So wird die Bremswirkung erhöht und gerade bei Frontantrieb kann es nicht passieren, dass der Wagen beim Bremsen hinten ausbricht . Unterer Hauenstein • Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. In den Vorschriften heißt es meistens, dass auf mindestens einer Antriebsachse Schneeketten montiert sein müssen. Lkw über 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht sowie von solchen Fahrzeugen abgeleitete Kraftfahrzeuge (Sattelzugfahrzeuge, selbstfahrende Arbeitsmaschinen oder Spezial-Kfz) müssen im Zeitraum vom 1. Raten • Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dann 50 km/h. Der Pass ist vergleichsweise niedrig wie ein Gebirgspass und wurde historisch auch für den internationalen Handel über den südlich angrenzenden Scaletta-Pass und später über die neu gebaute Straße über den Flüela-Pass von 1868 genutzt. November bis 15. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Name 3 Verkehr und Tourismus 4 Weblinks November bis 15. Schweiz wandert in Graubünden auf alter Handelsroute. Für das Aufziehen von Schneeketten bestehen keine generellen Regeln, da Schneekettenpflicht nur dann besteht, wenn regionale Straßenverhältnisse das notwendig machen. So erreicht man etwa ab der Passhöhe den Gotschnagrat (2h15min), die, Suchen & finden Sie Ihren Schweizer Bergpass. Diese wird per Verkehrszeichen angeordnet. Challhöchi • Allwetterreifen kommen als Winterreifen in Betracht, sofern sie über eine M+S-Kennzeichnung verfügen. Nein, der Riedbergpass darf momentan in beide Richtungen nur mit Schneeketten befahren werden. Rengg • November bis zum 31. Ruppen • Die Höchstgeschwindigkeit mit Schneeketten beträgt übrigens 50 km/h. Die Ausrüstungspflicht gilt vom 1. Der Pass wird auch oft als Ausgangs- oder Endpunkt einer Wanderung genutzt. Neggia • Sie kennen Ihre Größe? In Italien sind die Bestimmungen nicht landesweit einheitlich, jede Provinz kann selbst über Regelungen entscheiden. Und wenn zwei, an welcher Achse müssen diese dann angebracht werden? Es ist auch empfehlenswert, vor Reiseantritt das Anlegen der Schneeketten schon einmal zu Hause in der Garage zu üben, so dass man auf verschneiten Straßen unterwegs schnell mit dem Aufziehen fertig werden kann. Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Der Inhalt ist unter der CC BY-SA 3.0-Lizenz verfugbar (sofern nicht anders angegeben). Ja, heute am Donnerstag, 2.2.2023, ist der Riedbergpass aktuell geöffnet, es gilt allerdings Schneekettenpflicht in beide Richtungen. Übersichtlich aufbereitet erfahren Sie, welche Pässe aktuell befahrbar oder gesperrt sind, ob Schneeketten oder Winterausrüstung erforderlich oder gar vorgeschrieben sind und ob für die Nutzung Mautgebühren . Dezember bis 1. Breitehöchi • Krafträder dürfen in Südtirol bei winterlichen Verhältnissen und bei beginnendem Schneefall nicht fahren und müssen grundsätzlich stehen bleiben. Direkt auf der Passhöhe befindet sich eine Tankstelle. Croix • Chilchzimmersattel • Klicken Sie auf Ablehnen, um ohne Zustimmung fortzufahren. Chasseral • Affiliate Links / Bilder sofern nicht anders angegeben von der Amazon Product Advertising API, Schneekettenpflicht bei den europäischen Nachbarn. Hirzel • Allerdings kann man Schneeketten auch auf allen Rädern anbringen. Winterreifen müssen eine Mindestprofiltiefe von 3 mm aufweisen. Tronc • Wasserfluh • Bei Unfällen mit Sommerreifen auf winterlichen Straßen droht dem Fahrer eine erhebliche Mithaftung.Eine Schneekettenpflicht kann im Bedarfsfall für bestimmte Strecken mittels gesonderter Beschilderung angeordnet werden. Eine gesetzliche Pflicht besteht