Nicht nur die eigene Gefühlswelt bleibt einem verschlossen, sondern auch die des Partners. Diese Leidenschaften betreiben sie dann in einem deutlich höheren Maß als andere, ähnlich Begeisterte. Viel gesünder aber ist es, negativ behaftete Gefühle zu akzeptieren und zu verstehen, was dahintersteckt. Vielmehr liegt unser Anspruch darin, die Beziehung zwischen Arzt und Patienten durch die bereitgestellten Informationen qualitativ zu verbessern und zu unterstützen. Die Sprache erscheint gewählt bis gebildet, der Tonfall stets neutral und in der Stimmfarbe eher monoton und anteilslos. Dabei handelt es sich um Gefühlsblindheit, die es Betroffenen schwer macht, eigene Gefühle wahrzunehmen und zu beschreiben. Muss ich Angst haben? Menschen mit Alexithymie kopieren Gefühlsregungen ihres Umfelds und lernen von ihren Mitmenschen wann es angemessen ist zu lachen oder zu weinen. Weitere Informationen und Anpassungen findest du in der Datenschutzerklärung. Bei vielen von ihnen stellen sich nach geraumer Zeit gesundheitliche Beeinträchtigungen ein. Eines Tages ist mir dann bewusst geworden, dass ich nicht in der Lage bin mich auf eine Beziehung einzulassen. Werden bei einer Person keine Emotionen wahrgenommen, wirkt sie kalt und unnahbar. streit konflikt. Daher lässt sich die Baseline besonders gut in ungezwungener Atmosphäre beobachten und erforschen, zum Beispiel beim Small Talk oder einem entspannten Mittagessen. Doch es ist nicht so, dass man keine Gefühle hat, sondern dass die Gefühle selbst nicht gesehen werden. Spannend ist für die Wissenschaftler dabei, die sozialen Gefühlszustände und Emotionen zu untersuchen. WDR. | Redaktion Somit haben wir auch das Potenzial, Gefühle zu beeinflussen und sie aktiv zu ändern. Lediglich diejenigen, die kein limbisches System in ihrem Gehirn haben, wären dazu nicht in der Lage. Viele unserer Informationen sind multimedial mit Videos und informativen Bildergalerien aufbereitet. Mache das fünf bis zehn Mal, bis du merkst, wie dein Herzschlag ruhiger wird und du deine Atmung kontrollieren kannst. Die Art und Weise, wie sich diese Personen verhalten, lässt dich glauben, dass sie „kaltherzig“ sind und zweifelsohne kann ihre Gefühlsblindheit bei dir ein ungutes Gefühl hervorrufen. Ja, zum Bild der Alexithymie gehört ein sogenannter nach außen gerichteter Denkstil. Es spielt eine wichtige Rolle bei der emotionalen Bewertung, indem es externe Reize und Impulse verarbeitet und die entsprechenden vegetativen Reaktionen in Gang setzt. Denn es ist diese Region im Gehirn, die zu einem großen Teil jeden grundlegenden psychologischen Prozess, jede Empfindung und jeden Impuls orchestriert, der dich lachen, weinen und emotional werden lässt, sich an einen Moment erinnert oder wünscht, ihn zu vergessen. Menschen mit Alexithymie beschreiben ihre Gefühle oft anhand von körperlichen Symptomen wie Bauch- oder Kopfschmerzen bei Stress, Angst oder Wut. Als betroffene Person lernst du deine Gefühle zu spüren, erkennen, benennen und damit umzugehen. Überflüssiges Relikt aus der Vergangenheit? Keine Wartezeiten. Gemäß der Inselbegabungstheorie folgern die Wissenschaftler, dass diese Überkonnektivität zwar keine Steigerung in der Effektivität der Denkprozesse bedingt, aber eine Spezialisierung erlaubt, also zu einem ganz bestimmten Talent führt. Es sind oft nur Feinheiten, in denen sich beide in Mimik und Gestik unterscheiden. Unter emotionaler Ansteckung versteht man die (automatische) Tendenz, sein Gegenüber emotional zu imitieren, um emotional mit der anderen Person zu konvergieren. mama sohn afrika. Was ist auf dem Weg zum Erfolg effektiver: hart oder smart? → Weiterlesen, Die Buchstaben tanzen vor den Augen oder wollen einfach nicht aufs Papier? Wir sollten immer zuerst unser Herz sprechen lassen, dann den Kopf. Gewichtsdecke: Besser schlafen mit der Therapiedecke? Doch ist das