Verletzungen, Stöckelschuhe, neurologische Probleme, Diabetische Neuropathien und Durchblutungsstörungen sind einige der Ursachen für das Kribbeln in den Füßen, die als Nadeln, Brennen, Reißen und auch manchmal als Gefühllosigkeit empfunden werden. Eingeklemmte Nerven können auf Verletzungen oder Schwellungen zurückzuführen sein. Diabetes kann mit Änderungen des Lebensstils und verschiedenen Medikamenten, wie z.B. Kopfverletzung, die Druck oder Schwellung verursacht; Druck auf einen Nerv aufgrund einer wachsenden Masse oder eines Tumors; zu langes Verharren in der gleichen Position, was zu einer Kompression eines Nervs führt. Menschen mit Tarsaltunnelsyndrom neigen zu Taubheit, Brennen, Kribbeln und stechenden Schmerzen in den Knöcheln, Fersen und Füßen. B. bei professioneller Verwendung von Drucklufthämmern oder ähnlichen Werkzeugen); Druck auf einen Nerv, zB bei einem Bandscheibenvorfall; Herpes zoster (bei postzosterischer Neuralgie); Schädigung der Mikrozirkulation, zB verursacht durch Atherosklerose, Frostbeulen oder Entzündungen; anormale Elektrolytspiegel (Kalzium, Kalium, Natrium) im Blut; Verringerung oder Verlust des Sehvermögens; Fraktur oder Dislokation, die eine Kompression eines Nervs verursacht; Bandscheibenvorfall, der die Kompression eines Nervs verursacht; Nacken- oder Rückenverletzung, die komprimiert oder verletzt. Wenn das Taubheitsgefühl in den Beinen und Füßen nicht von anderen Symptomen begleitet wird oder nicht von langer Dauer ist, ist es unwahrscheinlich, dass es durch Fibromyalgie verursacht wird. Ein Kribbeln in Händen und Füßen kann ein Symptom einer Polyneuropathie sein. Häufig machen sich diese Nervenschädigungen im Bereich der Füße und Unterschenkel bemerkbar. woher deine Schmerzen in den Beinen kommen können, ob du unter Muskel- oder Nervenschmerzen im Bein leidest, warum ein Vitamin B12-Mangel die Ursache für deine Beinschmerzen sein kann und welche Nahrungsergänzungsmittel dir bei Beinschmerzen jeglicher Art helfen können. Diese Besonderheiten sollten Sie beachten. Wenn Sie ein Defizit an Vitamin B-12 haben, können Sie einige der folgenden Symptome haben: Ihr Arzt wird eine Kranken- und Familiengeschichte aufnehmen, eine körperliche Untersuchung durchführen und Blut abnehmen, um festzustellen, ob Sie einen Vitaminmangel haben. Es kann tatsächlich auf eine Kompression von Nerven in dem Bereich zurückzuführen sein, was wiederum zu einer Verringerung des Blutflusses führt. Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Symptome: Im Falle einer essenziellen Hypotonie bereitet ein zu niedriger Blutdruck kaum oder keine Beschwerden und gilt daher auch nicht als krankhaft. Andere Tests können eine MRT oder Ultraschall beinhalten. Prickeln, Taubheit, brennender Schmerz und Verlust des Vibrationsempfindens und des Lagesinns (Unfähigkeit, die Arme und Beine zu spüren) sind laut MSD Manual die auffälligsten Symptome. Die diabetische Neuropathie ist die Folge von Nervenschäden durch hohen Blutzucker. Kribbeln in den Füßen können ein Zeichen einer schweren Erkrankung oder ein Vorläufer von Langzeitproblemen sein, die einfach zu beheben sind. Informationen werden nur zu Bildungszwecken weitergegeben. Dieser Druck kann den Blutfluss in den Beinen und Füßen einschränken und Taubheit verursachen. Die damit verbundenen Beschwerden äußern sich vor allem an den Unterschenkeln und oft auch an den Füßen. Einige Medikamente können als Nebenwirkung ein Kribbeln in den Beinen und Füßen verursachen. Dazu gehören etwa das Aufdehnen des Gefäßes mit einem Ballonkatheter und gegebenenfalls die Einlage eines Stents, eines feinen