Ziele, zu denen uns eine VERKEHRSINFO vorliegt, darunter aktuelle WINTERSPERREN, sind übersichtlich in einer Tabelle aufgeführt, die sich wiederum filtern lässt - nach Status, Name, Land oder Region. Weitere Informationen, insbesondere zum Umgang mit meinen personenbezogenen Daten und zu meinen Rechten finde ich unter: https://abo.nn.de/datenschutz. Ein Schneekettenobligatorium wird den Umständen entsprechend zeitlich befristet angeordnet, ebenso eine allfällige Sperrung des Passes. Von der Meglisalp führt ein Bergwanderweg direkt … weiterlesen, Tipp von .css-1jd4w04{border-radius:100%;display:inline-block;height:16px;overflow:hidden;width:16px;background-image:url(https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/ua/ua2nptvd10ez6ktdrjemxrcw2xic8y1h-u719790115383-full/16b8883d2a1?width=32&height=32&crop=true&q=70);-webkit-background-size:cover;background-size:cover;background-color:rgb(240,240,240);margin-right:0.3em;vertical-align:middle;}Christian K. & Miriam. Wähl einfach deinen Favoriten und mach dich auf den Weg. Juni 2023 von 08:00 - 16:30 Uhr geschlossen. Fahrzeuglänge von 10 m. Villa, Bedretto und Ronco können im Talboden ohne Einschränkungen umfahren werden. Fahrverbot für Militärfahrzeuge über 12 t Gesamtgewicht.5. Für Auskünfte steht die örtliche Bauleitung, tur GmbH, unter Tel. Dafür ist die Kulisse gigantisch und der Singletrail durch den … weiterlesen, Tipp von .css-txnuh0{border-radius:100%;display:inline-block;height:16px;overflow:hidden;width:16px;background-image:url(https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/c3/c37dlkhw2znr1j7k0vzbkqe0a1naatklu7714368-full/178598868d4/p?width=32&height=32&crop=true&q=70);-webkit-background-size:cover;background-size:cover;background-color:rgb(240,240,240);margin-right:0.3em;vertical-align:middle;}Thorsten. Du kannst es richtig fliegen lassen oder du fährst etwas langsamer und genießt lieber die echt schöne Aussicht, … weiterlesen, Tipp von .css-jnplrk{border-radius:100%;display:inline-block;height:16px;overflow:hidden;width:16px;background-image:url(https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/e0/e0czb56l63h01cmo8y56ouxs41upkc1zs10756685-full/16eac4a6bd5/p?width=32&height=32&crop=true&q=70);-webkit-background-size:cover;background-size:cover;background-color:rgb(240,240,240);margin-right:0.3em;vertical-align:middle;}Martin Donat. 2 km        An Feiertagen, die nicht auf einen Samstag oder Sonntag Fallen, ist der Pragelpass normal befahrbar. - Juni 2023 ab 0800 Uhr wieder offen sein. Offen. Im Winterhalbjahr ist die Winterausrüstung obligatorisch. Anforderung: mittel (Bergwanderweg) Anforderung: mittel (Bergwanderweg) Dafür ist die Kulisse gigantisch und der Singletrail durch den …, Der Furkapass zählt zu den imposantesten und schönsten Pässen der Alpen. Ebermannstadt Offen. An den Wochenenden sind die Bauabschnitte zweispurig befahrbar. Wichtiger Hinweis: Bormio-Passo dello Stelvio, Sonntag 04. Denn ein grosser Vorteil der Pässewanderungen liegt ja gerade darin, dass man in jedem Tal zwischen zwei Pässen wieder ein- und aussteigen kann. Juli 2023, wird auf der H19.1 Furkastrasse zwischen Hospental und Zumdorf auf fünf Abschnitten mit einer Gesamtlänge von 550 Metern der Belag ersetzt. Für Anstösser gelten spezielle Regeln siehe:  https://www.bezirk-schwyz.ch/aktuell/pragelpass/. Infos, Fotos, Listen, Karten