Treffpunkt: Infotheke
von Hiltrud Westermann-Angerhausen und Dagmar Täube, Köln 2003, 2003 n. Chr. Juli 1972. Referent: Dr. Sabine Doll
Mai — 5. Veranstaltungskalender; Unsere Angebote im Überblick; Individuell buchbare Angebote; Multimediale Angebote; Freunde & Partner. Mai 2000. Hier wurden Kräuter gegen die unterschiedlichsten Krankheiten angebaut. Kunst- und Museumsbibliothek
Januar 1990. Bearb. November 2011 – 26. Bitte legen Sie dafür Ihr ukrainisches Ausweisdokument an der Kasse vor. Zielgruppe: Erwachsene
März 2023. Um sich einen Platz zu sichern, melden Sie sich bitte bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung über unsere Website an. März 1979; Bd. Ein Katalog für junge Leser, Regensburg 2005 (vergriffen), Der verlorene Blick. 6 (1980): Pan-Optikum (vergriffen), Schnütgen-Museum. Kunst und Künstler der Romanik. Zielgruppe: Erwachsene
Juni 2023, Wegen Bauarbeiten geöffnet! 1. Einige besonders kunstvolle Beispiele dafür waren in der Ausstellung zu bewundern. Екскурсія є безкоштовною для біженців з України. November und am 10. Zielgruppe: Alle
Hrsg. Teil 1: Köln, Westfalen, Norddeutschland, Köln 2001 (=Sammlungen des Museum Schnütgen, Bd. Zielgruppe: Erwachsene
Oktober 1982 – 30. Lassen Sie Ihre Kinder im Museum Geburtstag feieren mit vielen kreativen Ideen und pädagogischer Begleitung.
Einzelne Stücke stammen aus der Neuzeit, dem Barock und dem 19. von Manuela Beer und Ulrich Rehm, Hildesheim/Zürich/New York 2004 (vergriffen), Das Mittelalter in 111 Meisterwerken aus dem Museum Schnütgen. Zielgruppe: Erwachsene
Anne Burgmer 30.05.2023, 18:15 Uhr Lesezeit 3 Minuten Der Schrein des Heiligen Albinus Copyright: Stephan Kube Wegen der Restaurierung von St. Pantaleon bereichern die Schreine der Heiligen Albinus. Eine Inschrift daneben weist sie als Schreiberin von Text und Noten aus. von Moritz Woelk und Manuela Beer, München 2018 /, Museum Schnütgen – A Survey of the Collection. Katalog zur Ausstellung, 30. von Anton Legner.
Dazu haben Sie fast täglich die Möglichkeit! Mai — 13. by Kulturstiftung der Länder), Museum Schnütgen –Handbuch zur Sammlung.
Schreine und Steine aus St. Pantaleon; Sammlungspräsentation; Vorschau: Franka Hörnschemeyer - Gipskartonfeuerschutz ; Archiv; 360° Veranstaltungen. Mai — 17. Der Skulpturenfund im Kölner Domchor. Juni 2022. Eine Video-Installation von Michael Runschke zu Hauptwerken des Museum Schnütgen. Wegen der Restaurierung von St. Pantaleon bereichern die Schreine der Heiligen Albinus und Maurinus eine Ausstellung im Museum Schnütgen.
März — 13. Bearb. Das Museum Schnütgen beherbergt in der romanischen Cäcilienkirche, einer der ältesten Kirchen Kölns, eine bedeutende Sammlung mittelalterlicher Kunst. Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
12. 4 (1980): Resultatband des internationalen Kolloquiums begleitend zur Ausstellung vom 5. Jahrhundert in der Ausstellung zu sehen. Bd. Katalog zur Ausstellung, 13. 4 Bde, Köln 1932, Witte, Fritz: Die liturgischen Gewänder und kirchlichen Stickereien des Schnütgen-Museums Köln. A companion to the exhibition. Freunden des Museums werden die beiden Kostbarkeiten sofort bekannt vorkommen, waren sie doch wesentliche Bestandteile der Sonderausstellung „Magie Bergkristall“.
November 2024. Gestützt auf die antike Tradition, gehören die Steinfragmente aus dem 11. Oder wie Moritz Woelk es formuliert: „Hier kommen die Leihgaben ins Gespräch mit Kollegen, die sie lange nicht gesehen haben.“ Und von diesem Dialog profitieren auch die Besucherinnen und Besucher.
Referent: Corinna Fehrenbach
Gebühr: € 10,50
Referent: Tanja Sevriukova, Dr. Daniela Rösing
Mai – 23. Katalog zur Ausstellung, 24. Nur sehr wenige Schreine aus dieser Zeit sind erhalten, und sie erzählen viel über die Geschichte Kölns. Gezeigt werden kostbare Bronze-, Goldschmiede- und Elfenbeinkunst, Skulpturen aus Stein und Holz, einzigartige Textilien, Handschriften und Glasmalereien aus mehr als acht Jahrhunderten. Die Führung ist kostenfrei, für Geflüchtete aus der Ukraine auch der Eintritt. 11. bis 19. Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen.