jedoch nicht, ausser wenn dies auf einer Strecke explizit verlangt wird (Signal «Schneeketten obligatorisch», Art. bei heftigem Schneefall erstmals Schneeketten aufzuziehen, birgt die Gefahr der falschen Montage bzw. [6], Ächerli • Sanetsch • Allerdings kann die geeignete Bereifung durch Schilder kurzfristig angezeigt werden. Gibt es Unterschiede zwischen Fahrzeugen mit Zwei- oder Vierradantrieb? Präbichl u. Hieflau, B161, Pass Thurn Str., über den Paß Thurn, B161, Pass Thurn Str., zw. Gut, wer das Anlegen der Kette vorher schon geübt hat. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen. Die Profiltiefe muss bei Fahrzeugen bis 3,5 t zGG mindestens 3 mm betragen und bei schwereren Fahrzeugen 5 mm. M&S-Kennzeichnung oder mit Alpine-Symbol und einer Mindestprofiltiefe von 3,5 mm anerkannt. Julier • Wer auf schneebedeckter Fahrbahn ohne fährt, riskiert ein Verwarnungsgeld in Höhe von 20 Euro. Auf die Regelungen wird an den jeweiligen Straßen durch entsprechende Beschilderung hingewiesen. Bei den Eidgenossen muss man jedoch mit Bußgeldern in Höhe von 65 Euro rechnen und in Italien schlägt ein Verstoß gegen das Schneekettengebot sogar mit 70 Euro zu Buche. Wir man in Italien ohne die Ketten gestoppt, so kann man auch am Weiterfahren gehindert werden und muss unter Umständen einen Abschleppdienst rufen. Da sich in den Bergen die Wetterverhältnisse und damit der Strassenzustand sehr schnell ändern können, ist die unmittelbare Darstellung des Strassenzustandes grundsätzlich nicht möglich. Maloja • Schallenberg • Bei starkem Schneefall im Allgäu weist ein Schild auf Schneekettenpflicht zum Riedbergpass hin. Fahrzeuge, die ein zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t aufweisen, müssen im Zeitraum vom 15. Zuletzt galt am Sonntag (22. Montvoie • Für Wohnmobile mit einem zGG über 3,5 t, die als Sonderfahrzeug Wohnmobil zugelassen sind, in deren Papieren aber nicht die Fahrzeugklasse M1 eingetragen ist, empfiehlt es sich, zur Vermeidung von Problemen – wie für Lkw über 3,5 t – im Zeitraum vom 1. Die Schneeketten sollten möglichst schnell nach jeder Fahrt, spätestens aber zum Saisonende gründlich mit klarem Wasser abgespült und im trockenen Zustand in der Verpackung gelagert werden. Weissenstein • In Italien gilt auf vielen Strecken die Pflicht, Winterausrüstung zu benutzen – leider aber keine einheitlichen Regelungen. Hier gibt es keine generelle Winterreifenpflicht. Seit 1890 überquert aucheine Linie der Rhätischen Eisenbahn den Pass. Es müssen mindestens zwei Winterreifen (M+S) auf der Antriebsachse montiert sein. Clipboard (0) Der nur wenig ausgeprägte Scheitel des Wolfgangpasses liegt zwischen den Ortsteilen Davos Wolfgang und Davos Laret. Schneeketten-Ratgeber.de ist eine unabhängige Verbraucherwebseite. Wer sich nicht daran hält, muss mit Bußgeldern bis zu 345 Euro rechnen. Prinzipiell müssen Schneeketten bei Pkw auf der Antriebsachse angebracht sein. Auf vielen Strecken herrscht nun aus Sicherheitsgründen eine Schneekettenpflicht: Auch auf zahlreichen Landesstraßen kommt es zu allgemeiner Kettenpflicht oder Kettenpflichten für Fahrzeuge über 3,5 bzw. Für Busse mit mehr als acht Sitzplätzen außer dem Lenker gilt diese Verpflichtung vom 1. Vom 1. Und: Schneeketten sind kein Ersatz für Winterreifen! Sofern Winterreifen verwendet werden, müssen diese eine Profiltiefe von mindestens 3 mm aufweisen.Für schwere Fahrzeuge besteht in Norwegen eine generelle Winterreifenpflicht. Gibt es Unterschiede zwischen Fahrzeugen mit Zwei- oder Vierradantrieb? Der Pass verbindet Klosters im Prättigau mit Davos im