Die Architektur bildet den Rahmen für diese Ausblicke. Das Gebäude wurde vom Salzburger Architekten Gerhard Garstenauer adaptiert. Das Museumsticket ist 14 Tage gültig. 1983 wurde das Gebäude als „Salzburger Museum für moderne Kunst und Graphische Sammlung“ der Öffentlichkeit übergeben. Hier befand[7] sich seit Bau des so genannten Elektrischen Aufzugs im Jahr 1890 durch Karl Leitner (heute Mönchsbergaufzug) die Restauration Elektrischer Aufzug. Im Museum der Moderne Salzburg wird seit 1981 Fotografie gesammelt. Außerdem kann sich das Museum auch über 190 Neuzugänge freuen. WebDer Standort Rupertinum des Museum der Moderne Salzburg befindet sich in einem frühbarocken Gebäude in der Altstadt von Salzburg schräg gegenüber dem Festspielhaus am Max-Reinhardt-Platz. Die internationale Jury unter dem Vorsitz von Luigi Snozzi entschied sich für das Projekt der Münchner Architekten Friedrich, Hoff und Zwink. Dezember 2020 Intertronic Im Jahr 2004 wurde das Museum der Moderne Salzburg unter dem Münchner Architektenteam Friedrich Hoff und Zwink feierlich eröffnet. Die groß angelegte mid-career survey „Fiona Tan. Die Ausstellung baut auf den umfassenden Film- und Fotografie-Beständen der Sammlung Generali Foundation und der Fotosammlung des Bundes auf und wird durch einzelne Leihgaben aus dem Studio der Künstlerin selbst ergänzt. Einladungen & Neuigkeiten immer aktuell in Ihrem Postfach – jetzt Newsletter abonnieren! Juni 2023 wegen Ausstellungsumbau geschlossen. Der Blick auf uns selbst und auf andere sind zentrale Themen in ihren Video-Installationen und Fotoarbeiten. 1. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal. Kostenlose digitale Kurzführung durch die Ausstellung Das Rupertinum und seine Geschichten. In beiden Häusern werden Wechselausstellungen internationaler und österreichischer Kunst der Gegenwart und der klassischen Moderne gezeigt. Erleben Sie mit daydreams einen abwechslungsreichen Kurztrip nach Salzburgund sparen Sie bis zu 60 % gegenüber … Der Bau der Architekten Friedrich, Hoff und Zwink ist ein kubischer Mauerkörper mit einer breit gelagerten Öffnung an der Vorderseite. Das Gebäude wird vom Museum der Moderne Salzburg für die Dauer von 40 Jahren angemietet. Mai 2005; Kunsthalle Bielefeld, 19. Das Museum der Moderne Salzburg zeigt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Salzburger Festspiele die erste retrospektive Ausstellung des britisch-nigerianischen Künstlers Yinka Shonibare CBE (1962 London, UK) in Österreich. Fassade des Museum der Moderne Salzburg Rupertinum | © Museum der Moderne Salzburg / Rainer Iglar, Fassade des Museum der Moderne Salzburg Rupertinum © Museum der Moderne Salzburg / Rainer Iglar, Museum der Moderne Salzburg/Rupertinum- Innenhof | © Tourismus Salzburg GmbH / B. Brunauer, Museum der Moderne Salzburg/Rupertinum- Innenhof © Tourismus Salzburg GmbH / B. Brunauer, Museum der Moderne Salzburg/Rupertinum- Innenhof | © Tourismus Salzburg GmbH / B. Brunauer, Museum der Moderne Salzburg Rupertinum | © Bryan Reinhart, Museum der Moderne Salzburg/Rupertinum | © Tourismus Salzburg GmbH / B. Brunauer, Museum der Moderne Salzburg | © Marc Haader, Arkaden im Museum der Moderne Salzburg Rupertinum | © Marc Haader, Zungenbart im Rupertinum | © Tourismus Salzburg GmbH / B. Brunauer, Fassade des Museum der Moderne Salzburg Rupertinum | © Museum der Moderne Salzburg / Rainer Iglar, Museum der Moderne Salzburg – ein Museum unter zwei Dächern. Outlook Calendar, Mönchsberg Mönchsberg 32 5020 Salzburg, Austria, Altstadt (Rupertinum) Wiener-Philharmoniker-Gasse 9 5020 Salzburg, Austria, +43 