tatsächlich möglich? Das heißt, Betroffene haben Probleme, ihre Emotionen differenziert wahrzunehmen oder in Worte zu fassen. Eingeteilt sind diese in die 8 häufigsten existierenden Emotionen der Welt (Grundemotionen). Darin wiederholen sich ihre Aktivitäten wie Rituale. familie liebe kinder. Wie kann ich dieses Defizit ausgleichen? Jedes Mal, wenn die Probanden emotional stark aufgeladene Bilder sehen, reagiert ein bestimmter Muskel oberhalb der Augenbraue. Sicher ist jedoch, dass das Asperger-Syndrom ab der Geburt als Veranlagung im Gehirn existiert, meist in der Sozialisierungsphase in der Kindheit erste Symptome zeigt und zeitlebens fortbesteht. Jeder Mensch fühlt, aber nicht auf die dieselbe Art und Weise. Um dem entgegenzuwirken kann mit einem Therapeuten über mögliche Gefühle gesprochen werden. Auch traumatische Erlebnisse im Leben wie körperliche oder seelische Gewalt können zu einer Alexithymie führen. Menschen mit Asperger können mit der Gestik, Mimik und den Emotionen anderer Menschen nichts anfangen. Es ist ein emotionales Thema: Parkplätze. emotion familie mutter. Die Angst oder der Ärger überkommt einen ohne Zutun, die Sehnsucht nach dem geliebten Menschen auch? Mediziner der Universität Pittsburgh (USA) erkannten, dass Informationen im Gehirn von Autisten in ihrem Fluss gehemmt sind. Biologisch gesehen sind Emotionen komplexe Verhaltensmuster, die sich im Laufe der Evolution herausgebildet haben. Dabei zeichnen Sensoren im Gesicht die Muskelreaktionen auf. Kommen zum Asperger-Syndrom jedoch Begleiterscheinungen wie eine hyperaktive Bewegungsstörung, eine gesteigerte Aggressivität oder, aufgrund von sozialen Konflikten, depressive Episoden und Schlafstörungen hinzu, so können diese medikamentös behandelt werden. Lediglich diejenigen, die kein limbisches System in ihrem Gehirn haben, wären dazu nicht in der Lage. Und wie kann Kindern mit Rechenschwäche geholfen werden? Sie sind distanziert und kalt. Sind die Symptome nur leicht ausgeprägt, so wird der Asperger zwar anerkannt, aber nicht als Krankheit betrachtet. Viele glauben, dass Menschen mit Alexithymie ein klares Beispiel dafür sind, dass es Menschen ohne Gefühle gibt. Es ist ein Trugschluss zu glauben, Menschen mit Alexithymie hätten keine Gefühle. Wissenschaftler bezeichnen sie als Basis- oder primäre Emotionen. Heute lachen wir über die Menschen von damals, während wir die exakt gleichen Diskussionen nun über Elektroautos führen. Sie weiß auch, wie man Herr seiner Emotionen wird – und sie sogar beeinflussen kann. Denke einmal darüber nach: Stelle dir eine Person vor, die überhaupt keine Gefühle hat und nicht in der Lage ist, Liebe, Angst, Traurigkeit, Scham oder Glück zu empfinden. Wie bringst du dies zum Ausdruck? Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren vertrauenswürdigen Fachmann. | Datenschutzerklärung Das sind aber nur Mittelwerte. > Asperger-Syndrom: Leben ohne erkennbare Emotionen. Stattdessen bezeichnen wir sie als Personen mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung, von der 1 % der Bevölkerung betroffen sind. Und das ist vielleicht unser größtes Problem und unsere größte Herausforderung…. Von Anfang an lernen wir aus der sozialen Interaktion heraus, wie wir Situationen und Dinge, die wir erleben und die uns umgeben, zu bewerten haben. Juni 2023 14:47 Uhr Frankfurt | 13:47 Uhr London | 08:47 Uhr New York | 21:47 Uhr Tokio. Bei diesen Untersuchungen wurde mit einem weitverbreiteten Fragebogen, dem TAS-20 Alexithymie abgefragt. Als geradezu bahnbrechend galten Experimente Mitte des 20. So kann die Urangst der Säugetiere vor Feuer, die in uns verankert ist, überschrieben werden. Stand: 10.12.2020, 12:41 Uhr, Negative Gefühle – Wie wir sie besser verstehen, Fehlende Nähe – Was wir gegen Einsamkeit tun können, Die Macht der Gewohnheit – So gelingen gute Vorsätze trotzdem. Hier