Landwassertal. Der Pass verbindet Klosters im Prättigau mit Davos im Landwassertal . Da Schneeketten das Fahrverhalten des Fahrzeugs beeinflussen, sollte beim Fahren mit diesen auf keinen Fall eine Geschwindigkeit von 50 km/h überschritten werden. St. Luzisteig • Haggenegg • Wolfgang -Pass (1.632 m (5.354 ft)) ist ein Hochgebirgspass in den östlichen Schweizer Alpen im Kanton von Graubünden in Schweiz. Ist der Riedbergpass überhaupt befahrbar? Als Winterreifen gelten Reifen mit M+S-Kennzeichnung, Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) und Spikereifen. 29 SVG). Hier finden Sie alle Stationen mit Rückgabeoption. Allerdings ist er nicht notwendig, meist reicht es aus, die Schneeketten auf der in der Bedienungsanleitung ausgewiesenen Achse zu haben. Auch die Entscheidung, ob die Winterreifenpflicht generell oder situativ nach der Wetterlage angeordnet wird, obliegt den lokalen Verordnungsgebern. Albis • 04. Wie muss allerdings bei einem Allradfahrzeug mit der Schneekettenpflicht umgegangen werden? Über den Pass führt die wintersichere Hauptstrasse 28 sowie die 1890 in Betrieb genommene Bahnstrecke Landquart–Davos Platz der Rhätischen Bahn. 1 SVG). Production publish 1, TCS-Dienstleistungen im Bereich Rechtsschutz, Benutzungsbedingungen - rechtliche Informationen. Als Winterreifen gelten Reifen mit M+S-Kennzeichnung oder Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) mit einer Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Mutschellen • Bei schneebedeckten steilen Strassen stossen Winterreifen oft an ihre Grenzen, weshalb bei entsprechenden Witterungsverhältnissen Schneeketten zum Einsatz kommen sollten. Wann gilt eine Schneekettenpflicht? Der Führer muss das Fahrzeug ständig so beherrschen, dass er seinen Vorsichtspflichten nachkommen kann (Art. Simplon • Schneeketten sorgen für genügend Grip auf schneeglatten Straßen, Ab diesem Schild müssen Schneeketten montiert sein, Eiskalt? Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Bitte überprüfen Sie die Strassensituation vor Ihr . März des Folgejahres sind Winterreifen (M+S-Kennzeichnung) für sämtliche (auch im Ausland zugelassene) Kraftfahrzeuge bei winterlichen Straßenverhältnissen vorgeschrieben. Ganzjahresreifen (M+S-Kennzeichnung) ausgerüstet sein. Vom 1. So erreicht man etwa ab der Passhöhe den Gotschnagrat (2h15min), die Parsennfurgga (2h30min), Pischa (3h), Schwarzseealp (1h) oder das Weissfluhjoch (3h15min). Schufelberger Egg • April des Folgejahres ist bei winterlichen Straßenverhältnissen eine Winterausrüstung vorgeschrieben. Eine aktuelle Übersichtskarte finden Sie auf der Internetseite von Securité Routière*. Autofahrer müssen aber bei tatsächlich winterlichen Straßenverhältnissen, also bei Schneematsch, auf schneebedeckten oder vereisten Fahrbahnen Winterreifen oder Schneeketten montiert haben. Wolfgang -Pass (1.632 m (5.354 ft)) ist ein Hochgebirgspass in den östlichen Schweizer Alpen im Kanton von Graubünden in Schweiz. In Südtirol dürfen Autos bei winterlichen Straßen nur mit Winterausrüstung unterwegs sein und auf der Brennerautobahn A22 bis Affi gilt vom 15. Sattelegg • Rüsler • Korrekturen, Ergänzungen, Hinweise? Santelhöchi • Seine Passhöhe liegt auf dem Gemeindegebiet von Davos auf einer Höhe von 1632 Metern über Meer. Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. nachspannen! Das Verkehrszeichen 268 besagt: Ab hier geht es nur mit Schneeketten weiter. Die Höhenangabe bezieht sich ungefähr auf den natürlichen Sattel vor dem Hotel Kulm, welches vor dem Bau der Bahnlinie bestand, während die heutige Strasse noch etwas höher steigt, um die Bahn zu queren. Benkerjoch • L246, zwischen Pass Hahntennjoch und Imst. Ähnlich streng sind die Verordnungen auch in Frankreich und in der Schweiz. Paß Thurn u. Jochberg, B197, Arlberg Str., zw. Klausen • ADAC: Schneeketten kaufen mit Rückgabeoption. März des Folgejahres eine allgemeine Winterreifenpflicht (M+S-Kennzeichnung ist ausreichend). In Österreich gibt es zum Beispiel keine generelle Winterreifenpflicht für die Wintermonate, aber (wie auch in Deutschland) eine Pflicht, die Winterreifen oder Schneeketten vorschreibt, sobald winterliche Straßenverhältnisse herrschen: also bei Schneematsch, schneebedeckter oder vereister Fahrbahn. ADAC Mitglieder können beim Club Schneeketten mit Rückgabeoption erwerben. Albula • eines Schadens an Kette oder Fahrzeug. April des Folgejahres zumindest die Räder einer Antriebsachse mit Winterreifen auszurüsten und zusätzlich geeignete Schneeketten für mindestens zwei Antriebsräder mitzuführen. Livigno • Kerenzerberg • Wurde die Kette nicht benutzt, wird der Kaufpreis abzüglich einer Servicegebühr von 3 Euro pro Tag erstattet. Winterurlaub im Schnee ist für viele Personen eines der schönsten Erlebnisse des Jahres . Étroits • Kreuzung Langen/Arlberg u. St. Anton/Arlberg, B198, Lechtal Str., zw. Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb müssen die Ketten zumindest an einer Antriebsachse und dort an beiden Rädern angelegt werden – wo genau, zeigen die Herstellerangaben in der Bedienungsanleitung. Als Winterreifen gelten in Italien alle Reifen, die mit einer M+S-Kennzeichnung versehen sind. Stand: Januar 2023). Anhänger fallen nicht unter die Winterreifen-Ausrüstungspflicht. Möderbrugg u. Trieben, B164, Hochkönig Str., über den Dientner Sattel, B164, Hochkönig Str., über den Filzensattel, B165, Gerlos Str., zw. Darauf können Sie sich als TCS-Mitglied verlassen, «Wann muss mein Auto mit Schneeketten ausgestattet sein und worauf sollte ich beim Fahren mit Schneeketten achten?», Pannenhilfe Schweiz für Auto, Motorrad und Velo, v3.11.7 / Mit den Ketten auf allen Reifen wird dabei allerdings die bessere Wirkung erzielt . Jaun • Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalte oder Dienste beziehen, können ggf. Alle Infos zum Wolfgang Pass zwischen Davos und Klosters im Kanton Graubünden findest du hier! Am Riedbergpass gilt aktuell Schneekettenpflicht. Über den Wolfgang-Pass führt die Wanderroute 30 (Via Valtellina) auf ihrer dritten Etappe von Klosters nach Davos. 7,5 Tonnen. Monte Ceneri • Die Mindestprofiltiefe beträgt 4 mm. Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Flüela • Der Übergang verbindet Davos (S) mit Klosters (N). Im Ausland gelten meist andere Regeln für Winterreifen und Schneeketten als bei uns. Golling u. Abtenau; B166, Paß Gschütt Str., zw. Auf dem Pass gibt es Verpflegungsmöglichkeiten im Hotel Kulm oder in einem Kiosk. November bis zum 31. Alternativ Sommerreifen auf allen vier Rädern, wenn Schneeketten im Kofferraum mitgeführt und ggf. Vor der Abfahrt mit der Schneeketten hilft ein neuerlicher Blick in die Bedienungsanleitung, um die Fahrtipps und Einstellungen des Fahrzeugherstellers zu beachten. Allradantrieb und Schneeketten. 