Maschendrahtgeflechts zum Offenhalten. Zuletzt medizinisch geprüft am 22. Schmerzen, Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Beinen und Füßen. Am wichtigsten: Konsequentes Gehtraining! Eine Reihe von Autoimmunerkrankungen kann ein Kribbeln in den Füßen verursachen. Nervenschäden (Neuropathien) machen sich oft durch unangenehme Empfindungsstörungen oder Schmerzen bemerkbar. Wie man Niesen stoppt: 12 natürliche Tipps, Wie man eine Panikattacke stoppt: 13 effektive Methoden, Ursachen für Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen, das Übereinanderschlagen der Beine für zu lange Zeit, das Tragen von zu engen Hosen, Socken oder Schuhen, Steifheit und Schmerzen ohne erkennbaren Grund, besonders morgens oder nach dem Schlafen, Gedächtnisprobleme und Schwierigkeiten, klar zu denken, manchmal auch Fibro-Nebel genannt, Vitamin-B-Supplementierung (insbesondere B-3, B-6 und B-12), nicht mit Haltungsgewohnheiten oder Lebensstilfaktoren, wie enger Kleidung und Schuhen, zusammenhängt, von anderen chronischen Symptomen begleitet wird, von dauerhaften oder langfristigen Veränderungen der Farbe, Form oder Temperatur der Beine und Füße begleitet wird. Ihr Arzt wird eine Krankengeschichte aufnehmen, einschließlich Details über Ihre Arbeit und Ihr häusliches Umfeld, Ihre Ernährung und alle Ergänzungen, die Sie einnehmen. Lang anhaltende Taubheit oder ein Kribbeln in den Beinen und Füßen kann auf Erkrankungen wie Multiple Sklerose (MS), Diabetes, periphere Arterienerkrankung oder Fibromyalgie zurückzuführen sein. Äußern können sich die Beschwerden durch ein Kältegefühl, Schmerzen, ein Brennen oder auch Taubheitsgefühl - meist ausstrahlend an den beiden Unterschenkeln und Füßen. Die Einnahme von Medikamenten oder auch Nahrungsergänzungsmitteln sollte vorher mit einem Arzt oder einer Ärztin abgesprochen werden. Elektromyographie (EMG), die die Muskelaktivität misst. Die Behandlung von Autoimmunerkrankungen ist unterschiedlich. Das Restless Legs Syndrom (RLS, unruhige Beine, Wittmaack-Ekbom-Syndrom) verursacht eine quälende Unruhe und Spannung in den Beinen, eventuell auch ein Kribbeln, Ziehen oder Stechen. Insulin, behandelt werden. Die möglichen betroffenen Bereiche sind: Eine Polyneuropathie kann entweder akut eintreten oder chronisch verlaufen, also sich über Monate oder Jahre hinweg langsam entwickeln. Mithilfe einer maßangepassten Otoplastik können Sie die volle Leistung Ihres Hörgerätes abrufen. die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können. Sie können Sturzgefahr haben, wenn Sie Ihre Füße nicht richtig spüren können. Allerdings bemerken Betroffene oftmals erst spät, dass etwas nicht stimmt. Sie betrifft vor allem die Beine. In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern, © Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH 2023, Melden Sie sich jetzt beim aponet.de Newsletter an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Überkreuze deine Beine nicht oder kreuze vom Knöchel zum Knie statt vom Knie zum Knie, wenn du sitzt. Dein Arzt wird eine körperliche Untersuchung und eine Reihe von Tests durchführen, um alles auszuschließen, was deine Symptome verursachen könnte. Die diabetische Neuropathie ist die Folge von Nervenschäden durch hohen Blutzucker. Doch wie kann der Einstieg gelingen? Was viele nicht wissen: Eine Studie zeigt, dass bei den untersuchten Diabetikern die Vitamin-B1-Konzentration im Blutplasma im Vergleich zu Gesunden um durchschnittlich 75 Prozent vermindert ist.1. Dein Arzt wird deine Krankengeschichte aufnehmen, einschließlich Details über deine Arbeit und dein häusliches Umfeld, deine Ernährung