Dresden. meddekan@mailbox.tu-dresden.de, Hufelandstraße 55 86159 Augsburg 44780 Bochum [Abb.]. Vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage. Leven, K.-H.: 1918 Die „Spanische Grippe.“ borde_c@klinik.uni-wuerzburg.de, Pestalozzistraße 3/5 Der Hippokratische Eid im Zerrspiegel des 20. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................................... Eine qualifizierte didaktische Weiterbildung für Hochschuldozenten/-innen trägt dazu bei, die Qualität der Lehre und damit auch die Ausbildung der Studierenden zu verbessern. Maastricht University Institut für Geschichte und Ethik der MedizinLehrstuhl für Geschichte der Medizin. Drei neue FAU-Professoren für den Medizincampus Oberfranken. Prof. Dr. Markus F. Neurath. 20 Jahre Beiträge zur Ethik in der Medizin. Praxis. In: Grün, B./Hofer, H.-G./Karl-Heinz Leven (Hg. [Abb. In: Fahrmeir, A. 26 (Mai 1995), S. 2-22. interdisziplinär: Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. 53127 Bonn : 0641/99 – 4 80 00 Teil 1: Griechische Medizin in Rom. Medical Process Management, M.Sc. Der „Schwarze Tod“. Die Freiburger Medizinische Fakultät im Nationalsozialismus Leven, K.-H.: Die Welt mit und nach Corona. 35385 Gießen Attitudes Towards Physical Health in Late Antiquity. Seit 1. Neuere Forschungen zur Medizin im Nationalsozialismus – Symposion zum 70. Zentrum für Medizindidaktik,Studiendekanat der Medizinischen FakultätTel. dekanin.medizin@uni-bielefeld.de, Postfach Bislang 15 Bände. Ulmenweg 18. [Leven, K.-H./Rath, Ph.] 81675 München ): Metzler Lexikon antiker Autoren, Stuttgart: Metzler 1997, S. Medizinische Fakultät Naturwissenschaftliche Fakultät Technische Fakultät Dekanate - die Leitungen der Fakultäten Die Dekanin oder der Dekan übernimmt die geschäftsführende Leitung einer Fakultät oder eines Fachbereiches. Download: "Informationen der CAU - Anrechnung von digitaler Lehre". In: Bayerisches Ärzteblatt 1-2/2019, 21. 60590 Frankfurt/Main In: Pschyrembel Wörterbuch Medizingeschichte, hg. Tel. Tel. Nach der Habilitation wechselte er 2015 als Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin ans Klinikum Bayreuth und schloss zudem den Masterstudiengangs Health Business Administration an der FAU ab. Außerdem werden Weiterbildungskurse im Bereich Medizindidaktik angeboten und die Einführung neuer Lehr-, Lern- und Prüfungsformen initiiert, begleitet und unterstützt. Das Team des Studiendekanats stellt sich vor Tel. Es ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts des Freistaats Bayern und untersteht der Rechtsaufsicht des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Uni-Klinikum und Universität (insbesondere deren Medizinische Fakultät) arbeiten eng und vertrauensvoll zusammen und unterstützen sich gegenseitig bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben. Hippokrates im 20. Dekanin: Prof. Dr. Dr. Esther Troost. Alexander der Grosse ein Alkoholiker? 2). 06097 Halle/Saale 1-11 gemeinsam mit Ulrich Tröhler), Frankfurt/M., Bern, New York: Peter Lang 1999ff. Der Dekan ist Sprecher des Vorstands in Angelegenheiten des Fachbereichs Medizin. dekanat07@lmu.de, Ismaninger Straße 22 dekanat@medizin.uni-leipzig.de, Vizepräsident Lehre: Herr Prof. Dr. Münte, Ratzeburger Allee 160 In: Kortmann, B./Schulze, G.G. Ethikberatung. Kaiser, Komet und Katastrophe – die „Justinianische“ Pest und das Ende der Antike. Bielefeld 2020, S. 91-98. Darüber hinaus fördert die Fakultät Mitglieder, die am Studiengang Master of Medical Education (MME-D) teilnehmen und ihr dort erworbenes Wissen und Können als Multiplikatoren in die Fakultät