für das Bestellsystem), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu analysieren und zu verbessern. Zu den Stimulanzien zählen Substanzen wie Amphetamin, Metamphetamin, Cocain und Ecstasy (MDMA), die dem Betäubungsmittelgesetz unterstehen. Wir geben natürlich keinerlei Gewähr auf die Richtigkeit und Aktualität dieser Liste! display: none !important;
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Diese Stoffe sind grundsätzlich per Gesetz nicht verboten. Du gefährdest nicht nur dich selbst, sondern auch deine Freunde, die bei dir im Auto mitfahren, und alle anderen Verkehrsteilnehmer. Bleibe fest bei deinem Vorsatz.
Kaum jemand wird durch die Drogenverbote vom Konsum abgehalten, im Gegensatz werden psychoaktive Substanzen für viele Jugendliche durch die Illegalität noch attraktiver. 3 BtMG begründet und das Verbot der Substanzanalyse in Drogenkonsumräumen gemäß Oft nehmen Dauerkonsumenten von Cannabis auch noch andere Drogen zu sich. Details zum neue psychoaktive Substanzen Gesetz gibts hier! Kein Anspruch auf ein konkretes tödliches Medikament. In dieser Anlage aufgelistete Substanzen haben der Auffassung des Gesetzgebers nach keinerlei medizinischen Nutzen. Gemeinsame Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über Aufbewahrung, Transport, Verwertung und Vernichtung sichergestellter, beschlagnahmter oder eingezogener Betäubungsmittel, Waffen und verbotener Gegenstände (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer. Crack ist eine Masse aus gelblich weißen Brocken und wird unter Zuhilfenahme von Basen aus Kokain (meist vom Konsumenten selbst) hergestellt. Tilidin ist nicht im BtMG. Warum ein Gesetz zur Bekämpfung neuer psychoaktiver Stoffe? Das BtMG selbst regelt, was im Umgang mit dem jeweiligen Stoff erlaubt oder verboten ist, und welche Strafen für welche. Dabei gibt es eine Vielzahl an Regelungen zu beachten. Kath / Catha edulis Psychoaktive Pflanze, Upper | MagischePflanzen.de, 3-FEA (3-Fluoroethylamphetamin) – Neuer empathogener RC Upper, 4-FA Ersatz, Flualprazolam – Alprazolam Derivat & Legales Research Chemical Benzodiazepin (Substanzinfo), DiPT (Diisopropyltryptamin) – Akustisches Psychedelikum, Research Chemical (Substanzinfo), 3-HO-PCP – Legales PCP Analog, Dissoziativum mit opioider Wirkung (Substanzinfo), MagischePflanzen.de - Infoseite über Ethnobotanik, Rausch- & Heilpflanzen, 2-(2,5-Dimethoxy-4-propylphenyl)ethanamin, 4-Ethylsulfanyl-2,5-dimethoxy-phenetylazan, 2,5-Dimethoxy-4-(propylsulfanyl)phenethylazan, N-(3-Methyl-1-phenethyl-4-piperidyl)-N-phenylpropanamid, N-{3-Methyl-1-[2-(2-thienyl)ethyl]-4-piperidyl}-N-phenyl-propanamid, 1-(4-Ethylphenyl)-2-(methylamino)propan-1-on, 2-(Methylamino)-1-(4-methylphenyl)butan-1-on, 1-[4-(Methylsulfanyl)phenyl]propan-2-ylazan, Diisopropyl[2-(5-methoxyindol-3-yl)ethyl]azan, [2-(5-Methoxyindol-3-yl)ethyl]dimethylazan, [1-(6-Chlor-1,3-benzodioxol-5-yl)propan-2-yl](methyl)azan, 2-(4-Brom-2,5-dimethoxyphenyl)-N-[(2-methoxyphenyl)methyl]ethanamin, 2-(4-Chlor-2,5-dimethoxyphenyl)-N-[(2-methoxyphenyl)methyl]ethanamin, 2-(4-lod-2,5-dimethoxyphenyl)-N-[(2-methoxyphenyl)methyl]ethanamin, 2-(2,5-Dimethoxy-4-nitrophenyl)-N-[(2-methoxyphenyl)methyl]ethanamin, 1-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(pyrrolidin-1-yl)propan-1-on, (2-Methoxyethyl)(1-phenyl-cyclohexyl)azan, 2-(Pyrrolidin-1-yl)-1-(p-tolyl)propan-1-on, (3-Methoxypropyl)(1-phenyl-cyclohexyl)azan, {4,5α-Epoxy-7α-[(R)-2-hydroxypentan-2-yl]-6-methoxy-17-methyl-6,14-ethenomorphinan-3-yl}acetat, N-Phenyl-N-[1-(1-phenyl-propan-2-yl)-4-piperidyl]acetamid, (4,5α-Epoxy-3-methoxy-17-methylmorphinan-6α-yl)acetat, (6-Dimethylamino-4,4-diphenyl-heptan-3-yl)acetat, (3-Allyl-1-methyl-4-phenyl-4-piperidyl)propionat, [(3R,6R)-6-Dimethylamino-4,4-diphenylheptan-3-yl]acetat, [(3RS,4SR)-3-Ethyl-1-methyl-4-phenyl-4-piperidyl]propionat, (3R,6R)-6-Dimethylamino-4,4-diphenylheptan-3-ol, Ethyl[1-(4-aminophenethyl)-4-phenyl-piperidin-4-carboxylat), Ethyl{1-[2-benzyloxy)ethyl]-4-phenyl-piperidin-4-carboxylat}, (Benzyl)(methyl)(1-phenylpropan-2-yl)azan, N-(1-Benzyl-4-piperidyl)-N-phenyl-propanamid, 3-Benzyloxy-4,5α-epoxy-17-methylmorphin-7-en-6α-ol, [(3S,6R)-6-Dimethylamino-4,4-diphenylheptan-3-yl]acetat, [(3RS,4RS)-3-Ethyl-1-methyl-4-phenyl-4-piperidyl]propionat, (3S,6R)-6-Dimethylamino-4,4-diphenylheptan-3-ol, [(3RS,4RS)-1,3-Dimethyl-4-phenyl-4-piperidyl]propionat, 