und alle Ergänzungen, die du einnimmst. Zu den häufigsten Ursachen kann auch eine Druckverletzung im Rücken oder Nacken gehören, die das Rückenmark schädigt. Dahinter kann eine Erkrankung des Nervensystems stecken, die Small-Fiber-Neuropathie. Elena Resnick, MD: Hauptfach: Gynäkologie, Innere Medizin, Endokrinologie Schmerzen und Kribbeln in den Händen, Symptome welcher Erkrankungen? Bestimmte seltene Gefäßerkrankungen können mitunter zu einer pAVK führen. Diabetes ist eine der häufigsten Ursachen für anhaltendes Kribbeln in den Füßen. Periphere Nerven sind alle Nervenbahnen, die außerhalb des Gehirns oder des Rückenmarks in der Wirbelsäule liegen. Hinweise zum diabetischen Fuß bei Nervenschädigung (Neuropathie) infolge der Zuckerkrankheit: Wenn die Neuropathie im Vordergund steht, leiden die Betroffenen hauptsächlich unter Taubheitsgefühlen, Kribbeln, brennenden Schmerzen in Beinen und Füßen, teils bis in die Zehen, häufig nachts und bei Wärme. Manche Menschen mit pAVK leiden auch unter Taubheit und Schwäche in den Beinen. in ihrer Studie „High prevalence of low plasma thiamine concentration in diabetes linked to a marker of vascular disease, Diabetologia 2007, 50:2164-2170“ nachwiesen, sind die Vitamin-B1-Spiegel bei Diabetikern um durchschnittlich 75 % niedriger als bei Gesunden. Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel. Sie kann sehr schmerzhaft sein und die Lebensqualität stark einschränken. copyright © stetsgesund.com | Impressum | Datenschutz | Sitemap. Oft sind zunächst die Füße betroffen, manchmal aber auch die Hände. Taubheit ist nur eines der vielen Symptome, die mit vorübergehender und chronischer Taubheit einhergehen. Unangenehmes Kribbeln, Taubheitsgefühle, Pelzigkeit und stechende Schmerzen in den Händen und Füßen können auf eine Neuropathie, eine Erkrankung des Nervensystems hindeuten. Frankfurt – Polyneuropathie ist keine Seltenheit. Anzeigen können Andere beinhalten Medikamente zur Behandlung: Wenn Sie ein Medikament einnehmen und ein Kribbeln in Ihren Füßen spüren, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Etwa jeder dritte Diabetiker ist von einer Neuropathie betroffen - 13 bis 26 Prozent der Patienten mit Diabetes leiden unter einer schmerzhaften Neuropathie, gegen die herkömmliche, frei verkäufliche Schmerzmittel in der Regel nicht wirken. Das Gefühl sollte verschwinden, wenn du dich bewegst. Kopfkribbeln kann eine heterogene Reihe von Ursachen haben, die wiederum unterschiedliche Arten von Interventionen und Abhilfemaßnahmen erfordern. Wie die Krankheit sich äußert und woher sie kommt. Hauptsächlich erkranken jedoch Raucher ab 60 und Menschen mit Diabetes, Bluthochdruck oder Fettstoffwechselstörungen daran. Einige Menschen mit Diabetes entwickeln eine Art von Nervenschäden, die als diabetische Neuropathie bezeichnet werden. Schmerzen, Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Beinen und Füßen. Insulin, behandelt werden. Dunkelblaue oder schwarze Flecken an den Füßen oder Zehen deuten auf einen ernsthaften medizinischen Zustand hin. Rauchen erhöht das Risiko für diabetische Nervenschädigungen und kann die Probleme weiter verschlimmern. Viele Betroffene profitieren auch davon, wenn sie sich gezielt entspannen. Manche Menschen mit Fibromyalgie leiden auch unter Taubheit und Kribbeln in den Händen und Füßen. In diesem Artikel sehen wir uns einige der Gründe an, warum eine Person Taubheitsgefühle in den Beinen und Füßen haben kann, zusammen mit den Symptomen und Behandlungen. Eine mangelnde Blutversorgung in den Füßen und damit verbundene Kältegefühle können sich auch im Rahmen einer Herzerkrankung