Die Unterrichtsmaterialien wurden von Lehrkräften für verschiedene Altersstufen und Unterrichtsfächer entwickelt und sind für den praktischen Einsatz im Unterricht konzipiert. Auf dem Online-Portal „Umwelt im Unterricht“ des Bundesumweltministeriums (BMU) sind zahlreiche Hintergrundtexte, Unterrichtsvorschläge, Arbeitsmaterialien, Bilderserien und Videos rund um das Thema Umweltschutz zusammengestellt. Diese spannenden Fragen werfen die neuen Unterrichtsmaterialien der Kampagne „Bitte was?! Sie sammeln Argumente und erörtern die Chancen und Grenzen des Einsatzes künstlicher Intelligenz im sprachlichen Bereich. Der zur Verfügung gestellte Planer für Lehrkräfte ermöglicht auch Differenzierung zwischen den Lernenden. Discover self-study courses and webinars on topics that are relevant to your everyday school life. Die Themen sprechen Lernende der Sekundarstufe 1 an und haben alle die Nachhaltigkeit und Umweltbildung im Blick. Obwohl der klassische Unterricht, wie man ihn kennt, nicht in vollen Umfängen stattfindet, geht das Lernen selbstverständlich weiter. Die Videoproduktionen sind nach Schulfächern, Klassenstufen und Unterrichtsthema geordnet. Ethik macht klick: Arbeitsmaterialien für Schule und Jugendarbeit. Die Unterrichtsmaterialien wurden von Lehrerinnen und Lehrern unter einer freien Lizenz . Oder deine Schüler*innen drehen selbst kleine Erklärvideos, um den Wasserkreislauf darzustellen. Klar geregelt, inwieweit dies der Fall sein muss, um tatsächlich von digitalem Lernen sprechen zu können, ist dies indes nicht. für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg oder das für Sie zuständige Regierungspräsidium In dieser Online-Fortbildung werden dir verschiedene digitale Werkzeuge für deinen Unterricht vorgestellt. Digitale Übungsaufgaben und sofortiges Feedback ermöglichen den Schülerinnen und Schülern selbständiges Lernen. Die eine Hälfte der Kurse ist ohne Registrierung zugänglich. Digitale Medien sind zum Beispiel digitale Bilder, Videos und Musik. Bei fobizz findest du vielfältige, kostenfreie Unterrichtsmaterialien zum Thema digitale Medien im Sachkundeunterricht. Heilbronner Straße 172 Unsere Unterrichtsmaterialien zum kostenlosen Download erklären multimedial und unkompliziert, wie Medien funktionieren. Die verlinkten Materialien sind mit offenen Lizenzen verfügbar. An dieser Stelle erhalten Sie einen Überblick über vielfältige Angebote für Fernunterricht und selbständiges Lernen in Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Religion. Nahezu unbemerkt werden dabei sekündlich unzählige Informationen über uns gesammelt. "vortragen". bietet zu einer Fülle von Themen im naturwissenschaftlichen Unterricht Filme, Animationen, Podcasts sowie Themenhefte und Dossiers. Hier finden Sie alle digitalen Materialien zu den Lehrwerken, Lernplattformen und viele weitere Online-Produkte für den Einsatz im Unterricht und Zuhause. Lehrkräfte erhalten die Möglichkeit soziale Netzwerke und Internetdienste als wichtige Informationsquelle und Austauschplattform zur . Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. © Copyright fobizz | 101 skills GmbH. Sie vermittelt Basiswissen und behandelt aktuelle Themen in anschaulicher, leicht verständlicher Form. Digitale Medien lassen sich hervorragend im Deutschunterricht einbinden. Der Online-Kurs wechselt mit Übungen und Erklärungen ab und die Lernenden können immer sehen, wie weit sie bis jetzt gekommen sind. Im Vordergrund steht immer die Frage, ob und wie sie den Lernprozess sinnvoll unterstützen. Tragende Elemente der Kurse sind eine Rahmenhandlung, Dialoge, Grafiken, Chats, Podcasts, Videos, Weblinks, interaktive Aufgaben und Diskussionsfragen. Zu diesen zählen Erklärvideos, Webinare, Präsentationen, Artikel, Interviews mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Anregungen für Experimente, Arbeitsblätter, Kreuzworträtsel und Quizze. Das Facebook-Pixel ist ein Analysetool, mit dem wir die Wirksamkeit unserer Werbung messen, indem wir die Handlungen analysieren, die Sie auf unserer Website ausführen. Mehr Infos. Digital Präsentieren im Unterricht. Bei vielen der Befragten spielen digitale Medien seit Beginn des neuen Schuljahres keine große Rolle mehr im Unterricht. Nachrichten und Manipulation. Zu den digitalen Displays. (Unterrichtssequenz), Be your Selfie - Unterrichtssequenz zu Schönheitsidealen in Social Media, Kurzdoku zu den Auswirkungen übermäßigen Medienkonsums auf ein Paar (, Ministerium Hierzu lernen sie unter anderem die Zehn Gebote der Digitalen Ethik kennen. Digitale Medien für Unterricht, Lehrerjob und Schule Die besten Ideen und Tipps aus dem Twitterchat #EDchatDE Buch Ausstattung mit digitalen Geräten an deutschen Schulen Leseförderung, Einführung in Stop-Motion-Technik. Freie Bildungsmaterialien werden immer wichtiger, denn sie ermöglichen Lehrkräften eine schnelle, unkomplizierte und rechtssichere Nutzung und Wiederverwertung von Lehr- und Lernmaterialien. So ist eine große Sammlung unterschiedlicher Unterrichtsmaterialien zum Themenbereich digitale Medien im Deutschunterricht entstanden. Die ARD-Mediathek bietet Lernvideos und Dokus zu nahezu allen Fächern. Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen. Mehr erfahren. Schulamt. Dabei sichern sie die erarbeiteten Inhalte und können den Wasserkreislauf kreativ darstellen. Und wie werde ich Profi durch Faktenchecks? Schulentwicklung: Die Integration digitaler Medien ist auch eine Aufgabe der Schulentwicklung. sich bei rechtlichen Fragen an das Ministerium UNTERRICHTSENTWURF VERNETZT Zielgruppe: ab Niveau B1 Zeit: ca. Es gibt aber auch Angebote für andere Fächer. Alle Rechte vorbehalten Unsere multimedialen Unterrichtsmaterialien für die Vorschule, Grundschule und weiterführende Schule können Sie kostenlos herunterladen.Neben Hintergrundinformationen und Unterrichtssequenzen gibt es animierte Erklärvideos und Interviews, digitale Quiz, Hörspiele sowie Werbebeispiele. Wer die Einleitung geschafft hat, gelangt direkt zu Editor, indem die ersten eigenen Codes ausprobiert werden können. Sortierung ändern. 25 Min. So lernen sie in einem sicheren, geschützten Rahmen deren Anwendungen kennen. Von Konzertmitschnitten über Videos in verschiedenen Sprachen bis zu interaktiven Schülertrainings stellen diese ein breites Angebot an Lerninhalten bereit. Das vorliegende Material betrifft die letzte Stunde zum Schluss der Erörterung. Made with ♥ for teachers in Germany by fobizz In dieser Rubrik haben wir Portale und Webseiten zusammengestellt, die u.a. D-70191 Stuttgart. Soziale Medien sind ebenfalls digitale Medien.Sie ermöglichen die Verknüpfung sozialer Kontakte im Internet und den Austausch von medialen Inhalten.Dafür werden Plattformen, wie Facebook, Twitter, Instagram und viele weitere, verwendet.. Die SESAM-Mediathek stellt Lehrerinnen und Lehrern in Baden-Württemberg insgesamt 110.000 Verleihmedien und ca. Die Unterrichtsmaterialien wurden von Lehrer*innen unter einer freien Lizenz (Creative Commons) veröffentlicht und können von