ist die Frage zu klären, inwieweit Alexithymie eine krankheitsvermittelnde Komponente haben könnte. Es gibt jedoch eine Vielzahl an symptomatischen Therapiemöglichkeiten, die den Betroffenen helfen, mit Asperger im Alltag einfacher zu leben. Denken Sie daran, dass Ihre eigenen Stimmungen nicht nur auf Grund unbewusster Mechanismen von innen her kommen, sondern dass diese auch davon abhängen, was sie gerade konkret tun. Grundsätzlich kann man sagen, dass keine Emotion negativ ist. Seit 2004 rückt in der Autismusforschung die Untersuchung der Verschaltungen der Nervenzellen miteinander stärker in den Fokus der Wissenschaftler. Viele Entscheidungen treffen wir "aus dem Bauch" heraus. 7 Unterschiede. Auch fällt ihnen Trauer schwer – nicht die Empfindung, aber sie auszudrücken. Körperliche Symptome wie ein schneller Herzschlag bei Angst oder Schmetterlinge im Bauch bei Verliebtsein können nicht verknüpft werden mit dem zugrundeliegenden Gefühl. Erst wenn es zu Aufregung oder Angst kommt, erkennt man die Erkrankung: Autisten fallen in immer wiederkehrende Bewegungsabläufe, wie etwa einem Wippen mit dem Oberkörper oder ein Schütteln der Hände bei langen Auf- und Abwärtsbewegungen der Arme. | → Weiterlesen, Probleme, sich in andere hineinzuversetzen, Bestehen auf bestimmten Rituale und ganz spezielle Interessen: Welche Anzeichen auf Autismus schließen lassen und wie man Menschen mit Autismus begegnet → Weiterlesen, Was ist eine Dyskalkulie? Das Asperger-Syndrom ist nicht heilbar, da die Entstehung bereits in der embryonalen Entwicklung stattfindet und zentrale Gehirnstrukturen unveränderlich beeinflusst. Können Gefühle nicht identifiziert und eingeordnet werden, kann auch nicht darüber gesprochen werden. Soziale Fertigkeiten, wie Gesprächsführung oder Gestik und Mimik werden trainiert und können dann bei Bedarf abgerufen und reproduziert werden. Dr. Claudia Subic-Wrana arbeitet an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Mainz. Emotionen helfen, damit wir uns im Alltag orientieren können. Alexithymia and life satisfaction in primary healthcare patients. Emotionale Grundausstattung und Gefühlserkennung, Unser Leben bestimmt, wie sich unsere Emotionen entwickeln. Eine Auffassung, die sich grundlegend geändert hat. Bevor ein Kind jedoch klar denken und formulieren kann, "jetzt habe ich Angst", muss es viele Entwicklungsstufen durchlaufen. Um seelische Belastungen zu verarbeiten, treten manchmal, Alexithymie kann zu Beziehungsproblemen führen. Das Erlernen vom Wahrnehmen und schließlich Ausdrücken von Gefühlen ist im menschlichen Werden ein langer Entwicklungsweg, bei dem viel schief gehen kann. Kommt darüber ein Einkauf zustande, Je intensiver ein Gefühl, umso deutlicher bleibt es in Erinnerung. Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick. Symptome der Alexithymie – wie erkenne ich Gefühlsblindheit? Diese Menschen sind mehr auf das Faktische bezogen. Das führt dazu, dass die meisten Menschen sie vermeiden wollen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Alexithymie ist ein eher unbekanntes Phänomen. ✓ Wie du im Leben bekommst was du willst Emotion oder Gemütsbewegung [1] bezeichnet eine psychophysische Bewegtheit, die durch die bewusste oder unbewusste Wahrnehmung eines Ereignisses oder einer Situation ausgelöst wird. Alexithymie wird auch Gefühlsblindheit genannt. Für mich werden hier . Was bewirken die Therapiedecken und für wen sind sie geeignet? Es ist wirklich anstrengend, ein emotionaler Mensch zu sein! Bei vielen von ihnen stellen . Emotion und körperliche Reaktion sind untrennbar, Viele Entscheidungen treffen wir "aus dem Bauch" heraus. Doch während sich Autisten im Alltag unauffällig bewegen, fallen Menschen mit dem Asperger-Syndrom früh auf – als tollpatschige Kinder, die beim Sport eher ungelenk und bei alltäglichen Dingen ungeschickt wirken. Empfindest