Wenn man Gespräche mit seinem Kleiderhaufen beginnt, der dringend weggeräumt werden will? In der Theresienkapelle im ehemaligen Lager Gütterli in Singen bringt das Theater Konstanz das Monodrama «Orte: Gütterli» von Gerd Zahner zur Uraufführung: ein Stück über Zwangsarbeit. Momentan spielt er in »Morgen ist auch noch ein Tag« und startet in die Proben zu »Der eingebildet Kranke« auf dem Münsterplatz. Oder noch älter. Nichts gegen Frauenfeld, aber Konstanz sei wie Ferien: Frédéric und Franziska Bolli sind in der süddeutschen Stadt heimisch geworden. Mia Constantine, geboren 1981, studierte von 2001 bis 2005 Erziehungswissenschaften und Kunstgeschichte, Von 2005 bis 2007 war sie am Staatstheater Wiesbaden engagiert, u.a. Regie führt Intendant Christoph Nix. Gegen seinen Auftritt hatte es im Vorfeld einen offenen Brief von Studierenden aus der Ukraine gegeben. Die Konstanzer «Mein Kampf»-Inszenierung vom Frühling hat ein politisches Nachspiel. April 2023 20:00 Uhr Stadttheater, Konstanz (DE) . Es folgte von 2007 bis 2011 ein Regie-Studium an der adk Ulm. Noch viermal ist im Stadttheater das skurrile Stück „Morgen ist auch noch ein Tag" von Philipp Löhle über den frischgebackenen Pensionär Karl und seine davon überforderte Familie zu sehen: am 6.5. um 20 Uhr, am 17.5. um 15 Uhr und 20. und 24.5. jeweils 20 Uhr. Der frischgebackene Pensionär ist endlich von den Zwängen des strikten Tagesablaufs befreit. www.grit-lukas.de. In Kreuzlingen bleibt das Theater an der Grenze zu, obwohl es von der 50-Personen-Beschränkung gar nicht betroffen ist. Theater Konstanz Trailer — Morgen ist auch noch ein Tag. Am Theater Konstanz wird daraus ein groteskes Spektakel mit billigen Zombieszenen. SCHOOLS. Nun spricht ihn das Kreisgericht St.Gallen frei. Einen Tag nach der Premiere von George Orwells «Animal Farm» am Theater Konstanz las der russische Autor Vladimir Sorokin im Rahmen des Festivals «Let's Ally. Seit 2013 arbeitet sie als freie Regisseurin unter anderem am Theater Heidelberg, am Pfalztheater Kaiserslautern, am Theater Konstanz, am Theater im Bauturm in Köln sowie am Tiroler Landestheater Innsbruck. Mai 2023 13:18 Uhr / geändert am 05. Die zentralen Motive werden auf eine spielerische und zuweilen sehr komische Art behandelt, was dem Stück einen ganz eigenen Reiz verleiht. Zuerst als Hausregisseurin am Theater Ingolstadt arbeitet sie seit knapp 20 Jahren als Regisseurin an Stadt- und Staatstheatern im deutschsprachigen Raum. am Schauspielhaus Wien, Schauspiel Stuttgart, Nationaltheater Weimar, Kampnagel Hamburg, Theater Bremen und Luzerner Theater. Stadttheater, Konstanz (DE) Regie Abdullah Kenan Karaca Bühne Elena Scheicher Kostüme Elke Gattinger. Katrin Huke benötigt für ihre Tochter speziell geschulte Betreuung, so dass nur immer ein Elternteil arbeiten kann und sie von einem nicht gerade üppigen Schauspielgehalt leben. Eine kontinuierliche Zusammenarbeit verbindet sie seit dem Studium mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Anna Brandstätter und der Schauspielerin Rebecca Seidel. Anschließend arbeitete er als Regieassistent bei den Salzburger Festspielen und am Münchner Volkstheater. am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, am