und GPS-Dateien der Alpenpässe auf Pässe.Info Karte Pässe und Höhenstrassen im erweiterten Alpenraum auf Google Maps Befahrbare Alpen-Passübergänge in Deutschland Achen • Ammer • Ettaler • Kesselberg • Maserer • Oberjoch • Riedberg • Rohrmoos • Schwarzbachwacht • Spitzing • Stein • Sudelfeld • Ursprung • Wechsel Wichtiger Hinweis: Die Rhätische Bahn führt auf der Oberalpstrasse im Gebiet Grep da Ferm Felssicherungs- und Steinschlagschutzmassnahmen aus. Schlattain–Fcla. E-Mail Juni bis Samstag, 24. Der Alpenpässe-Weg quert in 34 Etappen zahlreiche der schönsten Passübergänge der Bündner und der Walliser Alpen. Höhenmeter: 1600 m, Länge: 21 km Ein absoluter Klassiker der Alpen! Lass dir die besten Bergpässe in der Schweiz nach Regionen anzeigen: Noch mehr epische Gebirgspässe findest du in Europa mit diesen Guides: Was die Gebirgspässe in der Schweiz so interessant macht ist die Abfolge von anstrengendem Anstieg, großartiger Aussicht und – für Radfahrer – rasanter Abfahrt. Es bestand auch nie eine Fahrstrasse, die diesen Handelsweg wertvoller gemacht hätte. Information. Wenn die Wetterverhätnisse es zulassen, ist die Öffnung des Sustenpasses am 16. Der Verkehr wird mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Anforderung: mittel (Bergwanderweg) Anforderung: mittel (Bergwanderweg) Ausweichdaten: 27.06.2023 bis 30.06.2023, Wichtiger Hinweis: Die Rhätische Bahn führt auf der Oberalpstrasse im Gebiet Grep da Ferm Felssicherungs- und Steinschlagschutzmassnahmen aus. Der Berninapass verbindet das Engadin im Norden mit dem Puschlav und dem italienischen Veltlin im Süden. Anforderung: leicht (Wanderweg) Kondition: schwer Ort suchen oder Karte hinzufügen: Gehe nach . Höhenmeter: 3.090 m (hinauf), 3.090 m (hinunter). Juni 2023 ab 0800 Uhr wieder offen sein. Im Bergwelten Schweiz (Frühjahr/Sommer 2017) findest du eine bildgewaltige Reportage übers Passfahren im Wallis. Auf der Tessinerseite während des Winters offen bis All‘Acqua. Höhenmeter: 1700 m, Länge: 18 km Der Rotsteinpass liegt zwischen den beiden höchsten Gipfeln des Alpsteingebirges. Fahrverbot für Anhänger, ausgenommen für land- und forstwirtschaftlichen Verkehr.4. Wanderzeit: 8 h 20 min 0 Es sind nicht die Berggänger, die den distanzierten Rundblick vom Gipfelpunkt her suchen oder die Bestätigung, den Berg «gemacht» zu haben. Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung aufunsererWebsite erhalten. In 20 Tagesetappen führt sie einmal quer durch die nördlichen Alpen der Schweiz. Ein Schneekettenobligatorium wird den Umständen entsprechend zeitlich befristet angeordnet, ebenso eine allfällige Sperrung des Passes. Schon seit Anfang des 20. (Wählen Sie mit den Pfeiltasten ein Datum). Die Passhöhe der Grossen Scheidegg liegt auf 1.962 Meter Höhe. Auf der Schwyzerseite ist die Pragelstrasse wegen Bauarbeiten zwischen Stalden und Fruttli vom 3. Fahrverbot für Gesellschaftswagen über 3.5 t Gesamtgewicht und für Kleinbusse über 14 Sitzplätze.2. Der Jura Höhenweg ist der Sanfte unter der Schweizer Fernwanderwegen. Erst 1899 wurde die erste Strasse über den Klausenpass fertig gestellt und 1900 fuhr die erste Postkutsche …, Der Oberalppass verbindet die beiden Schweizer Ortschaften Disentis/Mustér in der Surselva im Kanton Graubünden mit Andermatt im Urserental im Kanton Uri. Wanderzeit: 4 h 00 min Das Panorama, das sich dem Besucher auf der