Es ist also ein hohes Maß an Disziplin und Organisation gefordert um Arbeit und Studium gleichermaßen gerecht zu werden. All diejenigen, die bereits ein einschlägiges Studium abgeschlossen haben und nun nach Höherem streben, landen dahingegen beim postgradualen Master. Sozialpädagogen motivieren Menschen zur Eigeninitiative, unterstützen Betroffene im Alltag, beraten und führen Trainings durch. Aber auch die Schaffung gesundheitsgerechter Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter fallen in das Aufgabengebiet eines Gesundheitsmanagers. Zehn Jahre nach dem Master-Abschluss eines Sozialpädagogik-Studiums an der FH liegt das Gehalt bei rund 44.200 €. Eigenschaften wie Empathie oder Teamfähigkeit können zusätzlich hilfreich sein. Aufgabenstellungen werden mit Blick auf einschlägige Theorien und Methoden bearbeitet. Die Antwort ist ganz klar JA! Interessenten des Fernstudiengangs Sozialpädagogik/Soziale Arbeit sollten Spaß an der Arbeit mit Menschen haben und keine Berührungsängste vorweisen. Meist sind die Kinder misshandelt oder vernachlässigt worden, die Eltern wissen trotz knapper Einnahmen nicht mit dem Geld umzugehen und die Wohnung ist in einem schlechten Zustand. Die Zulassung zum Masterstudium erfolgt in der Regel nach Abschluss eines Erststudiums in einem verwandten Fach. Sozialpädagogen sollten bereit sein, auch in schwierigen Situationen durchzuhalten. In Deutschland gibt es immer mehr Selbsthilfegruppen. Grundsätzlich ist es durchaus auch möglich, eine Karriere im Sozialwesen zu machen. Sozialpädagogik & Management (Fernstudium) Unternehmen im Feld der Pädagogik und/oder der Sozialen Arbeit benötigen heute Führungskräfte, die über umfassende, auf die dynamischen Anforderungen der . Bei der Ausschreibung von Fernlehrgängen - wir stellen Ihnen hier Fernkurse aus dem Bereich des Sozialwesens und verwandter Berufsfelder vor - geben die Fernschulen eine Regelstudienzeit an, die Studierende bei einem entsprechenden wöchentlichen Zeitaufwand für ihre Weiterbildung benötigen. Die Aufgaben und Tätigkeiten in der Sozialen Arbeit mit multipel erkrankten und/oder behinderten Klientinnen und Klienten werden immer differenzierter und anspruchsvoller. Das Masterstudium richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse im Bereich der Sozialwissenschaften vertiefen wollen. Ebenso können Aufstiegsfortbildungen wie zum Beispiel der/die „Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK“ die Studienzeit verkürzen. Es darum, Randgruppen in der Gesellschaft wieder einzugliedern, beispielsweise nach Drogenkonsum oder durch Sprachkurse. Revolution, IT + Effektivität, strategisches Denken und ökonomisches Verständnis sind die Grundlagen, um sozialwirtschaftliches Handeln mit betrieblichen Kennzahlen zu messen. Sozialpädagogen vermitteln Hilfsangebote, also auch weitere Beratungs- und Betreuungsangebote. Aber auch die Organisation darf nicht vergessen werden: Amtstermine, Beratungsangebote und die Vormundschaft. Bewerber sollten für den Fernstudiengang außerdem soziale Kompetenzen mitbringen, die spätestens in einem Praktikum zum Einsatz kommen. Die Expertise von Sozialarbeitern ist unter anderem in der Betreuung oder Beratung innerhalb sozialer Einrichtungen gefragt. Fernstudium Sozialpädagogik. Bewerber mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung sowie wenigstens dreijähriger einschlägiger Berufspraxis in einem fachlich verwandten Bereich als auch der Absolvierung einer Hochschuleignungsprüfung können ebenfalls zum Fernstudium Sozialpädagogik/Soziale Arbeit zugelassen werden. Der Bachelor und der Master wurden im Rahmen des Bologna-Prozesses auch an deutschen Hochschulen flächendeckend eingeführt und bilden nun die üblichen Abschlüsse, die zudem mit internationaler Anerkennung aufwarten können. Fordern Sie jetzt das aktuelle Studienhandbuch mit über 350 Lehrgängen an! Made with <3 in Cologne. 