anderen Lehrkräften genutzt und weiterentwickelt werden. Expert*innen-Talk mit Nele Hirsch (4): Tipps für pädagogische Fachkräfte zum Umgang mit „KI" Download mp4, 35 MB. Um euch den Einstieg in die digitale Lernwelt zu erleichtern, haben wir also ein Arbeitsheft entwickelt, das euch perfekt vorbereiten und als Leitfaden zum Erwerb der Medienkompetenz dienen soll. Medium. Bildung mit Unterhaltungswert. Mit diesen Cookies können wir nachverfolgen, ob Sie über einen Link in einer Google-Anzeige auf unsere Website gekommen sind. Zeitgleich liegt der Fokus auf der Planung eines Skripts, das Filmen von Videos und der Reflexion. Diese bietet zu religionspädagogischen Fragen und Themen digitale Unterrichtsmaterialien für die Klassen 5 bis 12. Für das Lernen zuhause stellt das Portal auch Wochenpläne zur Verfügung. Sie sind auf der Suche nach digitalen Übungsaufgaben mit Lösungen oder direktem Feedback, multimedialen Lernbausteinen, einfachen Anleitungen für Schülerexperimente oder interaktiven Infografiken? Bitte wenden Sie sich im Zweifel an die/den Datenschutzbeauftragte/-n Ihrer Schule, des für Sie zuständigen staatlichen Schulamts oder Regierungspräsidiums. Zu neuen Entwicklungen in Grundlagenforschung, Laborarbeit und Gesellschaft finden sich Artikel im Bereich „Aktuelles“. Dennoch haben Bildungseinrichtungen den Auftrag Schülerinnen und . Rechtliche Auskünfte dürfen vom Landesbildungsserver nicht erteilt werden. Im digital.learning.lab finden Lehrkräfte eine Sammlung von digitalen Unterrichtsideen über sämtliche Klassenstufen und Fächer hinweg. Video Dauer 25 Min. Eine Quittung zeigt auf, wie viel an Rohstoffen, Wasser und Fläche bei der Produktherstellung verbraucht wurde, wie viel CO2 ausgestoßen wurde und wie die Lebensbedingungen der Menschen sind, die das Produkt hergestellt haben. Die Webseite der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Zudem können die Videos kreativ bearbeitet werden, z. Die einfache Suche ermöglicht Lehrenden und Lernenden einfach, schnell und gezielt urheberrechtlich abgesicherte Medien zu finden und zu verwenden. Wie digitale Medien den Unterricht verändern Die Einsatzmöglichkeiten sind fast unbegrenzt. Der Südwestrundfunk (SWR2) hat Bildungsangebote für Schülerinnen und Schüler zusammengestellt, die den Lehrstoff vertiefen möchten. Mit den Inhalten dieses Bandes sind Sie in kürzester Zeit in der Lage, sich auf dem Terrain der digitalen Medien zu bewegen und sie souverän im Unterricht einzusetzen. Der Einsatz von digitalen Medien im Unterricht wird immer wieder kontrovers diskutiert. In der pädagogischen und didaktischen Umsetzung ist es wichtig, die Vorteile hervorzuheben und den Nachteilen präventiv vorzubeugen. Auch heute ist die Produktion der Stop Motion Trickfilme immer noch voll angesagt. Digitale Medien. 60% Ich kann durch digitale Medien Lehrinhalte . ein Playback. Unterricht muss vorbereitet, Konzepte müssen angepasst werden. Speziell für die Fächer Musik gibt es Webkonzerte des SWR, die sich in Verbindung mit Handreichungen von Lehrkräften zum Selbststudium von Werken, zum Reinhören oder auch zur vertieften Auseinandersetzung eignen (auf: www.schulmusik-online.de). Unterrrichtsmaterialien zu Chancen und Risiken digitaler Medien, Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz, Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Biologie, Naturphänomene und Technik (BNT), Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer, Leitperspektiven und Leitfaden Demokratiebildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt (BTV), Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung, SBBZ – Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung, Extremismusprävention und Demokratiebildung, Sicherheitsgerechtes Verhalten in Bahnanlagen, Webtools: unsere kostenlosen Dienste für Bildung, Fragebogen zum Online-Leben ausfüllen (Fragebogen als, Links zu Abonnements fachspezifischer Newsletter, Die Der Kurzfilm „Das gute digitale Leben“ der Universität St. Gallen regt etwa dazu an, sein Online-Verhalten immer wieder kritisch unter die Lupe zu nehmen. Zur App-Datenbank vom Deutschen Jugend Institut. Mit dem Förderprogramm „DigitalPakt Schule" stellt der Bund hierfür 5 Mrd. Das Angebot kann nach Zielgruppe, Unterrichtsfach, Themenschwerpunkt und Materialart recherchiert werden. Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz, Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Biologie, Naturphänomene und Technik (BNT), Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer, Leitperspektiven und Leitfaden Demokratiebildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt (BTV), Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung, SBBZ – Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung, Extremismusprävention und Demokratiebildung, Sicherheitsgerechtes Verhalten in Bahnanlagen, Webtools: unsere kostenlosen Dienste für Bildung, Weiterführende Materialien zu fachübergreifenden Themen, Links zu Abonnements fachspezifischer Newsletter, Die Mit digitalen Medien kannst du deinen Sachunterricht noch abwechslungsreicher und vor allem auch interaktiver gestalten: Beim Thema “Werbung” können deine Schüler*innen beispielsweise ihren eigenen kleinen Werbefilm drehen und so dem Thema viel authentischer, intensiver und individueller begegnen. Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. pH-, Temperatur-, Leitfähigkeits-, CO2-Konzentrations-, und O2-Konzentrationsmessungen für die Sek 1 und Sek 2) liegen. Erstellung eines Stop-Motion-Filmes im außerschulischen Rahmen. radioWissen, ein Angebot des Bayerischen Rundfunks (BR), vereint Spannendes aus den Fächern Geschichte, Literatur, Musik, Religion, Biologie und Gemeinschaftskunde. Diese Dienste verarbeiten persönliche Informationen, um Ihnen personalisierte oder interessenbezogene Werbung zu zeigen. Die Fachtagungsreihe „Bonner . Die Schüler*innen erstellen mithilfe der App BookCreator ein Buch über ihren Heimatort. Stattdessen lernen die Jugendlichen mittels der Materialien, ihre eigenen „Gebote“ zu formulieren. Download pdf, 560 KB. Digitale Medien im Unterricht sind ein zweischneidiges Schwert. WebGeo), als Animationen und Filme geowissenschaftliche Sachverhalte veranschaulichen oder in Form von Lexika . Hierbei erkunden deine Schüler*innen verschiedene Experimente im Bereich KI und Sprache. Auch Lehrkräfte finden Materialien und Erklärvideos zur Einarbeitung in das pädagogische Konzept des Flipped Classroom. Geeignet für Klassen, die sich noch etwas mehr mit dem Thema Geld auseinandersetzen wollen. ─ Landesbildungsserver ─ Die Lernplattform Serlo bietet Erklärungen, Kurse, Lernvideos, Übungen und Musterlösungen für das Fach Mathematik und andere naturwissenschaftliche Fächer. Ausbildungsbetriebe können darüber hinaus ein allerdings kostenpflichtiges Angebot nutzen und ihre Azubis direkt über die Seite betreuen und begleiten. eigene Projekte mit „Scratch“ oder „Calliope“ umsetzen. „Science on Stage“ ist ein Lehrerkräfte-Netzwerk. Die Daten werden anonymisiert