Gerade bei Neurochirurgie ist es etwas schwierig, oder man stellt auf die Variante Ferseher am Bett (Siloah) um, was ich persönlich noch besser finde. Die Schwestern versuchen für fast alle Probleme schnell eine Lösung zu finden, können aber leider an der alten Substanz des Hauses nichts ändern. Die Nachbehandlung war ebenfalls gut. „Meine Trigeminusneuralgie ist Geschichte“ Fachlich vermutlich in Ordnung, was man auch nicht immer direkt beurteilen kann. Jederzeit gerne wieder! Die Termine vorher wurden Zeitlich eingehalten. Spricht man den Falschen an, wird nur "nicht mich" gebrummt. Ihr KRH Klinikum Nordstadt. Dafüt hat man mit dem smartphone aber guten Empfang! Nach der verabschiedung meines Mannes ging es sofort weiter: ein sehr netter Pfleger brachte mich in den Behandlungsraum, unter wahrung meiner Intimsspähre rein ins Untersuchungshemd. Lediglich eine leere Wertsachentüte und ein Jogginganzug eines anderen Patientenwürden ihm mitgegeben. Das mußte nicht sein wenn das Personel in diesem Krankenhaus nicht so gefuscht hätte. Dadurch verpasste ich auch Termine. Aber wehe man wollte mal mit einem Arzt reden. Ach ja, der Kinderarzt: HAMMER! Um eine Geburt allein zu betreuen hatte sie einfach keine Kompetenz und hat dies mit Überheblichkeit überspielt. Beim Röntgen mit Kontrastmittel sei dies nicht aufgefallen. Der Patient erleidet einen psychischen Einbruch. Termin Tumorsprechstunde: Meine Mutter ist mit akuter Atemnot eingeliefert worden. Wir Angehörige wurden regelmäßig unaufgefordert während der Diagnostik informiert und fühlten uns sehr gut wahrgenommen. Komischerweise kamen wir aber 2 Minuten nach diesem Nachhaken sofort dran und es dauerte dann nur noch kurze Zeit bevor der Patient mit dem Hinweis "Absolute Bettstille" auf die Intensivstation gebracht wurde. Schwindel ist auch noch da. Bei den Ärzten, Anästhesisten, KG‘s, Pflegepersonal. Vielen Dank! dort und weiß genau:ich schaff das. Ihr KRH Klinikum Nordstadt. Perú, zunächst bedanken wir uns für Ihre Rückmeldung. - Aufnahme am Tag vor der OP: zügig, geringe Wartezeiten an den verschiedenen Stationen: EKG,Blutdruck, Narkoseerklärung etc) Ich werde der Krankenkasse melden wie dort mit Patienten umgegangen wird. Die Wunde war gott sei dank soweit ok, auch die Kunsthaut die der Doc. Danach fragte ich sie nach der OP - ja, sie müsse mit dem Arzt telefonieren. Wartezeit diesmal als einziger HNO -Patient In einer Zeit mit immer höheren Leistungsanforderungen an das Personal freue ich mich Sonntagabend Notaufnahme bei Verdacht auf Schlaganfall mit Rettungswagen eingeliefert. Mittlere angemessene Wartezeit. Filtern Sie ganz einfach nach Ihren persönlichen Kriterien: Die Anzahl und Note der Bewertungen, die … op-termin wurde 2mal verschoben(ich war schon im op-hemd-dann durft ich wieder heim),nä tag sollt ich um7uhr da sein,gleich die erste sein,ich war pünktl.,sollte mich gleich umziehen u tbl nehmen.die hat mich dann auch in den schlaf befördert-für2std.um10uhr:auf nachfrage sagte man mir,es sei was dazw.gekommen,ich sei an2.stelle.10:10holte man mich ab,lag20min allein,hellwach,im anästhesiebereich.nach der op:tageslichtdurchfluteter aufwachraum:die schwestern warn so laut,das man nicht"in ruhe"aufwachen konnte.eine Pat.lag neben mir mit starken schmerzen-sie solle sich entspannen,dann würden die schmerzen besser werden! 