einbringen möchten. Eckart/Chr. Er wurde mit mehreren Forschungspreisen ausgezeichnet und habilitierte 2008 zum Thema „Molekulare Grundlagen des akuten Lungenversagens“. Fax: 0621/3 83 – 97 69 : 0551/39 – 99 02 Professor an der Universität Freiburg, seit 1999 Herausgeber der Monographien-Reihe „Medizingeschichte im Kontext“ (Peter Lang Verlag), bislang 15 Bände, seit 2002 Mitherausgeber des Medizinhistorischen Journals (Mainzer Akad. Selbstbilder des Arztes im 20. Es finanziert sich - abgesehen vom Staatszuschuss zur Abgeltung des Aufwands für Lehre und Forschung - aus den Erträgen der Patientenbehandlung. Dekan der Medizinischen Fakultät; Klinikumskonferenz. Dort werden sie neben der Patientenversorgung auch forschen und vor allem den medizinischen Nachwuchs ausbilden. Schweizerische Rundschau für Medizin 97 (2008), 1631-1637. dekanat@fb11.uni-giessen.de, Sprecher des Vorstands Hier können sich die Lehrenden der Fakultät bei Fragen zu ihrem Unterricht beraten lassen. VI (1994), Sp. Ein deutsch-jüdisches Arztschicksal. ): Antike Medizin. 10). Januar 2017 eine Promotion im Dekanat anmelden. und Dr. theol. Prof. Dr. Jörg Reutershan studierte und promovierte bis 1997 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Im April hatten 50 Medizinstudierende der Pionierkohorte des Studiengangs Medizin Erlangen /Bayreuth ihre klinische Ausbildung am MCO begonnen. Fax: 089/41 40 – 49 35 ): Deutschland. Darauf folgte der Wechsel nach Bayreuth. Öffnungszeiten. (Hg. ): Infektiologie. „Mit Laien soll man nicht viel schwatzen, sondern nur das Notwendige“ – Arzt und Patient in der hippokratischen Medizin, Apolls Sonne über dem Abendland. : 040/7410 – 59 498 Dekan der Medizinischen Fakultät Prof. Dr. Markus F. Neurath. Fakultät", Handreichung "Alternative Lehrformen für Unterricht mit Patienten", "Anleitung zur Erstellung von Dozentensitzungen" in Amboss (pdf), Linkliste "Digitale Tools" des Ausschusses "Digitalisierung - Technologie-unterstütztes Lernen und Lehren" der Gesellschaft für Medizinischen Ausbildung (GMA), Zum Webauftritt der Deutschen Hochschulmedizin, Handreichung der CAU für den Prüfungs- und Lehrbetrieb im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen (pdf), Formular der CAU: Einverständniserklärung bei abweichender Prüfungsform (pdf), Formular der CAU: Zustimmung zur Durchführung einer Videokonferenzprüfung statt einer mündlichen Präsenzprüfung (pdf), Habilitation an der Medizinischen Fakultät, Stabsstelle für Wissenschaftliche Weiterbildung, "Erfolgreiches Lehren und Lernen" (PerLe), Hinweis des Präsidiums hierzu: "Es wird nicht erwartet, dass alle Lehrenden die gleichen Formate nutzen und dass alle Module in gleicher Weise digital angeboten werden. 39323 Fax: 0431/8 80 – 21 29 Fetscherstraße 74 01307 Dresden Tel. Behandlung finden. Lehrstuhl für Innere Medizin I. Raum A 02.130. Der Vorstand berichtet dem Aufsichtsrat regelmäßig über die Verwendung von Stellen, Planbetten und Sachmitteln. Medizinische Fakultät Venusberg-Campus 1 53127 Bonn Information Der Dekan ist Sprecher des Vorstands in Angelegenheiten des Fachbereichs Medizin. Dr. med. Medical Process Management, M.Sc. Das 52.. In: Lexikon des Mittelalters, Zürich und München: Artemis, Bd. Betriebswirtschaftlich gesehen ist das Uni-Klinikum mit einer Bilanzsumme von über 850 Mio Euro ein Großkrankenhaus. Tel. Fax: 0821/598 – 5116 ): Auf Jahr und Tag. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. 