662 842220info(at)mdmsalzburg.atshop(at)mdmsalzburg.at. Museumticket: Museum der Moderne Salzburg/Mönchsberg + Altstadt (Rupertinum) / *MdMS Museumticket + MönchsbergAufzugErwachsene (regulär) € 13,00 / € 15,00*Ermäßigt (Senioren ab 65 Jahren, Studierende bis 26 Jahre, Kooperationspartner) € 10,00 / € 12,00*Kinder (bis 6 Jahre) freiKinder / Jugendliche (6-14 Jahre) € 8,00 / € 8,80*Jugendliche (15-19 Jahre) € 8,00 / € 10,00*Menschen mit Behinderung (mit Behindertenpass) frei2 Erwachsene + 2 Kinder (bis 14 Jahre) € 26,00 / € 30,00*, jedes weitere Kind € 4,00 / € 6,00*1 Erwachsener + 1 Kind (bis 14 Jahre) € 18,00 / € 21,00*, jedes weitere Kind € 4,00 / € 6,00*Präsenz- und Zivildiener € 8,00 / € 10,00*Gruppen ab 10 Personen, pro Person € 10,00 / € 12,00*SalzburgCard: einmaliger Gratiseintritt, Führungen:Jeden Donnerstag 16-17 Uhr, Altstadt (Rupertinum) (Ticket + € 3,00): Öffentliche Führung oder Kurator_innenführungGruppenführungen (Deutsch) bis 30 Personen nach Anmeldung: € 70,00 / 60 minGruppenführungen (Englisch) bis 30 Personen nach Anmeldung: € 90,00 / 60 min. Ernst-Ludwig Kirchner, Eröffnung, Museum der Moderne Salzburg, 2019, © Museum der Moderne Salzburg, Foto: wildbild, Sammlungspolitik. Am Fuß des Gaisbergs im Ortsteil Guggenthal von Koppl wurde Grünland umgewidmet und von einem privaten Bauträger um 7 Mio. Sie konnten Ende vergangenen Jahres immerhin kurz für die Besucher geöffnet werden. Mit der anderen Hand / With the other Hand“ ist eine Kooperation des Museum der Moderne Salzburg und der Kunsthalle Krems (22.11.2020–14.2.2021). Neben Malerei und Skulptur hat das Museum eine umfangreiche internationale Graphiksammlung. Das Museum geht auf eine Stiftung des Salzburger Kunsthändlers Friedrich Welz (Galerie Welz) zurück, in seiner Privatsammlung befand sich auch ein Gutteil des Werks seines Freundes Oskar Kokoschka. Veröffentlicht: 22. Outlook Calendar, Mönchsberg Mönchsberg 32 5020 Salzburg, Austria, Altstadt (Rupertinum) Wiener-Philharmoniker-Gasse 9 5020 Salzburg, Austria, +43 662 842220info(at)mdmsalzburg.atshop(at)mdmsalzburg.at. WebMuseum der Moderne Salzburg. Kamin . Direktor Thorsten Sadowsky sagt, er sei zuversichtlich. Jahrhunderts, Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst, Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt, Salzburg | Museum der Moderne: Ausstellungen 2020. Durch Ankreuzen willigen Sie in die Verarbeitung der oben angeführten personenbezogenen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters auf Grundlage Ihrer Einwilligung bis auf Widerruf bzw. Acht neue Ausstellungen hat das Museum der Moderne Salzburg für das Jahr 2021 geplant, fünf aus dem vergangenen Jahr wurden bis ins Frühjahr verlängert. WebÜberblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum). Einladungen & Neuigkeiten immer aktuell in Ihrem Postfach – jetzt Newsletter abonnieren! Rupertinum [1] & [2]. WebPresents modern and contemporary art in two of Salzburg's most beautiful spots: on the Mönchsberg and at the Rupertinum. Salzburg, Museum der Moderne, Ausstellungen 2020, Das Museum der Moderne in Salzburg bietet 2020 eine vielfältige Auswahl an Einzelausstellungen und Gruppenpräsentationen zur Kunst der Zweiten Moderne und der Gegenwart. 