112. weiterhelfen, mußte dann umgehend auf der Stat. Die ersten Untersuchungen wurden fachgerecht durchgeführt. Nach einen Unfall und mit schwerem Schädel-Hirntrauma, Schädelbruch, Rippenbrüchen und diversesten Prellungen aus einem KH der Region das keine Neurochirurgie hat, in diesen Laden eingeliefert. Mehrere Personen versuchen, mir einen Zugang in völlig vertrocknete Venen zu legen. Das Essen war gut,die Schwestern und Pfleger, freundlich und kompetent. Wir werden Ihr lob gerne an die entsprechende Abteilung weiterleiten. Nach dem Schichtwechsel war die Behandlung zufriedenstellend. (Beide Mitpatienten in diesem Zimmer nicht mobil) Sie Mschen ihren Job wunderbar Das Haus steht unter Denkmalschutz das heißt man darf nix umbauen! Ihre gute Bewertung leiten wir gerne an die betreffenden Mitarbeiter / innen weiter. Ich habe während meiner Zeit jeden Tag locker 6 Stunden Netflix geschaut. Zwischen 19 und 6 Uhr wurde sie genau 1 mal umgebettet. anschließend auch die Türgriffe desinfiziert. Ich nix sagen können Dann kam jedoch eine nette Assistenzärztin, die mich dann stationär aufnahm und alle Standarduntersuchungen durchführte. 15minütige Untersuchung eines Assistenzarztes bei der keine neuen Erkenntnisse gemacht wurden, obwohl umfangreiche, neuste Untersuchungsbefunde sogar mit einer CD von MRT von mir übergeben wurden. Die Operation und danach die Heilung verlief gut.Nach der OP konnte ich plötzlich nicht mehr schlucken, es wurde sofort gesagt, das das an meiner Demenz liegt. Eine Neurologin und ein HNO-Arzt haben meine Tochter dann NACH ACHT STUNDEN ins Henriettenstift zur Zahnklinik überwiesen. a) nicht zu viel Zeit vergehen, da es sich um einen chlaganfall/TIA handeln kann Man ist dann nur eine von vielen! Ich habe jetzt nicht alles aufgelistet, Pro überwiegt für mich jedenfalls und die Neurochirugie des KH wäre immer wieder meine 1ste Wahl. ich war zum wiederholten Male in diesem Haus und muss sagen, ich bin einigermaßen enttäuscht. Alles Gute für Sie und bleiben Sie gesund. eines Darmproblems. Aber,es darf nicht sein, daß Angehörige(Mutter/Geschwister) einfach Schweigepflicht bekommen,wenn der Ehemann der Verstorbenen dies anordnet.Somit brauchen dann auch die Ärzte kein Kommentar zum Hergang des Todes ,abgeben. Vielen Dank. Ich war sehr zufrieden mit Frau Kaymova(Ärztin)Frau Marku(Ärztin)und den kompetenten Krankenhaus Personal. Unschön war, dass ich mit Staphilokokken infiziert wurde, die Gott sei Dank nicht Antibiotika resistent waren. Ich hatte im Juli 2010 eine Sectio machen lassen (müssen), die super verlaufen ist. Das wäre ein Grund für mich ,nicht mehr diese Klinik aufzusuchen. Er wollte mich operieren, allerdings mit dem Hinweis, dass ich gelähmt werden würde. Mir waren das zu viele Informationen , zumal es bei der anschließenden OP so weiterging. Dann ging alles ganz schnell. Ich bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis, alles ist gut gegangen und ich kann den Professor als sehr kompetenten, warmherzigen und vorsichtigen Arzt wärmstens weiterempfehlen! Jedoch wurde mir mitgeteilt (durch andere Patienten), dass diese lange Wartezeit schon eine Ausnahme ist, der Regelfall sei 3 Std. Sogar als Notfall hat man die Möglichkeit