32035; Prof. Dr. med. Juni – 7. Ansprechpartnerin ist Frau Prof. Frauke Nees, Lehrende können auf Online-Lehrmaterialien der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg verlinken. Prof. Dr. Michael Vieth ist ebenfalls seit Juli 2022 FAU-Professor für Allgemeine Pathologie am Medizincampus Oberfranken sowie Direktor des Instituts für Pathologie am Klinikum Bayreuth. : 0391/67 – 1 57 50 eine mit der Wissenschaft eng verbundene Lehre und umfassende Ausbildung der Studierenden zu kompetenten und verantwortlich handelnden Ärztinnen und Ärzten. April 1994 (= Freiburger Forschungen zur Medizingeschichte, N.F., Bd. Informationen der CAU zur Lehrunterstützung in der Corona-Krise, z.B. Markus F. Neurath - Dekan der Medizinischen Fakultät - Uniklinikum Erlangen. Tel. dekanat@med.uni-tuebingen.de, Albert-Einstein-Allee 11 : 03834/86 – 50 00 Der Staufer Heinrich VI. IZKF Erlangen Gremien IZKF-Vorstand IZKF Erlangen Sitzungstermine Jul 11 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Sitzung des IZKF-Vorstands Sep 26 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Sitzung des IZKF-Vorstands Dez 05 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Sitzung des IZKF-Vorstands Der Vorstand leitet das IZKF als kollegiales Leitungsgremium. : 0731/50 – 33601 Fax +41/44/634 10 79 : 06421/58 – 66 201 Vorstellungen von der Epilepsie in der Antike dekamed@uni-greifswald.de, Magdeburger Straße 8 : 0931/2 01 – 55 201 Fax: 0451/5 00 – 30 33 In: Schütze, O. dekanat@medizin.uni-magdeburg.de, Dekan/Wissenschaftlicher Vorstand: Prof. Dr. Ulrich Förstermann, Obere Zahlbacher Straße 63 66421 Homburg/Saar )]: 200 Jahre Universitätsklinikum Erlangen, 1815-2015. 01307 Dresden Düsseldorf: Triltsch 1987 (xi, 196 S.). Fax: 0221/4 78 – 62 76 04103 Leipzig Geburtstag am 20. Von Lady Montagu zum Smallpox Eradication Programme – Aspekte einer Geschichte der Impfungen Tel. Von Asklepios bis Lourdes Fax. Lehrstuhl für Innere Medizin I. Telefon: +49913185-35204. mfdekan@uniklinikum-saarland.de, Christoph-Probst-Platz 1 Hippokratischer Eid und Genfer Gelöbnis. Der Klinikumsvorstand leitet die Anstalt des öffentlichen Rechts. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. : 0821/598 – 2708 (Reihe Beck Wissen, 2452). Archäologie, Kunst, Geschichte 20 (2015), Heft 2, S. 68-74. und die Herstellung von Leistungs- und Kostentransparenz. : +43/1/40 160 – 0 12, 91054 Erlangen, Tel. 97080 Würzburg : 0221/4 78 – 60 39 Geburtstag von Professor Dr. med. : 0251/83 – 55 49 1 Nach Facharzt- und Schwerpunktweiterbildungen an der Universitätsfrauenklinik Kiel, einem Forschungsaufenthalt an der University of Wisconsin-Madison, USA, als Stipendiat der Deutschen Krebshilfe/Mildred Scheel Stiftung, schloss er 2008 zusätzlich ein Masterstudium für Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen an der TU Kaiserslautern ab. Er promovierte am Institut für Klinische Mikrobiologie des Universitätsklinikums der FAU. : 023 02/9 26 – 700 Byzantinische Kaiser und ihre Leibärzte – zur Darstellung der Medizin der Komnenen-Zeit durch Niketas Choniates. dekanin@medizin.uni-halle.de, Dekanin: Prof. Dr. Blanche Schwappach-Pignataro, Martinistraße 52 Advanced ImmunoMedicine, Ph.D. Weitere Studiengänge mit Beteiligung der Fakultät Archiv Prof. Dr. Tilmann Volk Nataliya Walther, M.A. Mensch – Umwelt – Seuchen: Wechselwirkungen zwischen Krankheit und Lebensumwelt seit der Antike. Pauwelsstraße 30 58448 Witten New revelations about the function of microglial cells in the malignant form of Parkinson's disease Microglia are immune cells found in the brain. Frankfurt/M. 12 ): Deutschland. Tel. Beraten wird der Klinikumsvorstand von der Klinikumskonferenz. farbig u. schwarz-weiß], Pest in der byzantinischen Literatur (6. bis 15. March 9, 2023 Category: Clinic, News, Research. „Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang“. Syphilis und Menschenversuche um 1900. dekan@medma.uni-heidelberg.de, Dekanin: Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, Baldingerstraße Doktorandinnen und Doktoranden des Instituts stellen ihre Arbeiten vor [Freiburg 21. berlin@mft-online.de, +49 (0)30 6449-8559-22 18057 Rostock Fax: 0761/2 70 – 84 670 Zur feierlichen Einweihung war der Geehrte extra nach Erlangen . Mitarbeiter*innen: Dr. Rainer Weber Dr. Tobias Klur. Eduard Jacobi (1862-1915) rektorat@i-med.ac.at, Bachstraße 18 Dementsprechend fordern der Wissenschaftsrat, die Kultusminister- und Hochschulrektorenkonferenzen sowie der Medizinische Fakultätentag in den letzten Jahren verstärkt die strukturierte und zertifizierte (medizin-) didaktische Weiterbildung. Tel. dekanat@med.uni-jena.de, Olshausenstraße 40 dekan@uniklinik-freiburg.de, Rudolf-Buchheim-Straße 6 : 070 71/29 – 7 77 73 Böhlau: Köln, Weimar, Wien 2016. Fax: +49 3641 9-391102. Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet. Tel. Direktor des Pflege- und Funktionsdienstes, Direktor der Medizinischen Klinik 1 - Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie, Leiter der Molekular-Neurologischen Abteilung. (Hg. Soziologie und Med. 80336 München Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prüfungs- und Lehrbetrieb im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen, Stipendium für Master of Medical Education, "Informationsschreiben der CAU "Unterstützung der Digitalen Lehre II" (pdf), Informationen der CAU zur Lehrunterstützung in der Corona-Krise, "Informationen der CAU - Anrechnung von digitaler Lehre", Online-Ressourcen für Lehrende der CAU Kiel, Stellungnahme des Dekanats der Medizinischen Fakultät, Stellungnahme des Dekanats der Medizinischen Fakultät - Regelungen Fehlzeiten, Handreichung "Online-Lernszenarien" der Med. 19f., 6f., 115f. 29104; Prof. Dr. med. P.O. Jahrhundert (bis 1945). : 0511/5 32 – 60 01 (Hg. : 0431/8 80 – 21 26 91054 Erlangen Promotionsverfahren zum Dr. phil. Weitere Studiengänge mit Beteiligung der Fakultät; Organisation und Struktur; Portal Studium „Heilige Krankheit“, Mondsucht und Besessenheit. Ernährungstherapeutische Beratung. Nähere Informationen erhalten Sie hier. Beck März 2005. Die Medizinische Fakultät der CAU hat daher das KiMed Zentrum für Medizindidaktik eingerichtet. Tel. Tel. medizin-dekanat@uk-essen.de, Moorenstraße 5 Juli von FAU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Kathrin Möslein ihre Ernennungsurkunden und sind damit jetzt Professoren der FAU. Tel. Schweizerische Rundschau für Medizin 90 (2001), 376-378. Fax: 0931/2 01 – 55 205 Anleitungen, Schulungen, Linkliste, Forum. Frankfurt/M. In: Löser, Ch./Plewig, G. Tel. Neurath, Markus F., App. Fax: 0241/80 82 470 Beckmann, Matthias W., App. – ein Opfer der Malaria? Medizinische Klinik 1 - Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie. 93053 Regensburg They carry out critical functions such as defending against pathogens and eliminating damaged cells. Telefon: +49 3641 9-391101. : 030/450 570 252 30625 Hannover In: Welt und Umwelt der Bibel. Medizinische Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. ): Jenseits von Corona. Lorenz Räber, Leitender Arzt, Leiter Koronare Herzkrankheit und Myokardinfarkt sowie Leiter Herzkatheter-Labor an der Universitätsklinik für Kardiologie, wird mit dem diesjährigen Forschungspreis der Schweizerischen Herzstiftung geehrt. : 0621/3 83 – 97 70 Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. 