4-[4-(2-Oxo-3-propionyl-2,3-dihydrobenzimidazol-1-yl)piperidino]-2,2,-diphenyl-butannitril, Methyl[1-phenethyl-4-(N-phenyl-propanamido)piperidin-4-carboxylat], {2-[2-(4-Chlorbenzyl)-5-nitrobenzimidazol-1-yl]ethyl}diethylazan, (4,5α-Epoxy-3-methoxy-17-methylmorphinan-6-yliden-aminooxy)essigsäure, N-{2-[(Methyl)(phenetyl)amino]propyl}-N-phenylpropanamid, 1-(4-Brom-2,5-diethoxyphenyl)propan-2-ylazan, Diethyl(1-methyl-3,3-di-2-thienylallyl)azan, (5R,6R,7R,14R)-4,5α-Epoxy-7α-[(R)-2-hydroxypentan-2-yl]-6-methoxy-17-methyl-6,14-ethanomorphinan-3-ol, (2-Dimethylaminoethyl)[(ethoxy)(diphenyl)acetat], Dimethyl(1-methyl-3,3-di-2-thienylallyl)azan, Ethyl-(4-morpholino-2,2-diphenylbutanoat), 6,6,9-Trimethyl-3-(3-methyl-octan-2-yl)-7,8,9,10-tetra-hydro-6H-benzo(c) chromen-1-ol, 1-(3,4-Dimethoxyphenyl)-N-methylpropan-2-amin, (RS)-1-(4-Brom-2,5-dimethoxy-phenyl)propan-2-ylazan, 1-(4-Chlor-2,5-dimethoxyphenyl)propan-2-ylazan, 1-(4-Ethyl-2,5-dimethoxyphenyl)propan-2-ylazan, (RS)-1-(2,5-Dimethoxy-4-methylphenyl)propan-2-ylazan, 3,4-Dimethoxy-17-methyl-morphinan-6ß,14-diol, (Ethyl)(methyl)(1-methyl-3,3-di-2-thienylallyl)azan, 1-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(ethylamino)propan-1-on, {2-[2-(4-Ethoxybenzyl)-5-nitrobenzimidazol-1-yl]ethyl}diethylazan, Ethyl{1-[2-(2-hydroxyethoxy)ethyl]-4-phenylpiperidin-4-carboxylat}, N-[1-(1,3-Benzodioxol-5-yl)propan-2-yl]-N-methyl-hydroxylamin, Ethyl{4-phenyl-1-[2-tetra-hydrofurfuryloxy)ethyl]piperidin-4-carboxylat}, [(5R,6S)-4,5-Epoxy-17-methyl-morphin-7-en-3,6-diyl]diacetat, 4,5α-Epoxy-17-methyl-morphinan-3,6α,14-triol, Ethyl[4-(3-hydroxyphenyl)-1-methylpiperidin-4-carboxylat], (9R,13R,14R)-3-Methoxy-17-methylmorphinan, 2-[(9R,13R,14R)-3-Hydroxy-morphinan-17-yl]-1-phenyl-ethanon, Methyl[(3R,4S)-3-methyl-1-phenethyl-4-(N-phenyl-propanamido)piperidin-4-carboxylat], Lysergid / N,N-Diethyl-D-lyergamid / LSD-25 / Lysergsäurediethylamid, N,N-Diethyl-6-methyl-9,10-didehydroergolin-8β-carboxamid, 3,5-Dimethoxy-4-(2-methyl-allyloxy)phenethylazan, [1-(1,3-Benzodioxol-5-yl)butan-2-yl](methyl)azan, (RS)-1-(1,3-Benzodioxol-5-yl)propan-2-ylazan, Methylendioxyethylamphetamin / N-ethyl-MDA / MDEA, [1-(1,3-Benzodioxol-5-yl)propan-2-yl](ethyl)azan, [1-(1,3-Benzodioxol-5-yl)propan-2-yl](methyl)azan, 3-(2-Bromphenyl)2-methyl-chinazolin-4(3H)-on, 3-(2-Chlorphenyl)-2-methyl-chinazolin-4(3H)-on, 3,6,11-Trimethyl-1,2,3,4,5,6-hexahydro-2,6-methano-3-benzazocin-8-ol, 4-Methyl-5-phenyl-4,5-dihydro-1,3-oxazol-2-ylazan, 4,5α-Epoxy-6,17-dimethyl-morphin-6-en-3-ol, 4,5α-Epoxy-6,17-dimethyl-morphinan-3,6α-diol, 3-(2,4-Dimethylphenyl)-2-methyl-chinazolin-4(3H)on, 4,5α-Epoxy-3-hydroxy-5,17-dimethylmorphinan-6-on, 1-(7-Methoxy-1,3-benzodioxol-5-yl)propan-2–ylazan, 1-Methyl-4-phenyl-1,2,3,6-tetrahydropyridin, (3-Benzyloxy-4,5α-epoxy-17-methylmorphin-7-en-6-yl)tetradecanoat, N-[1-(1,3-Benzodioxol-5-yl) propan-2-yl]hydroxylamin, 4,5α-Epoxy-17-methyl-morphin-7-en-3,6α-diyl)dinicotinat, (6-Methylamino-4,4-diphenyl-heptan-3-yl)acetat, N-[1-(2-Hydroxy-2-phenyl-ethyl)-3-methyl-4-piperidyl]-N-phenylpropanamid, 4,5α-Epoxy-3-methoxy-17-methylmorphin-7-en-6α-ol-17-oxid, (5R,6S)-4,5-Epoxy-3,6-dihydroxy-17-methylmorphin-7-en-17-oxid, 3-Hexyl-6,6,9-trimethyl-7,8,9,10-tetrahydro-6H-benzo[c]chromen-1-ol, 1-Phenethyl-4-phenyl-1,2,3,6-tetrahydropyridin, N-Phenyl-N-(1-piperidinopropan-2-yl)propanamid, 6,11-Dimethyl-3-phenethyl-1,2,3,4,5,6-hexahydro-2,6-methano-3-benzazocin-8-ol, Ethyl [1-(3-hydroxy-3-phenyl-propyl)-4-phenylpiperidin-4-carboxylat], Ethyl[1-(3-anilinopropyl)-4-phenylpiperidin-4-carboxylat], [1-(4-Methoxyphenyl)propan-2-yl](methyl)azan, Phenpromethamin / 1-Methylamino-2-phenyl-propan, (1,3-Dimethyl-4-phenylazepan-4-yl)propionat, Isopropyl(1-methyl-4-phenyl-piperidin-4-carboxylat), [3-(2-Dimethylaminoethyl)indol-4-yl]dihydrogenphosphat, [3-(2-Diethylaminoethyl)indol-4-yl]dihydrogenphosphat, (9RS,13RS,14RS)-3-Methoxy-17-methylmorphinan, 6,6,9-Trimethyl-3-pentyl-7,8,9,10-tetrahydro-6H-benzo[c]chromen-1-ol, N-Phenyl-N-(1-thenyl-4-piperidyl)propanamid, N-Phenyl-N-{1-[2-(2-thienyl)ethyl]-4-piperidyl}propanamid, 1-(3,4,5-Trimethoxyphenyl)propan-2-ylazan, 