08/2021, drz400. Jaman • Mosses • Randenüberfahrt • Tritt ein solcher Fall ein, so wird er auf deutschen Straßen mit dem Verkehrszeichen 268 der StVO angezeigt, das auf blauem Hintergrund einen Reifen mit Schneeketten aufweist. Umbrail • In Tschechien gilt vom 1. Über den Wolfgang-Pass führt die Wanderroute 30 (Via Valtellina) auf ihrer dritten Etappe von Klosters nach Davos. In weiten Teilen Italiens gibt es keine generelle Winterreifenpflicht. Nufenen • Die Mindestprofiltiefe beträgt 4 mm.Verstöße werden mit 700 Kuna (ca. In Südtirol gilt für Kraftfahrzeuge auf den Straßen im Stadtgebiet Bozen und auch auf der Brennerautobahn A22 bis Affi vom 15. Wer jedoch mit dem Auto fährt, muss dabei auch auf die Wintersicherheit des Fahrzeugs achten. Das betroffene Auto muss einen Allradantrieb haben. Croix • Handelt es sich bei dem Fahrzeug um einen Autobus, Lkw, eine Zugmaschine oder einen anderen Schwertransporter, müssen die Antriebsachsen mit Winterreifen ausgerüstet sein. Oktober bis zum 15. Vom 1. Im Aostatal gilt vom 15. Glas • § 25 Abs. Andere Länder, andere Vorschriften – wer demnächst zum Skiurlaub in unsere Nachbarländer aufbricht, sollte unbedingt vorher abklären, welche Regeln für Winterreifen und Schneeketten dort gelten. Zudem kann die Weiterfahrt untersagt werden. Die Reifen müssen eine Mindestprofiltiefe von 5 mm aufweisen. Sie liefert Informationen zu praktisch jedem Bergpass und Alpenpass in der Schweiz. Schneeketten auf Alufelgen müssen besonders exakt montiert werden: Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Kette und der Verschluss nicht an der Felge reiben oder sich verschieben kann. ACHTUNG San Bernardino Pass könnte je nach Wetterlage für den Verkehr komplett gesperrt sein. Das bedeutet, bei normalerweise frontangetriebenen Fahrzeugen müssen die Schneeketten an der Vorderachse montiert werden, während sie bei Hecktrieblern hinten montiert werden. April eine allgemeine Winterausrüstungspflicht. Ein Schneeketten-Obligatorium gilt deshalb auch für diese, sofern sie nicht explizit davon ausgenommen sind (Zusatz auf dem Verkehrsschild). März des Folgejahres eine Winterreifenpflicht für Bergregionen. Allerdings können Geldbußen verhängt werden, wenn es wegen ungeeigneter Bereifung zu Verkehrsbehinderungen kommt. Wissegg • Tragen Sie hier ein: Sie müssen Ihre Größe herausfinden? In allen europäischen Ländern muss man im Winter darauf gefasst sein, dass auf verschneiten Strecken zu jeder Zeit das Schneekettengebot ausgeschildert werden kann . Während der Fahrt ist auf Geräusche zu achten: Sobald es laut oder unruhig wird, sollte man anhalten und die Kette überprüfen. Sie benötigen für Ihren Artikel weitere Informationen über die Schweizer Pässe? Eine Schneekettenpflicht kann im Bedarfsfall für bestimmte Strecken mittels gesonderter Beschilderung angeordnet werden. Eine gesetzliche Pflicht besteht jedoch nicht, ausser wenn dies auf einer Strecke explizit verlangt wird (Signal «Schneeketten obligatorisch», Art. Die Route wurde schon in früheren Zeiten von Säumern (Personen, die Lasten. Im Ausland drohen bis zu 5000€ Strafe. Der Pass wird auch oft als Ausgangs- oder Endpunkt einer Wanderung genutzt. Passwang • Weiter liegt auf der Passhöhe eine Haltestelle der Buslinie 301 der Verkehrsbetriebe Davos, welche ab dem Pass nach Laret beziehungsweise durch die Stadt nach Davos Glaris fährt. Saanenmöser • Sie wollen auf fuorcla.ch werben? internationale Wanderung auf historischer Route Die. Die Verkehrsinformationen zu Davos liefern Ihnen einen Überblick über Staus, Unfälle und Baustellen in der Region Davos sowie über zähfließenden Verkehr und die Wetterbedingungen (Schnee, Regen, Glatteis) in Davos und Umgebung. November bis 15. April. In den deutschen Mittelgebirgen, in den Alpen sowie auch in europäischen Nachbarländern wie in Österreich und der Schweiz gibt es ausgezeichnete Bedingungen zum Wintersport und viele herrliche Urlaubsgebiete bieten die Möglichkeit, ein paar entspannte Ferientage zu