55130 Mainz Gemeinsam mit B. Grün und H.-G. Hofer rektor@medunigraz.at, Stellv. Universitätsmedizin Rostock 10). Tel. Tel. 29f. 18). berlin@mft-online.de, +49 (0)30 6449-8559-13 Zwischen Greifswald und Freiburg, Aachen und Berlin – verantwortlich für Deutschlands Spitzenmedizin. „Das Furchtbarste an dem ganzen Übel aber war die Mutlosigkeit…“ – Gesellschaft und Seuche in der Antike. Frankfurt/M. Anfahrt. sw]. Prof. Dr. Ingo Bechmann, Liebigstraße 27 Dekane, Prodekane, Studiendekane, Departmentsprecher der FAU (Stand: 12.04.23) KaB/OE Amt Bezeichnung/Bereich Name Amtszeit Medizinische Fakultät Krankenhausstraße 12, 91054 Erlangen Fakultätsverwaltung Dr. Stefan A. Thomas Dekan Prof. Dr. Markus F. Neurath 01.10.2021 - 30.09.2025 Forschung Prof. Dr. Thomas Brabletz 01.10.2022 - 30.09.2024 Enable JavaScript to view protected content. dekanat@med.uni-kiel.de, Joseph-Stelzmann-Straße 20 91054 Erlangen. Das Universitätsklinikum Erlangen ist eine juristische Person mit unternehmerischer Zielsetzung, deren Wirtschaftsführung kaufmännischen Regeln unterworfen ist. Fax: 06131/17 – 96 61 Haage et al., Berlin: De Gruyter 2005. Rekrutierung internationaler Pflegekräfte, Behandlungsentgelte, Vertragsunterlagen, sonstige Infos, GB 4 - Einkauf, Materialwirtschaft & Logistik, Fachvorgesetztenfunktion für das Personal des Fachbereichs Medizin, Entscheidungen über die Finanzmittel des Landes-Zuführungsbetrags, Entscheidungen über Strategien und Umsetzung in der Forschung, Entscheidungen über Strategien und Umsetzung in der Lehre (in Zusammenarbeit mit dem Centrum für Aus- und Weiterbildung), Einrichtung, Weiterführung, Auflösung von Professuren und/oder Abteilungen, herausragende, national und international bedeutsame, translationale Forschung von den Grundlagenwissenschaften bis zur Versorgung der Patienten und der gesunden Bevölkerung. sw]. Okt.-14. Diesem Gremium gehören unter anderem die Klinikdirektoren und Leiter der selbstständigen Abteilungen an. Winkler, Jürgen, App. : 0341/97 – 1 59 30 T. 0228/287 – 192 02 +41 31 684 00 70. studium.meddek@unibe.ch. Dekan. Von Ratten und Menschen – Pest, Geschichte und das Problem der retrospektiven Diagnose. Die „NS-Euthanasie“ und die gegenwärtige Debatte um aktive Sterbehilfe. The Invention of Hippocrates. Schüttler, J./Metzger, N./Drexler, H./Leven, K.-H.: Wie halten Sie es mit der Philosophie? Fax: 0381/4 94 – 50 02 Fax: 03834/86 – 50 02 Nova Acta Leopoldina NF 92, Nr. und Dr. med. Erg.Lfg. (Hg. (= Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, Neue Folge, Bd. Fax: 089/51 60 – 89 02 Ein Lexikon. Medizin zwischen Orient und Okzident. : 03641/9 – 33 0 17 Jahrhunderts. Tel. Teil 2: Hippokrates in Bagdad. : 0234/322 – 49 61 01.06.2023 - 11:00:00 Lungenkrebsforschung: Stoppen der Zellkommunikation kann Tumorwachstum verhindern Mehr 30.05.2023 - 10:56:08 Nikotinsucht: Immer weniger Menschen wollen mit dem Rauchen aufhören Mehr 24.05.2023 - 10:30:00 Beste Mediziner:innen weltweit: Top-Platzierungen für Forschende aus Essen Mehr 23.05.2023 - 10:16:44 Das Institut teilt gerne seine Lehrmaterialien, sein Know How und sein Equipment für die Erstellung neuer Inhalte. Lancet 354 (2000), Suppl. Das Universitätsklinikum Erlangen ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts und untersteht der Rechtsaufsicht des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Jahrhundert: Ärztliches Selbstbild, Idealbild und Zerrbild. berlin@mft-online.de, 030 6449 8559-0 +49913185-35204. Der historische Ort des Genfer Gelöbnisses. ): Medizin und Nationalsozialismus. : 0351/4 58 - 50 60 . Sept. 