zu sagen, da will ich nicht hin. Die Nachsorge ist sehr gut. … Ich sollte mir in dieser Zeit überlegen ob ich eine PDA haben wolle, für die es bei ihrer Rückkehr allerdings viel zu spät war. Ich wurde dann von der C2 auf die P0 verlegt. WebAdresse 1 Adresse 2 Lister Platz 3, Vahrenwald-List , Hannover AugenZentrum Lister Platz Dres. Ich musste fast immer lange darauf warten - teilweise bis zu 2 Stunden. Das stationäre Pflege Team sind sehr freundlich. Das Op-Team macht sehr gute Arbeit und sind sehr bemüht die Patienten so schnell wie möglich auf die Beine zustellen. Ich kann es nur empfehlen bin super zufrieden. Allso wurde ich abgestöpsellt und vor der Augenambulanz auf dem Flur geparkt, die Ärztin die Freitagabend Dienst hatte, arbeitete erst mal die Schlange ab, und dann oh je, das Bett past nicht in den Behandlungsraum, kann ich Sie auf dem Flur Untersuchen? Als Vegetarierin Fleisch bekommen (Mittags und Abends). Glücklicherweise ist es wie mit allem. Die Betreuung der Geburt unserer Frau war rundum perfekt! Die Ärzte waren sehr kompetent, nett und haben immer alle Fragen beantwortet. Die Räumlichkeiten waren sanierungsbedürftig, auf der gesamten Station 2 Toiletten. Da sagte sie mir, wenn ich Privat versichert wäre könnte ich ein Rezept bekommen.Ich konnte nur noch schreien, ich bin Privat versichert. 19, Hannover Web40 Bewertungen Diabetes-Kontrolle Glaukomvorsorge Netzhautfoto ohne Pupillenerweiterung vorheriger Portraitbild-Option für Premium-Kunden Privatpraxis Dr. … Nach der Entlassung fehlten seine Goldhalskette, Hausschlüssel und Handy, Ich wurde zwei Mal in der Klinik nach Anmeldung in der Notaufnahme operiert. Der gesamte Ablauf hat mit Patientenorientierung nichts zu tun. Ich wurde aufgrund eines Vestibularis-Schwannom im Nordstadtkrankenhaus operiert. Das Wartezimmer war bis auf einen freien Platz komplett besetzt. Dadurch durfte ich auch das Wochenende dort verbleiben. Die Schluckbescherden wurden immer schlimmer, man hat dann doch schon festgestellt, dass ich einen 7 cm großen Tumor an der Schliddrüse hatte. In der ganzen Zeit haben wir sowohl auf der Station C2 als auch auf der Intensivstation ausnahmslos sehr positive Erfahrungen mit dem Pflegpersonal gemacht: befragte mich einfach im Flur - ich konnte wegen meiner Schmerzen nicht mehr stehen und rutschte den Türrahmen entlang runter - sie setzte Ihre Befragung einfach fort. Natürlich hakt es mal hier mal da.aber mit Freundlichkeit kommt man weiter. Ab dem ersten Betreten der Neurochirurgie empfand ich das Team der Pflegekräfte, sowie das der Mediziner/innen in den überwiegenden Momenten und Behandlungen sehr angenehm, hilfsbereit und freundlich. Die 2-Bettzimmer sind als Kassenpatient mit Zuzahlung beziehbar, aber dafür sind die sanitären Anlagen auf dem Flur. Größere Unruhe als in diesem Raum herrschte kann ich mir kaum vorstellen. Die beiden Ärzte haben die richtige Diagnose getroffen. Mein Resümee = Volle Punktzahl und einen großen Dank an alle beteiligten Personen. 