552 Euro 6 Monate 6 Credit Points. Prüfen Sie vor Lehrgangs- oder Studienbeginn, ob Sie für diese Weiterbildungszeiträume gegebenenfalls von Ihrem Arbeitgeber eine Freistellung für Präsenzphasen bzw. Didaktik: Didaktik wird als "Wissenschaft vom Lehren und Lernen" bezeichnet und beinhaltet formale Vorgaben des wissenschaftsgerechten Lehrens und Lernens. Ein Fernstudium Sozialpädagogik erscheint so immer wieder aufs Neue als ideale Option für all diejenigen, die im Sozialwesen Karriere machen möchten. Medien- und Kulturpädagogik: Studierende lernen hier, wie sich Medien und Kultur auf das Verhalten von verschiedenen Personengruppen auswirken. Nicht jedes vermeintliche Vor- oder Nachteil wird von jedem als solches empfunden. Da es viele Berufsmöglichkeiten als Sozialpädagoge gibt, ist es schwer, einfestes Gehalt zu nennen. Auch für das Masterstudium können je nach Anbieter individuelle Zulassungsbedingungen gelten. Das Fernstudium der Sozialpädagogik erfreut sich allgemein großer Popularität und gibt Fachkräften aus dem sozialen Bereich sowie Quereinsteiger/innen die Chance, Sozialpädagogik berufsbegleitend zu studieren. Dazu gehören oft Menschen mit Migrationshintergrund, die Hilfe benötigen. Aber auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen als auch kritische Eigenreflexion sowie Mitgefühl und Aufgeschlossenheit gegenüber den Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit sind wichtige Eigenschaften, die der Interessent mitbringen sollte. Heutzutage ist sie ein eigenständiges Studienfach. So können beispielsweise bestehende Berufserfahrung oder Tätigkeiten vor dem Bachelor Fernstudium für Pflichtpraktika im Fernstudium angerechnet werden. In den Sozialen Diensten übernehmen „Fachkräfte für Sozialarbeit“ auch Hilfeleistung und Beratung  im Trennungs- oder Scheidungsfall. Eine weitere Entscheidungshilfe bietet unser Info-Artikel Berufsbegleitendes Studium: Präsenzstudium vs. Fernstudium. Über die jeweiligen Kosten heißt es sich an der jeweiligen Hochschule genau zu informieren. Quelle: eigene Recherche, Stand: 30 September 2021. Das Erststudium führt auch in berufsbegleitender Form für gewöhnlich zum grundständigen und berufsqualifizierenden Bachelor. Sozialpädagogen sollen die Lebensbedingungen und den Alltag von Kindern, Jugendlichen und Familien verbessern. Im Bereich der Sozialen Arbeit sind das z. In seltenen Fällen sind es sieben oder gar acht Semester. Denn viele Fernhochschulen haben es vertraglich so geregelt, dass du zwar die Studiendauer verkürzen kannst, jedoch trotzdem der volle Betrag für die reguläre Studiendauer von 36 Monaten fällig wird. Das Bachelorstudium Sozialpädagogik vereint unterschiedliche Fächer wie beispielsweise Erziehungswissenschaften, Psychologie, Sozialrecht oder -management. Oder wer aufgrund eines Termins an einem Abend nichts für das Studium tun kann, kann es an einem anderen Abend nachholen. Jedoch steckt der Teufel im Detail. Kindheitspädagogik. Dass nicht jedes Sozialpädagogik-Fernstudium an einer Hochschule / Fernschule zum Bachelor oder Master führt, zeigen die ebenfalls zur Wahl stehenden Zertifikatsstudien. Schule, Fair Company Telekommunikation, Forschung + Eventuell können auch andere Studieninhalte durch bestehende Berufserfahrung und nachgewiesene Vorkenntnisse ersetzt werden. Verwaltung, Management und Organisation: Die Studierenden lernen in diesem Modul verwaltungstechnische Grundlagen und wie sie sich sowie den Alltag ihrer Klienten optimal organisieren. Inhaltlich ist das Studium an der Fernhochschule mit dem an einer Präsenz-Universität vergleichbar. 300 Euro Semesterbeitrag plus zusätzliche Materialkosten, B.A. Der erste Teil des Fernstudium schließt mit dem Titel "Bachelor of Arts“"ab und legt den Grundbaustein für den "Master of Arts". Studierende qualifizieren sich, administrative Aufgaben in sozialen Organisationen und Unternehmen – gemeinnützig oder gewinnorientiert – zu übernehmen. Diese Website verwendet Cookies, nutzt Google Analytics und zeigt interessenbezogene Werbung, um das Angebot wirtschaftlich zu betreiben und weiter zu verbessern. Kinder- und Jugendarbeit – ein Fall für die Streichliste? Die Kosten des Masterstudiengangs belaufen sich auf etwa 6.000 Euro bis 15.000 Euro. Das liegt zum einen daran, dass dieser Fernstudiengang meist von privaten Hochschulen angeboten wird. Diese gehen mit einem Hochschulzertifikat einher und können als wissenschaftliche Weiterbildungen gewertet werden. Fragen zum Studium? Mitgefühl aber auch Aufgeschlossenheit gegenüber den Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit und betriebswirtschaftliche Kompetenzen sind dabei unerlässlich. Während des gesamten Verfahrens stehen die Pädagogen an der Seite der Betroffen und helfen ihnen bei Bedarf auch nach der Ableistung der Stunden. Bei den Sozialpädagogen ist das nicht anders. Wie viel kostet das Fernstudium Sozialpädagogik? Allgemeine Pädagogik: Bei der allgemeinen Pädagogik erlernen Studierende, pädagogische Sachverhalte und Probleme zu reflektieren. Dieser ist meist jedoch an bestimmte Bedingungen gekoppelt. Auf einen Blick Merken Die Prävention, Bewältigung und Lösung der Probleme steht hierbei an oberster Stelle. Um die Studiendauer auf 2 Jahre im Bachelor Fernstudium zu verkürzen, benötigst du eine Fernhochschule, die dir die Möglichkeit gibt möglichst oft an viele Prüfungszentren Prüfungen abzulegen. Allerdings ergibt sich hieraus der Vorteil, dass ein Fernstudium zeitlich sehr flexibel und individuell planbar ist. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in verkürzt sich Dein Studium auf 6 Semester (3 Jahre). Daher kann ich dir nur empfehlen, deinen Bachelor im Fernstudium an einer der hier vorgestellten Fernhochschulen zu absolvieren, wenn du deinen Bachelor in 2 Jahren machen möchtest. Sozialpädagogen ermitteln, welche Hilfe Betroffene benötigen. Durch das Fernstudium Sozialpädagogik verbessern Sie Ihre Karrierechancen und sind bestens für den Arbeitsmarkt gerüstet. . Aber auch Prüfungsleistungen aus Studiengängen anderer Hochschulen können unter Umständen anerkannt werden. Fast alle Fernstudiengänge sind frei zugänglich, also ohne Numerus Clausus, und einige sogar ohne die Voraussetzung eines Abiturs. Hier müssen angehende Sozialpädagogen unter Beweis stellen, dass sie neben organisatorischen Fähigkeiten auch in der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen stressresistent sind. So muss man zumindest Selbstdisziplin, Belastbarkeit, Ehrgeiz