Termine … Jugendstadtrat Christoph Keller: „Der Jungen*tag hat bei uns im Bezirk bereits eine schöne Tradition. Sollten Sie in einem Notfall, z.B. WebTermine im Bürgerbüro Mitte und in den Bezirksverwaltungen Ost (Handorf), Südost (Wolbeck), Hiltrup, West (Roxel), Nord (Kinderhaus) Hinweis: Automatisch wird Ihnen das Bürgerbüro mit dem nächsten freien Termin angezeigt. Eheschließung (ohne Auslandsbeteiligung) anmelden. Eheschließung bei bestehender Lebenspartnerschaft beantragen. Juli 2023: Kund_innen werden über Aushänge am Standort und Informationen im Internet informiert. WebBürgeramt Rathaus Mitte Parkausweis für Anwohner beantragen, umschreiben oder Verlust melden am Standort Bürgeramt Rathaus Mitte + − Stadtplan Berlin.de große Karte Öffnungszeiten Montag 08.00-15.00 Uhr (nur mit Termin) Dienstag 08.00-15.00 Uhr (nur mit Termin) Mittwoch 07.00-14.30 Uhr (nur mit Termin) Donnerstag 10.30-18.00 Uhr (nur mit … Montag 08:00-15:00 Uhr (nur mit Termin) Dienstag 08:00-15:00 Uhr (nur mit Termin) Mittwoch 07:00-14:00 Uhr (nur mit Termin) in der Zeit von 07:00-08:00 Uhr und 13:00-14:00 Uhr ist die Gebührenzahlung nur per girocard und PIN (ehemals EC-Karte) möglich. Aufgrund von internen Fortbildungsmaßnahmen bleiben die Bürgerämter an den folgenden Tagen ganztägig geschlossen: Freitag, 7. Die Exkursion ist nicht barrierefrei. Standortdetails anzeigen. 15.00 – 20.00 Uhr. Sie können aber jederzeit ein anderes Bürgerbüro auswählen. Turmstraße U9 Rathaus Tiergarten: M27, 101, 123, 245 U-Turmstraße 187 Bild: bannosuke - Fotolia.com . Anmeldung einer Wohnung. Lebensmittelsicherheit - Prüfung. Sollten Sie ein Anliegen für das Bürgeramt haben, das nicht besonders eilig ist, buchen Sie bitte einen mittel- oder langfristigen Termin und nehmen Sie ihn dann zu gegebener Zeit wahr. Sollten Sie in einem Notfall, z.B. Hundehaltung - Befreiung von der Leinenpflicht. Eheurkunde beantragen. : (030) 115 Fax: (030)9018 23060 E-Mail: buergeramt@ba-mitte.berlin.de Homepage Erläuterung der Symbole Öffnungszeiten Montag 08.00-15.00 Uhr (nur mit Termin) Dienstag 08.00-15.00 Uhr (nur mit Termin) Mittwoch 07.00-14.30 Uhr (nur mit Termin) Donnerstag Bürgeramt Zwickauer Damm. Juni 2023, mit sofortiger Wirkung haushaltswirtschaftliche Maßnahmen (“Haushaltssperre”) erlassen, um einen ausgeglichenen Haushalt 2023 und mittelfristig Verbesserungen in der Zuweisung der Senatsfinanzverwaltung zu erreichen. Dienstleistungen an diesem Standort. Standortdetails anzeigen. Ehefähigkeitszeugnis – Beratung, Antrag, Ausstellung. Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche. Können Expats die Berliner Verwaltung retten? Dienstleistungen an diesem Standort. Die Exkursion ist nicht barrierefrei. Einheitlicher Ansprechpartner Berlin. Fahrerlaubnis - Umtausch eines alten Führerscheins in einen EU-Kartenführerschein beantragen. Mit dem Service Terminvereinbarung können Sie bei dem für Ihr Anliegen zuständigen Amt im Voraus einen Termin buchen. : (030) 115; Weitere Informationen … Alle 10 Standorte mit Dienstleistungen dieser Behörde anzeigen. : (030) 115 Fax: (030)9018 23060 E-Mail: buergeramt@ba-mitte.berlin.de Homepage Erläuterung der Symbole Öffnungszeiten Montag 08.00-15.00 Uhr (nur mit Termin) Dienstag 08.00-15.00 Uhr (nur mit Termin) Mittwoch 07.00-14.30 Uhr (nur mit Termin) Donnerstag 10.30-18.00 Uhr (nur mit Termin) Medienkontakt: Bezirksamt Mitte, Pressestelle, [email protected]mitte.berlin.de. Dienstleistungen an diesem Standort. eine Buchungsanfrage an die zuständige Behörde stellen. Bürgeramt Blaschkoallee. Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin. Vereinbaren Sie online einen Termin im Bürgerbüro. Der Besucher – nachstehend Nutzer genannt - kann über einen Online-Kalender einen Termin reservieren bzw. Donnerstag: 10:30 Uhr – 18:00 Uhr – nur für Terminkunden. In Berlin-Karlshorst streiten sich Bezirk und Eigentümer um einen Trailerpark mit rund 100 Bewohner:innen. Bürgeramt Blaschkoallee. Ehrenamtlicher Dienst im sozialen Bereich. Nun hat der Bezirk den Zaun entfernt. Wobei Ihnen die Kolleg*innen genau helfen können, erfahren Sie in diesem Video. Der barrierefreie Zugang zum Bürgeramt und dem WC ist nur innerhalb der Öffnungszeiten des Finanzamtes möglich. Wohnungsgeber und Vermieter, Melderegisterauskunft online für Einzelabfrager, Melderegisterauskunft online für registrierte Nutzer (Mehrfachabfrager), Messe-, Ausstellungs- und Marktgewerbe - Ausnahmen für die Versteigerung leicht verderblicher Waren beantragen, Mietfahrzeug für Selbstfahrer - Beginn und Beendigung der Nutzung mitteilen, Namenserklärung - Familiennamen für ein neugeborenes Kind bestimmen, Namensrechtliche Erklärung - Ehenamen bestimmen, Namensrechtliche Erklärung - Früheren Namen oder Geburtsnamen wiederannehmen, Namensrechtliche Erklärung - Reihenfolge der Vornamen ändern, Namensrechtliche Erklärung - Vorname/Nachname an das deutsche Recht angleichen, Namensrechtliche Erklärungen - Anschlusserklärung eines Kindes abgeben, Namensrechtliche Erklärungen - Einbenennung eines Kindes beantragen, Namensrechtliche Erklärungen - Einwilligungserklärung für ein Kind abgeben, Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - bei Eheschließung und ohne Inlandswohnsitz, Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Ehe - Hinzufügung eines Namens zum Ehenamen, Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Ehe - Widerruf der Hinzufügung eines Namens zum Ehenamen, Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Lebenspartnerschaft - Hinzufügung eines Namens zum Lebenspartnerschaftsnamen, Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Lebenspartnerschaft - Widerruf der Hinzufügung eines Namens zum Lebenspartnerschaftsnamen, Namensrechtliche Erklärungen - Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen, Namensrechtliche Erklärungen - Nachname eines Kindes durch alleinsorgeberechtigten Elternteil ändern, Namensrechtliche Erklärungen - Neubestimmung des Geburtsnamens für ein Kind erklären, Namensrechtliche Erklärungen - Rechtswahlerklärung für ein Kind abgeben, Namensrechtliche Erklärungen - Rechtswahlerklärung für eine Ehe abgeben, Namensrechtliche Erklärungen - Rechtswahlerklärung für eine Lebenspartnerschaft abgeben, Negativbescheinigung über nicht vorhandene Registereinträge, Nichtberücksichtigung einer Unterhaltsverpflichtung der Schuldnerin oder des Schuldners bei der Ermittlung des unpfändbaren Teils des schuldnerischen Einkommens, Niederlassungserlaubnis für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge, Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen, Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Blauen Karte EU, Niederlassungserlaubnis für Kinder (ab 16 Jahre), Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU auf einen neuen Pass übertragen, Niedrigschwellige Angebote - Anerkennung und Förderung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag, Öffentlicher Auftrag - Preis prüfen lassen, Online - Abfrage des Eingangs einer Zulassungsbescheinigung Teil II bei der KFZ-Zulassungsbehörde (Bankbrief), Online - Adressänderung in der Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I), Online - Außerbetriebsetzung eines Kraftfahrzeugs oder Anhängers, Online - Halterauskunft zu einem Kraftfahrzeug oder Anhänger beantragen, Online - Kraftfahrzeugkennzeichen reservieren - Wunschkennzeichen, Online - Mängelbeseitigung für das Kraftfahrzeug oder den Anhänger melden, Online - Neuzulassung eines Kraftfahrzeugs oder Anhängers, Online - Verkauf des Kraftfahrzeugs oder Anhängers melden, Online - Wiederzulassung eines Kraftfahrzeugs oder Anhängers, Online-Ausweisfunktion (eID) - nachträglich aktivieren, Online-Ausweisfunktion (eID) - PIN ändern / neu setzen, Online-Umschreibung eines Kraftfahrzeugs oder Anhängers, Opfer - Fürsorgerische