Passhöhe öffnet, nebst der überwältigenden Flora im Frühsommer machen einen Abstecher auf den Nufenenpass zu einem einmaigen Erlebnis. April bis zum 8. Juni 2023, die Teilöffnung bis Sustenbrüggli/Kleinsustli (Urnerseite)  am 2. Er verbindet in einem grossen Bogen Zürich mit dem Genfersee. Es gibt unzählige schöne Strecken und Orte, die sich für Touring eignen. - eine jahrtausendalte Verbindung zwischen dem Oberengadin und dem Puschlav bis ins Veltlin. Der Berninapass wurde zum direkten «Zubringer». Hinterrhein - San Bernardino (Passstrasse, Italienische Strasse). Wanderzeit: 5 h 05 min Die Sperrung ist witterungsabhängig. Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung aufunsererWebsite erhalten. Col de Mille–Bourg-St-Pierre, Länge: 12 km Bewilligungsstelle für die Strecke Linthal - UnterschächenStrassenverkehrs- u. Schifffahrtsamt des Kanton Glarus, Mühleareal178762 Schwanden Tel 055 646 54 00E-Mail: stva@gl.ch, Die Bewilligungsstelle für die Strecke Unterschächen - LinthalAmt für Strassen- und SchiffsverkehrGotthardstrasse 77a6460 Altdorf Tel 041 875 28 02E-Mail: sonderbewilligungen@ur.chhttps://www.ur.ch/publikationen/6500, Im Winterhalbjahr ist die Winterausrüstung obligatorisch. Zeitliche Abstimmung auf Postautokurse notwendig.Die Bewilligungen sind erhältlich beim Strassenverkehrsamt des Kantons Uri, oder des Kantons Glarus. Technische Daten Süden 9 km La Punt Chamues-ch (1687 m ü.M.) Wanderzeit: 9 h 10 min Samstags und sonntags gilt ein Verbot für Motorwagen und Motorräder, 5.5 km nach der Passhöhe (Kantonsgrenze SZ/GL bis Richisau, ca. Während der Bauphase ist die Strasse einspurig befahrbar. Pontresina - San Carlo. Im Zweifelsfall empfiehlt sich, verschiedene Quellen zu konsultieren. Montag, Mittwoch und Freitag von Unterschächen nach Linthal. Ein Schneekettenobligatorium wird den Umständen entsprechend zeitlich befristet angeordnet, ebenso eine allfällige Sperrung des Passes. Der Aufstieg zum Berninapass beginnt in Tirano (440 m ü. M.) und ist 34 km lang, in einem wunderschönen Tal mit spektakulärer Aussicht auf den Berninagletscher. Tremola (Strada turistica) Passhöhe - Airolo: 3.5 t Höchstgewicht. Die Wirtschaft hat eine ebenso lange, wie interessante Geschichte. Es besteht ein generelles Fahrverbot führ den motorisierten Verkehr zwischen Schwarzwaldalp und Grindelwald (Hotel Wetterhorn). Der eine führte ins Val Laguné, der andere in den Talkessel von Cavaglia. Umbrailpass bis Landesgrenze offen und normal befahrbar. Es ist 65 Meter hoch und 136 Meter lang. Fahrverbot für Gesellschaftswagen über 3.5 t Gesamtgewicht und für Kleinbusse über 14 Sitzplätze.2. Als Ausweichdatum ist der Folgetag vorgesehen. Ab Ende des 15. Höhepunkt reiht sich an Höhepunkt. Velofahrer nutzen die alte Straße – La Tremola – deren 24 obere Serpentinen gepflastert sind – einzigartig in den Alpen! Erst die politische Entwicklung zu Beginn der Neuzeit (Anfangs des 16. Kondition: schwer Es besteht keine Umfahrungsmöglichkeit. Anforderung: mittel (Bergwanderweg) Kondition: mittel Anforderung: mittel (Bergwanderweg) Fahrverbot für Lastwagen über 3.5 t Gesamtgewicht, ausgenommen für land- und forstwirtschaftlichen Verkehr.3. Der Alpenpässeweg ist der Wilde und Anspruchsvolle unter den Schweizer Fernwanderwegen. Zum März hatte die letzte Pächterin ihren Rückzug angekündigt: Das war die Chance für die Ebermannstädterin Suzan Vogler, die sich nach einigen schlaflosen Nächten entschied, den Schritt zu wagen und sich mit der eigenen Kneipe einen Lebenstraum zu erfüllen. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Der Bombenanschlag in Istanbul am 13. Auf zwei Rädern unter Viertausendern: Bilder aus Bergwelten Schweiz (Frühjahr/Sommer 2017) einer ersten Ausfahrt im Wallis, wo sich spektakuläre Passübergänge und einsame Bergstraßen zu einem großartigen Erlebnis für alle Rennrad-Enthusiasten zusammenfügen. Maria i.M. Diese neue Strasse wurde anfänglich mit Fuhrwerken und Kutschen befahren und ab 1925 auch mit Automobilen. Wanderzeit: 8 h 20 min Sie arbeitet mit regionalen Produzenten zusammen und setzt auch auf eine jahrzehntealte Tradition. Der Klausenpass ist heute, 19. Tipp von .css-uiwi11{border-radius:100%;display:inline-block;height:16px;overflow:hidden;width:16px;background-image:url(https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/1e/1eh3q5afsym3o94butztmarln2d4fbjbv22278031-full/16eb1ff4752?width=32&height=32&crop=true&q=70);-webkit-background-size:cover;background-size:cover;background-color:rgb(240,240,240);margin-right:0.3em;vertical-align:middle;}Johanna, Kaum Transitverkehr, sportliche 2315 m Passhöhe und ein Wahnsinnspanorama machen den Albula unter erfahrenen Sattelsportlern zu einem der beliebtesten Pässe der Alpen. Strecke: Chur - St-Gingolph oder umgekehrt, Charakter: Bergwanderwege T2 und anspruchsvolle Bergwanderwege bis T4. Hinweis: Von Montag, 22. Regenfälle haben in Österreich einen Berghang ins Rutschen gebracht. Auf der Obwaldnerseite bleibt die Strasse während des Winters offen bis Langis. Höhenmeter: 1050 m, Länge: 20 km Später wurde er als Zubringer zur Gotthardroute für den Käseexport benutzt und im 18. Im Winterhalbjahr ist die Winterausrüstung obligatorisch. Umleitung: Es besteht keine Umfahrungsmöglichkeit. Routenplaner. Bemerkungen: Die Sperre ist witterungsabhängig. Höhenmeter: 3.840 m (hinauf), 3.840 m (hinunter). Wichtiger Hinweis: Am 17.5.2023 wird die Panoramastrasse um 1500 Uhr für den Verkehr wieder geöffnet. Es besteht keine Umfahrungsmöglichkeit. Hinweis: Folgende Verkehrseinschränkungen gelten generell für die Pragelpassstrasse:1. Für Fahrzeuge über 3.5 t besteht keine Umfahrungsmöglichkeit.Die Sperrungen sind witterungsabhängig. Juni 2023 ab 0800 Uhr wieder offen sein. Der beeindruckende Aletschgletscher ©Switzerland Tourism / Andreas Gerth. Gute Nachrichten für alle Leute in Ebermannstadt - und natürlich auch für alle Besucher: Die Traditionsgaststätte "Bierbrunnen" eröffnet wieder - und zwar in neuem Gewand. Anforderung: mittel (Bergwanderweg) 55 ALPENPÄSSE - 55 Motorradtouren in den Alpen . Hier beginnt eine weitere Bergwertung – 13 km hoch auf den Nufenen, den zweithöchsten asphaltierten Pass der Schweiz (bis zu 10% Steigung).Â. Probieren Sie test.map.geo.admin.ch aus . Höhenmeter: 1250 m, Länge: 16 km Du kannst es richtig fliegen lassen oder du fährst etwas langsamer und genießt lieber die echt schöne Aussicht, …, Rein von den Daten ist der Pass da Costainas kein gigantischer Pass. Länge:11 km Umleitung: Es besteht keine Umfahrungsmöglichkeit. Norden 9 km Kantone Italien/Lombardei, Graubünden (GR) Distanz 39 Km Scheitelpunkt 2115 m ü.M. Diese Tour ist sehr empfehlenswert. Wanderzeit: 7 h 35 min Ein Schneekettenobligatorium wird den Umständen entsprechend zeitlich befristet angeordnet, ebenso eine allfällige Sperrung des Passes. Während der Bauphase ist die Strasse einspurig befahrbar. Kondition: schwer Der Alpenpässeweg ist der Wilde und Anspruchsvolle unter den Schweizer Fernwanderwegen. Autoverlad Furka möglich: www.matterhorngotthardbahn.ch, Verkehrshinweise für das angrenzende Südtirol/Pässe: www.suedtirol.com/verkehr/berg-paesse. The No. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Aktuelle VERKEHRSINFOS, darunter natürlich sämtliche bekannten WINTERSPERREN, liegen zu mehr als 450 Zielpunkten vor. Der Furkapasses wird am 2. Wir verwenden Cookies um interessenbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Autoverlad Flüela/Vereina Tel. Für Fahrzeuge über 3.5 t besteht keine Umfahrungsmöglichkeit.Die Sperrungen sind witterungsabhängig. Der Berninapass bildet - gestützt auf zahlreiche Funde wie steinzeitliche Menhire mit rätselhaften Ritzzeichnungen etc. https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/route6. Der ständige französische Kurierdienst zwischen Lyon und Venedig führte über die Pässe Albula, Bernina und Aprica, dies um 1550 herum. Anforderung: mittel (Bergwanderweg) Die eindrucksvolle Strecke vereint 44 Highlights der Schweiz auf einer Reise über fünf Alpenpässe, vorbei an 22 Seen und 11 UNESCO Welterbestätten. Für Auskünfte steht die örtliche Bauleitung, tur GmbH, unter Tel. Kaum Regen in Sicht. 18 Tonnen schwere Reisecar`s den Klausenpass von Montag bis Freitag mit einer speziellen Bewilligung befahren. Bemerkungen: Die Sperre ist witterungsabhängig. Höhenmeter: 1200 m, Länge: 24 km Kondition: schwer Der Alpenpässe-Weg ist sowohl konditionell wie auch technisch recht anspruchsvoll und eignet sich daher nur für geübte Wanderinnen und Wanderer. Die Via Alpina steht für eine intensive Bergwanderung mitten durch die Bilderbuchwelt der Schweizer Alpen. Die Republik Venedig wurde zum direkten Grenznachbarn. Anforderung: mittel (Bergwanderweg) Die Linienführung ist noch heute die ursprüngliche und genügt immer noch! Der Nufenenpasses wird am 2. Juni 2023 vorgesehen. Beim Festlegen der Route ging es einzig und allein um touristische Attraktivität – und um eine möglichst beeindruckende und spektakuläre Strecke dazwischen. Siehe auch: www.lucomagno.ch, Wichtiger Hinweis: Nächtliche Sperrung: im Abschnitt Malojapass, km 11.81 bis km 12.74, muss infolge Belagsarbeiten ab Dienstag, 20. Juni 2023 ab 0800 Uhr wieder offen sein. Juni 2023 von 08:00 - 16:30 Uhr geschlossen. Wichtiger Hinweis: Bormio-Passo dello Stelvio, Sonntag 04. Samstags und sonntags gilt ein Verbot für Motorwagen und Motorräder, 5.5 km nach der Passhöhe (Kantonsgrenze SZ/GL bis Richisau, ca. Ein sehr schöner, wenn auch etwas beschwerlicher Übergang von Österreich in die Schweiz ist der, den meisten Mountainbikern mindestens namentlich bekannte, Fimberpass. Info für Carreisen Sommer 2023: 2.30 m breite, zweiachsige und 18 t schwere Fahrzeuge benötigen keine Bewilligung, gilt auch auch am Wochenende. Mit dem Bau des Stausees unterhalb des Griesgletschers entstand natürlich auch eine Fahrstrasse, die zu Gunsten des Tourismus auf den Nufenenpass weitergeführt wurde. Kondition: schwer - Schweizergrenze:- Anhängerverbot an schweren Motorwagen- Zulässiges Höchstgewicht 18 t, bis Schais-Brücke 28 t gestattet- Maximallänge für Gesellschaftswagen 10 m- Grenzübertritt