1-(2,4,5-Trimethoxyphenyl)propan-2-ylazan, (1,2,5-Trimethyl-4-phenyl-4-piperidyl)propionat, N-[1-(2-Hydroxy-2-phenyl-ethyl)-4-piperidyl]-N-phenylpropanamid, N-Phenyl-N-[1-(1-phenylpropan-2-yl)-4-piperidyl]propanamid, N-Phenyl-N-{1-[1-(2-thienyl)propan-2-yl]-4-piperidyl}propanamid, N-(4-Fluorphenyl)-N-(1-phenethyl-4-piperidyl)propanamid, 1-Adamantyl(1-pentyl-1H-indol-3-yl)methanon, (Adamantan-1-yl)(1-pentyl-1H-indol-3-yl)methanon, 1-(3,4-Dimethylphenyl)-2-(methylamino)propan-1-on, 1-(3-Fluorphenyl)-2-(methylamino)propan-1-on, 1-[1-(3-Methoxyphenyl)cyclohexyl] piperidin, 1-(4-Fluorphenyl)-2-(methylamino)propan-1-on, N-(1-Amino-3-methyl-1-oxobutan-2-yl)-1-(5-fluorpentyl)-1H-indazol-3-carboxamid, 5F-AMBICA / 5-Fluor-ABICA / 5-Fluor-AMBICA, N-(1-Amino-3-methyl-1-oxobutan-2-yl)-1-(5-fluorpentyl)-1H-indol-3-carboxamid, Methyl{2-[1-(5-fluorpentyl)-1H-indazol-3-carboxamid]-3,3-dimethylbutanoat}, Methyl{2-[1-(5-fluorpentyl)-1H-indazol-3-carboxamido]-3-methylbutanoat}, Chinolin-8-yl[1-(5-fluorpentyl)indol-3-carboxylat], N-Benzyl-1-(5-fluorpentyl)-1H-indol-3-carboxamid, [1-(5-Fluorpentyl)-1H-indol-3-yl] (4-methylnaphthalin-1-yl)methanon, N-(1-Amino-3-methyl-1-oxobutan-2-yl)-1-[(4-fluorphenyl)methyl]-1H-indazol-3-carboxamid, N-(1-Amino-3-methyl-1-oxobutan-2-yl)-1-pentyl-1H-indazol-3-carboxamid, N-(1-Amino-3,3-dimethyl-1-oxo-butan-2-yl)-1-(cyclohexylmethyl)-1H-indazol-3-carboxamid, N-(1-Amino-3,3-dimethyl-1-oxo-butan-2-yl)-1-[(4-fluorphenyl)methyl]-1H-indazol-3-carboxamid, N-(Adamantan-1-yl)-1-pentyl-1H-indazol-3-carboxamid, [1-(5-Fluorpentyl)-1H-indol-3-yl](2-iodphenyl)methanon, {1-[(1-Methylpiperidin-2-yl)methyl]-1H-indol-3-yl}(naphthalin-1-yl)methanon, [1-(1-Methylazepan-3-yl)-1H-indol-3-yl](naphthalin-1-yl)methanon, [1-(5-Fluorpentyl)-1H-indol-3-yl] (naphthalin-1-yl)methanon, 5-[3-(Naphthalin-1-carbonyl)-1H-indol-1-yl]pentannitril, (2-Iodphenyl){1-[(1-methylpiperidin-2-yl)methyl]-1H-indol-3-yl}methanon, Methyl(2-{1-[(4-fluorphenyl) methyl]-1H-indazol-3-carboxamid}-3-methylbutanoat), (Phenyl)[(1-phenylpropan-2-yl)amino]acetonitril, 7-(10,11-Dihydro-5H-dibenzo[a,d][7]annulen-5-ylamino)heptansäure, N-(Adamantan-1-yl)-1-pentyl-1H-indol-3-carboxamid, Chinolin-8-yl[1-(cyclohexylmethyl)-1H-indol-3-carboxylat], 5-Butyl-5-ethylpyrimidin-2,4,6(1H,3H,5H)-trion, 1-(Benzo[d][1,3]dioxol-5-yl)-2-(methylamino)butan-1-on, 1-[4-(3-Hydroxyphenyl)-1-methyl-4-piperidyl]propan-1-on, Ethyl[(1RS,2RS)-2-dimethylamino-1-phenylcyclohex-3-encarboxylat], cis-3-[4-(1,1-Dimethylheptyl)-2-hydroxyphenyl]-cyclohexanol, 5-(1,1-Dimethylheptyl)-2-[(1RS,3SR)-3-hydroxycyclohexyl]-phenol, cis-3-[4-(1,1-Dimethylhexyl)-2-hydroxyphenyl]-cyclohexanol), 5-(1,1-Dimethylhexyl)-2-[(1RS,3SR)-3-hydroxycyclohexyl]-phenol, cis-3-[4-(1,1-Dimethyloctyl)-2-hydroxyphenyl]-cyclohexanol, 5-(1,1-Dimethyloctyl)-2-[(1RS,3SR)-3-hydroxycyclohexyl]-phenol, cis-3-[4-(1,1-Dimethylnonyl)-2-hydroxyphenyl]-cyclohexanol, 5-(1,1-Dimethylnonyl)-2-[(1RS,3SR)-3-hydroxycyclohexyl]-phenol, 5-(Cyclohex-1-en-1-yl)-5-ethylpyrimidin-2,4,6(1H,3H,5H)-trion, Methyl(3ß-(benzoyloxy)tropan-2alpha-carboxylat), (S)-6-Dimethylamino-4,4-diphenylheptan-3-on, (S)-3-Methyl-4-morpholino-2,2-diphenyl-1-(pyrrolidin-1-yl)butan-1-on, [(2S,3R)-4-Dimethylamino-3-methyl-1,2-diphenylbutan-2-yl]propionat, [(5R,6S)-4,5-Epoxy-17-methylmorphin-7-en-3,6-diyl]diacetat, 1-(3-Cyan-3,3-diphenylpropyl)-4-phenylpiperidin-4-carbonsäure, 4,5α-Epoxy-3,6-dimethoxy-17-methylmorphin-6-en, (3-Diethylamino-2,2-dimethylpropyl)-4-aminobenzoat, Ethyl[1-(3-cyan-3,3-diphenylpropyl)-4-phenylpiperidin-4-carboxylat], 1-(4-Iod-2,5-dimethoxyphenyl)propan-2-amin, (4-Ethylnaphthalin-1-yl)[1-(5-fluorpentyl)-1H-indol-3-yl]methanon, 4,5α-Epoxy-3-ethoxy-17-methylmorphin-7-en-6α-ol, Naphthalin-1-yl{1[(4-fluorphenyl)methyl]-1H-indol-3-carboxylat}, N-Ethyl-3-phenylbicyclo[2.2.1]heptan-2-amin, Chinolin-8-yl{1-[(4-fluorphenyl)methyl]-1H-indol-3-carboxylat}, 4,5α-Epoxy-3-methoxy-17-methylmorphin-7-en-6ß-ol, 6-Dimethylamino-5-methyl-4,4-diphenylhexan-3-on, (2-Methyl-1-pentyl-1H-indol-3-yl)(naphthalin-1-yl)methanon, (2-Methyl-1-propyl-1H-indol-3-yl)(naphthalin-1-yl)methanon, (Naphthalin-1-yl)(1-pentyl-1H-indol-3-yl)methanon, (Naphthalin-1-yl)(1-hexyl-1H-indol-3-yl)methanon, (Naphthalin-1-yl)(1-butyl-1H-indol-3-yl)methanon, (4-Methoxynaphthalin-1-yl)(1-pentyl-1H-indol-3-yl)methanon, (4-Methylnaphthalin-1-yl)(1-pentyl-1H-indol-3-yl)methanon, [1-(2-Morpholinoethyl)-1H-indol-3-yl](naphthalin-1-yl)methanon, 2-(2-Chlorphenyl)-1-(1-pentyl-1H-indol-3-yl)ethanon, (4-Ethylnaphthalin-1-yl)(1-pentyl-1H-indol-3-yl)methanon, 