und Organisationsgeschick mitbringen. Im theoretischen Teil des Studiums zahlt sich effizientes Lesen und ein gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge aus. Die Sozialpädagogik hingegen entwickelte sich aus der Tradition der Jugendfürsorge. Als Sozialpädagoge gibt es einige charakterliche Voraussetzungen, die mitgebracht werden müssen. Sozialmanager (Deutsche Akademie für Management – 12 Monate). bist du in der Lage, die Besonderheiten . Im Anschluss planen die Pädagogen den Einstieg in den Beruf, vermitteln bei Vorstellungsgesprächen und leiten weitere berufliche Qualifizierungsmaßnahmen ein. Je nach Anbieter und Studienfach werden aber auch Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife oder Fachhochschulreife angenommen. Karrierecoach, Handelsblatt macht An Schulen sind die Pädagogen oft für Konfliktlösungen zuständig. Ist die Haftzeit beendet, leisten Sozialpädagogen auch Hilfestellung bei der Resozialisierung. Jeder Text wird nach Fertigstellung von (mindestens) einem weiteren Redakteur auf die Richtigkeit von Rechtschreibung und Inhalt geprüft. Das Fernstudium der Sozialpädagogik umfasst das Bildungswesen außerhalb der Schule sowie die Lehre der Erziehungswissenschaft. Nicht selten sind Kinder im Spiel. Menschen lernen ihr Leben lang und Pädagogen wissen, wie sie dabei am besten unterstützt werden können. Durch mangelnde Sprachkenntnisse fehlt dieser Personengruppe meist eine berufliche Qualifikation. Dabei ist auch Organisationstalent gefragt: Manche Betroffenen benötigen nicht nur persönliche, sondern auch materielle und finanzielle Unterstützung. Fernstudium Sozialpädagogik; Fernstudium Pflege; Fernstudium Soziale Arbeit; IT & Informatik. Die Sozialpädagogik setzt sich mit Erziehungsmethoden, Rollenbildern und der Interaktion von Gesellschaft, Individuum und Sozialstaat auseinander, mit dem Ziel, Lösungsansätze für soziale Probleme zu finden. Einen weiteren Zugangsweg stellt die Weiterbildung dar. Das Sozialpädagogik-Fernstudium eignet sich daher für alle, die den nötigen Ehrgeiz und das Interesse an den Studieninhalten mitbringen. Studierende an der Fernhochschule lernen 75 Prozent der Inhalte im Eigenstudium. Interessenten des Fernstudiengangs Sozialpädagogik/Soziale Arbeit sollten vor allem Spaß an der Arbeit mit Menschen mitbringen und keine Berührungsängste haben. Für die Teilnahme an dem verkürzten Studiengang wird eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur „staatlich anerkannte/-n Erzieher/-in oder Heilerziehungspfleger/-in“ vorausgestzt. Entsprechend Ihrer gewählten Weiterbildungsform – Fernkurs, Zertifikatsstudium, Bachelor oder Master Studiengang – unterscheiden sich nicht nur die Studieninhalte und die zu erreichenden Abschlüsse, sondern auch die Studien- bzw. Der erste Zugangsweg zum Studium ist das Abitur. Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare. Dieser besteht in der Regel aus dem international anerkannten Bachelor sowie der/die „staatlich anerkannte Sozialarbeiter/in“ oder der/die „staatlich anerkannte Sozialpädagoge/in“. Meiner Meinung nach ist es kein Problem seinen Bachelor in 2 Jahren zu machen, wenn es sich um ein relativ einfaches Fach wie BWL, Wirtschaftspsychologie oder Medienmanagement handelt. Die monatlichen Raten für das Fernstudium Sozialpädagogik beginnen bei 270 Euro. Luisa Wick. Das Fernstudium der Sozialpädagogik umfasst das Bildungswesen außerhalb der Schule sowie die Lehre der