mit gültigen Reisedokumenten und mit Waren im Rahmen der Toleranzgrenzen. Juni 2023 um 1800 Uhr wieder geöffnet. - Anhänger an schweren Motorwagen vom 15.4. Commons: Gebirgspässe in der Schweiz - Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Anforderung: mittel (Bergwanderweg) Höhenmeter: 1100 m, Länge: 25 km Im Alpenpässeweg sind viele der schönsten und eindrucksvollsten Übergänge der Bündner und Walliser Alpen in einer einzigen durchgängigen Route zusammengeführt. Bei dieser spektakulären und sehr anspruchsvollen Tour über drei bekannte Pässe passiert man Seen und Wasserfälle. Als Ausweichdatum ist der Folgetag vorgesehen. 1737 wurde die Offenhaltung des Weges bis zur Passhöhe auch im Winter vertraglich zwischen dem Val Muestair und sechs Wegmachern geregelt. Wichtiger Hinweis: Die Rhätische Bahn führt auf der Oberalpstrasse im Gebiet Grep da Ferm Felssicherungs- und Steinschlagschutzmassnahmen aus. Auf der Bernerseite ist die Sustenstrasse heute, 17.5.2023 ab 0800 Uhr wieder offen bis Steingletscher. Wanderzeit: 5 h 00 min Anforderung: mittel (Bergwanderweg) Kondition: mittel Kondition: schwer Wintersperre aufgehoben. Kondition: schwer Auf der Bernerseite ist die Sustenstrasse heute, 17.5.2023 ab 0800 Uhr wieder offen bis Steingletscher. Höhepunkt reiht sich dabei an Höhepunkt, von der Greina-Hochebene bis zur Pässe- und Seenlandschaft am Fuss der Dents du Midi. Anforderung: leicht (Wanderweg) Wanderzeit: 6 h 10 min … weiterlesen, Der Klausenpass ist ein bekannter Pass, der dich hoch auf 1948 Meter führt. Ein Klick auf einen Eintrag führt zur Detailansicht des Ziels mit Beschreibung, interaktiver Karte sowie den GPS-Koordinaten - auch zum Download. Hinweis: Die Berninastrasse bei Poschiavo innerorts, km 35.86 - km 36.00, muss infolge Belagsarbeiten ab Mittwoch, 31. Ganze 39 Tage braucht es, um von St. Moritz aus durch die südlichen Alpen bis an den Genfersee zu wandern. Juni 2023 für jeglichen Verkehr gesperrt. Daneben gibt es in der Schweiz noch einige Gebirgspässe die nicht befahrbar sind, sogenannte Saumpässe - diese werden hier nicht aufgeführt. Wintersperre aufgehoben. An den Wochenenden sind die Bauabschnitte zweispurig befahrbar. Umbrailpass bis Landesgrenze offen und normal befahrbar. Minute Und wenn dann einmal die ganze Route durchschritten ist – dann kann man von sich behaupten, tief in die Seele der Bündner und Walliser Bergwelt geblickt zu haben. Anforderung: leicht (Wanderweg) Höhenmeter: 1750 m, Länge: 13 km Kondition: schwer Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Mai 2023, 22.00 Uhr, bis Donnerstag, 01. © 2022 IAP Interessengemeinschaft Alpenpässe Postfach 11 6491 Realp. Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote. Der Umbrail-Pass liegt auf 2501 Metern über dem Meeresspiegel und verbindet den Schweizer Kanton Graubünden mit dem italienischen Veltlin. Höhenmeter: 740 m, Länge: 17 km Bewilligungsstelle für die Strecke Linthal - UnterschächenStrassenverkehrs- u. Schifffahrtsamt des Kanton Glarus, Mühleareal178762 Schwanden Tel 055 646 54 00E-Mail: stva@gl.ch, Die Bewilligungsstelle für die Strecke Unterschächen - LinthalAmt für Strassen- und SchiffsverkehrGotthardstrasse 77a6460 Altdorf Tel 041 875 28 02E-Mail: sonderbewilligungen@ur.chhttps://www.ur.ch/publikationen/6500, Im Winterhalbjahr ist die Winterausrüstung obligatorisch. Juni 2023, jeweils