2-(2-Methoxyphenyl)-1-(1-pentyl-1H-indol-3-yl)ethanon, 2-(2-Methylphenyl)-1-(1-pentyl-1H-indol-3-yl)ethanon, [5-(2-Fluorphenyl)-1-pentyl-1H-pyrrol-3-yl](naphthalin-1-yl) methanon, (R)-3-Methyl-4-morpholino-2,2-diphenyl-1-(pyrrolidin-1-yl)butan-1-on, 5-(4-Chlorphenyl)-2,5-dihydro-3H-imidazol[2,1-a]isoindol-5-ol, Methyl{2-[1-(cyclohexylmethyl)-1H-indol-3-carboxamido]-3,3-dimethylbutanoat}, 3-Chlor-N-(1-phenylpropan-2-yl)propan-1-amin, (2-Methyl-2-propylpropan-1,3-diyl)dicarbamat, 2-Methyl-3-(2-methylphenyl)chinazolin-4(3H)-on, Methyl[(RS;SR)(phenyl)(2-piperidyl)acetat], 1-(Naphthalin-2-yl)-2-(pyrrolidin-1-yl)pentan-1-on, (4,5α-Epoxy-3-methoxy-17-methylmorphin-7-en-6α-yl)nicotinat, (4,5α-Epoxy-3-methoxy-17-methylmorphinan-6α-yl)nicotinat, Naphthalin-1-yl[1-(5-fluorpentyl)-1H-indol-3-carboxylat], (2-Methoxyphenyl)(1-pentyl-1H-indol-3-yl)methanon, 4,5α-Epoxy-6-methoxy-17-methylmorphina-6,8-dien-3-ol, 4,5α-Epoxy-3,14-dihydroxy-17-methylmorphinan-6-on, Chinolin-8-yl(1-pentylindol-3-carboxylat), 4,5α-Epoxy-17-methyl-3-(2-morpholinoethoxy)morphin-7-en-6α-ol, 1-(4-Methoxyphenyl)-2-(methylamino)propan-1-on, 3-Methyl-4-morpholino-2,2-diphenylbutansäure, N-(1-Piperidinopropan-2-yl)-N-(2-pyridyl)propanamid, 2-(Pyrrolidin-1-yl)-1-(ρ-tolyl)pentan-1-on, (RS)-3-Methyl-4-morpholino-2,2-diphenyl-1-(pyrrolidin-1-yl)butan-1-on, (4-Methoxyphenyl)(1-pentyl-1H-indol-3-yl)methanon, 5-(Butan-2-yl)-5-ethylpyrimidin-2,4,6(1H,3H,5H)-trion, N-(Adamantan-1-yl)-1-(5-fluorpentyl)-1H-indol-3-carboxamid, 4,5α-Epoxy-3,6-dimethoxy-17-methylmorphinan, (4,5α-Epoxy-3-methoxy-17-methylmorphin-6-en-6-yl)acetat, 4,5α-Epoxy-3,6-dimethoxy-17-methylmorphina-6,8-dien, (Naphthalin-1-yl)(1-pentyl-1H-indazol-3-yl)methanon, [1-(5-Fluorpentyl)-1H-indazol-3-yl] (naphthalin-1-yl)methanon, (1-Pentyl-1H-indol-3-yl)(2,2,3,3-tetramethylcyclopropyl)methanon, 5-Ethenyl-5-(pentan-2-yl)pyrimidin-2,4,6(1H,3H,5H)-trion, [1-(5-Fluorpentyl)-1H-indol-3-yl] (2,2,3,3-tetramethylcyclopropyl) methanon, 1-Methoxy-3-[4-(2-methoxy-2-phenylethyl)piperazin-1-yl]-1-phenylpropan-2-ol, 6,6,9-Trimethyl-3-pentyl-6a,7,8,10a-tetrahydro-6H-benzo[c]chromen-1-ol, (Desmethylfentanyl) N-Phenyl-N-[1-(2-phenylethyl), N-{1-[2-(4-Ethyl-5-oxo-4,5-dihydro-1H-tetrazol-1-yl)ethyl]-4-methoxymethyl-4-piperidyl}-N-phenylpropanamid, Ausgenommen Präparate mit bis zu 1mg Alprazolam, 8-Chlor-1-methyl-6-phenyl-4H-[1,2,4]triazolo[4,3-a][1,4]benzodiazepin, Ausgenommen Präparate mit bis zu 6mg Bromazepam, 7-Brom-5-(2-pyridyl)-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, 2-Brom-4-(2-chlorphenyl)-9-methyl-6H-thieno[3,2-f][1,2,4]triazolo[4,3-a][1,4]diazepin, (5R,6R,7R,14S)-17-Cyclopropyl-methyl-4,5-epoxy-7-[(S)-2-hydroxy-3,3-dimethylbutan-2-yl]-6-methoxy-6,14-ethanomorphinan-3-ol, (7-Chlor-1-methyl-2-oxo-5-phenyl-2,3-dihydro-1H-1,4-enzodiazepin-3-yl)(dimethylcarbamat), Zubereitungen, die als Fertigarzneimittel zugelassen sind, Ausgenommen Präparate mit bis zu 25mg Chlordiazepoxid, 7-Chlor-2-methylamino-5-phenyl-3H-1,4-benzodiazepin-4-oxid, Ausgenommen Präparate mit bis zu 30mg Clobazepam, 7-Chlor-1-methyl-5-phenyl-1,3-dihydro-2H-1,5-benzodiazepin-2,4(5H)-dion, Ausgenommen Präparate mit bis zu 2mg Clonazepam, 5-(2-Chlorphenyl)-7-nitro-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, (RS)-7-Chlor-2-oxo-5-phenyl-2,3-dihydro-1H-1,4-benzodiazepin-3-carbonsäure, Ausgenommen Präparate mit bis zu 20mg Clotiazepam, 5-(2-Chlorphenyl)-7-ethyl-1-methyl-1,3-dihydro-2H-thieno[2,3-e][1,4]diazepin-2-on, 10-Chlor-11b-(2-chlorphenyl)-2,3,7,11b-tetrahydro[1,3]oxazolo[3,2-d][1,4]benzodiazepin-6(5H)-on, 4,5α-Epoxy-3-methoxy-17-methylmorphin-7-en-6α-ol, 7-Chlor-5-(2-chlorphenyl)-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, In Zubereitungen die zur Substitutionsbehandlung zugelassen sind, Ausgenommen Präparate mit bis zu 10mg Diazepam, 7-Chlor-1-methyl-5-phenyl-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, 4,5α-Epoxy-3-methoxy-17-methylmorphinan-6α-ol, (6aR,10aR)-6,6,9-Trimethyl-3-pentyl-6a,7,8,10a-tetrahydro-6H-benzo[c]chromen-1-ol, Ausgenommen Präparate mit bis zu 2mg Estazolam, 8-Chlor-6-phenyl-4H-[1,2,4]triazolo[4,3-a]benzodiazepin, Ethyl[7-chlor-5-(2-fluorphenyl)-2-oxo-2,3-dihydro-1H-1,4-benzodiazepin-3-carboxylat], (5R,6R,7R,14R)-4,5-Epoxy-7-[(R)-2-hydroxypentan-2-yl]-6-methoxy-17-methyl-6,14-ethenomorphinan-3-ol, 