Erziehungswissenschaft. Sozialpädagogen arbeiten oft in Jugendzentren. Scheidung, Wohnungsverlust, sexueller Missbrauch, Drogenkonsum, Armut, Straffälligkeit – die Liste mit Dingen, die im Leben schiefgehen können, ist lang. Beziehen Sie in Ihre Überlegungen zudem mit ein, dass der basa-online-Hochschulverbund von einer jährlichen Studienzeit von 49 Wochen ausgeht. Grundlagen des Wirtschaftens in der Sozialen Arbeit, pädagogische Beziehungen und Professionalität, Pädagogik: historische, konzeptionelle und begriffliche Grundlagen, Theorien und Konzepte in der Sozialen Arbeit, Leitungsfunktionen in sozialen Einrichtungen. Während Präsenzstudiengänge die Regel bilden, besteht für Dich auch die Möglichkeit, ein Fernstudium zu absolvieren. Für sie gibt es die Jugendgerichtshilfe. Fünf Jahre nach Abschluss steigt das Jahresgehalt auf 40.300 . Außerdem absolvieren Sie ein mehrtägiges Seminar. Die Kosten für das Fernstudium Sozialpädagogik/Soziale Arbeit fallen sehr unterschiedlich aus. Fachworterklärung Kommunikationsfähigkeit, Präsenz-Veranstaltungen: Im Fernstudium die Ausnahme. Jetzt Studiengänge suchen und direkt online bewerben. Im Zuge dessen begegnen ihnen typischerweise die folgenden Module: Je nach Hochschule und angestrebtem Abschluss kann es hier allerdings deutliche Unterschiede geben. Die Dauer der Masterstudiengänge beträgt generell 2 bis 3 Jahre . Für Senioren oder Menschen mit Behinderung sind Sozialpädagogen Betreuer in Heimen und Wohngruppen. Hierbei stehen die individuelle Förderung als auch die Rechte von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. Das Studium an einer der genannten Hochschulen ist genauso anerkannt wie an einer Präsenzuniversität. Wie viel kostet das Fernstudium Sozialpädagogik Die monatlichen Kosten für das Fernstudium Sozialpädagogik/Soziale Arbeit liegen zwischen 209,00 Euro und 375,00 Euro; je nach Laufzeitmodell. Medizinpädagogik. Die Studiengänge Soziale Arbeit und Sozialpädagogik überschneiden sich in einigen Bereichen stark, sodass viele Inhalte der Sozialpädagogik auch im Studium der Sozialen Arbeit vermittelt werden wie beispielsweise Sozialmanagement oder Sozialpsychologie. Soll dahingegen mit dem Bachelor ein erster Studienabschluss erlangt werden, geht man in der Sozialen Arbeit von einer Regelstudienzeit von sechs Semestern aus. Das sind allgemeine Prinzipien und Regeln, die für das Unterrichten gelten. Master-Absolventen finden häufig eine Anstellung als Leiter/in in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen oder als Leiter/in in sozialen Diensten. Das erste berufsbegleitende Fernstudium dieser Art wurde in Deutschland durch den basa-online-Hochschulverbund angeboten. Jetzt Berufspädagoge werden Quereinstieg ins Lehramt 2 Jahre Fernstudium Start jederzeit möglich 4 Wochen kostenlose Testphase . Studierende können sich direkt an ihrer Hochschule auf das Stipendium bewerben. Auch hier gibt es nicht den Studiengang Sozialpädagogik, sondern das Fernstudium Sozialmanagement. Wer diesen Weg einschlagen möchte, kann unterschiedliche Voraussetzungen in Anspruch nehmen. Gerade in Problemvierteln erarbeiten Manager Lösungen, wie Randgruppen integriert werden können. Ein Beispiel: Eine Person verliert ihren Job, die Beziehung scheitert und der Betroffene muss ausziehen. Eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung ermöglichen ebenfalls das Fernstudium Sozialpädagogik/Soziale Arbeit. Der Studiengang Sozialpädagogik und Management, der ebenfalls