Jungen Theater Bremen, an der Schaubühne München, am Jungen Nationaltheater in Mannheim, am Schauspiel Zürich und anderen Theatern. Were did you find it? Sie ist derzeit am Thalia-Theater Hamburg als Produktionsleiterin tätig. Events finden Alle Events Nach Kategorie Online Events & Livestreamings Für Veranstaltende Vorteile bei Eventfrog Tickets verkaufen Preise & Event-Modelle Alle Funktionen Partnerschaften Hilfe Wo finde ich meine Tickets? Sport und Fitness; Theater und Bühne; Essen und Trinken; Konzerte; Geschenkgutschein kaufen; Zahlungsarten; AprilMittwoch, 19.04.2023 | 18:30 | PreviewFreitag, 21.04.2023 | 20:00 | Tickets | PREMIERE Sonntag, 23.04.2023 | 18:00 | Tickets Dienstag, 25.04.2023 | 20:00 | Tickets Donnerstag, 27.04.2023 | 19:30 | Tickets | 19:00 EinführungFreitag, 28.04.2023 | 19:30 | TicketsSamstag, 29.04.2023 | 20:00 | TicketsMaiMittwoch, 03.05.2023 | 20:00 | TicketsFreitag, 05.05.2023 | 19:30 | TicketsSamstag, 06.05.2023 | 20:00 | TicketsDienstag, 16.05.2023 | 19:30 | Tickets | 19:00 EinführungMittwoch, 17.05.2023 | 15:00 | TicketsSamstag, 20.05.2023 | 20:00 | TicketsMittwoch, 24.05.2023 | 20:00 | Tickets | Zum letzten Mal. Es folgten erste Eigenarbeiten mit Schauspielstudierenden wie die Stückentwicklungen »max. Vier Personen suchen einen Plot – und schlüpfen dabei in über 30 verschiedene Rollen. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz. Geplant sind neben den Klassikern «Der zerbrochne Krug» und «Woyzeck» auch Stückentwicklungen und Uraufführungen – sowie Molières Komödie «Der eingebildete Kranke» auf dem Münsterplatz. Edward Albee. Es folgten erste Eigenarbeiten mit Schauspielstudierenden wie die Stückentwicklungen »max. Zu den Abendvorstellungen kommen auch Probenzeiten morgens meist von 10 bis 14 Uhr und abends von 19 bis 22 Uhr. Seit 2019 arbeitet sie freiberuflich als Regisseurin, unter anderem am Oldenburgischen Staatstheater, am Jungen Schauspielhaus Hamburg, am Theater Baden-Baden, an den Bühnen Bern und Deutschlandfunk Kultur. Morgen ist auch noch ein Tag „Wir haben jetzt Zeit", stellt Karl fest. Sie sind rausgekommen aus dem „Elfenbeinturm“ Allerdings stellt die Organisation von Berufs- und Familienleben eine große Herausforderung dar. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet. Nach dem ersten Pilotjahr geht es nun darum, das Projekt zur Abstimmungsreife zu entwickeln. Seit einigen Jahren ist die Entwicklung und Inszenierung von musikalischen Projekten und eine neue Bewegungssprache ins Zentrum ihrer künstlerischen Arbeit gerückt. Ist die Welt noch zu retten? Bartholdy« in Leipzig. Er arbeitete u. a. für das Volkstheater Wien, Staatstheater Augsburg, Landestheater Niederösterreich, Dschungel Wien, Schauspielhaus Graz und wurde für seine Regiearbeiten, sowie für Dramatisierungen und Stückentwicklungen mehrfach ausgezeichnet. Ihr Hauptaugenmerk liegt darauf, Charaktere, Figuren und Handlungen nicht zu bewerten, sondern zu verstehen. Das Theater Konstanz hat für die Inszenierung sieben Schauspielstudierende engagiert. Schirin Khodadadian studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Münster. Sie wurde Mutter – im Schauspielberuf noch viel schwieriger zu vereinbaren als in anderen Bereichen. Theater Konstanz Konzilstrasse 11 78462 Konstanz www.theaterkonstanz.de . 