zwischen 22.00 Uhr und 04.00 Uhr, die Strasse für Fahrzeuge über 3.5 t gesperrt werden. Dieser hielt sich auch lange bis in den Mai hinein und schmilzt nun kontinuierlich ab. Für Auskünfte steht die örtliche Bauleitung, tur GmbH, unter Tel. Tipp von .css-ouci5q{border-radius:100%;display:inline-block;height:16px;overflow:hidden;width:16px;background-image:url(https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/1d/1dhi1el81yd6o89ea2gowux3p1fpaisme6381194-full/16bf7390aec?width=32&height=32&crop=true&q=70);-webkit-background-size:cover;background-size:cover;background-color:rgb(240,240,240);margin-right:0.3em;vertical-align:middle;}Greni, Rein von den Daten ist der Pass da Costainas kein gigantischer Pass. Es sind Wanderer, die sich von Neugierde getrieben die Pässe, Furggeln oder Bocchette hinaufwinden. Schauer und Gewitter sind auch im Rennen, allerdings eher auf den Süden konzentriert. Selbst im Sommer kann hier noch Schnee liegen, deshalb ist es ratsam, unbedingt entsprechende Kleidung parat zu haben. 078 843 93 84, zur Verfügung, Im Winterhalbjahr ist die Winterausrüstung obligatorisch. 078 843 93 84, zur Verfügung, Im Winterhalbjahr ist die Winterausrüstung obligatorisch. Im Winterhalbjahr ist die Winterausrüstung obligatorisch. Vom 05. Kondition: schwer Wenn die Wetterverhätnisse es zulassen, ist die Öffnung des Sustenpasses am 16. Ab sofort Ist die Wintersperre aufgehoben. Anforderung: mittel (Bergwanderweg) Wanderzeit: 6 h 05 min Ein Schneekettenobligatorium wird den Umständen entsprechend zeitlich befristet angeordnet, ebenso eine allfällige Sperrung des Passes. gratis Juni 2023 vorgesehen. Autoverlad Flüela/Vereina Tel. Ein Klick auf einen Eintrag führt zur Detailansicht des Ziels mit Beschreibung, interaktiver Karte sowie den GPS-Koordinaten - auch zum Download. Juni 2023, jeweils zwischen 22.00 Uhr und 04.00 Uhr, die Strasse für Fahrzeuge über 3.5 t gesperrt werden. Juni bis Samstag, 24. Du kannst hier direkt Koordinaten eingeben, um zu einem Punkt auf der Karte zu springen. Es besteht keine Umfahrungsmöglichkeit. Fussgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Höhepunkt reiht sich dabei an Höhepunkt, von der Greina-Hochebene bis zur Pässe- und Seenlandschaft am Fuss der Dents du Midi. Juni 2023 für jeglichen Verkehr gesperrt. Kondition: schwer Vielen Dank. Schweizer Alpen. Jh) förderte die Bedeutung. Fahrverbot für Gesellschaftswagen über 3.5 t Gesamtgewicht und für Kleinbusse über 14 Sitzplätze.2. Anforderung: mittel (Bergwanderweg) Here you can find instructions on how to enable JavaScript in your browser. Höhenmeter: 740 m, Länge: 15 km Kondition: schwer Die Splügenpassstrasse, im Abschnitt Chera 2 bis 5, km 5.76 bis 6.04, muss infolge Belagsarbeiten am 31.05.2023, 06.30 bis 14.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Für Anstösser gelten spezielle Regeln siehe:  https://www.bezirk-schwyz.ch/aktuell/pragelpass/. Höhenmeter: 220 m, Länge: 11 km © 2022 IAP Interessengemeinschaft Alpenpässe Postfach 11 6491 Realp. 