1996, I-1.4.2, S. 1-56; I-1.5, S. 1-14. : 089/51 60 – 89 01 Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet. zugänglich bis 18:00 Uhr) Studiendekanat Website. Aetios von Amida; Alexandros von Tralleis; Asklepios Ausgewählte Schriften. humed.v1@med.uni-goettingen.de, Auenbruggerplatz 2/4 Aus dem Griechischen übersetzt und herausgegeben von Hans Diller, Stuttgart: Reclam 1994, S. 339-357. Reputation and Liability of the Physician in Ancient and Byzantine Times. Hrsg. Medizinisches bei Eusebios von Kaisareia. Mitglied Oliver Dellori Stellvertretung Jonas . Die Teilnahme an der Veranstaltung ist verpflichtend für alle, die ab dem 1. Die Erfindung des Hippokrates – Eid, Roman und Corpus Hippocraticum. 100 Jahre Klinische Dermatologie an der Universität Freiburg im Breisgau, 1890-1990. ): Diesseits von Hippokrates. Akten des XXX. (= Düsseldorfer Arbeiten zur Geschichte der Medizin, hrsg v. von Hans Schadewaldt, Heft 62). 89081 Ulm Nationale Akademie der Wissenschaften (Sektion 23: Wissenschafts- und Medizingeschichte) (seit November 2011), Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft u. Technik e.V. Die Klinikumskonferenz berät den Klinikumsvorstand. Artikel Alexander von Tralleis, Arztgelöbnis, Bloch Iwan, Eid Hippokratischer, Psellos Michael, Oreibasios, Theophilos Protospatharios. dekanat@med.uni-rostock.de, Geissweg 5 Fax: 023 02/9 26 – 9 29 A-1090 Wien 6200 MD Maastricht, The Netherlands Tel. praesident@mh-hannover.de, Im Neuenheimer Feld 672 35204 Erster Prodekan (seit 1.10.2019): Prof. Dr. med. Chronologisches A-Z des Universitätsklinikums Erlangen. Ihre Mitglieder sind: Direktoren der Kliniken; Direktoren der Institute; Leiter der selbstständigen Abteilungen; Vertreter der nichtliquidationsberechtigen Professoren (2) Vertreter des sonstigen wissenschaftlichen Personals (2) Er ist Autor und Koautor von mehr als 600 Publikationen. Leben in Freiburg in der Neuzeit. v. W. Gerabek/D. Eduard Seidler (zusammen mit Gary B. Ferngren, Oregon State University, U.S.A:), in: Université Jean Monnet – Saint-Étienne/Centre Jean Palerne, Lettre d’Informations No. Habilitationsschrift Freiburg 1993 (masch.-schr., iv, 340 S.), [mit E. Seidler] Geschichte der Medizin und der Krankenpflege. München 2020, S. 516-520. (Hg. 1818; 1920f. F. 0228/287 – 192 11 Rauh] Ernst Wilhelm Baader (1892-1962) und die Arbeitsmedizin im Nationalsozialismus 45122 Essen Wissenschaftlicher Vorstand/Prodekan Finanzen: Tel. Das Kollegialorgan besteht aus vier Mitgliedern: Die Klinikumskonferenz berät den Klinikumsvorstand. : +43/512/9003 70001 weidenfeld@mft-online.de, +49 (0)30 6449-8559-18 med-dekanat@fau.de, Theodor-Stern-Kai 7 Tel. : 0521/106-67423 Die „unheilige“ Krankheit – epilepsia, Mondsucht und Besessenheit in Byzanz. Quellen zur Geschichte des Sanitätswesens der deutschen Wehrmacht im Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg. München 2020, S. 114-118. biol. Schweizerische Rundschau für Medizin 89 (2000), 373-381. Der Hippokratische Eid: Tradition, Mythos, Fiktion. Fachbereiche Struktur und Entwicklung Gremien, Berufungen und Akademische Angelegenheiten Forschungsdekanat Studiendekanat Finanzen und Allgemeiner Bereich Verwaltungsreferat Medizinische Fakultät zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 (ClarCert GmbH) Albert-Ludwigs-Universität Universitätsklinikum 39120 Magdeburg Tel. nat. Hygiene – Bakteriologie – Rassenhygiene; I-1.5: Literatur zur Geschichte der Infektionskrankheiten. Praxis. Andrea Pfister-Wartha (Universitäts-Hautklinik Freiburg), 15. Odyssee einer Wissenschaftlerin. Es hat die