenklinik Magdeburg und Augenarztpraxis Dres. Freitag: 8.00-14.30 Uhr. frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Mo-Do: 8.00 - 16.00 UhrFreitag: 8.00-14.30 Uhr. Ja, die Makuladegeneration ist sogar die häufigste Ursache für Blindheit in Deutschland. mit altersbedingten Makulaerkrankungen und Chorioretinopathia centralis serosa. Somit sind wir rund um die Uhr für Sie da! Öffnungszeiten: Freitag 16 – 22 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 8 – 22 Uhr. Bitte haben Sie für längere Wartezeiten Verständnis. Photobiostimulation der altersbedingten Makuladegeneration. Öffnungszeiten: Freitag 16 - 22 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 8 - 22 Uhr Telefon: 116 117 Tagsüber von Mo. Bitte haben Sie für längere Wartezeiten Verständnis. 07071 29-5216, E-mail address: Die Makuladegeneration zählt zu den häufigsten Erblindungsursachen in Deutschland. Vereinbaren Sie einen Termin mit Universitätsklinikum Tübingen - Augenklinik: Klinik, Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende. frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Die Universitäts-Augenklinik ist aufgrund der hohen Anzahl an Anrufen telefonisch nur schwer zu erreichen. Die Fachärzte haben ihre Ausbildung zum Facharzt für Augenheilkunde an Kliniken und auch in der Praxis absolviert. Werden die Spritzen (IVOM= intravitrealen Medikamenteneingaben) von der Krankenkasse bezahlt? Die Universitäts-Augenklinik ist aufgrund der hohen Anzahl an Anrufen telefonisch nur schwer zu erreichen. Früherkennung Grüner Star & Makuladegeneration. Wie häufig kommt die Makuladegeneration vor? Stefanie Edeling - derzeit in Elternzeit Vita öffnen Unser Team Medizinisches Fachpersonal Georg-Friedrich Kortüm 07071 29-5216. Um ein Fortschreiten der Erkrankung und damit eine erhebliche weitere Verschlechterung des Sehvermögens, oder möglicherweise eine völlige Erblindung des betroffenen Auges zu verhindern, raten wir dazu, die Netzhautveränderungen durch eine Photobiostimulation behandeln zu lassen. Makulasprechstunde@med.uni-tuebingen.de. Schwerpunkte sind Patienten u.a. Es ist die erste für die trockene AMD zugelassene Behandlung. Auch werden vergrößernde Sehhilfen angepasst. Freitag: 8.00-14.30 Uhr. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um uns persönlich kennenzulernen und sich von uns beraten zu lassen. Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren. +49 7071 29-88088 Makulasprechstunde@med.uni-tuebingen.de. Hier versehen niedergelassene Augenärzte den augenärztlichen Notdienst für die Kreise Böblingen, Esslingen, Stuttgart sowie Rems-Murr und Ludwigsburg. Diese Spezialsprechstunde richtet sich an Patienten mit Erkrankungen der Makula. Auch die derzeitig aktuelle Studienlage besagt: Alle vier Wochen ist eine Funduskontrolle per OCT-Aufnahme sinnvoll und notwendig, um daraus dann die weitere Therapie ableiten zu können. 07071 29-5216, E-Mail-Adresse: Gerne rufen wir aber auch ein Taxi für Sie, das direkt vor dem Gebäude anfahren kann. Bei unseren Infoabenden gehen wir detailliert auf Ihre Fragen ein und stellen Ihnen unsere Behandlungsmethoden vor. Drusen. frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Wie häufig kommt die Makuladegeneration vor? Die Universitäts-Augenklinik ist aufgrund der hohen Anzahl an Anrufen telefonisch nur schwer zu erreichen. Bei der feuchten Makuladegeneration bildet der Körper Gefäße, die unter und in die Netzhaut wachsen. Informieren Sie sich jetzt über unsere Vorsorgepakete! Derzeit leiden ca zwischen 3 und 4 Millionen Menschen in Deutschland an der Makuladegeneration. Montag bis Freitag: 7:45 bis 12:30 Uhr. Anfahrtsbeschreibung und Hinweise zu den Parkmöglichkeiten und zur Barrierefreiheit im Gebäude. Welche Formen bei der Makuladegeneration werden unterschieden? Stefanie Edeling - derzeit in Elternzeit. Die AREDS II Studie hat bewiesen, dass die tägliche Einnahme von Lutein und Omega 3 Fettsäuren sich signifikant auf das Fortschreiten der Makuladegeneration auswirkt. Am Bahnhof halten die S- Bahn Linien 4 und 5 sowie verschiedene RegionalExpress Linien. Elfriede-Aulhorn-Straße 7 72076 Tübingen, Telefonnummer: Fazit: Lassen Sie früh und regelmäßig eine OCT durchführen! Makulasprechstunde@med.uni-tuebingen.de. Wie behandelt man am besten die trockene Makuladegeneration? Schwerpunkte sind Patienten u.a. Das Team umfasst sieben Fachärzte sowie drei Assistenzärzte. Es kommt zur Wassereinlagerung in die Netzhaut. Address: Natürlich therapieren wir auch Gefäßverschlüsse, diabetische und viele andere Netzhautkrankheiten. Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) betreibt eine Augenärztliche Notfallpraxis in den Räumen unserer Ambulanz. mit altersbedingten Makulaerkrankungen und Chorioretinopathia centralis serosa. Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen, Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst, © 2023 University Hospital and Faculty of Medicine Tübingen. Informationen zur Orientierung im Gebäude. Die Busse der Ludwigsburger Verkehrslinien passieren alle den „Zentralen Omnibusbahnhof“. Schwerpunkte sind Patienten u.a. Die Universitäts-Augenklinik ist aufgrund der hohen Anzahl an Anrufen telefonisch nur schwer zu erreichen. Dr. med. Wird die Makuladegeneration im Augenzentrum Eckert nach dem neuesten Stand der Technik behandelt? Selbstverständlich bemühen wir uns um eine bestmögliche Fortbildung um nach dem neuesten Stand der Wissenschaft zu behandeln! Ambulanzen und Sprechstunden an der Augenklinik, Notfallpraxen und ärztlicher Bereitschaftsdienst, Leitung und Verwaltung der Medizinischen Fakultät, Klinikum und Medizinische Fakultät als Arbeitgeber, Kontakt für Ärzte, Ärztinnen und medizinisches Personal, Kontakt für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Spendeninteressierte, Hornhautbank und Ophthalmopathologisches Labor. April 2022 Universitätsklinikum Tübingen Universitäts . Bitte haben Sie für längere Wartezeiten Verständnis. Bei der Diagnostik und Behandlung von Augenfehlstellungen werden unsere großen und kleinen Patienten von Orthoptistinnen betreut.