durch die Pumpschwäche des Herzens (Herzschwäche, Herzinsuffizienz) entwickeln. Andere Ursachen für Taubheitsgefühle in der linken Hand und im linken Arm sind das Engegefühl in der Brust und Bandscheibenvorfälle. Verletzungen des Rumpfes, der Wirbelsäule, der Hüfte, der Beine, der Knöchel und der Füße können Druck auf die Nerven ausüben und dazu führen, dass die Füße und Beine taub werden. Erfahrung: Mehr als 20 Jahre Arbeit an mehreren großen deutschen Krankenhäusern und Medizinprofessor an Universitäten. Das Kribbeln in den Füßen kann jedoch anhaltend sein. Oftmals fühlen sich die Beine auch taub und schmerzhaft an. Kribbeln in den Händen und Beinen Viele Menschen leiden an Kribbeln in den Händen, Beinen oder Füssen. eine Provision vom Händler erhält. Einige Giftstoffe, die ein Kribbeln in den Füßen verursachen können, wenn sie verschluckt oder durch die Haut aufgenommen werden, sind: Es kann schwierig sein, die Toxinbelastung als Ursache für das Kribbeln in den Beinen und Füßen zu diagnostizieren. Artikel faktengeprüft und nochmals überprüft, von”, Medizinische Fakultät: Weill Cornell Medical College, MD. Zu den medikamentösen Möglichkeiten bei lang anhaltendem Taubheitsgefühl in den Beinen und Füßen gehören: Zu den Hausmitteln, die helfen können, unangenehme Taubheitsgefühle in den Beinen und Füßen zu lindern, gehören: Einige alternative Therapien helfen nachweislich, die Symptome von Erkrankungen zu reduzieren, die bekanntermaßen Taubheitsgefühle in den Beinen und Füßen verursachen. Viele Menschen spüren irgendwann ein Gefühl von „Nadeln und Stichen" in ihren Füßen. Bei sehr ausgeprägten Beschwerden kann der Arzt stärkere Schmerzmittel mit Opiaten, Antidepressiva oder Antiepileptika verordnen. Mehr zu Ursachen, Symptomen und Therapie des diabetischen Fuß-Syndroms. Hinter Taubheitsgefühlen und Kribbeln in den Füßen kann eine Erkrankung des Nervensystems stecken. Einige Giftstoffe, die ein Kribbeln in den Füßen verursachen können, wenn sie verschluckt oder durch die Haut aufgenommen werden, sind es: Es kann schwierig sein, die Toxinbelastung als Ursache für das Kribbeln in den Füßen zu diagnostizieren. Allerdings bemerken Betroffene oftmals erst spät, dass etwas nicht stimmt. Er kann auch andere Tests durchführen, einschließlich Bluttests. Je mehr uns Klimawandel, Krisen und Krankheiten beunruhigen, umso stärker wünschen sich viele Menschen, wieder ein naturnäheres Leben zu führen. Dies kann zu einem Kribbeln der Füße führen. Damit sind sie besonders gefährdet, einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall zu erleiden (siehe oben). Die Füße leiden schnell, wenn die Schuhe zu eng sind. Je nachdem, wie ausgeprägt die Schäden sind, können sogenannte "Gefäßwiedereröffnungs"-(Revaskularisations-)maßnahmen notwendig sein. Aufgrund. Oftmals fühlen sich die Beine auch taub und schmerzhaft an. Ein Mangel an dem Vitamin kann Nervenprobleme auslösen oder verstärken, sodass speziell bei Diabetikern ein Ausgleich wichtig ist. Die einfachste Ursache ist noch das "Einschlafen" der Beine nach einer ungünstigen Sitzposition. Wähle eine andere Trainingsform für dein Aerobic Training. Lisa: Meine Neuropathie beeinträchtigt meine Lebensqualität sehr. Blasse, später auch gerötete, oft kalte Füße, ein Ziehen im Unterschenkel beim Gehen oder Schmerzen in der Fußsohle können Hinweise sein. jeder Zustand, der das Nervensystem schädigen kann, wie z. fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet. Einige haben ein Gefühl der Taubheit. Diesen Service können Sie jederzeit wieder abbestellen. milgamma® protekt behebt den Vitamin-B1-Mangel als eine