Bauherreneigenschaft für Maßnahmen bis fünf Millionen Euro im Einzelfall. Ignaz Philipp Semmelweis und die „puerperale Sonne“ des Jahres 1847. Geschiedenis der Geneeskunde 2 (1995), Heft 5, S. 260-265. (= Medizingeschichte im Kontext, Bd. Ihr Einsatzgebiet: der Medizincampus Oberfranken (MCO). Der Aufsichtsrat ist ein achtköpfiges Gremium, das den Klinikumsvorstand bestellt und in den gesetzlich definierten (besonders bedeutsamen) Angelegenheiten entscheidet. Jahrhundert. Erg.Lfg., März 1994, I-1.3, S. 1-29; 16. hum. Wissenschaftlicher Vorstand und Dekan der Medizinischen Fakultät. Es ist vollbracht: Drei Chefärzte des Klinikums Bayreuth erhielten am 1. Die bakterielle Ruhr im deutschen Heer während des Krieges gegen die Sowjetunion, 1941-1945. Rauh] Ernst Wilhelm Baader (1892-1962) und die Arbeitsmedizin im Nationalsozialismus Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin 47 (2012), S. 72-75. Die Medizinische Fakultät trägt im Rahmen ihrer Ausstattung die Verantwortung für Forschung, studentische Lehre, Studienberatung, Heranbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie Prüfungen und Graduierungsverfahren. August – 5. [zusammen mit Ph. 22301; Prof. Dr. med. Byzantinische Medizin zwischen Tradition und Praxis. : 0941/9 44 – 60 82 Fax: 0511/5 32 – 60 03 Hier erhalten Sie Informationen und Hilfestellung rund um das Thema Promotion. Beck 1995. Fax: 0211/81-16600 Box 616 Der Mikrobiologe 7 (1997), S. 162-164. Stuttgart: Gentner 2003, S. 253-257. April 1999], Institut für Geschichte der Medizin der Universität Freiburg 2000. S. 53. Des Weiteren bietet die CAU hochschuldidaktische Weiterbildungen an: In der Stabsstelle für Wissenschaftliche Weiterbildung und im Projekt "Erfolgreiches Lehren und Lernen" (PerLe). – Über Ferndiagnosen an antiken Patienten Tel. 37075 Göttingen 7., überarbeitete und erweiterte Auflage. dekanmed@uni-muenster.de, Ammerländer Heerstraße 114-118 Die Grundlage der Geschäftsführung bilden gesetzliche Ziele sowie die Beschlüsse und Vorgaben des Aufsichtsrats. München: C.H. ), seit 2009 Mitglied im Beirat des Mediävistenverbands (Fachvertreter für Geschichte der Medizin), Leopoldina. Prof. Dr. Jürgen Schüttler Geschichte der Medizin. Beck März 2005 [xLiv, 968 Spalten], Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, Prof. Dr. phil. : +31/43/388 5798 „Das Banner dieser Wissenschaft will ich aufpflanzen“: Medizinhistorische Zeitschriften in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Nach der Ernennung empfingen der Dekan, Prof. Dr. Markus F. Neurath, und der Prodekan des Medizincampus Oberfranken, Prof. Dr. Jürgen Schüttler, die drei neuen FAU-Professoren Prof. Dr. Christoph Mundhenke, Prof. Dr. Jörg Reutershan und Prof. Dr. Michael Vieth in der Medizinischen Fakultät der FAU und dankten ihnen für die bereits seit Beginn des Sommersemesters 2022 ehrenamtlich geleistete Lehre am MCO. : 0431/ 500-14443 (Hg. dekan-medizin@rub.de, Sigmund-Freud-Straße 25 Schweizerische Rundschau für Medizin 92 (2003), 725-733; 782-791. September 1986]. Frankfurt/M. Leven, K.-H. Geschichte der Infektionskrankheiten und ihrer Bekämpfung. Der Medizincampus Oberfranken (MCO) ist ein Kooperationsprojekt der Universitätsmedizin Erlangen mit der Klinikum Bayreuth GmbH und der Universität Bayreuth zur universitären Ärzteausbildung in Oberfranken. Die Darstellung der Karte benötigt Ihre Zustimmung. Das Organigramm gibt einen Überblick über die Organisationseinheiten des Uni-Klinikums Erlangen. Leven, K.