von der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) angeboten wird, dauert nur 24 Monate und kostet 315,00 Euro pro Monat. Sozialpädagogik als Fernstudium oder als Präsenzstudium? Dabei sind vor allem Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen gefragt. Teamfähigkeit und Belastbarkeit aber auch die Fähigkeit, Konflikte zu schlichten, runden das Profil des Bewerbers ab. Hier ist der Verdienst natürlich größer als bei einem Streetworker, der sich mit auffällig gewordenen Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt. Das können einfache Besuche mit intensiven Gesprächen in der Haftzeit sein, Unterstützung bei Anträgen innerhalb der Justizvollzugsanstalt oder die Vorbereitung auf die Entlassung. / Sozialpädagogik B.A. Fernstudium der Sozialpädagogik: 4 bis 7 Jahre bis zum Abschluss. . In den Zentren ist das Angebot meist von Bildung über Kultur bis hin zu Spaßangeboten breit gefächert. Grund hierfür ist, dass es viele Praxisveranstaltungen während des Studiums gibt und es kaum möglich ist ein Medizinstudium Online durchzuführen. Da im Fernstudium in erster Linie private Hochschulen entsprechende Programme anbieten, begegnest du auf jeden Fall monatliche Gebühren. Wenn der Fachbereich Pädagogik zwar Interesse geweckt hat, Sozialpädagogik aber noch nicht ganz der richtige Weg ist, kommen vielleicht folgende Alternativen in Frage: Wie anerkannt ist das Fernstudium Sozialpädagogik? Dabei kann es auch helfen, sich mit den Details auseinanderzusetzen und zu diesem Zweck das kostenlose Informationsmaterial verschiedener Anbieter unverbindlich anzufordern. Gerade wenn es darum geht, Vormundschaften für Senioren oder Kinder zu übernehmen, gilt es, verantwortungsbewusst zu arbeiten und bei Anträgen an jeweilige Ämter sorgfältig und selbstständig zu agieren. Gerade in Großstädten gibt es immer mehr Obdachlose, vor allem junge Menschen. Dort unterstützen Sozialpädagogen die Betroffenen, indem sie mit ihnen Gespräche über ihre aktuelle Situation führen. Im theoretischen Teil des Studiums zahlt sich effizientes Lesen und ein gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge aus. Die Sozialpädagogen beraten dann zu Hilfsangeboten, leisten psychologischen Beistand und suchen nach Lösungen. sind nur Berufsbezeichnungen für Absolventen des Studiengangs Sozialpädagogik/Soziale Arbeit. Zudem bedeutet ein Fernstudium eine besonders große Herausforderung, die sich im wahrsten Sinne des Wortes bezahlt machen soll. Auch wenn die Schichten lange und anstrengend sein können, ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Die spezielle Studienform bietet sowohl Vor- als auch Nachteile, so dass die Entscheidungsfindungen stets damit einhergehen sollte, dass man genau abwägt und die eigene Lebenssituation berücksichtigt. Problematische Kinder und Jugendliche sowie überforderte Erwachsene erhalten Trainings und Tipps. Die Dauer des Master-Fernstudienganges Sozialpädagogik fällt ebenfalls recht variabel aus und kann beispielsweise zwischen vier und acht Semestern liegen. Das Sozialpädagogik-Fernstudium eignet sich daher für alle, die den nötigen Ehrgeiz und das Interesse an den Studieninhalten mitbringen. Er eignet sich wissenschaftlich-analytische Methoden und Management-Qualifikationen im Bereich Soziale Arbeit an und wird befähigt, an interkulturellen und gesellschaftlichen Aufgaben sozialer Einrichtungen mitzuwirken. Für die gewissenhafte Bewältigung des Lehrstoffes müssen