1,3-Dimethyl-7-[2-(1-phenylpropan-2-ylamino)ethyl]-3,7-dihydro-2H-purin-2,6(1H)-dion, Ausgenommen Präparate mit bis zu 11mg Fenproporex, (RS)-3-(1-Phenylpropan-2-ylamino)propannitril, N-(1-Phenethyl-4-piperidyl)-N-phenylpropanamid, 7-Chlor-5-(2-fluorphenyl)-1-methyl-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, 7-Chlor-1-(2-diethylaminoethyl)-5-(2-fluorphenyl)-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, Ausgenommen Präparate mit bis zu 30mg Flurazepam, Ausgenommen Präparate mit bis zu 120mg Halazepam, 7-Chlor-5-phenyl-1-(2,2,2-trifluorethyl)-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, 4,5α-Epoxy-3-methoxy-17-methylmorphinan-6-on, 4,5α-Epoxy-3-hydroxy-17-methylmorphinan-6-on, Ausgenommen Präparate mit bis zu 45mg Ketazolam, 11-Chlor-2,8-dimethyl-12b-phenyl-8,12b-dihydro-4H-[1,3]oxazino[(3,2-d][1,4]benzodiazepin-4,7(6H)-dio, Methyl[3ß-(benzoyloxy)tropan-2ß-carboxylat], [(3S,6S)-6-Dimethylamino-4,4- diphenylheptan-3-yl]acetat, (R)-6-Dimethylamino-4,4-diphenylheptan-3-on, (2S)-2,6-Diamino-N-[(2S)-1-phenylpropan-2-yl]hexanamid, Ausgenommen Präparate mit bis zu 2,5mg Loprazolam, 6-(2-Chlorphenyl)-2-[(Z)-4-methylpiperazin-1-ylmethylen]-8-nitro-2,4-dihydro-1H-imidazo[1,2-a][1,4]benzodiazepin-1-on, Ausgenommen Präparate mit bis zu 2,5mg Lorazepam, (RS)-7-Chlor-5-(2-chlorphenyl)-3-hydroxy-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, Ausgenommen Präparate mit bis zu 2mg Lormetazepam, 7-Chlor-5-(2-chlorphenyl)-3-hydroxy-1-methyl-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, Ausgenommen Präparate mit bis zu 10mg Medazepam, 7-Chlor-1-methyl-5-phenyl-2,3-dihydro-1H-1,4-benzodiazepin, Methyl[(RS;RS)(phenyl)(2-piperidyl)acetat], (RS)-5-Ethyl-1-methyl-5-phenyl-barbitursäure, 8-Chlor-6-(2-fluorphenyl)-1-methyl-4H-imidazo[1,5-a][1,4]benzodiazepin, (5R,6S)-4,5-Epoxy-17-methyl-morphin-7-en-3,6-diol, (6aRS,10aRS)-1-Hydroxy-6,6-dimethyl-3-(2-methyloctan-2-yl)-6,6a,7,8,10,10a-hexahydro-9H-benzo[c]chromen-9-on, 1-Methyl-7-nitro-5-phenyl-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, 7-Nitro-5-phenyl-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, 7-Chlor-5-phenyl-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, ausgenommen Präparate mit bis zu 50mg Oxazepam, 7-Chlor-3-hydroxy-5-phenyl-1,3-dihydro-2H-1,4-benzo-diazepin-2-on, ausgenommen Präparate mit bis zu 20mg Oxazolam, (2RS,11bSR)-10-Chlor-2-methyl-11b-phenyl-2,3,7,11b-tetrahydro[1,3]oxazolo[3,2-d][1,4]benzodiazepin-6(5H)-on, 4,5α-Epoxy-14-hydroxy-3-methoxy-17-methylmorphinan-6-on, ausgenommen Präparate mit bis zu 20mg Pemolin, (2R,6R,11R)-6,11-Dimethyl-3-(3-methylbut-2-en-1-yl)-1,2,3,4,5,6-hexahydro-2,6-methano-3-benzazocin-8-ol, (RS)-5-Ethyl-5-(pentan-2-yl)barbitursäure, Ethyl(1-methyl-4-phenyl-piperidin-4-carboxylat), 7-Brom-5-(2-chlorphenyl)-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, ausgenommen Präparate mit bis zu 15mg Phentermin, 7-Chlor-5-phenyl-1-(prop-2-in1-yl)-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, 1'-(3-Cyan-3,3-diphenylpropyl)[1,4'-bipiperidin]-4'-carboxamid, ausgenommen Präparate mit bis zu 20mg Prazepam, 7-Chlor-1-cyclopropylmethyl-5-phenyl-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, Methyl{3-[4-methoxycarbonyl-4-(N-phenylpropanamido)piperidino]propanoat}, N-{4-Methoxymethyl-1-[2-(2-thienyl)ethyl]-4-piperidyl}-N-phenylpropanamid, 3-[(2R,3R)-1-Dimethylamino-2-methylpentan-3-yl]phenol, ausgenommen Präparate mit bis zu 20mg Temazepam, (RS)-7-Chlor-3-hydroxy-1-methyl-5-phenyl-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, ausgenommen Präparate mit bis zu 100mg Tetrazepam, 7-Chlor-5-(cyclohex-1-enyl)-1-methyl-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-on, Ethyl[(1RS,2SR)-2-dimethyl-amino-1-phenylcyclohex-3-encarboxylat], ausgenommen Präparate mit bis zu 25mg Triazepam, 8-Chlor-6-(2-chlorphenyl)-1-methyl-4H-[1,2,4]triazolo[4,3-a][1,4]benzodiazepin, ausgenommen Präparate mit bis zu 8,5mg Zolpidem, N,N-Dimethyl-2-[6-methyl-2-(p-toly)imidazo[1,2-a]pyridin-3-yl]acetamid. Ein Verstoß gegen das BtMG kann u.a. Für ausgenommene Zubereitungen, die für betäubungsmittel- oder alkoholabhängige Personen verschrieben werden, gelten jedoch die Vorschriften über das Verschreiben und die Abgabe von Betäubungsmitteln. Schon kleine Veränderungen der molekularen Struktur