2013 erhielt er den Kurt-Hübner-Regiepreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste für seine Arbeiten „Die Csárdásfürstin“ und „Geschichten aus dem Wiener Wald“. Er ist umstritten, aber erfolgreich: Der Intendant des Theaters Konstanz geht in seine letzte Spielzeit. in der Theaterpädagogik, außerdem absolvierte sie diverse Regie-Assistenzen und Hospitanzen, u.a. 1984 gründete er gemeinsam mit Jan-Willem van Kruyssen das MUZtheater, ein Theater für Jugendliche. Ach so ja, aus dem Konstanzer Theater. . Nina Mattenklotzs Arbeit kreist um die Infragestellung sozialer Klassen, geschlechtsspezifischer Herrschaftsverhältnisse und deren Darstellung in Familie, Liebe und Arbeit. Mit seinem pointierten, angriffigen Stil sorgte er bisher für ein Theaterfeuerwerk. Und Thomas Fritz Jung heizt mit einem zornigen Eingangsmonolog die notwendige innere Glut an, aus der er später das Feuer des Wutbürgers entfacht.Johannes Bruggaier, Südkurier, 24.4.2023 …vergnüglich in Szene gesetztHelmut Voith, Schwäbische Zeitung, 24.4.2023Der Prolog vorn an der Rampe tönt entsprechend verheissungsvoll: eine Lebensbilanz im Zeitraffer. Seit 2004 arbeitet sie als freie Regisseurin und hat bereits u. a. für das ETA Hoffmann Theater in Bamberg, die Tiroler Volksschauspielen Telfs und die Luisenburgfestspiele in Wunsiedel mit großem Erfolg Stücke unter freiem Himmel inszeniert. hat viel Erfahrung mit der Inszenierung von Stücken, die im Klassenzimmer aufgeführt werden. Und alle fragen sich, wann man den Betrieb wohl wieder hochfahren kann. Staatsoper Stuttgart, Welsh National Opera, Gärtnerplatztheater München, Meininger Staatstheater, Theater Heidelberg, Burgtheater Wien, Schauspielhaus Wien, Vorarlberger Landestheater, Tiroler Landestheater Innsbruck, Schauspielhaus Salzburg). Rosamund Gilmores Inszenierung verzichtet auf aufgesetzten Musicalkitsch und überzeugt mit exzellenten und authentischen Schauspielern. Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. „Bambi und die Themen“ von Bonn Park für das Burgtheater Wien. Die „Maschine Alltag“ wurde ausgebremst. Die zweite Premiere zum Auftakt der Spielzeit in Konstanz ist die Inszenierung einer wahnwitzigen Erzähulg von Miachil Bulgakow. Article. Zu sehen war sie u.a. Seit 2012 verbindet sie eine enge Zusammenarbeit mit der freien Hamburger Gruppe Theater Triebwerk. Unter der Leitung von Olli Hauenstein probten die Profischauspieler zwei Jahre für ihre erste Produktion. Währenddessen hospitierte und assistierte sie am Deutschen Theater Berlin und Thalia Theater Hamburg u.a. Im Sanatorium Bellevue aufgewachsen, war er später am Stadttheater Konstanz engagiert und Mitbegründer des See-Burgtheaters. Im Sanatorium Bellevue aufgewachsen, war er später am Stadttheater Konstanz engagiert und Mitbegründer des See-Burgtheaters. Mai 2022 in Kultur. Regionalausgabe St.Gallen, Gossau & Rorschach, «Die Einsparungen soll man ruhig sehen»: Intendantin Karin Becker präsentiert einen politisch hellwachen Spielplan 2023/24, Bittersüsses Nichtstun: In Philipp Löhles «Morgen ist auch noch ein Tag» am Theater Konstanz machen