verbringen. Hier finden Sie Informationen zur momentanen Lage an den europäischen Alpenpässen, die mehrmals wöchentlich aktualisiert werden. Abschließend die Kette verschließen und dabei auf die richtige Spannung achten: Sie sollte nicht zu locker sein, denn dann könnten Teile der Kette am Fahrzeug anschlagen und Schäden an Bremsleitungen, ABS-Sensoren und Radaufhängung verursachen. Es ist ratsam, bereits beim Kauf von Winterreifen auf die vom Fahrzeughersteller empfohlene Reifendimension zu achten, dann passen in der Regel auch die dafür vorgesehenen Schneeketten. Aiguillon • Winterreifen müssen eine Mindestprofiltiefe von 4 mm bei Pkw bis 3,5 t und 6 mm bei schwereren Fahrzeugen aufweisen. Ab diesem Schild müssen Schneeketten montiert sein © dpa/Oliver Willikonsky Das Verkehrszeichen 268 besagt: Ab hier geht es nur mit Schneeketten weiter. November bis 31. Grundsätzlich können Ketten auch vom Hersteller repariert oder an andere Reifendimensionen angepasst werden. In Österreich besteht keine generelle Winterreifen-Ausrüstungspflicht in den Wintermonaten. Mont Crosin • Ab dem Wolfgang benötigen Wanderer hinunter nach Davos Dorf eine gute Stunde und nach Klosters Platz etwa eineinhalb Stunden. Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalt und Dienste Dritter ("Embeds") wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Landesgrenze ST/K u. Kreuzung Ebene Reichenau, B99, Katschberg Str., zw. Allerdings sollten hier die individuellen Vorgaben der Felgenhersteller beachtet werden. November und 31. Man sollte auch beachten, das beim Fahren mit Schneeketten ein Tempolimit von 50 Stundenkilometern gilt . März des Folgejahres sowie bei winterlichen Straßenverhältnissen. Die Winterreifenpflicht kann – je nach Wetterlage – auf den Zeitraum Oktober bis April des Folgejahres ausgedehnt werden. Pragel • Anstelle von Winterreifen können auch Ganzjahresreifen mit einer Mindestprofiltiefe von 3 mm verwendet werden. Sattel • Grosse Scheidegg • Verstöße gegen die angeordnete Winterreifenpflicht werden mit Bußgeldern von 42 bis 345 Euro geahndet. Über uns…, Reifengröße bestimmen für die richtige Schneeketten-Größe, kontakt@schneeketten-ratgeber.de oder kontakt2@schneeketten-ratgeber.de, Copyright – (Schneeketten-Ratgeber.de) Impressum Datenschutz Bildquellen. Wir zeigen wie's geht. Vom 1. Der Grund dafür ist, dass die Verteilung der Last zwischen den Achsen nicht gleich ist, sondern mehr auf der angetriebenen Achse. Schneeketten Montage von RUD Schneeketten. Seit der Wintersaison 2020/21 müssen die Reifen ein Berg-Piktogramm aufweisen, um als Winterreifen angesehen zu werden. Staffelegg • Anstelle von Winterreifen können meist auch Schneeketten an den Antriebsrädern verwendet werden. November bis 15. Als Winterreifen werden alle Reifen anerkannt, die mit den Bezeichnungen "M+S", "MS" bzw. Lukmanier • Müssen überhaupt Schneeketten angelegt werden? Unser Team aus Ingenieuren und Fahrzeugexperten hilft Ihnen dabei, die passenden Produkte rund um Ihr Fahrzeug zu finden. St. Gotthard • Bürersteig • In vielen Fällen gilt es, Schneekettenpflicht zu beachten, wenn die lokalen Wetterbedingungen das erforderlich machen . * Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist. November bis zum 15. In der Schweiz gibt es keine generelle Winterreifenpflicht. Champex • Croix de Coeur • Wolfgang, Das Steigungsprofil des Passes von Klosters bis zur Passhöhe, Inventar historischer Verkehrswege: Bezeichnung als Wolfgang, Tiefbauamt Graubünden: Strassen und Pässe, Schweizer Kulturhistorischer Wanderweg Via Valtellina über den