machen aus einem verbotenen Stoff offiziell eine neue Substanz, die dann nicht unter das BtMG (Betäubungsmittelgesetz) fällt. Es ist jedoch ein großer Irrtum, grundsätzlich von einer Straflosigkeit bei geringer Menge auszugehen. - Im DHS Suchthilfeverzeichnis finden Sie Hilfe- und Beratungsangebote. Das Auftreten und die Verbreitung immer neuer chemischer Varianten psychoaktiver Stoffe (neue psychoaktive Stoffe – NPS) stellen eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit dar. Anlage I BtMG - Einzelnorm Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln (Betäubungsmittelgesetz - BtMG) Anlage I (zu § 1 Abs. Neben den hier aufgelisteten Substanz sind außerdem auch alle Ester, Ether und Molekülverbindungen der gelisteten Drogen und Stoffe mit einem 0,001%igen Gehalt an illegalen Betäubungsmitteln illegal. Die konkrete Wirkung ist meist sehr schwer vorherzusehen.
), ist ein deutsches Bundesgesetz, das den generellen Umgang mit Betäubungsmitteln regelt. Die Psilocybin-Pilze sind nach dem Betäubungsmittelgesetz verbotene Substanzen. Dazu…, Du arbeitest aktuell als anonymer Benutzer.
Melde Dich für personalisierte Bewertungen an.
, Politisch motivierte Kriminalität - links, Politisch motivierte Kriminalität - rechts, Politisch motivierte Kriminalität durch Ausländer, Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zu legalen und illegalen Drogen, Beratungsstellen und Hotlines zum Thema Sucht & Drogen, Projekt "Die Rauchmelder" des Landeskriminalamts Niedersachsen, Deine Bewertung war '<span class='tx_thrating_ajax-votingStepname'></span>' (<span class='tx_thrating_ajax-votingVoteSteporder'>0</span> von <span class='tx_thrating_ajax-stepCount'>5</span>), Aktuelle Bewertung von . Das Zeitgefühl geht verloren. Danke für die coole Liste und die ganze Arbeit hier! Der Körper gewöhnt sich dann an das Rauschgift und benötigt eine immer höhere Dosis Heroin. Erfahren Sie hier, was Legal Highs oder auch „Neue psychoaktive Substanzen" sind - und warum sie nicht legal sind, sondern verboten. UmkreisUmkreis2 km5 km10 km25 km50 km100 km. Das Betäubungsmittelgesetz führt dazu eine Liste mit zahlreichen Substanzen. Je nach Entwicklung des Marktes kann es angezeigt sein, weitere Stoffgruppen den Regelungen des NpSG zu unterwerfen oder aber Stoffgruppen auszuweiten oder einzuschränken. Sie können sowohl aus pflanzlichen als auch aus chemischen Grundstoffen bestehen. Die 32. Es gibt drei Anlagen des BtMG, die den enthaltenen psychoaktiven Substanzen unterschiedliche Regeln auferlegen. Dies sorgt dafür, dass auch einige Stoffe in Deutschland verboten sind, die nicht explizit im Betäubungsmittelgesetz erwähnt werden! [...], Kokain ist ein farbloses, in seiner kristallinen Form weiß aussehendes Pulver. Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln (Betäubungsmittelgesetz - BtMG) § 29. 1 BtMG, die die erlaubnispflichtigen Verkehrs-formen mit Betäubungsmitteln enthalten, sind nicht einschlägig, auch wenn das Bundes- Das aus den weiblichen Blüten und den Blättern gewonnene Harz nennt man Haschisch oder Cannabisharz. BtMG Änderung (24.03.2016) findet ihr hier! Das NpSG dient dem Ziel, die Verbreitung von NPS zu bekämpfen und so ihre Verfügbarkeit einzuschränken. Es handelt sich um synthetische Cannabinoide sowie um synthetische Derivate des Cathinons, Amfetamins und Phencyclidins. Drogen lösen deine Probleme nicht. Ein 40 Jahre alter Amberger bekommt Ärger mit der Polizei, weil er mehrere verbotene Substanzen bei sich hatte. Allerdings benötigen die entsprechenden betäubungsmittelrechtlichen Verbotsverfahren des BtMG längere Zeit. Die davon betroffenen Substanzen sind in dem § 1 BTMG Anlagen 1-3 beschrieben. Haschisch und Marihuana werden meist geraucht, seltener gegessen oder als Tee getrunken. In der Anlage 2 des Betäubungsmittelgesetzes werden Stoffe aufgelistet, die verkehrsfähig, aber nicht verschreibungsfähig sind. In der Anlage des Betäubungsmittelgesetzes ist lediglich von „Cannabis" die Rede, womit alles, also Pflanzen, Pflanzenteile, Marihuana oder Haschisch, gemeint ist. Die Spalte 2 enthält die von der Weltgesundheitsorganisation vergebenen internationalen Freinamen (INN) für die einzelnen Substanzen, Spalte 3 listet andere nicht geschützte Stoffbezeichnungen wie Kurzbezeichnungen oder Trivialnamen und Spalte 4 enthält die chemischen Stoffbezeichnung