Leistungen (Kriegsopferfürsorge) nach dem Sozialen Entschädigungsrecht, Opfer von Gewalttaten - Beratung und Unterstützung, Opfer von Gewalttaten - Unterstützung nach dem Sozialen Entschädigungsrecht beantragen, Parkausweis für Anwohner beantragen, umschreiben oder Verlust melden, Parkausweis für Handwerksbetriebe beantragen, Parkausweis für Schwerbehinderte Ausstellung, Parkmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen personenbezogen - Kennzeichnung - personengebunden, Pauschalförderung für Einrichtungen der Kurzzeitpflege und Einrichtungen der Tages- und Nachtpflege, Personalausweis - Befreiung von der Ausweispflicht, Personalausweis - Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden, Personalausweis für in Berlin nicht gemeldete Personen, Touristen und Deutsche mit Wohnsitz im Ausland, Personalausweis, vorläufig, für Berliner Einwohner ohne feste Wohnung bzw. Ehefähigkeitszeugnis beantragen. an das Flüchtlingsbürgeramt in Charlottenburg-Wilmersdorf (Hohenzollerndamm - zuständig für Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau). Aufgrund von internen Fortbildungsmaßnahmen bleiben die Bürgerämter an den folgenden Tagen ganztägig geschlossen: Freitag, 7. B. Online-Händler) mit Sitz im Drittland, Umsatzsteuer - Voranmeldung - Allgemeines, Umsatzsteuer - Voranmeldung - Dauerfristverlängerung, Umsatzsteuer - Voranmeldungen, Jahreserklärungen, Umschreibung eines zugelassenen Fahrzeuges mit Berliner Kennzeichen auf einen anderen Halter, Umweltzone - Ausnahme vom Fahrverbot beantragen, Umweltzone - Informationen zur allgemeinen Ausnahme vom Fahrverbot, Unfallversicherung – Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft anmelden, Unterkunft - Kostenübernahmeerklärung für statusgewandelte Selbstzahler/innen, Unternehmensbeteiligungsgesellschaft - Anerkennung beantragen, Unternehmensbeteiligungsgesellschaft - auf Anerkennung verzichten, Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz, Urkunden - Ausstellung - Eheurkunde bei Eheschließung im Ausland oder in einem ehemaligen deutschen Gebiet, Urkunden - Ausstellung - Geburtsurkunde bei Geburt im Ausland oder in einem ehemaligen deutschen Gebiet, Urkunden - Ausstellung - Lebenspartnerschaftsurkunde bei Lebenspartnerschaft im Ausland, Urkunden - Ausstellung - Sterbeurkunde bei Sterbefall im Ausland oder auf deutschen Seeschiffen, Verbeamtung - Übernahme in das Beamtenverhältnis für Lehrkräfte beantragen, Vereinigungs- und Teilungsanträge (Grundstücke) - Beglaubigung, Vereinsregister - Änderungen der Satzung eintragen, Vereinsregister - Eintragung eines Vereins, Vereinsregister - Vorstandsänderungen eintragen, Vermittlerregister IHK - Eintragung beantragen, Verpflichtungserklärung für einen kurzen Aufenthalt, Verpflichtungserklärung für langfristige Aufenthalte, Versicherungsberater - Erlaubnis beantragen, Versicherungsberater bzw. Der Behindertenparkplatz befindet sich auf der Rückseite des Finanzamtes Wedding, Osloer Str. Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende: ... E-Mail [email protected]mitte.berlin.de; Zugang. Olof-Palme-Zentrum, Demminer Str. Hierunter verstehen wir nicht nur die wegweisende Beratung, sondern auch die Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen. eID-Karte abholen (EU/EWR-Bürger/innen) eID-Karte beantragen (EU/EWR-Bürger/innen) Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit beantragen. Versicherungsvermittler - zur Sachkundeprüfung anmelden, Versicherungsvermittler - Erlaubnis beantragen, Versicherungsvermittler produktakzessorisch - Befreiung von der Erlaubnispflicht beantragen, Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen, Versteigerergewerbe - Öffentliche Bestellung und Vereidigung beantragen, Versteigerergewerbe – Anzeige Veranstaltung einer Versteigerung, Vertrag unterzeichnen - Betreuer/in (unbefristet), Vertrag unterzeichnen - Erzieher/in (unbefristet), Vertrag