auf einem Server der Firma Econda GmbH, Karlsruhe, gesammelt und dienen der Verbesserung unserer Website. Die Einbindung digitaler Medien in den Unterricht vereinfacht die individuelle Förderung von SchülerInnen für Lehrkräfte in der Unterrichtspraxis. Jede App ist einer umfassenden Prüfung unterzogen worden, damit Nutzer auf einen Blick erkennen, was die App bietet – und bei welchen Aspekten man besonderes jüngere Kinder begleiten oder anleiten sollte. Mediennutzung. B. indem Videoausschnitte erstellt, Texte, Grafiken, Videos oder eigene Audios hinzugefügt oder zugehörige Quizze und Mindmaps erstellt werden. In den 1990er-Jahren hat besonders das Fernsehen an Bedeutung gewonnen: Sahen die Bundesbürger 1980 knapp . 4 Dienste. Auszubildende melden sich dafür kostenlos an und nutzen die freien Materialien. Die Studie zeigt: Die Digitalisierung bietet Chancen für den Einzelnen wie für den Unterricht - sie birgt jedoch auch Risiken. Welcome to the fobizz gallery for educational resources. Vor- und Nachteile digitaler Medien im Unterricht. Das Medienportal der Siemens Stiftung bietet Lehrkräften mehr als 4.000 offene Unterrichtsmaterialien zu naturwissenschaftlich-technischen Themen. Ebenfalls enthalten sind Aufgaben sowie zum Teil zugehörige Lösungen, die im Lehrerbereich abgerufen werden können. Reaktionsmechanismen im Leistungsfach mit AR interaktiv unterrichten) und digitaler Messwerterfassung (z.B. Discover self-study courses and webinars on topics that are relevant to your everyday school life. Hier können Schüler/-innen auch selbst stöbern und sich über einzelne Themen informieren. Fachsammlung Medienkompetenz/ digitale Medien im Unterricht; Die Sammlung bietet Tipps und Ideen, wie digitale Kompetenzen in verschiedenen Fächern vermittelt werden können. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 2 Digitale Medien im Unterricht Zur Klärung der Frage nach Wirkungen digitaler Medien im Unterricht ist es zielführend, zu-nächst Faktoren zu bestimmen, die auf solche Wirkungen potenziell Einfluss nehmen. Die vielfältigen Unterrichtsmaterialien zum Thema digitale Medien im Sachkundeunterricht zeigen, dass digitale Medien ein wichtiger Baustein zeitgemäßer Bildung sind und in fast allen Unterrichtsfächern thematisiert werden kann. 6 Abs. Von Alfons bis Zahlenzorro ... hier finden Sie Online-Programme von Klasse 1 bis 13 zur optimalen Unterstützung am Nachmittag. Bei diesem Unterrichtsmaterial handelt es sich um den Einstieg in die Unterrichtseinheit „Kurzgeschichten“ über ein YouTube-Video zu den Merkmalen von Kurzgeschichten sowie über das Erstellen eines eigenen Learning Snacks. "Werte-Navi fürs digitale Leben" (2018) mit den Modulen Big Data & Privatheit - Cybermobbing - Gender & Medien: Das vollständige Material können Sie hier herunterladen. Auch das Unterrichten mit Digitalen Medien muss vertieft werden. Für die andere Hälfte müssen sich Klassen vorab für einen Lernraum registrieren. B. Lückentexte, Multiple-Choice-, Zuordnungs- und Freitextaufgaben. Bildungsserver in BW, Materialien für den digitalen Fernunterricht, Artikel zum Einfluss digitaler Medien auf das Gehirn, Sag mir, was du kaufst, und ich sage dir, wer du bist. Nach Schularten und fachlichen Schwerpunkten können Lehrkräfte hier nach geeigneten Unterstützungsmaterialien stöbern. Mit Hilfe von Merklisten können Medien-Suchergebnisse gespeichert und auch Lerngruppen zur Verfügung gestellt werden. Sie können sowohl allein als auch gemeinsam mit einem Partner gelöst werden. Auch