nach der Nomenklatur der International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC). Sie können entweder alle Cookies akzeptieren oder Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Erfassung mit dem Webtracking-Tool Matomo zulassen oder deaktivieren möchten. Ein . Der nachstehende Beitrag richtet sich an die Personen, gegen die Strafverfahren oder Ordnungswidrigkeitenverfahren laufen wegen des Vorwurfes der Teilnahme am Straßenverkehr unter Drogen beziehungsweise Betäubungsmitteln. Die Drogenberatung ist kostenlos und arbeitet nicht mit der Polizei zusammen. Erfahren Sie hier, was Legal Highs oder auch „Neue psychoaktive Substanzen" sind - und warum sie nicht legal sind, sondern verboten. Grundlagen für den Verkehr mit Betäubungsmitteln sind internationale Abkommen mit dem Ziel, den Missbrauch von Suchtstoffen zu bekämpfen. Wer diese. täubungsmittelgesetzes (BtMG). Du kannst ihm oder ihr Mut machen, eine Beratungsstelle aufzusuchen. Von: Michelle Brey. Wenn du unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilnimmst, begehst du eine Ordnungswidrigkeit und musst eine Geldbuße bis zu 1.500 Euro zahlen. Dieser ist mit Euphorie, Hochgefühl und Gleichgültigkeit verbunden. BtMG darstellt. In der BtMG Anlage 1 aufgelistete Stoffe sind weder verkehrs- noch verschreibungsfähig. Welche Betäubungsmittel sind im BtMG in Anlage 1 aufgeführt? In dieser Anlage aufgelistete Substanzen haben der Auffassung des Gesetzgebers nach keinerlei medizinischen Nutzen. All the content on the site is still viewable, but keep in mind most of the interactive features won't work. Wichtig ist aber, dass du richtig informiert bist. Stoffe, die sich als nicht nur gering psychoaktiv und als in besonderer Weise gesundheitsgefährdend erweisen sowie in größerem Ausmaß missbräuchlich verwendet werden, sollen weiterhin in die Anlagen des BtMG aufgenommen werden. dann der Fall, wenn Betäubungsmittel über die Grenzen nach Deutschland eingefahren werden. Neben den hier aufgelisteten Substanz sind außerdem auch alle Ester, Ether und Molekülverbindungen der gelisteten Drogen und Stoffe mit einem 0,001%igen Gehalt an illegalen Betäubungsmitteln illegal. Wenn du dich mit diesem Thema intensiver auseinander setzen möchtest, findest du unter www.drugcom.de umfassende Informationen der Bundeszentrale für gesundheitlichen Aufklärung (BZgA). Denn nur dann kannst du für dich entscheiden, wie du zu Drogen stehst. Dem Betäubungsmittelgesetz angehörige Drogen dürfen ohne Erlaubnis nicht besessen, verkauft, gekauft oder beworben werden. Welche Stoffe und Zubereitungen vom Betäubungsmittelgesetz erfasst werden, lässt sich den Anlagen I bis III des Gesetzes entnehmen (§ 1 Abs. Heroin verursacht Organschäden durch gesundheitsgefährdende Strecksubstanzen und führt zu körperlichem Verfall. Aktuell wurde ein Gesetzesentwurf für das Neue psychoaktive Substanzen Gesetz veröffentlicht, welches ganze Stoffgruppen in Deutschland verbieten soll. November 2016 in Kraft getreten ist, enthält in Ergänzung zum einzelstofflichen Ansatz des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) eine Stoffgruppenregelung, um NPS rechtlich effektiver begegnen und die Verbreitung und Verfügbarkeit dieser Stoffe bekämpfen zu können. Betäubungsmittel Die Betäubungsmittel sind laut Anlage I-III zu §1 des BtMG definiert und unterliegen der ständigen Aktualisierung: – Der jährlich erscheinende Reitox-Jahresbericht ist das Standardwerk zur Situation illegaler Drogen. mit Haftstrafen von bis zu 5 Jahren geahndet werden. Ziel ist es, BtMG Änderung vom 24.03.2016 - In DE illegale Designerdrogen. .hide-if-no-js { Aus diesen beiden Gründen ist es schwierig geworden, Legal Highs zeitnah dem BtMG zu unterstellen. Informationen & Aufkläung zu Research Chemicals / Designerdrogen / neuen psychoaktiven Substanzen. Die neu zu unterstellenden Stoffe weisen oft nur geringfügige Änderungen der chemischen Strukturen zu bereits dem BtMG unterfallenden Stoffen auf. Verbotener Inhaltsstoff: Hersteller ruft Parfüm zurück - es kann Allergien auslösen. In diesen Fällen gehen die strengeren Regelungen des BtMG denen des NpSG vor. Es können neben Halluzinationen und Wahrnehmungsstörungen Schwindel, Übelkeit und Müdigkeit auftreten bis hin zu Panikreaktionen und Angstzuständen.
Melde Dich für personalisierte Bewertungen an.