Die Stille und Aura der romanischen Cäcilienkirche laden dazu ein, die Kunstwerke in ihrer geistlichen Ausstrahlung und Schönheit zu erleben. Januar 1983. Gedenkschrift des Kölner Schnütgen-Museums zum 1000. Nonnen befassten sich auch mit Weben, Sticken, Stricken oder Klöppeln. Suiten für Violoncello solo von JOHANN SEBASTIAN BACH mit Oliver Herbert, Violoncello, Treffpunkt: Kasse
Die meisten Exponate entstanden im Mittelalter zwischen dem 11. und 15. Einen Höhepunkt erreicht die Vielfalt und Systematik der Darstellungen im Zeitalter der gotischen Kathedralen, was sich in der Ausstellung in einzigartigen Elfenbeinen und Skulpturen u.a. Ab Sonntag (27.11.2022) zeigt eine Ausstellung im Museum der Nürnberger Altstadtfreunde mehr als 300 Schneekugeln. 16. Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud |
© RBA, Blick die neuen Ausstellungsräume mit Steinskulptur.
von Moritz Woelk, Köln 2022, Von Frauenhand. Jahrhundert, auch aus anderen europäischen Kulturen, so auch Byzanz. Treffpunkt: Kasse
Jahrhunderts mit etwa 300 Figuren aus dem Diözesanmuseum in Freising. Führungen z.B. Juni 2023, Spot on: Gustave Caillebotte
Katalog zur Ausstellung, 26. Katalog zur Ausstellung, 6. Juni 2019. von Ivo Rauch und Dagmar Täube, Köln 2000 (vergriffen), Fragmented Devotion. Hrsg. Oktober 2023, Visualisieren
So nahm Kessler auf den Zweiten Weltkrieg und die zerbombte Stadt Bezug. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Referent: Dr. Daniela Rösing
Sie ist . Weitere Meldungen.
Museum Ludwig
Master of animated sculptures. Juni — 24. Da die Kirche St. Pantaleon seit April 2020 aufwendig restauriert wird, sind zwei Prachtstücke Kölner Goldschmiedekunst zurzeit gewissermaßen heimatlos und drohten ein trostloses Dasein im Depot zu fristen. Dazu gab es in der Ausstellung herausragende Beispiele aus den verschiedensten Regionen Europas. Dann auf in das Museum Schnütgen. Weniger bekannt ist dagegen, dass auch schreibkundige Ordensfrauen an der Produktion dieser Kunstschätze einen bedeutenden Anteil hatten. Wie bedeutend sie war, schreibt Harald Horst, Leiter der Handschriftenabteilung der Kölner Dombibliothek: "Große intellektuelle Ausstrahlung erlangte die Abtei Chelles in der Karolingerzeit, als Gisela, die Schwester Karls des Großen, dort Nonne bzw. war eine der interessantesten und einflussreichsten Herrscherinnen des Mittelalters. Das historische Gebäude, in dem die Ausstellung zu sehen ist, strahlt eine ganz besondere mittelalterliche Atmosphäre aus: Die Handschriften werden an einem Ort gezeigt, an dem bereits seit dem 9. Für Schulkassen gibt es besondere Angebote auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Ausstellung. Kölnisches Stadtmuseum
Bearb. Der geführte Rundgang in deutscher und ukrainischer Sprache richtet sich an Familien und stellt die Highlights der Ausstellung vor. Das Spektrum der Ausstellung reicht von einzigartigen Holz- und Steinskulpturen über kostbare Goldschmiedekunst und Glasmalerei bis hin zu seltenen Elfenbeinen und Textilien. Kontakt | Presse | Impressum / Datenschutz, Vorschau: Franka Hörnschemeyer – Gipskartonfeuerschutz.
Gruppen ab 10 Personen 3,50 € (pro Person).
von Hiltrud Westermann-Angerhausen, Köln 1995, Himmel, Hölle, Fegefeuer. Jahrhundert neben dem Kruzifix zum wichtigsten Kultbild im Kirchenraum. Die audiovisuelle Begrüßung macht ein sprechender Portallöwe im Museumsfoyer. 175 Jahre Nationalversammlung in Frankfurt, Kaltwassersurfen ist die höchste Form von Freiheit. Die Denkmäler der Plastik und des Kunstgewerbes auf der Jahrtausend-Ausstellung in Köln. Sternstunden niederländischer Barockkunst
Die Gattin Ottos II. Januar 2024, Staatspreis MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk
von Nancy Netzer und Virginia Reinburg, Chicago 2000 (vergriffen), Die kölnische Annengruppe. Eine wunderbare Gelegenheit, durch die reiche Kölner Vergangenheit zu reisen und das Gartenzimmer im denkmalgeschützten 1950er-Jahre-Anbau des Museum Schnütgen zu genießen!