15:00. Im Juni will sich das MdM wieder verstärkt seinem Schwerpunkt der Fotografie widmen und zeigt „einen Umriss der gewaltigen Sammlung des Fotografen und Sammlers Christian Skrein“, wie der Direktor die Ausstellung ankündigte. Unter dem Namen Collegium Rupertinum diente es einst der Ausbildung des Priester- und Beamtennachwuchses. Unter Erzbischof Paris Lodron diente das Palais "Collegium Rupertinum" als Ausbildungsort für Priesterzöglinge. So nahmen 88.000 User im vergangenen Jahr das neue Angebot an Videoteasern, "Artistalks" und digitalen Kunstvermittlungsprogrammen für Kinder und Jugendliche auf der Website des MdM an. Samuel Fosso (1962 Kumba, CM – Bangui, CF, und Paris, FR) zählt zu den renommiertesten zeitgenössischen Fotokünstlern Afrikas. Beitrag: Museumsticket + € 3Ohne Anmeldung, Kontakt:Mo–Fr (9–17 Uhr): +43 662 842220-351 kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.atSa, So, Feiertag (10–18 Uhr): +43 662 842220-403, Download iCal Datei Die hohen verglasten Treppenschächte öffnen das Gebäude nach oben und binden den Wasserturm in die Blickachse ein. Sie war von 1916 bis zur Scheidung 1925 mit dem deutschen Schriftsteller Karl Otten verheiratet. Ansichten einer dezentrierten Welt" startet am 24. Widerspruch ein. Die dritte und vorerst abschließende Ausstellung der Reihe über Künstler_innen mit Exil-Hintergrund befasst sich mit den über die ganze Welt verstreuten Orten des Exils, darunter Orte des Aufbruchs und der Ankunft, aber auch reine Transit- und Zwischenstationen, von denen aus sich neue Wege eröffneten, und gewollte wie ungewollte Endstationen einer Flucht und Orte der Rückkehr. 15:00, Sonntag | 27.08.2023 | 14:00 Daneben werden Videos und Installationen zu sehen sein, die das breite Spektrum ihrer Arbeit hervorheben. Am Mönchsberg sind die Film- und Fotokünstler Friedl Kubelka vom Gröller (ab 21.3. Wilhelm Thöny (1888 Graz, AT–1949, New York, USA), der 1923 die Grazer Secession mitbegründete und als ruheloser Weltbürger weit über Österreich hinaus aktiv war, ist zu Unrecht einer der weniger bekannten Künstler der österreichischen Moderne. Mai 2011 verausgabte die Österreichische Post im Rahmen der Dauermarkenserie „Kunsthäuser“ eine Briefmarke zu dem Objekt am Mönchsberg. ausgestellt. Das Gebäude wurde 1653 von Erzbischof Paris Lodron errichtet. 19.07.2023 | 12:00 Japanische Fotografie der 1960er – 1970er Jahre aus der Sammlung des Museum der Moderne Salzburg“ (ab 16.5.) Aus der Ehe ging ein Sohn hervor, der Architekt und Bauingenieur Julian Hugo Otten (* 1919 in Wien; † 2002 in Randolph, … ): Agnes Husslein-Arco, Eleonora Louis, Susanne Rolinek, Museum der Moderne Salzburg (Hrsg. Seit 2018 sind im Depot die am Museum der Moderne Salzburg beheimateten Sammlungen (hauseigene Sammlung, Fotosammlung des Bundes und Sammlung Generali Foundation) eingelagert. April die erste neue Ausstellung auf dem Mönchsberg.
- 16:30, 17:00 Angesichts des wasserdurchlässigen Mönchsbergfelsens und der erwarteten hohen Luftfeuchtigkeit war aber auch die Realisierbarkeit umstritten. 5710 Kaprun: meine eigene Wohnung; Falkenbachwandgasse, 3 Zimmer Gartenwohnung auf 2 Etagen, möbliert ! 41.000, worüber man aber dennoch sehr froh sei, so Sadowsky. Preisträgerin des seit 1983 vergebenen Fotopreises am Museum der Moderne Salzburg. Das Gebäude wurde 1653 von Erzbischof Paris Lodron errichtet. — … Der 2004 eröffnete Museumsbau befindet sich auf dem Mönchsberg, von dem aus man einen spektakulären Blick auf Salzburg hat. Mit „This World Is White No Longer. Der Standort Altstadt (Rupertinum) hat von 5. bis 22. Ansichten einer dezentrierten Welt“ startet am 24. Altstadt (Rupertinum) Wiener-Philharmoniker-Gasse 9 5020 Salzburg, Austria +43 662 842220 info(at)mdmsalzburg.at shop(at)mdmsalzburg.at Der Standort Altstadt (Rupertinum) hat von 5. bis 22. Sie führt dem Besucher die Schönheit der Natur vor Augen und lässt je nach Jahreszeit immer wieder ein neues „Naturbild“ entstehen. Bis ins Jahr 1974 wurde das Rupertinum als Schüler- und Studentenheim geführt. ), Fiona Tan (ab 31.10.) Juni 2023 wegen … Das frühbarocke Gebäude im Zentrum der Altstadt ist durch die Zungenbärte von Friedensreich Hundertwasser unverkennbar. Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion. Das Museum der Moderne Salzburg Altstadt im Rupertinum präsentiert auf 700 Quadratmetern Wechselausstellungen von internationalem Format. In der bisher größten Schau Shonibares wird auch dessen Auseinandersetzung mit dem Postkolonialismus gezeigt. 17:30, Donnerstag | 20.07.2023 | 16:30 Kuratiert von Jürgen Tabor. WebÜberblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum). Im Gegensatz zu dieser extrovertierten Gestaltung sind die Ausstellungsräume einfach und mit einer neutralen Wandabwicklung gestaltet. Kuratiert von Thorsten Sadowsky und Marijana Schneider. Das Museum der Moderne Salzburg wird eine Auswahl von Plastiken mit korrespondierenden Zeichnungen des Künstlers zeigen. [5], Der Standort Rupertinum des Museum der Moderne Salzburg befindet sich in einem frühbarocken Gebäude in der Altstadt von Salzburg schräg gegenüber dem Festspielhaus am Max-Reinhardt-Platz. 2016 fanden große Umgestaltungen statt und das Generali Foundation Studienzentrum zog ins Rupertinum ein. | Mönchsberg, Sonderveranstaltung
Ein Highlight sind unter anderem die in den 1930er Jahren entstandenen (Brief-)Zeichnungen aus dem sogenannten „Scrap-Book“, die nicht nur künstlerisch, sondern auch zeitgeschichtlich von hohem Wert sind. Ein weiteres Gestaltungselement sind gold verzierte Sessel, die an erzbischöfliche Ausstattungen erinnern. Salzburger Landessammlungen – Moderne Galerie und Graphische Sammlung Rupertinum, Otto Breicha (Hrsg. Oktober 2004 mit einer die zeitgenössische Sammlung des Rupertinums präsentierenden Ausstellung zum Thema „Vision einer Sammlung“ eröffnet.[10]. Im Restaurant herrschen die traditionellen Farben Kardinalrot und das Dunkelgrün der Jagd. Zwei davon sind mit Kunstlicht gestaltet, die oberste Ebene erhält durch Oberlicht natürliches Licht.[12]. Sadger. Dienstag-Sonntag 10-18 Uhr, Mittwoch 10-20 UhrWährend der Festspiele und 26.12.2022-6.1.2023: zusätzlich Montag 10-18 Uhr, Hunde nicht erlaubt (außer Assistenzhunde). Mönchsberg Mönchsberg 32 5020 Salzburg, Austria. - 19:00, 16:00 — WebMuseum der Moderne Salzburg. Wenn es darum geht ein Kunstwerk zu erkunden, dann seid ihr als Familie das beste Team. Ebenso können Sie auf gleiche Weise der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung widersprechen. Mönchsberg [2], Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil, Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Der Auftragsfilm für das Museum der Moderne Salzburg wird auf einem Gletscher in den österreichischen Alpen gedreht. Not Vital (1948 Sent, CH) gilt als Künstler-Nomade, dessen anthropologische Wissbegierde ihn scheinbar rastlos die Welt bereisen lässt, um die Eindrücke verschiedenster Kulturen in seinen Skulpturen zu verarbeiten. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. We Rise by Lifting Others. Da das Museum im Laufe der Zeit für die Ausstellungstätigkeit zu klein wurde, kam es zur Erweiterung durch einen zweiten Museumsbau auf dem Mönchsberg.