8-tägige Autoreise über die schönsten Alpenpässe der Schweiz Was Sie über diese Reise wissen sollten Diese 8-tägige Autoreise enthält die spektakulärsten Schweizer Bergpässe. Anforderung: mittel (Bergwanderweg) Filisur (1032 m ü.M.) Umbrail (2501 m) Über den Umbrail führt die höchste Passstrasse der Schweiz. Von der Meglisalp führt ein Bergwanderweg direkt …. Schon … weiterlesen, Tipp von .css-197j8ek{border-radius:100%;display:inline-block;height:16px;overflow:hidden;width:16px;background-image:url(https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/f5/f540qtc12sjw2p4gcskt5o5k161tyycy142414-full/184574d6238/p?width=32&height=32&crop=true&q=70);-webkit-background-size:cover;background-size:cover;background-color:rgb(240,240,240);margin-right:0.3em;vertical-align:middle;}Stephanie. Tipp von .css-1ry4g59{-webkit-appearance:none;-moz-appearance:none;-ms-appearance:none;appearance:none;background-color:transparent;color:var(--theme-ui-colors-secondary);display:inline;font-size:inherit;-webkit-text-decoration:underline;text-decoration:underline;}.css-1ry4g59:hover,.css-1ry4g59:focus{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;color:#0065b8;}.css-15tc4lh{margin-right:0.3em;vertical-align:middle;}.css-1087g4k{border-radius:100%;display:inline-block;height:16px;overflow:hidden;width:16px;background-image:url(https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/18/186v6oni57kf41ffedvwnowblp2vp5nibi-udelli1951-full/17b319ebc60/p?width=32&height=32&crop=true&q=70);-webkit-background-size:cover;background-size:cover;background-color:rgb(240,240,240);margin-right:0.3em;vertical-align:middle;}Werner ‍♂️‍♂️, Eine traumhafte Abfahrt mit – im Vergleich zum Stelvio – wenig Verkehr. Hier findest auf einer großen Karte alle Pässe, Übergänge aus Schweiz. Wanderzeit: 4 h 40 min Höhenmeter: 2100 m, Länge: 13 km This website needs JavaScript enabled to work correctly. Hinweis: Von Montag, 22. Anzahl der angezeigten POIs | Gesamtzahl der POIs im aktuellen Kartenausschnitt. Technische Daten Süden 7 km Silvaplana (1815 m ü.M.) Hinweis: Die Berninastrasse bei Poschiavo innerorts, km 35.86 - km 36.00, muss infolge Belagsarbeiten ab Mittwoch, 31. Juni 2023 für jeglichen Verkehr gesperrt. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein, St. Moritz, Corviglia - Fcla. Wähl einfach deinen Favoriten und mach dich auf den Weg. Montag, Mittwoch und Freitag von Unterschächen nach Linthal. Wenn angehakt, wird nach allen bekannten Orten in Open Street Map gesucht. Hier, im italienischsprachigen Teil der Schweiz, wird man mit einer langen Talfahrt bis Airolo belohnt. Ab Passöffnung 2023 dürfen Einstöckige, 2.55m breite, zweiachsige und max. Bekannt sind die Schweizer Alpen vor allem für die vielen Touristen- und Luftkurorte. Anforderung: mittel (Bergwanderweg) Wikipedia Höhe: 2.044 m Gebirgszug: Alpen Ø-Steigung: 4,4 % … weiterlesen, Tipp von .css-l4fs5r{border-radius:100%;display:inline-block;height:16px;overflow:hidden;width:16px;background-image:url(https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/1e/1e2ju6br2bzk110f5bmpluhogr281f16qt6046566-full/1871ad09631?width=32&height=32&crop=true&q=70);-webkit-background-size:cover;background-size:cover;background-color:rgb(240,240,240);margin-right:0.3em;vertical-align:middle;}THE ROAD IS PINK ( PINKI ), Der Aufstieg zum Berninapass beginnt in Tirano (440 m ü. M.) und ist 34 km lang, in einem wunderschönen Tal mit spektakulärer Aussicht auf den Berninagletscher. Auf der einen Seite der "Altmann" und auf der anderen Seite der Säntis. Höhepunkt reiht sich an Höhepunkt. Wanderzeit: 8 h 00 min Im Alpenpässeweg sind viele der schönsten Übergänge der Bündner und Walliser Alpen in 43 Etappen zusammengeführt.