Feste und Feiertage gehören zum Schulalltag. Das Kindernetz von SWR richtet sich an die Jüngeren, die sich mit Naturwissenschaften, Geschichte, Sprache und Gesellschaft beschäftigen möchen. Die Lerninhalte lassen sich dabei nach Format und Zielgruppe filtern. Die Schüler erstellen in Gruppenarbeit einen Erklärfilm über ein Kinderrecht ihrer Wahl. Dieses (inzwischen) kostenpflichtige Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Nachilfe oder Hilfe bei den Hausaufgaben benötigen. Wie lassen sich digitale Medien in den Unterricht integrieren? Die Seite ist so konzipiert, dass sie sowohl von Schülerinnen und Schülern für das eigenständige Lernen, als auch von Lehrkräften für die Unterrichtsvorbereitung genutzt werden kann. Auf der Seite „Medienstark“ des SWR finden Lehrkräfte und Lernende digitale Angebote für den Unterricht zur Vermittlung von Medienkomptenz. Für die Sekundarstufe 1 und die Oberstufe bieten wir für das Fach Englisch ebenfalls Materialien an. Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren. Welche Aspekte des „traditionellen“ Bildungsbegriffs haben im digitalen Zeitalter Bestand? In dieser Rubrik haben wir Online-Portale und Mediatheken für den digitalen Sprachen-, Kunst- und Musikunterricht zusammengestellt. betreffen, an die jeweilige Fachredaktion. 30 Exemplare sind kostenfrei; Stck. Die Schüler*innen lernen die Gedichtform "Rondell" kennen und übertragen ihre erstellten Gedichte in die Klassenbibliothek des Book Creators. Beispiele: Welche digitalen Medien kann man im Unterricht einsetzen? Wie das funktioniert, können interessierte Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler im verlinkten Arbeitsblatt nachlesen. Hier gibt es Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung, Hilfen für Wirtschaftsenglisch, Tipps und Hinweise für Studium und Beruf sowie (für Schulen besonders interessant) eine große Sammlung an Unterrichtsskripten. (Unterrichtssequenz, Du bist, was du postest. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Um die Wirkung von digitalen Medien im Unterricht zu untersuchen, ist es notwendig, Faktoren zu ermitteln, die auf solche Wirkungen möglichen Einfluss nehmen. Sie sind auf der Suche nach beispielhaften Prüfungsaufgaben für Abschlussprüfungen, Übungskursen zu Ausbildungsberufen oder Online-Lehrfilmen? Die Sendestrecke ist Teil eines Gesamtangebotes der ARD. Mit welchen Tricks kann man Betrug im Netz erkennen? Für die Dauer der Schulschließungen können sich Lehrer/-innen oder ganze Schulen direkt und kostenlos auf educarte.de für die Schulmediathek anmelden. Auf fobizz findest du viele Unterrichtsmaterialien zu digitalen Medien im Sachunterricht. Sehr nützlich ist das „Lexikon Max-Wissen“, in dem online wissenschaftliche Fachbegriffe nachgeschlagen werden können. Auch für jüngere Kinder im Kindergartenalter gibt es hier vielfältige Angebote. Zur täglichen Sportstunde von Alba Berlin. Die Unterrichtsmaterialreihe „Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen" ist ein Gemeinschaftsprojekt von FSF, FSM und Google Deutschland mit Unterstützung von Telefónica Germany und Deutschland sicher im Netz. Wir haben mit Lehrenden gesprochen und ihre Erkenntnisse und Tipps zusammengestellt. Diese ermöglichen es Schülerinnen und Schülern, selbständig mit digitalen Medien lernen können. Im Schulcorner der Plattform Open Science werden eine Fülle an Unterrichtspaketen für den Biologieunterricht bereitgestellt: von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II.