Staatlich geprüfter Betriebswirt gemäß dem Deutschen Qualifikationsrahmen einem Bachelorabschluss berufsqualifizierend gleichgestellt, Bachelor + Staatlich geprüfter Betriebswirt, Bachelor-Vollzeitstudium in sechs Semestern, Berufsbegleitend zum Bachelor in acht Semestern. Du kannst auch dann deinen Bachelor im Fernstudium ohne Abitur machen, wenn du eine der folgenden fachspezifischen Fortbildungen absolviert hast. NC ist keine Hürde . Strategisches Informationsmanagement Wegen des stetig zunehmenden Angebots an neuen Hochschulen und Studiengängen sind auch die formalen Zugangsbedingungen entschärft worden. Je nach Hochschule reicht dafür oft die Berufsausbildung aus, manche Hochschulen erwarten neben der abgeschlossenen Ausbildung aber auch noch eine gewisse Anzahl an Jahren Berufserfahrung. Welche Hindernisse haben sich für dich eingestellt? Am besten im Bereich der Informatik. Allgemeine Informationen zur Bewerbung. Dabei ist jedoch zu beachten, dass auch hier der Nachweis einer Berufsausbildung und der entsprechenden Berufstätigkeit zu erbringen ist. Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Sofern du an der IU studieren willst, sind mindestens 180 ECTS aus einem abgeschlossenem Bachelor- oder Diplomstudiengang sowie 1 Jahr Berufserfahrung Voraussetzung. Semester wählst Du ein Wahlpflichtmodul B. Dafür stehen Dir folgende Module zur Wahl: Wahlpflichtmodul C: Das spart dir Zeit und Geld. Vereinzelt integrieren die Fernhochschulen Blockseminare an den Wochenenden in das Studium, an denen du teilnehmen musst. Außerdem solltest du Englischkenntnisse (zum Beispiel über den TOEFL Test vorweisen können. Der Master ist aufgrund der verkürzten Studiendauer günstiger und beläuft sich meist auf Gesamtkosten von 5000 bis 10.000 Euro. ), IU Internationale Hochschule – Master – Coaching 120 ECTS (M.A. Für ein Zertifikat benötigst du teilweise gar keine Voraussetzungen. Marketing, Personalmanagement, Rechnungswesen/Controlling, Logistik, Finanzmanagement, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie oder Gesundheitsmanagement . Du willst ein Fernstudium ohne Abi? Studieren ohne NC. Hier findest du mehr Informationen im Detail zu dem Fernstudienfach: Berlin, Dortmund, Ehingen (Ulm), Erfurt, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, München, Nürnberg, Oldenburg, Stuttgart, Überlingen, Interkulturelle Mediation, Tiergestützte Intervention, Supervision und Intervision, Didaktik und Training, Kultur, Ästhetik und Medien in der Sozialen Arbeit, Erziehung, Bildung, Lernen, Auch im Bereich soziale Arbeit benötigst du nicht für jeden Fernstudiengang Abitur. Teilnehmer ohne Heimatadresse in der Europäischen Union können das iPad erhalten, sofern sie eine Heimatadresse innerhalb der Europäischen Union hinterlegen. Es geht und es ist definitiv machbar. Juni 2023Beginn: 18.00 Uhr, Staatlich geprüfter Betriebswirt, Vollzeit, Staatlich geprüfter Betriebswirt, Teilzeit. 1 Jahr, allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), Fachhochschulreife, anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. ), Wilhelm Büchner Hochschule – Bachelor – Technische Informatik (B.Eng. Vorteile des BWL-Studiums an der HFH Sogar berufliche Qualifikationen eröffnen den Zugang zum Studium. Einführung in das Studium Wirtschaftsingenieurwesen / Grundzüge der BWL und der VWL / Selbstmanagement & Zeitmanagement / Selbstorganisiertes und individuelles Lernen . Growth Hacking for Entrepreneurs 60 ECTS, 15.11.2023 B.A. ), IU Internationale Hochschule – Master – IT-Management (MBA), Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Geprüfte/r IT-Manager/in (Zertifikat), Wilhelm Büchner Hochschule – Weiterbildung – IT-Sicherheit-Management (Zertifikat), APOLLON Hochschule – Weiterbildung – IT-Management (Zertifikat), EURO-FH – Weiterbildung – Betriebliches Informations- und Wissensmanagement (Zertifikat), EURO-FH – Weiterbildung – IT-Projektmanagement (Zertifikat), AKAD University – Bachelor – Elektrische Energietechnik (B.Eng. Angewandte Künstliche Intelligenz, B.Sc. An der Universität ist die Gefahr des Scheiterns jedoch hoch: Schließlich ist der Hochschulbetrieb nicht auf die Bedürfnisse eines Studierenden ohne Abitur ausgerichtet. Diese zusätzlichen Module legst Du jeweils bei der Eingangsprüfung für Dein Wunschstudium ab: Architektur:Baukonstruktion - Grundlagen Architektur, Bauingenieurwesen:Baukonstruktion - Grundlagen, Facility Management:Facility Management I, Immobilienmangement:Immobilienmangement I (Einführung), Innenarchitektur:Entwerfen: Grundlagen und Gebäudelehre, Game Design:Gestaltung interaktiver Medien, Kommunikationsdesign:Designgrundlagen: sehen und verstehen, Mediendesign:Designgrundlagen: sehen und verstehen, Medienmanagement:Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaften, Produktdesign:Entwurfsanalyse: Material, Form, Kultur, UX Design (User Experience Design):Designgrundlagen: sehen und verstehen, Ernährungswissenschaften:Anatomie und Physiologie, Gesundheitsmanagement:Einführung in das Gesundheitsmanagement, Gesundheitspsychologie:Einführung in die Psychologie, International Healthcare Management:Business 101, Pflege:Einführung in das Pflegemanagement, Pflegemanagement:Einführung in das Pflegemanagement, Soziale Arbeit:Einführung in die Soziale Arbeit, Angewandte