, Politisch motivierte Kriminalität - links, Politisch motivierte Kriminalität - rechts, Politisch motivierte Kriminalität durch Ausländer, Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zu legalen und illegalen Drogen, Beratungsstellen und Hotlines zum Thema Sucht & Drogen, Projekt "Die Rauchmelder" des Landeskriminalamts Niedersachsen, Deine Bewertung war '<span class='tx_thrating_ajax-votingStepname'></span>' (<span class='tx_thrating_ajax-votingVoteSteporder'>0</span> von <span class='tx_thrating_ajax-stepCount'>5</span>), Aktuelle Bewertung von . Das Zeitgefühl geht verloren. Danke für die coole Liste und die ganze Arbeit hier! Der Körper gewöhnt sich dann an das Rauschgift und benötigt eine immer höhere Dosis Heroin. Erfahren Sie hier, was Legal Highs oder auch „Neue psychoaktive Substanzen" sind - und warum sie nicht legal sind, sondern verboten. UmkreisUmkreis2 km5 km10 km25 km50 km100 km. Das Betäubungsmittelgesetz führt dazu eine Liste mit zahlreichen Substanzen. Je nach Entwicklung des Marktes kann es angezeigt sein, weitere Stoffgruppen den Regelungen des NpSG zu unterwerfen oder aber Stoffgruppen auszuweiten oder einzuschränken. Sie können sowohl aus pflanzlichen als auch aus chemischen Grundstoffen bestehen. Die 32. Es gibt drei Anlagen des BtMG, die den enthaltenen psychoaktiven Substanzen unterschiedliche Regeln auferlegen. Dies sorgt dafür, dass auch einige Stoffe in Deutschland verboten sind, die nicht explizit im Betäubungsmittelgesetz erwähnt werden! [...], Kokain ist ein farbloses, in seiner kristallinen Form weiß aussehendes Pulver. Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln (Betäubungsmittelgesetz - BtMG) § 29. 1 BtMG, die die erlaubnispflichtigen Verkehrs-formen mit Betäubungsmitteln enthalten, sind nicht einschlägig, auch wenn das Bundes- Das aus den weiblichen Blüten und den Blättern gewonnene Harz nennt man Haschisch oder Cannabisharz. BtMG Änderung (24.03.2016) findet ihr hier! Das NpSG dient dem Ziel, die Verbreitung von NPS zu bekämpfen und so ihre Verfügbarkeit einzuschränken. Es handelt sich um synthetische Cannabinoide sowie um synthetische Derivate des Cathinons, Amfetamins und Phencyclidins. Drogen lösen deine Probleme nicht. Ein 40 Jahre alter Amberger bekommt Ärger mit der Polizei, weil er mehrere verbotene Substanzen bei sich hatte. Allerdings benötigen die entsprechenden betäubungsmittelrechtlichen Verbotsverfahren des BtMG längere Zeit. Die davon betroffenen Substanzen sind in dem § 1 BTMG Anlagen 1-3 beschrieben. Haschisch und Marihuana werden meist geraucht, seltener gegessen oder als Tee getrunken. In der Anlage 2 des Betäubungsmittelgesetzes werden Stoffe aufgelistet, die verkehrsfähig, aber nicht verschreibungsfähig sind. In der Anlage des Betäubungsmittelgesetzes ist lediglich von „Cannabis" die Rede, womit alles, also Pflanzen, Pflanzenteile, Marihuana oder Haschisch, gemeint ist. Die Spalte 2 enthält die von der Weltgesundheitsorganisation vergebenen internationalen Freinamen (INN) für die einzelnen Substanzen, Spalte 3 listet andere nicht geschützte Stoffbezeichnungen wie Kurzbezeichnungen oder Trivialnamen und Spalte 4 enthält die chemischen Stoffbezeichnung nach der Nomenklatur der International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC). Sie können entweder alle Cookies akzeptieren oder Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Erfassung mit dem Webtracking-Tool Matomo zulassen oder deaktivieren möchten. Ein . Der nachstehende Beitrag richtet sich an die Personen, gegen die Strafverfahren oder Ordnungswidrigkeitenverfahren laufen wegen des Vorwurfes der Teilnahme am Straßenverkehr unter Drogen beziehungsweise Betäubungsmitteln. Die Drogenberatung ist kostenlos und arbeitet nicht mit der Polizei zusammen. Erfahren Sie hier, was Legal Highs oder auch „Neue psychoaktive Substanzen" sind - und warum sie nicht legal sind, sondern verboten. Grundlagen für den Verkehr mit Betäubungsmitteln sind internationale Abkommen mit dem Ziel, den Missbrauch von Suchtstoffen zu bekämpfen. Wer diese. täubungsmittelgesetzes (BtMG). Du kannst ihm oder ihr Mut machen, eine Beratungsstelle aufzusuchen. Von: Michelle Brey. Wenn du unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilnimmst, begehst du eine Ordnungswidrigkeit und musst eine Geldbuße bis zu 1.500 Euro zahlen. Dieser ist mit Euphorie, Hochgefühl und Gleichgültigkeit verbunden. BtMG darstellt. In der BtMG Anlage 1 aufgelistete Stoffe sind weder verkehrs- noch verschreibungsfähig. Welche Betäubungsmittel sind im BtMG in Anlage 1 aufgeführt? In dieser Anlage aufgelistete Substanzen haben der Auffassung des Gesetzgebers nach keinerlei medizinischen Nutzen. All the content on the site is still viewable, but keep in mind most of the interactive features won't work. Wichtig ist aber, dass du richtig informiert bist. Stoffe, die sich als nicht nur gering psychoaktiv und als in besonderer Weise gesundheitsgefährdend erweisen sowie in größerem Ausmaß missbräuchlich verwendet werden, sollen weiterhin in die Anlagen des BtMG aufgenommen werden. dann der Fall, wenn Betäubungsmittel über die Grenzen nach Deutschland eingefahren werden. Neben den hier aufgelisteten Substanz sind außerdem auch alle Ester, Ether und Molekülverbindungen der gelisteten Drogen und Stoffe mit einem 0,001%igen Gehalt an illegalen Betäubungsmitteln illegal. Wenn du dich mit diesem Thema intensiver auseinander setzen möchtest, findest du unter www.drugcom.de umfassende Informationen der Bundeszentrale für gesundheitlichen Aufklärung (BZgA). Denn nur dann kannst du für dich entscheiden, wie du zu Drogen stehst. Dem Betäubungsmittelgesetz angehörige Drogen dürfen ohne Erlaubnis nicht besessen, verkauft, gekauft oder beworben werden. Welche Stoffe und Zubereitungen vom Betäubungsmittelgesetz erfasst werden, lässt sich den Anlagen I bis III des Gesetzes entnehmen (§ 1 Abs. Heroin verursacht Organschäden durch gesundheitsgefährdende Strecksubstanzen und führt zu körperlichem Verfall. Aktuell wurde ein Gesetzesentwurf für das Neue psychoaktive Substanzen Gesetz veröffentlicht, welches ganze Stoffgruppen in Deutschland verbieten soll. November 2016 in Kraft getreten ist, enthält in Ergänzung zum einzelstofflichen Ansatz des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) eine Stoffgruppenregelung, um NPS rechtlich effektiver begegnen und die Verbreitung und Verfügbarkeit dieser Stoffe bekämpfen zu können. Betäubungsmittel Die Betäubungsmittel sind laut Anlage I-III zu §1 des BtMG definiert und unterliegen der ständigen Aktualisierung: – Der jährlich erscheinende Reitox-Jahresbericht ist das Standardwerk zur Situation illegaler Drogen. mit Haftstrafen von bis zu 5 Jahren geahndet werden. Ziel ist es, BtMG Änderung vom 24.03.2016 - In DE illegale Designerdrogen. .hide-if-no-js { Aus diesen beiden Gründen ist es schwierig geworden, Legal Highs zeitnah dem BtMG zu unterstellen. Informationen & Aufkläung zu Research Chemicals / Designerdrogen / neuen psychoaktiven Substanzen. Die neu zu unterstellenden Stoffe weisen oft nur geringfügige Änderungen der chemischen Strukturen zu bereits dem BtMG unterfallenden Stoffen auf. Verbotener Inhaltsstoff: Hersteller ruft Parfüm zurück - es kann Allergien auslösen. In diesen Fällen gehen die strengeren Regelungen des BtMG denen des NpSG vor. Es können neben Halluzinationen und Wahrnehmungsstörungen Schwindel, Übelkeit und Müdigkeit auftreten bis hin zu Panikreaktionen und Angstzuständen.