du Liebe für deinen Partner? Sie zeigen besondere Talente in diesen Bereichen. Habe Mut und sprich über das, was du fühlst und was du nicht fühlst, denn viele Leute um dich herum erleben exakt dasselbe wie du. Weitere Informationen. Die Mittelwerte aus den Ergebnissen zeigen tatsächlich, dass mehr Männer, aber auch mehr Menschen mit niedrigem sozio-ökonomischen Status, Menschen mit geringer Bildung und ältere Menschen betroffen sind. Menschen mit emotionaler Abhängigkeit sind anhänglich und können nur schlecht allein sein. Es ist nicht von Anfang an komplett, sondern wird durch unsere alltäglichen Erfahrungen ständig erweitert und verfeinert. Mit den verschiedenartigen Charakteren ihrer Umwelt kommen sie meist nicht klar. Angst mobilisiert unser körpereigenes Notfallprogramm. Wie viele Erwachsene mit dem Asperger-Syndrom leben, ist nicht bekannt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren vertrauenswürdigen Fachmann. Die Inhalte von Gedankenwelt dienen ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Sie lassen sich auch in Laborversuchen messen. Wenn du merkst, wie sich starke Emotionen bemerkbar machen, pausiere für einen Moment. Sie stechen durch strukturiertes, analytischen Denken heraus, was ihnen gerade in Naturwissenschaften besondere Leistungen erlaubt. Auseinandersetzungen und Streit sind vorprogrammiert. Wenn wir uns beispielsweise so gruseln, dass uns die Haare zu Berge stehen, wenn wir vor lauter Aufregung weiche Knie haben oder die nächste Toilette aufsuchen müssen. Stück für Stück lernen betroffene Personen, Worte für ihre Emotionen zu finden. Da Betroffene ihre eigenen Gefühle nicht beschreiben können, mangelt es ihnen auch an Einfühlungsvermögen. Doch was sind Emotionen genau und warum sind sie so wichtig? So wird mit jeder Neuauflage der Krankheitsklassifikationen nach dem ICD-Schema an den Formulierungen zur Diagnose von Asperger gefeilt. So kommen Menschen mit dem Asperger-Syndrom seltener in Konfliktsituationen und die Lebensqualität steigt. Das spielt aber eigentlich keine Rolle, da das Endergebnis dasselbe ist. Zum einen gibt es alexithyme Menschen, die keinerlei Schwierigkeiten damit haben, zum anderen gibt es alexithyme Menschen, die unter verschiedenen - sowohl körperlichen als auch psychischen Krankheiten leiden. 2022 So würde ein Witz in derselben Art erzählt werden wie ein schwerer Schicksalsschlag. 16 April 2020 |. Was das genau ist, wie es sich auf eine Beziehung auswirkt und wie du damit umgehen kannst erfährst du hier. Oft werden sie uns aber nur dann wirklich bewusst, wenn sie stark ausgeprägt sind. Doch es ist nicht so, dass man keine Gefühle hat, sondern dass die Gefühle selbst nicht gesehen werden. Mittels Sonden stimulierten sie bestimmte Hirnregionen, um Reizreaktionsmuster zu beobachten und zu interpretieren. Gibt es nun so etwas wie Menschen ohne Gefühle? Nehmen wir zum Beispiel die Angst. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren vertrauenswürdigen Fachmann. Die Gehirne von Kindern und Erwachsenen mit Asperger zeigen aber ganz spezifische Veränderungen gegenüber der Anatomie des Gehirns eines Nicht-Asperger-Patienten in den Bereichen, die mit den aspergertypischen Symptomen in Verbindung gebracht werden, also in den Gehirnregionen für Emotionen und Motorik. Der Begriff Alexithymie wurde in den 1970er-Jahren von dem amerikanischen Psychiater Peter Sifneos geprägt. Schaut man sich die Reaktionen auf Mobilitätsminister François Bauschs . Alle Rechte vorbehalten.Alle Rechte vorbehalten. Ein erster Schritt in der Behandlung ist es, den Patienten ein Krankheitsmodell zu vermitteln, das die körperliche Störung verbindet mit einer unzureichenden Bewusstheit von Emotionen. Sie können aber mithilfe der Erwachsenen die Erfahrung machen, dass man mit der entsprechenden Vorsicht durchaus mit Feuer umgehen kann, ohne sich in Gefahr zu bringen. Die meisten Menschen glauben nicht, dass antisoziale Wesen. Diese Region ist für die sekundären oder sozialen Emotionen zuständig. Verschiedene Gesichtsausdrücke eines neun Wochen alten Kindes. Zuerst einmal muss man bei der Alexithymie zwischen verschiedenen Ausprägungsgraden unterscheiden. Alle Rechte vorbehalten. paar ziel niedlich. All diesen Bewertungen liegen zwei seelische Grundbedürfnisse zugrunde, die genauso befriedigt werden müssen wie Hunger und Durst. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/245225642. Sind es für die einen reine Reizreaktionsmuster, die durch Umweltgegebenheiten ausgelöst werden, sehen andere darin eine neurophysiologische Reaktion, die nur im Gehirn stattfindet und die wir nicht beeinflussen können. Letztlich komme es auf das uns prägende soziale Umfeld an, welche Gefühle wir in bestimmten Situationen hätten. Wie viele Gefühle es gibt, kann man pauschal nicht sagen. Die Dauer der Behandlung und der Erfolg hängen aber ab von der Schwere der Alexithymie und der Einstellung und Offenheit des Betroffenen ab, denn er muss sich ja auf ein völlig neues Verständnismodell seiner Probleme einlassen. Es gibt aber noch einen weiteren Bereich im Gehirn, der an der Verarbeitung von Emotionen beteiligt ist: die präfrontale Rinde. Feuer kann sogar mit Freude verbunden werden, bei dem Anblick einer Wunderkerze oder der behaglichen Wärme eines Kamins. Das könnte dich ebenfalls interessieren... Produktivitätsdysmorphie: Wenn du deinen Erfolg nicht sehen kannst, Die Conners-Skalen zur Beurteilung von ADHS, Funktionale oder pathologische Angst? What to know about alexithymia. Das wird diskutiert. Je nach Ausprägung stellt dies aber zunächst für das Asperger-Syndrom nur eine Veranlagung dar. Select from the 0 categories from which you would like to receive articles. Gibt es Menschen ohne Gefühle? Was steckt dahinter? Unser Leben bestimmt, wie sich unsere Emotionen entwickeln. Gibt es Menschen ohne Gefühle? Denn es ist diese Region im . Wieder andere vertreten die Auffassung, Emotionen stellten eine soziale Konstruktion dar. kinder kuss schwestern. Dies reicht bis zu tiefgreifenden Emotionen: Der Zugang zu Gefühlen der Zuneigung, geistig wie körperlich, bleib ihnen meist verwehrt. Ableismus: die Diskriminierung der Vielfalt, Apophänie: Wahrnehmung von Mustern und Regelmäßigkeiten, wo keine sind. Die Inhalte von Gedankenwelt dienen ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Wieso haben manche Glück im Leben und andere suchen ihr ganzes Leben danach? Erstelle Emotionen Notizen so schnell wie nie Therapie und Coaching für Betroffene und Partner. Werden bei einer Person keine Emotionen wahrgenommen, wirkt sie kalt und unnahbar. Je nach Kultur existieren andere Emotionen, die bei uns in Europa gar nicht bekannt sind. Vorweg: Nicht immer muss diagnostizierter Asperger-Autismus behandelt werden! Diese Vorstellung ist erschreckend und trifft eher auf einen hoch entwickelten Roboter mit künstlicher Intelligenz zu als auf ein menschliches Wesen. Wenn wir zerbrechlich sind oder uns zerbrechlich fühlen, suchen wir normalerweise nach starren Routinen, um uns selbst zu schützen. Diese Veröffentlichung dient nur zu Informations- und Bildungszwecken. Das ist vollkommen natürlich, denn Emotionen sind menschlich und gehören in jeder Lebenslage zu Deinem Alltag dazu. Methode 1 Mache ein paar tiefe Atemzüge. Für diese Art von Menschen hat das Leben keine emotionalen . Ärzte können aber auf der körperlichen Seite keine organischen Gründe dafür finden. Wir Menschen sind keine rationalen Wesen, wir sind emotionale Wesen, die denken. Sie sagt: Emotionen entstehen nicht von selbst, Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Das führt zu Verwirrung. Und wenn sie zufrieden mit sich sind, lassen sie sich in diesem Gefühl von niemandem beeinflussen. Die