Ursache von Nervenschäden und kann so Kribbeln, Brennen, Taubheitsgefühle und Schmerzen in den Füßen ursächlich lindern. Ein Kribbelgefühl in den Füßen und Beinen ist für diese Erkrankung sehr typisch, da es zu Durchblutungsstörungen kommt. Körperliche Aktivität kann zu einer Besserung der Beschwerden beitragen. So können etwa auch Venenleiden, Störungen in bestimmten Nervenfunktionen oder Medikamentennebenwirkungen die Blutdruckschwankung hervorrufen. Wenn die Gebärmutter wächst, kann sie Druck auf die Nerven ausüben, die über die Beine laufen. Die Leitfähigkeit der Nerven ist gemindert und sie geben . Ein unangenehmes Kribbeln oder Brennen in den Füßen kann auf bereits bestehende Nervenschädigungen in den Beinen hinweisen. Gefühlsstörungen vorbeugen Kribbeln und Taubheitsgefühle - kurz erklärt: Sie gehören zu den Sensibilitätsstörungen, beziehungsweise Gefühls- oder Empfindungsstörungen. Sie können auch Schmerzen, Taubheitsgefühl, Schwäche und Gehbehinderung verursachen. Die Behandlung eines eingeklemmten Nervs kann Folgendes beinhalten: Die Exposition gegenüber bestimmten Chemikalien und Toxinen kann zu einem Kribbeln in den Füßen führen. Wer es schafft, sorgt dafür, dass die Nerven nicht auch noch unter diesen Belastungen leiden müssen. Ist der Druck aus unterschiedlichen Gründen nun zu niedrig, fließt das Blut nicht mehr gleichmäßig, einzelne Organe und Körperteile werden schlechter durchblutet. Bei der orthostatischen Hypotonie fällt der Blutdruck plötzlich ab, häufig morgens beim Aufstehen, aber auch während längerem Stehen oder körperlicher Anstrengung. Bei denjenigen mit Neuropathie traten auch deutlich häufiger Schlafstörungen und Herzinfarkte auf. Sie können Symptome von Kribbeln, Schmerzen, Taubheitsgefühl, Schwäche und Unsicherheit beim Stehen oder Gehen verspüren. B.: Gut zu wissen: Die diabetischen Nervenschädigungen in den Beinen führen oft dazu, dass das Schmerzempfinden herabgesetzt wird. Ein weiterer Wirkstoff ist Benfotiamin, die Vorstufe von Vitamin B1. Sie nehmen eine Krankengeschichte, schließen eine körperliche Untersuchung ab und nehmen wahrscheinlich Blut ab, um auf Infektionskrankheiten zu testen. Dein Arzt wird deine Krankengeschichte aufnehmen, eine körperliche Untersuchung und Bluttests durchführen, um festzustellen, ob du Diabetes hast oder ob dein Diabetes die kribbelnden Beine verursacht. Im Allgemeinen stehen hier aber Symptome wie Müdigkeit, Schwindel und Blässe, bei Herzinsuffizienz zudem mangelnde Belastbarkeit, (Bein-)Schwellungen und Atemnot in Ruhe oder bei Belastung im Vordergrund. Kaufe Kompressionsstrümpfe um deine Durchblutung zu fördern. Eingeklemmte Nerven können auf Verletzungen oder Schwellungen zurückzuführen sein. Ebenso kann bei übermäßiger Konsum oder Missbrauch von Alkohol die Ursache selbst bekämpft werden. Die körperdysmorphe Störung (BDD) oder Dysmorphophobie ist eine psychische Störung, die den Einzelnen dazu provoziert,…. Ein Schlaganfall oder Mini-Schlaganfall kann manchmal eine vorübergehende oder langfristige Taubheit in Teilen des Körpers verursachen. Lass deinen Schilddrüsen Spiegel überprüfen. Der erste Schritt im Kampf gegen das Kribbeln ist es . Kribbeln kann vorübergehend oder chronisch sein. Eine sogenannte Polyneuropathie liegt vor, wenn gleichzeitig mehrere periphere Nerven im Körper nicht richtig funktionieren. B. eine Kompressionsverletzung, einschließlich: Kribbeln kann andere Symptome begleiten, die typisch für die zugrunde liegende Ursache sind, einschließlich: Kribbeln in der linken Hand und Kribbeln im linken Arm müssen sorgfältig beurteilt werden, da dies die ersten Symptome eines Schlaganfalls sein können. Kribbeln in den Füßen ist ein häufiges Problem. Brustschmerzen: Wann kann es sich um eine Aortendissektion (oder Dissektion) handeln? Diese Erkrankung ist am häufigsten bei Menschen über 60 Jahren. Auch Socken und Strümpfe sollten keine drückenden Nähte oder einschneidenden Bündchen haben. Natürliche Alterungsvorgänge, aber auch Dauerstress oder psychische Belastungen wie Depressionen können Zustand und Funktionen der Gefäße beeinflussen. Rezeptfreie Medikamente bei diabetischen Nervenschädigungen. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet. aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik. ⚡ 7 Einfache Wege zum natürlichen Bleichen der Zähne zu Hause, ⚡ Intermittierendes Fasten für Frauen: Ein Handbuch für Anfängerinnen, ⚡ Stachelhitze: Behandlungen, Ursachen und mehr, ⚡ 15 Gesundheits- und Ernährungsvorteile von Sesamsaatgut, ⚡ Roher Honig vs. Normaler Honig: Gibt es einen Unterschied? Die periphere Arterienerkrankung (PAD) führt zu einer Verengung der peripheren Arterien in den Beinen, Armen und im Bauch, wodurch sich die Blutmenge, die sie pumpen können, verringert und der Blutfluss reduziert wird. Wenn das Gefühl von „Pins und Nadeln“ über einen längeren Zeitraum anhält oder von Schmerzen begleitet wird, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Dies führt zu einem „Pins and Needles“-Gefühl. Dies können Anzeichen eines Schlaganfalls sein, die lebensbedrohlich sein können. Zu den Erkrankungen, die mit Taubheitsgefühlen in Füßen und Beinen einhergehen, gehören: Haltungsgewohnheiten, die Druck auf die Nerven ausüben oder den Blutfluss in den unteren Gliedmaßen verringern, sind die häufigste Ursache für vorübergehende Taubheit in den Beinen und Füßen. Mithilfe einer maßangepassten Otoplastik können Sie die volle Leistung Ihres Hörgerätes abrufen. Wenn du einen eingeklemmten Nerv in deinem Rücken hast, kann es zu einem Kribbeln in deinen Füßen kommen. Das Taubheitsgefühl in den Händen und allgemein das Kribbeln in den Füßen, Kopf und Beinen oder anderen Körperteilen hängt normalerweise mit einer Reihe von Erkrankungen zusammen, wie z. Vitamin- oder Mineralstoffmangel; Nerv für lange Zeit komprimiert; Multiple Sklerose; Schlaganfall. Chronischer oder übermäßiger Alkoholkonsum kann auch zu Nervenschäden führen, die Taubheitsgefühle verursachen. Die Ärzte nennen das „idiopathisch“. Kribbeln im Kopf kann am häufigsten durch hohen Stress, zervikale Beschwerden oder Angstzustände hervorgerufen werden. Wenn deine Blutwerte schwach sind, kann dein Arzt dir Schilddrüsen Medikamente verschreiben. um sicherzustellen, dass du gut mit Flüssigkeit versorgt bist. © 2020 - Notfall Live. Parästhesien oder Kribbeln in den Füßen sind im Allgemeinen ein Symptom, das keine große Besorgnis hervorrufen sollte. Eine große Studie namens Look Ahead mit mehr als 5.000 Teilnehmern zeigte, dass sich die schmerzhaften Symptome einer Neuropathie bei den übergewichtigen Patienten mit Typ-2-Diabetes besserten, die ihren Lebensstil änderten. Bitte kopieren Sie unsere Inhalte nicht. Möglicherweise können Sie das Kribbeln durch: Wenn sich das Kribbeln verschlimmert, nicht verschwindet oder von Schwäche oder Schwellungen begleitet wird, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass nichts Ernstes passiert. Deshalb wird Betroffenen geraten, das Rauchen aufzugeben und allenfalls ab und an Alkohol zu trinken.Zu einer gesunden Lebensführung gehört es dazu, auf ein gesundes Körpergewicht zu achten. Langanhaltende oder unerklärliche Taubheit kann jedoch ein Zeichen für einen zugrunde liegenden medizinischen Zustand sein.