[6]. WebDas Museum der Moderne Salzburg präsentiert ganzjährig an seinen zwei Standorten … Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten oder zur Erteilung der Einwilligung. Dieses wurde 2018 in einer ersten Auswahl unter dem Titel „I-Photo“ nach vielen Jahren erstmals wieder in einer Ausstellung präsentiert. Die Sammlung der Generali Foundation beinhaltet rund 2.100 Werke von 250 renommierten Künstlern und zählt zu den größten Privatsammlungen Österreichs. Google Calendar Im Januar 2014 wurde die Sammlung Generali Foundation dem Museum ebenfalls als Dauerleihgabe anvertraut. Aktualisiert: 22. Webbei der Kassa des Museums auf dem Mönchsberg Kosten: Eintritt und Workshop: € 15/Familie Teilnahme frei mit der Familienjahreskarte des Museum der Moderne Salzburg. Der aus Betonfertigteilen errichtete Bau, dessen Flachdach rund 10 Gebläse-Wärmetauscher und auch Sonnenwärmekollektoren trägt und begrünt werden soll, wird vom Naturschutzbund als landschaftzerstörender "Betonklotz", als Pockennarbe kritisiert. „Durch die Notwendigkeit, digital präsent zu sein, hat es gewisse Innovationsschübe gegeben, die uns wie vielen Museumseinrichtungen sehr gut getan haben“, sagt Sadowsky. - 12:30, 18:00 Die Fotografin, Videokünstlerin und Filmemacherin Fiona Tan (1966 Pekanbaru, ID) widmet sich in ihren künstlerischen Arbeiten den Themen Zeit, Geschichte und Erinnerung. [11] Die umfangreichen Archive, die Bibliothek und Teile der Sammlung der Generali Foundation wurden als Dauerleihgaben mit den Beständen des Museum der Moderne Salzburg zusammengeführt und stehen kostenlos zur Verfügung. Web31.05.2023 | 17:00 Comic + Zine Pop Up Corner Altstadt (Rupertinum) … vorstellen. Es zeichnet sich durch die Verbindung von angewandten Arbeitsfeldern in Mode, Architektur und Sachaufnahme und freien künstlerischen Interpretationen aus, vor allem im Bereich von erweiterten Porträtstudien. WebBei Ihren Kurzferien in Salzburg können Sie bei einer gemütlichen Kutschfahrt Salzburg erkunden, den Nationalpark Hohe Tauern mit seinen 3.000ern erwandern oder es sich in einer der vielen Thermen gut gehen lassen. [8] Zur Realisierung des Projektes schrieb das Land Salzburg 1998 einen weiteren Architektenwettbewerb für einen Museumsbau auf dem Mönchsberg als Erweiterung des Rupertinums aus. Eine Lichtinstallation mit dem Titel Lusterweibchen aus Hirschgeweihen (eine Spende der Bundesforste) überspannt beinahe den gesamten Raum. - 19:00, 16:30 WebMuseen, Galerien, Ausstellungen, Kunstszene: Wir zeigen Ihnen, was es in Salzburg … Neben Ankäufen handelt es sich um Schenkungen und Dauerleihgaben. WebFamilie. Das Werk von Marina Faust ist facettenreich und erstreckt sich mittlerweile über mehr als 40 Jahre. ), der Grazer Maler Wilhelm Thöny (ab 25.4. 1983 wurde beschlossen, ein eigenes Museum dafür zu begründen, und in einem Altstadthaus, dem Rupertinum als Salzburger Museum für moderne Kunst und graphische Sammlungen. "Bei den Förderungen ziehen wir eine positive Bilanz und sehen sie vor allem als Anerkennung", so Sadowsky. … ): Diese Seite wurde zuletzt am 6. Der Standort Altstadt (Rupertinum) hat von 5. bis 22. | Zoom, Öffentliche Führung
Google Calendar Outlook Calendar, Mönchsberg Mönchsberg 32 5020 Salzburg, Austria, Altstadt (Rupertinum) Wiener-Philharmoniker-Gasse 9 5020 Salzburg, Austria, +43 662 842220info(at)mdmsalzburg.atshop(at)mdmsalzburg.at. | Mönchsberg, Schulworkshop