online Sitzungen mit meinem Therapeuten vom Beziehungszentrum haben mir geholfen die Situation besser einzuordnen und richtig zu handeln. Von Ingo Knopf (Stand: 2012). Je intensiver dieses Gefühl ist, umso deutlicher bleibt es in unserem Gedächtnis verankert. Viele Menschen haben sich dies womöglich bereits mehr als einmal gefragt. Menschen ohne Gefühle leiden unter einer sogenannten Alexithymie. vettern brüder familie. Wenn wir uns fragen, ob es Menschen ohne Gefühle gibt, denken wir häufig zunächst an Psychopathen. Wir haben den großen Vorteil, dass wir uns unserer Emotionen bewusst werden, uns sozusagen beim Fühlen zusehen können. Was passiert im Gehirn, was uns fühlen lässt? Autismus ist vererbbar. Ursächlich erscheint, dass die Nerven miteinander nicht in üblichem Maß verknüpft sind, wodurch die Impulse "langsamer" geleitet und die Denkprozesse behindert werden. Bekanntschaften werden häufig über das Internet geknüpft, sodass die Betroffenen trotz ihrer Probleme im sozialen Leben ein Partner finden können. Dies anzunehmen, ist jedoch ein Fehler. Die Realität ist, dass alle Menschen die Fähigkeit haben, Emotionen zu empfinden. Es ist aber davon auszugehen, dass erbliche Faktoren mitentscheiden und die finalen Auslöser im sozialen Umfeld der Betroffenen liegen. Unsere Informationen sollen keinesfalls als Ersatz für einen Arztbesuch angesehen werden. Ihre Vorlieben liegen thematisch oftmals in wissenschaftlichen, für sie rational erklärbaren Bereichen wie der Mathematik, Astronomie, Informatik oder Physik oder sie entwickeln Sammelleidenschaften für außergewöhnliche Dinge. Jeder Mensch fühlt, aber nicht alle von uns tun dies auf die gleiche Weise. Manche Menschen sind kalt und empathielos. Gleichzeitig erleichtern sie die Kommunikation mit anderen Menschen. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Lisa Feldman Barrett ist eine weltweit bekannte Psychologin und Neurowissenschaftlerin, die sich auf das Studium von Emotionen spezialisiert hat. Und natürlich können wir an diesen körperlichen Reaktionen auch erkennen, wie es anderen Menschen geht. Nämlich dann, wenn Eltern oder andere Bezugspersonen durch Anerkennung, Missachtung oder gar Bestrafung vermitteln, welche Gefühle richtig sind und geäußert werden dürfen und welche nicht. Doch was bedeutet das für die Zukunft? baby lächeln mutter. Zu uns, in die psychosomatische Medizin kommen Patienten mit sogenannten Somatoformen Störungen und nicht, weil sie sich als Alexithym empfinden. Dabei handelt es sich um Gefühlsblindheit, die es Betroffenen schwer macht, eigene Gefühle wahrzunehmen und zu beschreiben. Untersuchungen konnten sogar zeigen, dass pessimistische Menschen, die mit einem miesepetrigen Gesicht unterwegs sind, einen weniger gut durchbluteten Rücken haben. Betroffene finden oft keine Worte für ihre Gefühle und Emotionen. Gibt es Menschen ohne Gefühle? Jedem Menschen angeboren ist ein Repertoire mimischer Gesichtsausdrücke für die primären Gefühle wie Trauer, Freude oder Neugier, mit dem jeweils spezifische Muster körpereigener Reaktionen - zum Beispiel Ausschüttung von Adrenalin bei Angst - verbunden sind. Diese dienen als Ventil und können sich folgendermaßen äußern: In einer Studie der Universitäten Düsseldorf und Leipzig hat sich herausgestellt, dass in Deutschland 10% der Bevölkerung davon betroffen sind. Sie sind nicht in der Lage, feste affektive Bindungen aufzubauen. Somit sind Handlungen rein zweckorientiert. Jede Erfahrung, die wir machen, alles, was wir lernen, wird im Gehirn mit dem entsprechenden Gefühl verknüpft, das wir in dieser Situation empfinden. Die mit einem Symbol oder farbiger Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Für ein soziales Miteinander ist es aber notwendig, diese Affekte zu regulieren. Auch fällt ihnen Trauer schwer - nicht die Empfindung, aber sie auszudrücken.