Künstliche IntelligenzEinführung in die Programmierung mit PythonArtificial Intelligence:Introduction to Programming with Python, AR/VR/XR Development & Design:Augmented, Mixed und Virtual Reality, Computer Science:Introduction to Computer Science, Cyber Security:Einführung in Datenschutz und IT-Sicherheit, Data Science:Introduction to Data Science, Informatik:Grundlagen der industriellen Softwaretechnik, Medieninformatik:Grundlagen der industriellen Softwaretechnik, Softwareentwicklung:Grundlagen der industriellen Softwaretechnik, Umweltingenieurwesen:Mathematics: Linear Algebra, Wirtschaftsinformatik:Einführung in die Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0:Einführung in das Internet of Things, Business Intelligence:Datenmodellierung und Datenbanksysteme, Customer CentricityInternationales Konsumentenverhalten, Journalismus:Medienprozesse: Recherche und Konzeption, Kommunikationspsycholgie:Einführung in die Psychologie, Public Relations:Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaften, Heilpädagogik:Einführung in die Heilpädagogik, Kultur- und Medienpädagogik:Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaften, Pädagogik für Bildung, Beratung und Personalentwicklung:Pädagogik, Erwachsenenbildung, Beratung und Personalentwicklung:Einführung in das lebenslange Lernen, Psychologie:Einführung in die Psychologie, Wirtschaftsrecht:Einführung in das Wirtschaftsprivatrecht, Agrarmanagement:Grundlagen Pflanzenbau, Pflanzenschutz und Agrarökologie, Betriebswirtschaftslehre:Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Customer Experience Management:BWL I und BWL II, Betriebswirtschaftslehre und Führung:BWL I und BWL II, Digital Business:Einführung in das Internet of Things, Digitale BetriebswirtschaftslehreEinführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Finanzmanagement:Betriebswirtschaftslehre, FinTech:FinTech (Überblick und technologische Grundlagen), Hotelmanagement:Hotelmanagement I (Einführung), International Management:Interkulturelles Management, Logistikmanagement:Grundlagen des Logistik- und Prozessmanagements, Produktmanagement:Digitale Business-Modelle, Public Management:Public und Non Profit Management, Sportmanagement:Einführung in das Sportmanagement, Tourismusmanagement:Tourismusmanagement I (Einführung). Und zwar hier: Deine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt mit einem Fernstudienabschluss in BWL sind breit gefächert. YouTube setzt diesen Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. Elektronische Märkte und Geschäftsmodelle zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. Meine beiden abgeschlossenen Berufsausbildungen als Medizinische Fachangestellte und Rettungsassistentin, meine Berufserfahrung sowie die Regelungen des Hamburgischen Hochschulgesetzes ermöglichten mir schließlich doch einen Zugang zum Studium.“, „Als Hauptschüler wurde mir meine Jugend lang eingeredet, dass es ohne Studium nichts wird im Leben. – Unternehmensgründung Nun schreiben wir Dich automatisch ein und rechnen Dir die abgelegten Module an. Was bekommt ein Headhunter? Bachelor Gesundheits- und Sozialmanagement, Master Management im Gesundheitswesen. als IHK-Fachwirt) oder, eine mind. Anders als bei vielen staatlichen Hochschulen sind die meisten Fernunis nämlich wesentlich flexibler. ), EURO-FH – Bachelor – IT-Management (B.Sc. Im Bereich Wirtschaftspsychologie benötigst du an der Allensbach Hochschule entweder Abitur oder eine der folgenden Voraussetzungen: Auch für den Bachelor-Abschluss ist Abitur an der Apollon Hochschule nicht unbedingt Voraussetzung. Außerdem gehen wir auch auf allgemeine Fragen ein. Suche Dir Module mit einer Gesamtsumme von 15 ECTS aus, die Du – je nach gewähltem Zeitmodell – innerhalb von 12, 18 oder 24 Monaten absolvierst. Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. – Kompaktvariante für Informatiker, AKAD University – Bachelor – Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Wenn du dich für ein Master BWL im Fernstudium interessierst, ist die Grundvoraussetzung meistens, dass du einen ersten Hochschulabschluss, in der Regel ein Bachelorstudium, vorweisen kannst. Das Einkommen wird immer individuell von Unternehmen zu Unternehmen festgelegt und kann aus diesem Grund je nach Firma und Job abweichen. Fachsemester für Pharmazie und Veterinärmedizin. Übrigens: Neben einer Berufsausbildung und Berufserfahrungen ist es auch möglich, mit einem Meisterbrief oder einer Aufstiegsfortbildung zum Fernstudium zugelassen zu werden. Aber eine der folgenden Voraussetzungen solltest du schon abdecken können: Nachfolgend ein Überblick über Bachelor- und Master-Fernstudienfächer in unserer Übersicht: Mobile IT-Systeme, Big Data und Business Intelligence, Entwicklung komplexer IT-Systeme, Prozess- und IT-Beratung, Web-Design und User-Interfaces, Digitales Marketing In Deutschland sind etwa 50.000 Studierende ohne die klassische Hochschulzugangsberechtigung für ein Studium mit steigender Tendenz immatrikuliert. ), Zulassung ohne Hochschulreife (Abitur) möglich, Berufserfahrung, Berufsausbildung, systemakkreditiert, Wissenschaftsrat, ZFU, Aktueller Rechner mit Microsoft Windows oder Apple macOS, Internetzugang. Und im Bereich Wirtschaftspsychologie gibt es natürlich noch einige Fernlehrgänge mit Zertifikatsabschluss.