die Alten Terror, Nach drei Jahren endlich Premiere: Warum sich das lange Warten am Theater Konstanz gelohnt hat, Schweine auf zwei Beinen: Ein streitbares Stück und eine umstrittene Lesung zum Jahrestag des Kriegsbeginns, Kinder im Katastrophenmodus: Das Junge Theater Konstanz spielt das preisgekrönte Stück «Und alles» in der Spiegelhalle, Den Mord vor Augen: Theater Konstanz zeigt Büchners Klassiker «Woyzeck» mit eigener Setzung, Blut, Grusel und ganz viel gute Laune: «Shockheaded Peter» am Theater Konstanz feiert lustig die Lust am Bösen, Freiheit, Freundschaft, Zwetschgenmus: Das Familienstück «Die wilde Sophie» in Konstanz macht sich stark für Kinderrechte, Dulcinea, die Duschlotion: Hannes Weiler zerlegt Cervantes’ «Don Quijote» und setzt ihn grossartig wieder neu zusammen, Lustspiel mit Brachialkomik: Theater Konstanz zeigt Klassiker «Der zerbrochene Krug», Pingpong mit dem Publikum: Warum Intendantin Karin Becker für das Theater Konstanz auch auf den Markt geht und das Glücksrad dreht, Liebe wirft keine Rendite ab: Das Theater Konstanz spielt Tom Lanoyes Shakespeare-Bearbeitung «Königin Lear», Haltung zeigen auf der Bühne: Das Theater Konstanz stellt die kommende Spielzeit unter das Motto «Respekt ist zumutbar», Niemand beisst in den Apfel der Erkenntnis: Theater Konstanz zeigt Jugendstück zwischen dem Ringen nach dem perfekten Leben und dem Traum einer banalen Utopie, Hans-Ruedi Binswanger war ein Mann direkter Worte und Taten, Zynisch lächelnd gewinnt das Böse: Theater Konstanz bringt «The Black Rider» wie im Rausch auf die Bühne, Totentanz in der Umkleidekabine: Theater Konstanz seziert mit Elfriede Jelinek die Modewelt und ihre brutalen Folgen, Sprachlos im Gebirge der Erinnerungen: Theater Konstanz zeigt «Muttersprache Mameloschn», Irre Rollenwechsel in wahnwitziger Verfolgungsjagd: Das Theater Konstanz bringt Hitchcocks Krimikomödie «Die 39 Stufen» auf die Bühne, Vier vor Zwölf in der Villa Albtraum: Der «Wunschpunsch» nach Michael Ende ist ein prickelndes Theatercüpli für Hellwache, Paarlauf auf dünnem Eis: Das Theater Konstanz bringt Tolstojs Ehekatastrophe «Anna Karenina» auf die Bühne, «Der Mensch ist ein witzig, findig Tier»: Das Theater Konstanz eröffnet die Saison mit dem Schauspiel «Die Verlorenen», Shakespeare als Open Air: Das Theater Konstanz zeigt auf dem Münsterplatz das Stück «Viel Lärm um nichts», Erst Pandemie, dann Eintrittstest und Dauerregen: Das Theater Konstanz erlebt eine Wiedereröffnung mit Hindernissen, «Stücke ganz zu streichen, tat schon in der Seele weh»: Karin Becker präsentiert den Spielplan 2021/21 am Theater Konstanz, «Meine Theaterseele blutet»: Wie die Intendantin des Theaters Konstanz den Teillockdown erlebt, «Die Lage hat sich zugespitzt»: Die verschärften Coronamassnahmen beschäftigen die Ostschweizer Kulturszene auch an Tag zwei, OSTSCHWEIZER KULTUR-TICKER: Neuigkeiten aus dem St.Galler Museum im Lagerhaus +++ Drei Gastspiele in der Kellerbühne St.Gallen abgesagt +++ Letzte Vorstellungen am Theater Konstanz vor Teilshutdown, «Wenn das so weitergeht, wäre das eine Katastrophe»: Was die Leiter der drei grossen Schauspielbühnen am Bodensee umtreibt, Sollen wir ein Kohlekraftwerk sprengen?