05 11 / 9 70 - 16 43. www.klinikum-hannover.de. Daumen hoch! Ich sitze seid 4 Stunden nach der Anmeldung (1 Stunde Wartezeit) und warte auf den Doktor. Alle waren einfach nur freundlich und hilfsbereit. Ich würde Die OP`s jederzeit hier wieder durchführen lassen. Der Tisch an dem Patienten sich zum Essen hinsetzen könnten, war voll schmutziger gebrauchter Medizinbecherchen, Kuchentüte, Mundwasser usw. Sehr sauberes, helles, freundliches Krankenzimmer - Dreibett Zimmer - Die Station 40 ist nun nicht gerade das, was man als einladend und freundlich empfinden würde. Was nutzt ein toller Klinikbau und moderne Betten, wenn das Personal bei Nachfrage unkompetente Auskünfte erteilt und unfreundlich zu Patient und Angehörige ist. Schwestern:waren bis auf 1,2 Ausnahmen sehr sehr nett. Gerade die Personen die in der Aufnahme sitzen, sollten durch ein freundliches und wohlerzogenen Umgang Patienten ansprechen. Die Pflegerinnen sind freundlich und engagiert, besonders Schwester Barbara. Aus der Station war alles sehr locker und man konnte fast vergessen warum man da war! Negativ: Alles in allem sehr gut. Über die medizinische Versorgung, sowie Betreuung durch das Peronal kann ich nichts negatives Aussagen, Personal war freundlich und kompetent. Es geht nicht,das Sie Patienten/Angehörige ,als Meckerer hinstellen. Medizinisch war ich sehr gut aufgehoben und auch die therapeutischen Ansätze haben sofort gegriffen, so das ich schon am 4. Allerdings denke ich nicht, das Ihre angegebene Gewichtsabnahme alleine an der Verpflegung gelegen haben dürfte .. falls doch, hätte man ein neues Diätprogramm entdeckt. was denn nun? um 14:30 Uhr, gleich zur Anmeldung. Dieser Zustand, den Sie beschrieben haben, wird sich noch sehr verschärfen. Alle komplikationslos gut verlaufen. ich war stationär wegen Magenschlauch OP auf Station C2 im haus C Nordstadt Krankenhaus vom 29.11.2016 bis 03.12.2016 behandelt. Nun zur Behandlung. Das man bei Untersuchungen ziemlich lange in irgendeier Ecke "rumliegt". Ich habe mich medizinisch bestens aufgehoben gefühlt und hatte nie Zweifel daran, dass alles Menschenmögliche getan wurde, um den bestmöglichen Behandlungsverlauf zu erreichen. Jede Frage ist fachkompetent und verständlich beantwortet worden. Die hier aufgeführten aktuellen Titel beziehen sich daher auf dieselben Kompetenzbereiche. Ihr Lob leiten wir gerne weiter. Das man sich bei verschlechterung der Beschwerden dann auch genau dort wieder vorstellt macht im Grunde genommen Sinn. Vielen Dank, Sehr geehrte/r Baubi, Extrem starke Schmerzen im linken Ohr veranlassten uns, morgens das Klinikum Nordstadt Danke nochmal dafür:-)) die "voraussichtliche Wartezeit" von 1,5 Stunden wurde präzise eingehalten, danach lief alles wie am Schnürchen. Wir wünschen Ihnen dennoch alles Gute. Freundliches, hilfsbereites und kompetentes Team. Bitte setzen Sie sich mit unserem Beschwerdemanagement Am nächsten Tag bekam er einen Anruf aus dem Krankenhaus, er möge den nächsten Tag in das Krankenhaus kommen zur Operation. Mit einer nächtlichen Nachblutung musste ich bestimmt eine halbe Stunde auf einen Arzt warten, der einem dann beim Veröden der Wunden auch noch sagt, dass man tapfer sei und nicht so "nervig rumwürge", wie die meisten. DANKE DANKE DANKE. - zügige Organisation der Erstuntersuchung: Nachts gegen 01:00 Uhr fiel denen dann ein, dass ich ja auch auf die HNO-Abteilung verlegt werden könnte da sie den Platz auf der Intensiv brauchten. Das sollte in Zukunft auf jeden Fall geändert werden! ich habe mich in meinem Leben noch nie so