Sie mit einem wöchentlichen Studienaufwand zwischen 20 und 25 Stunden rechnen – dies sind unter Einbeziehung des Wochenendes täglich mindestens 3 Stunden. Die mit einem akademischen Fernstudiengang einhergehende zusätzliche Belastung kann den allgemein hohen Stresspegel noch zusätzlich erhöhen. Sozialen Prozessen und Entwicklungen behalten sie dabei stets im Blick. Zu guter Letzt kommt es auch immer darauf an, ob du dein Fernstudium an einer staatlichen Fernuni wie der Fernuni Hagen, oder an einer privaten Fernuni absolvierst. Ein anerkannter Fortbildungsabschluss wird an manchen Fernunis zusätzlich akzeptiert. Die Kosten für sozialpädagogische Fernstudien fallen teils sehr hoch aus, so dass sich eine finanzielle Belastung kaum vermeiden lässt. Vor allem in den folgenden Bereichen ergeben sich für Absolventen der Sozialpädagogik vielversprechende Beschäftigungsmöglichkeiten: Die Beratung, Betreuung und Begleitung von Menschen mit besonderem Förderbedarf sind die zentralen Aufgaben eines Sozialpädagogen, der so zu einer Verbesserung der Lebensumstände seiner Klienten beiträgt. Fernstudiengänge auf dem Gebiet der Sozialpädagogik werden aber dennoch vornehmlich von privaten Fernschulen angeboten. Der Fokus liegt dabei auf dem erzieherischen Aspekt. Dass das durchschnittliche Gehalt zwischen 24.000 Euro und 36.000 Euro brutto im Jahr liegen kann, ist somit für alle Interessierten eine wichtige Information. Ob die eigene Hochschule das Deutschlandstipendium anbietet, lässt sich entweder auf der entsprechenden Anbieterwebsite oder auf deutschlandstipendium.de herausfinden. Außerdem werden sie online und telefonisch von Tutoren unterstützt. Dafür erhältst du auch eine hohe Flexibilität in deinem Fernstudium, das du individuell nach deinen Bedürfnissen ergreifen kannst. Daher finden sie häufig eine Anstellung als „Unternehmensberater/in im Gesundheitswesen“, „Gesundheitscoach“ oder „Gesundheitsmanager/in im betrieblichen Gesundheitsmanagement“. Dafür sorgt unter anderem auch die Tatsache, dass Wahlmodule und Schwerpunkte eine Individualisierung des Studiums erlauben. Wer sich auch für die Bereiche Management, Recht oder Medienpädagogik begeistern kann, wird es im Fernstudium leichter haben. Der Job als Sozialpädagoge hier ist von Kontrolle, Organisation und Management geprägt. Hierbei werden nicht nur fachlichen Kompetenzen in gesundheitswissenschaftliche Themen vertieft, sondern auch Managementfähigkeiten geschult. Hierzu zählen beispielsweise ein gutes Organisations- und Zeitmanagement. Das beginnt mit der Hausaufgabenbetreuung oder der Organisation eines Termins bei einem Familientherapeuten. Generell verdienen Sozialpädagogen wie in den anderen sozialen Berufen eher schlechter. Bei (angehenden) Lehrer*innen hängt das Gehalt von Beamtenstatus, Referendariat und Bundesland ab. Neben theoretischen Inhalten liegt der Fokus im Studium auch auf der Praxis. Über die genauen Zugangsvoraussetzungen sollte sich der Bewerber immer bei der jeweiligen Hochschule im Vorfeld informieren. „Sozialarbeiter /-pädagoge M.A." im Master. Wer das Fernstudium Soziale Arbeit mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ (B.A.) So arbeiten sie beispielsweise daran, bei der Hausaufgabenbetreuung in der Schule schnell jedem Kind einen Platz zu ermöglichen. Fachkräfte aus dem sozialen Bereich sowie Quereinsteiger/innen können durch das Fernstudium adäquat auf die zunehmende Akademisierung des Sozialwesens reagieren.