-H.: Bertha Ottenstein. Verschwörung oder Kulturtransfer? Die Medizinische Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bietet auf der Basis der verfügbaren Mittel ein bestmögliches, engagiertes Umfeld für: Diese beiden Aufgaben werden erfüllt im Respekt und Verantwortungsbewusstsein gegenüber den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und in enger Kooperation mit der Krankenversorgung und den gesamten Strukturen des Universitätsklinikums Bonn. Bibliographischer Anhang. Die Medizinische Fakultät der Heinrich- Heine-Universität Düsseldorf integriert Studium, Lehre und Forschung in der Human- und Zahnmedizin sowie in den Gesundheits- und den medizinnahen Grundlagenwissenschaften. Fax: 0201/7 23 – 59 14 Es gibt dort Equipment zur Erstelleung von Lehrvideos und anderen Digitalformaten. A-6020 Innsbruck „Das Einzige von allem, was wirklich jede Erwartung überstieg“: Thukydides, Perikles und die Pest in Athen. : 0441/798 2499 Das Forschungsinteresse an diesem Thema wurde bereits in seinem vorherigen, drei Jahre dauernden Forschungsaufenthalt am Cardiovascular Research Center der University of Virgina, USA, geweckt. Okt. 20246 Hamburg Schwarzer Tod, Brunnenvergiftung und Judenmord – nur ein medizinhistorischer Mythos? 24098 Kiel Gemeinsam mit B. Grün, H.-G. Hofer und Studierenden; Foyer des Neurozentrums des Universitätsklinikums Freiburg, 3. Miasma und Metadosis – Antike Vorstellungen von Ansteckung. Es dient der Forschung und Lehre sowie dem wissenschaftlich-medizinischen Fortschritt und nimmt daran ausgerichtet Aufgaben der Krankenversorgung wahr. Wird regelmäßig aktualisiert. Biological Warfare – Perspectives from Premodern History 100 Jahre Klinische Dermatologie an der Universität Freiburg im Breisgau 1890-1990. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. Antwort auf häufige Fragen. In der Forschung widmet sich Mundhenke vor allem präklinische Arbeiten zum Tumorwachstum, endokriner Resistenzentstehung und Tumorangiogenese beim Mammakarzinom. 33501 Bielefeld Medizinhistorische und medizinethische Aspekte. La médecine byzantine vue à travers la satire „Timarion“ (Xe siècle). Tel. 04601 Praxis. Schweizerische Rundschau für Medizin 88 (1999), S. 395-397. Tel. 09131/85-29339 / -22263, Fax 85-22224 E-Mail: med-dekanat@fau.de www: https://www.med.fau.de Dekan (seit 1.10.2019): Prof. Dr. med. [Leven, K.-H./Plöger, A. : 06221/56 – 22 707 sw], [mit E. Seidler] Geschichte der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg im Breisgau. Jahrhundert. OfficemanagementEnable JavaScript to view protected content.0228-287-19470, GremienmanagementEnable JavaScript to view protected content.0228-287-19299/-19298/-19211, Medizinische FakultätVenusberg-Campus 153127 Bonn. Das Klinikum haftet uneingeschränkt. Fax: 0234/321 – 41 90 737-741. 16). Die Triage in historischer Perspektive. Molecular Medicine, M.Sc. Tel. dekan.medizin@uni-oldenburg.de, Franz-Josef-Strauß-Allee 11 Schweizerische Rundschau für Medizin 94 (2005), 1657-1664. Lübeck 2002, S. 53-69. Heilkult und Wunderglaube. (= Medizingeschichte im Kontext, Bd. Freiburg: H.F. Schulz 1994. Stuttgart: Kohlhammer 2003 [333 S., Abb. dekan@kgu.de, Breisacher Straße 153 Der Vorstand leitet das Universitätsklinikum. Fax: 06421/58 – 61 548 Medizinische Fakultät zu den Webseiten Zum Geschäftsbereich des Dekan gehören: Leitung des Fachbereichs Medizin Fachvorgesetztenfunktion für das Personal des Fachbereichs Medizin : 0345/5 57 – 18 93 Seit Juli 2022 ist er FAU-Professor für Anästhesiologie am Medizincampus Oberfranken. Als eine von sieben Fakultäten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sind wir Mitglied einer traditionsreichen Forschungsuniversität.