hilflos und allein gefühlt! Da hatte ihr Vater Glück um 9.00 Uhr zu kommen, außerdem hat die Augenklinik nur 2 OP Saale und kann nicht alle Patienten gleichzeitig Operieren. Da noch Untersuchungen gemacht werden und Besprechungen. Ihr KRH Klinikum Nordstadt, Ich lag auf der E0 und möchte mich bei allen Schwestern recht herzlich bedanken. Sehr geehrter Kristian 3, Wir sind ja keine Tiere - die zur Schlachtbank geführte werden sollen. Augenheilkunde, Rathenaustr. Erst eine gute Stunde später kam zufällig ein Pfleger und hilft mir. Inkontinez, Delir, Pflegeheim. Ärztliche Versorgung: Mit der Leistung der Ärzte bin ich sehr zufrieden! Auf dem MRT waren Narben auf den Bändern am Sprunggelenk zu sehen, was auf einen zugewachsenen Bänderriss schließt... was bedeutet als ich im Nordstadtkrankenhaus war hatte ich einen Bänderriss und nicht "Nichts"!!! Am letzten Tag 3,5 Stunden vor dem Arztzimmer gewartet um Ergebnisse zu erfragen, Schwestern haben mehrmals den Arzt angerufen. Dieses lehnte mich aber ab, mit den Worten "wir sind keine Praxis, bei der man ein uns aus geht". Interessant...Mir wurden meine einmal auf einem Röntgenbild gezeigt, aber gut. WebAllein in Hannover und Umgebung bietet Jameda eine Auswahl an 83 Augenärzten. Er wurde nur oberflächlich versorgt und dann nach Hause geschickt. Ich habe meine Bekannte, die wegen eines Tumors eingewiesen wurde, in die Abteilung Notaufnahme der Inneren Medizin begleitet. Nach Anmeldung in der Notfallaufnahme am Sonntagmorgen um 09.00 Uhr erfolgte zunächst einmal 4 Stunden lang keinerlei Reaktion. Wenn es soviel zu Beanstanden gab, warum haben Sie sich dann nicht an übergeordnete Stellen gewandt, wenn Sie bei den Pflegekräften nicht weiterkamen. Abend wurde von der diensthabenden Schwester und ihrer Hilfe diese Dinge fortgeräumt. Eine Physiotherapie wurde nicht regelmässig durchgeführt. Die Ärzte waren freundlich, kompetent (ich hatte 2 Vorgespräche, beide bei der selben Ärztin) und die OP ist schnell und einwandfrei verlaufen. Bin sofort zu Fuß zur Notaufnahme. Der aufnehmende Arzt wirkte beim zweiten Mal unnahbar und genervt. In der Chirurgie war dann Ruhe.... Nach der OP.... Ich bin mit dem Krankenwagen eingeliefert worden. Es ist alles sehr hellhörig und wir haben die Frau im Nebenzimmer gehört. Als ich ankam hätten die kein freies Bett. Das ist ja wohl das mindeste!!!! Die Ergebnisse in der Handchirurgie lassen sich so kurzfristig überhaupt nicht beurteilen. Das war aber nicht so. Auf einmal Panik? Insgesamt muss ich sagen, dass sich die Wartezeit insgesamt doch gelohnt hat. Schränke putzen stand darauf wieder mit einen Lappen alles sauber. ich müsste ja noch meine Dinge regeln. Letztendlich bin bzgl. Ich hatte ein Zweibettzimmer und super liebe Schwestern. 1 Stunden Warten wagte ich es, zu fragen was bei meiner Bekannten denn so lange gemacht wurde. Ich habe gluecklicherweise ein Einzelzimmer bekommen, aber hatte dort keinen Fernseher. Erst am 3. Sie wollen doch aufgenommen werden oder nicht?" Wunsch mit dem Einverständnis der Ärzte . - Wenn es nicht ein Krankenhaus wäre, würde man gern sagen "Auf Wiedersehen". Kunden, auch nicht so lange warten. Ganz besonders hervorheben möchte ich hier einen Arzt und eine Schwester. Meist musste ich das Personal stoppen und ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wie oft ich "Danke" gesagt habe. Natürlich auch genervt über meine eigene Situation. ES INTESSIERT NIEMANDEN, DAS ICH SCHMERZEN HABE UND ES MIR IMMER SCHLECHTER GEHT. Zunächts wurde ich fast zwei Stunden an CTG angeschlossen und im fensterlosen Badezimmer mit Liege scheinbar vergessen. Stattdessen wurden wir mit mehreren Falschinformationen nach Hause geschickt. "Pflegekraft in Acht" Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute. Ich kann nur sagen, dass alles sehr freundlich, gradezu liebevoll ablief. Bleiben Sie gesund. Andere Patienten - u.a. Also: keine hilfreiche Beurteilung. Ich war gut zugange, aber dass man tagsüber bei Fragen oder "Stillen üben" dauernd nur genervte Hebammen um sich hat, ist nicht in Ordnung. Das grenzte für mich an Folter! Über die Feiertage wurden kaum ein Arzt gesehen bzw. Was nach Aussagen der Putzfrauen nicht stimmte, da täglich mindestens ein Zweibettzimmer neu belegt wurde. Nach vertretbaren 3h wurden zwei Frakturen diagnostiziert. Das Nordstadtkrankenhaus ist zu einem reinen Wirtschaftsbetrieb verkommen, bei dem der Mensch nicht mehr zählt. . Es ist zwar etwas eigenartig wie die Patienten Aufnahme funktioniert dort. Ich war sehr begeistert. Er hätte da wohl besser eine Wahrsagerin fragen sollen! Wenn Sie von diesem Menschen auch untersucht wurden, wundert mich nichts. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Die Inhalte und Dienste auf sanego dienen der persönlichen Information und dem Austausch von Erfahrungen. Ich finde, Ihr alle ( auch die deren Namen ich mir nicht merken konnte) macht einen ganz tollen Job. Dann passierte gar nichts mehr. Nachdem ich aufwachte, wurde ich sofort nach Hause entlassen. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute. Ich konnte Kreislaufbedingt nicht aufstehen und sollte weiterhin Infusionen bekommen. Wenn dann der Arzt noch mitgespielt hätte wäre es perfekt gewesen. Ich war vom 04.01.bis 11.01.2021 Patientin auf der Station C1 (Neurochirurgie). Zusammenfassend trotz der räumlichen Begebenheiten würde ich bei einer Verletzung das Nordstadtkrankenhaus wieder aufsuchen. So konnte sie im Beisein der Nachtschwester der Station D3 ruhig einschlafen. kann man sich den Opereteur selber aussuchen? Frau Frangk vorderte uns bestimment auf einzutretten und Platz zu nehmen. Das ist nicht immer möglich. Als ich ankam hätten die kein freies Bett. Das meine Schulter schmerzt wurde mit einer Prellung abgetan die man nicht weiter untersuchen müsste. Nur weil ich als Mann in der Pflege arbeite heisst das nicht, das ich automatisch hinter meinen weiblichen Kollegen zurückstehen muß !!!! Die Einweisung und die präoperative Vorbereitung ist ebenfalls von freundlichem Personal ohne Beanstandungen durchgeführt worden. - Die erste Nacht kein Auge zugetan. Wurde nach einer Stunde entlassen, sollte am nächsten Tag wiederkommen zur OP Besprechung, bekam ein Rezept für Schmerztapletten ausgestellt. Alles Gute für Sie und bleiben Sie gesund. Die Anästhesie macht seiteinigen Jahren hier nämlich ein intensives Training für die Notkaiserschnitte im Rahmen mit allen ärztlichen und pflegerischen Abteilungen und daher gehe ich davon aus, dass diese auch genau wussten was sie tun, zumal sie Vollnarkosen