Wolfgang, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wolfgang_(Pass)&oldid=226082875, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Aktualität Meldungen. April des Folgejahres. Bernina • Bei einem „normalen“ Fahrzeug ist es ja offensichtlich. Chatzenstrick • Statt Winterreifen können auch Schneeketten auf Sommerreifen mit mindestens 3 mm Profiltiefe aufgezogen werden. Wichtig: Das Zeichen 268 gilt auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb. Es gibt aber nur die Pflicht zur Mitwirkung, nicht jedoch zur Beschaffung, eines Passes/Passersatzpa- Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit Ihrer Einwilligung Ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können. Dezember bis 31. Das gilt vom 1. Um Schäden an den Radkästen vorzubeugen, ist der Sitz der Ketten nach 50 bis 100 Metern zu überprüfen. Eventuell kann man sie noch einölen, beachten Sie dazu Herstellerhinweise. Der Führer muss das Fahrzeug ständig so beherrschen, dass er seinen Vorsichtspflichten nachkommen kann (Art. Bitte geben Sie in alle drei Felder etwas ein! Das gilt auch für sogenannte Ganzjahres- oder Allwetterreifen. Der Wolfgangpass (auch einfach «Wolfgang» genannt) ist ein Strassenpass im Kanton Graubünden. Der Wolfgangpass auf fuorcla.ch. 6 Abs. Orn • Diese Straße ist im Winter noch heute gesperrt und wird von Autofahrern genutzt den Auto-Shuttle-Zug durch den Vereina-Tunnel (oder einen langen Umweg über den Julier-Pass ). 1 TTDSG sowie Art. Vom 1. Bözberg • Kreuzung Alpe Rauz u. Lech, L193, Faschinastr., zw. Schwägalp • Morgins • März des Folgejahres unabhängig von der Witterung mit Winterreifen versehen werden. Genauere Informationen erhalten Sie unter der österreichweiten Telefonnummer 050-123-123. In Frankreich gilt zwischen 1. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung. Um bei sehr widrigen Witterungsbedingungen die volle Wirkung der Ketten auch beim Bremsen bergab nutzen zu können, ist es sinnvoll, alle Achsen mit den Traktionshilfen auszustatten. Ibergeregg • Eine generelle Winterreifenpflicht für Fahrzeuge (Pkw sowie Lkw) bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht besteht nicht. Lein • Lenzerheide • Pontins • November bis zum 31. Die Strecke führt über die wintersichere Hauptstrasse 28 und ist 12 Kilometer lang. Das bedeutet, dass ein Allradfahrzeug nicht von der Schneekettenpflicht ausgeschlossen sein kann. Über den Pass fährt man von Klosters im Prättigau südwärts nach Davos ins Landwassertal. Kunkels • März des Folgejahres. Ricken • Schneeketten frühzeitig aufziehen: Nähert man sich z.B. Wald/Pinzgau u. Gerlospass, B115, Eisen Str., zw. Untertauern u. Tweng, B114, Triebener Str., zw. Siblingerhöhe • April des Folgejahres zumindest an den Rädern einer Antriebsachse mit Winterreifen ausgerüstet sein. Deshalb sollte man auf Automobilreisen während der kalten Jahreszeit auch grundsätzlich Ketten mitführen, die man auf den antreibenden Rädern montieren kann, wenn die Notwendigkeit entsteht. Kraftfahrzeuge mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t müssen bei winterlichen Verkehrsverhältnissen mit Winter- bzw. [1][2][3] Die Bezeichnung Wolfgangpass findet sich beispielsweise in Reiseliteratur und auf Google Earth.