unterzeichnen - Lehrkraft (unbefristet), Vertrag unterzeichnen - Pädagogische Unterrichtshilfen (unbefristet), Vertrag unterzeichnen - Quereinstieg als Lehrkraft für die berufsbegleitenden Studien (unbefristet), Vertrag unterzeichnen - Quereinstieg als Lehrkraft im berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst (unbefristet), Vertrag unterzeichnen - Verwaltungsfachkraft (unbefristet), Vollstreckungsschutzantrag, Spezialfall Räumungsschutzantrag, Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen, Waffen - zur Fachkundeprüfung für den gewerbsmäßigen Waffenhandel anmelden, Waffenbesitzkarte (gelb) für Sportschützen, Waffenbesitzkarte (rot) für Sammelnde und Sachverständige, Waffenrecht - Ausnahmegenehmigung zum Führen von Waffen auf öffentlichen Veranstaltungen beantragen, Waffenrecht - Erlaubnis zum Betrieb einer ortsfesten Schießstätte beantragen/ändern, Waffenrecht - Erlaubnis zum Betrieb einer ortsveränderlichen Schießstätte beantragen/ändern, Waffenrecht - Ersatzausfertigung von Dokumenten beantragen, Waffenrecht - Erwerb von Waffen mitteilen, Waffenrecht - Europäischen Feuerwaffenpass beantragen/verlängern, Waffenrecht - Kleinen Waffenschein beantragen, Waffenrecht - Munitionserwerbsschein beantragen, Waffenrecht - Stellvertretungserlaubnis für Waffenhandel/Waffenherstellung beantragen, Waffenrecht - Überlassung von Waffen mitteilen, Waffenrecht - Verbringungserlaubnis beantragen, Waffenrecht - Verlust von Waffen, Munition oder Dokumenten melden, Waffenrecht - Waffenhandelserlaubnis beantragen, Waffenrecht - Waffenherstellungserlaubnis beantragen, Waffenrecht - Waffenschein für Bewachungsgewerbe beantragen/verlängern, Wasser - Befreiung/Beschränkung vom Anschluss- und Benutzungszwang an die öffentliche Wasserversorgung beantragen, Werbematerialien - Erlaubnis zur Verteilung beantragen, Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte, Wiederzulassung eines Kraftfahrzeuges ohne Halterwechsel beantragen, Winterdienst auf Gehwegen - Auskunft über die Sicherstellung der Räum- und Streupflicht, Winterdienst auf Gehwegen - Befreiung wegen Leistungsunfähigkeit beantragen, Winterdienst auf Gehwegen - Befreiung wegen unbilliger Härte beantragen, Wohnraumförderung durch die IBB - Einkommensbescheinigung beantragen, Zeuginnen und Zeugen - Entschädigung in der Fachgerichtsbarkeit beantragen, Zeuginnen und Zeugen - Entschädigung in Straf- und Bußgeldverfahren beantragen, Zeuginnen und Zeugen - Entschädigung in zivilrechtlichen Verfahren beantragen, Zulassung eines aus dem EU-Ausland / EWR eingeführten Gebrauchtfahrzeuges, Zulassung eines aus dem EU-Ausland eingeführten fabrikneuen Fahrzeuges mit Zulassungsbescheinigung Teil II, Zulassung eines aus dem EU-Ausland eingeführten fabrikneuen Fahrzeuges ohne Zulassungsbescheinigung Teil II, Zulassung eines aus dem Nicht-EU-Mitgliedstaat eingeführten Gebrauchtfahrzeuges, Zulassung eines aus einem Nicht-EU-Mitgliedstaat eingeführten Neufahrzeuges, Zulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges mit Berliner Kennzeichen auf einen anderen Halter, Zulassung eines Fahrzeuges mit auswärtigem Kennzeichen mit Halterwechsel, Zulassung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung (Taxen, Mietwagen, Krankentransporte), Zulassungsbescheinigung Teil I für KFZ wegen Verlust oder Diebstahl ersetzen, Zulassungsbescheinigung Teil II für KFZ wegen Verlust oder Diebstahl ersetzen, Zusammenrechnung mehrerer Einkommen der Schuldnerin oder des Schuldners, Zwangsvollstreckung - Änderung des unpfändbaren Betrages, Zwangsvollstreckung - Erinnerung gegen die Art und Weise der Zwangsvollstreckung, Zwangsvollstreckung - Pfändungsschutzkonto (P-Konto) - Erweiterung des Pfändungsschutzes beantragen, Zweckentfremdung von Wohnraum - Anzeige und Genehmigung, Zweitschrift ausfertigen (Approbation oder Zeugnis über eine staatliche Prüfung in den Gesundheitsberufen).