auch bei Wunschkaiserschnitten ablehnen. Bett neu beziehen, das durch Blut und Urin (vom Katheder) deutlich mitgenommen war, erfolgte nur nach einer unangenehmen Szene, deren Schilderung ich mir hier erspare. • Sie nimmt sich, genau wie Dr. Stein immer Zeit für jeden und ist immer mit so viel Herzblut bei der Sache. Frau) kann sich eigentlich sehr wohl fühlen. Einfach ein Traum. Man kann nur hoffen, dass diesem Menschen hierdurch kein größerer Schaden entstanden ist. Das Personal war sehr nett und freundlich. Trotz der zusätzlichen Belastung durch die Pandemie waren die Ärzt und das Pflegepersonal, auch wenn man die zusätzliche Belastung manchmal spüren konnte, was wohl nachvollziehbar ist, immer freundlich und sehr hilfsbereit. Die Betreuung in der Nacht war sehr gut, wahrscheinlich, weil nicht so viel Verwaltung anfällt. "Fliegender Wechsel" - na sicher bei Verweildauern von z.T. Die Betreuung von Hebammen/ -schülerinnen und Krankenschwestern war ebenfalls fachkompetent und freundlich. man ignoriert uns beide. Ansonsten kann ich nichts negatives berichten, wenn ich mal wieder in ein KH muß und selbst bestimmen kann in welches wähle ich das KRH Klinikum Nordstadt. Marschnerstr. Was ist das für ein Krankenhaus, in dem man das Gefühl hat, die Ärzte stehen unter Drogen, die Betten werden draußen über den Hof geschoben und die Ausstattung ist museumsreif. Sie verstehen wohl nicht, dass in einer Notfallaufnahme nach Dringlichkeit Und nicht nach der ist zu Fuß gekommen, der hat nix und OH der wurde mit dem RTW eingeliefert der wird wohl gleich sterben, behandelt wird... Es wurde mehrfach vergessen das Essen zu bringen und die Hygiene war unterirdisch. Am Morgen kam die d... Pflegerin und fragte ob ich auf das Klo kann, sie iiiihhhh, nein. Jede medizinische Frage konnte kompetent und verständlich beantwortet werden. Leider musste ich feststellen, dass die ärztliche Betreuung weniger gut war. Es wird wie selbstverständlich erwartet, dass Angehörige einem helfen, z.B. Augenarzt • Makuladegeneration • Netzhauterkrankung. Ihr KRH Klinikum Nordstadt. Der Fußboden war einfach nur dreckig! Ich ging Samstag, eingetragen wurde Sonntag. Wir sind sogar einen Tag länger geblieben, da wir uns so gut betreut gefühlt haben. "Besserung nicht in Sicht " - wer sagt Ihnen das ? Im Gebäude selbst befindet sich ein Getränkeautomat. Trotz nicht zu vermeidender Wartezeit fühlte ich mich gut aufgehoben. Ich Persönlich kann der Klinik nur 100****** geben. Und-Sie kommen ja nicht zum Spaß in die Klinik !! Er wartete darauf ins Haus Q gebracht zu werden, da er nicht gut zu Fuß ist. Das habe ich nicht verstanden, zumal ich mobil war und die Urin-Probe selbstständig auf dem dortigen Klo "verfüllt" habe. Unser Kind hat Permanet Krampfanfälle, benötigt Sauerstoff,sehr viele Medikamente, Bronchialsekret muss mittels Pumpe Abgesaugt werden. Einfach nur schlecht! Die Untersuchungen wurden von fachkundigem Personal zeitnah durchgeführt. • Sonst war das Pflegepersonal angesichts der gereizten Situation einigermaßen gelassen und freundlich. Mein Mann befand sich nach einer Hirntumor OP auf der Station C-1. Ich werde den nächsten Eingriff an meinem anderen Auge Nach zwischenzeitlichen Erkundigen, stellte sich heraus, das der Arzt nochmal eingeschlafen war.