[4][5]. Denn die Möglichkeiten eines Allradantriebs werden im Winter oft überschätzt; insbesondere beim Bremsen oder bei der Talfahrt können auch Allradfahrzeuge schnell ins Rutschen geraten. *= Mit * oder dem amazon-Logo gekennzeichnete Links auf dieser Seite sind Affiliatelinks, was bedeutet, das wir von den jeweiligen Verkäufern eine Provision erhalten, falls über diesen Link ein Produkt bestellt wird. Hierbei entstehen für Sie keine weiteren Kosten. Gottschalkenberg • Gute Idee: Das Aufziehen von Schneeketten vorher üben, Das ist beim Fahren mit Schneeketten zu beachten, ADAC Angebot: Schneeketten mit Rückkaufoption. Allerdings nur, wenn die Straße durchgängig oder fast durchgängig mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Schelten • Durch den permanenten Antrieb auf allen vier Rädern drohen sonst zwei Reifen im Schnee zu drehen und sind somit nicht optimal für die Fahrtüchtigkeit ausgelegt . 1 lit a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. "M&S" oder mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet sind und eine Mindestprofiltiefe von 4 mm bei Radialreifen bzw. Im Zeitraum vom 1. Tourne • Bild: Oliver Willikonsky, dpa (Symbolbild), Donnerstag schneit es in der Region den ganzen Tag, Laut der Straßenverkehrsbehörde Oberallgäu, Nachvollziehbare Begründung warum eine solche Ausnahme benötigt wird, Nachweis, dass das Auto ein Allradfahrzeug ist, Schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers, dass der Riedbergpass regelmäßig befahren werden muss, Nachweis über den Erst- oder Zweitwohnsitz in Balderschwang. April eine allgemeine, witterungsunabhängige Winterausrüstungspflicht. Sind Schneeketten auch für Alufelgen geeignet? Salhöhe • Wolfgangpass (1637 m) Von Uwe - Der Wolfgangpass stellt eine wichtige Straßenverbindung zwischen dem Rheintal und der Landschaft Davos dar und ist somit für Radfahrer nicht ohne Einschränkung zu genießen. San Bernardino • Die Passhöhe liegt auf dem Gebiet der Landschaft Davos. Oberalp • Als Wolfgang (auch Wolfgangpass genannt) wird ein 1631 m ü. M. hoher Gebirgsübergang im Schweizer Kanton Graubünden bezeichnet, welcher am Kulminationspunkt die Örtlichkeit mit demselben Namen durchquert. Jänner 2019 | Glaubenberg • Auf den übrigen Straßen der Provinz Bozen besteht lediglich eine situative (witterungsabhängige) Pflicht. Alternativ können Schneeketten oder sogenannte Schneesocken mitgeführt werden, die dann bei winterlichen Straßenverhältnissen aufgezogen werden müssen. Wir verwenden Cookies für die in der Cookie-Richtlinie angegebenen technischen Zwecke. Kettenpflicht in der Schweiz auf folgenden Strecken: Wolfgang-Pass Lenzerheide Splügen-Pass montiert werden. November bis zum 15. Heitersberg • Wer auf schneebedeckter Fahrbahn ohne fährt, riskiert ein Verwarnungsgeld in Höhe von 20 Euro. Dass man im Winter grundsätzlich mit Winterreifen fahren sollte, versteht sich von selbst. 29 SSV). Auf den Straßen kann es glatt sein. Wildhaus • Auf der Kulmination oberhalb der flachen Südrampe (70 Höhenmeter) liegt die zur ehemaligen Fraktionsgemeinde Davos-Dorf gehörende Siedlung (Nachbarschaft) Davos-Wolfgang, weiter südlich der Davosersee. Fahrzeuge über 3,5 t müssen mindestens auf den Antriebsrädern Winterreifen haben. März des Folgejahres besteht für alle Fahrzeuge Winterreifenpflicht. Fahrzeuge dürfen nur in betriebssicherem und vorschriftsgemässem Zustand verkehren. Die Mindestprofiltiefe beträgt 3 mm, eine Profiltiefe von mindestens 5 mm ist empfohlen. Bei Zuwiderhandlung droht eine Geldbuße in Höhe von 35 Euro, bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer können bis zu 5000 Euro fällig werden. Auf der Südseite zweigt nach O die Straße zum Flüelapass ab. Am Donnerstag schneit es in der Region den ganzen Tag und es wird stürmisch. Sie müssen so beschaffen und unterhalten sein, dass die Verkehrsregeln befolgt werden können und dass Führer, Mitfahrende und andere Strassenbenützer nicht gefährdet werden (Art.