Keine Anmeldung erforderlich, Plätze je nach Verfügbarkeit. ), der britische Künstler Yinka Shonibare CBE (ab 27.6. - 18:00, 14:00 - 16:00, 15:00 Outlook Calendar, Mönchsberg Mönchsberg 32 5020 Salzburg, Austria, Altstadt (Rupertinum) Wiener-Philharmoniker-Gasse 9 5020 Salzburg, Austria, +43 662 842220info(at)mdmsalzburg.atshop(at)mdmsalzburg.at. Hand in Hand geht es durch die Ausstellung, wo ihr von unserer Kunstvermittlerin spannende Geschichten über einzigartige Künstler_innen hört. WebÜberblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum). Das geschlossene Raumkonzept wird jedoch an einigen wenigen Stellen aufgelöst. Teilweise bis in den Sommer hat das Museum der Moderne die letzten Ausstellungen von Marina Faust, Fiona Tan, Harun Farocki & Florentina Pakosta, Not Vital und die Fotobuchausstellung "In Real Life" verlängert. Mönchsberg Mönchsberg 32 5020 Salzburg, Austria. Entdecken Sie einzigartige Erlebnisse in der Mozartstadt, Das Museum ist barrierefrei zugänglich. Dieses Projekt wurde jedoch von der Salzburger Politik und dem damaligen Landeshauptmann Katschthaler angesichts der hohen erwarteten Kosten nicht besonders unterstützt. 47.79820913.043069Koordinaten: 47° 47′ 53,6″ N, 13° 2′ 35″ O. Klaus Friedrich, Stefan Hoff, Stefan Zwink: Wasserturm (seit 2014 als Amalie-Redlich-Turm bezeichnet), „Museumscheck“ auf 3sat.de, Videos und TV-Sendung über das Museum der Moderne, Firma Museum der Moderne – Rupertinum Betriebsgesellschaft mbH, Museum der Moderne: Neues Depot bezugsfertig, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Museum_der_Moderne_Salzburg&oldid=231542823, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Im Rupertinum sind „Die City – Das Land. Samuel Fosso (1962 Kumba, CM – Bangui, CF, und Paris, … Ausstellungen - Schleswig Meister der Verwandlung: "Samuel Fosso" … Beim heutigen Pressegespräch gab sich Direktor Thorsten Sadowsky zuversichtlich, so habe das vergangene Jahr immerhin in puncto Digitalisierung einen Schub auf dem Mönchsberg verursacht. Konzert & historisches Dinner im Barocksaal des seit 803 bestehenden Stiftskulinarium St. Peter. Die Fotografen dieser Zeit dokumentierten und kommentierten mit ihren Bildern diese Entwicklung gleichermaßen und es entstand eine eigene japanische Bildkultur, die uns noch heute zum Staunen bringt. Female Identities in Chinese Contemporary Art, Friday Sketching: We Rise by Lifting Others, KunstHäppchen: Marinella Senatore. ), „Orte des Exils“ (ab 25.7. | Mönchsberg. Aus diesem Ort und seinen Traditionen, den eigenen Kindheits- und Jugenderinnerungen, schöpft er ebenso Inspiration für seine Werke, wie aus Bildern, Formen und Handwerkstechniken fremder Kulturen. Kuratiert von Barbara Herzog und Christiane Kuhlmann. 22.10.2022 Sie waren schon einmal zu Gast in Salzburg? — Donnerstag | 10.08.2023 | 16:30 — 17:30 Altstadt (Rupertinum) Beitrag: Museumsticket + € 3 Ohne Anmeldung Kontakt: Mo–Fr (9–17 Uhr): +43 662 842220-351 kunstvermittlung (at)mdmsalzburg.at Sa, So, Feiertag (10–18 Uhr): +43 662 842220-403 Sein Programm für 2019 wird Thorsten Sadowsky am 5. Kontakt: Mo–Fr (9–17 Uhr): +43 662 842220-351 kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at Sa, So, Feiertag (10–18 Uhr): Der Museumsbau steht in klarem Abstand zu dem 1892 errichteten Wasserturm (seit 2014 als Amalie-Redlich-Turm bezeichnet) und ist in seinem minimalistischen, klar modernistischen äußeren Erscheinungsbild ein Kontrast zur Ornamentik des Turms. Welche Ausstellungen sind 2020 am Mönchsberg und im Rupertinum zu sehen? Vermutlich teurer doch vorbildhaft wäre die Sanierung der ehemaligen Brauereigebäude des Guts Guggenthal gewesen.[13][14]. In der ersten ihm gewidmeten Sammlungsausstellung seit 2010 zeigt das Museum der Moderne Salzburg eine Auswahl aus den rund 300 Arbeiten im eigenen Bestand. 17:30, Donnerstag | 10.08.2023 | 16:30 40 Jahre – viele Stimmen In deutscher Sprache, Zoom-Meeting beitretenhttps://us06web.zoom.us/j/84108085635?pwd=dVRJUit4K3lucEQ2aXU5bS84aUh6dz09 Meeting-ID: 841 0808 5635 Kenncode: 585049, Download iCal Datei