In der Zeit von E-Mails, Twitter und Co. sind die künstlerisch gestalteten Schriftstücke eine besondere Erfahrung. Ein mächtiges klösterliches Zentrum wurde die Frauenabtei zur Zeit des Frankenkönigs und Kaisers Karls des Großen. Veranstalter: Museumsdienst Köln. Das Museum Schnütgen präsentiert in einer der ältesten Kirchen Kölns eine bedeutende Sammlung mittelalterlicher Kunst. Ein Museumsbesuch spricht alle Sinne an. – 12. aus dem Musée du Louvre spiegelte. Hrsg. Aber wie wurden dann im Mittelalter Briefe geschrieben oder ganze Bücher hergestellt? von Dagmar Täube und Miriam Verena Fleck, München 2011, Das Brüsseler Passionsretabel. Exponate aus der Sammlung des Museums Schnütgen ergänzen die ausgestellten Handschriften. 1410-1420, Cologne, Museum Schnütgen. Museum Ludwig
Katalog zur Ausstellung, 14. Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen, Donnerstag. von Manuela Beer und Iris Metje, Köln 2018, Der Samsonmeister und seine Zeit. Schokoladenmuseum |
28. Jahrhundert zu den ältesten Beispielen monumentaler Skulptur in Köln.
Jahrhundert im Rheinland.
Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, Blick die neuen Ausstellungsräume mit Textilien und Buchmalerei. Schätze aus dem Mittelalter im Museum Schnütgen Köln. So lässt sich ein Gebets- und Andachtsbuch aus dem späten 15. In den anschließenden Gesprächen werden Sie durch Ihr individuelles Bilderleben zum Kern des Werks vordringen. Graphik vom 16. bis zum 20. Die Leihgaben treten dort in Dialog mit anderen Ausstellungsstücken. Sie gehören zu den ältesten Beispielen der nachantiken Monumentalskulptur in Köln. Unbelastet von Wissen über Kunst kann das Kunstwerk wirken und seine Botschaften vermitteln und wird so, in Teilen, zu Ihrem Kunstwerk. Um 1340 lebten in der Ordensgemeinschaft etwa 60 Nonnen, die fast ausschließlich aus dem lokalen Patriziat und auswärtigen Adelsfamilien stammten und somit dem Kloster hohe Einkünfte sicherten. 2.
Januar 2005. by Moritz Woelk and Manuela Beer, Munich 2018, Unter der Lupe. Jahrhunderts, ein Gesangbuch für die 150 alttestamentarischen Psalmen, ausgestellt. Akten des Internationalen Colloquiums veranstaltet vom Schnütgen-Museum Köln, 13.-15. Medieval Objects from the Schnütgen-Museum Cologne. - 12. Führer mit 80 Abbildungen, Köln 1921, Schnütgen, Alexander: Kölner Erinnerungen, Köln 1916, Witte, Fritz: Die liturgischen Geräte und andere Werke der Metallkunst in der Sammlung Schnütgen in Cöln zugleich eine Geschichte des liturgischen Gerätes. Katalog zur Ausstellung des Schweizerischen Landesmuseums in Zusammenarbeit mit dem Schnütgen-Museum und der Mittelalterabteilung des Wallraf-Richartz-Museums der Stadt Köln. Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren
Das Museum ist ein Teil der Museen der Stadt Hanau, befindet sich im Historischen Museum Schloss Philippsruhe im Stadtteil Kesselstadt und ist das einzige öffentliche Spezialmuseum in Deutschland, das sich ausschließlich . Під час нашої екскурсії Ви зможете відкрити для себе середньовічні шедеври із золота, скла, слонової кістки, каміння і дерева.
Kölnisches Stadtmuseum
Januar 1998 und im Schnütgen-Museum, 30. Rheinisches Bildarchiv |
In St. Cäcilien treten die beiden Schreine nun in Dialog mit anderen Ausstellungsobjekte und erlauben so faszinierende Einblicke. So herausragend waren die Fähigkeiten der damaligen Meister in der Kunst des Emaillierens, das auch in unserer Zeit nur äußerst versierte Künstler fehlende Plättchen ersetzen konnten. Gebühr: € 9,00
Juli 2014 – 25. Juni 1960. Hrsg. 5 (1980): Resultatband zur Ausstellung; Bd. Juni 1991.
Juni 2023, Silber für Tsingtau
von Hiltrud Westermann-Angerhausen), Sporbeck, Gudrun: Die liturgischen Gewänder. Auswahlkatalog. Als es noch keinen Buchdruck gab: Jedes Bild war ein Kunstwerk für sich.
Königin Chrodechilde, die Gemahlin des ersten getauften Merowinger-Königs Chlodwig I., gründete Chelles bereits Anfang des 6. Besonders hinweisen möchten wir auf die Ausstellung „Caspar, Melchior, Balthasar – 850 Jahre Verehrung der Heiligen Drei Könige im Kölner Dom“ (19. von Ulrike Bergmann, Köln 1984 (vergriffen), Die Messe Gregors des Großen. Das Museum Schnütgen beherbergt in einer der ältesten Kirchen Kölns eine kostbare Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke. Heribert oder die acht Propheten aus dem Kölner Rathaus sind nicht nur ein ästhetisches Kunsterlebnis, sie sprechen Besucher*innen auch emotional an. Auch wenn Sie keinen Guide des Museumsdienstes buchen möchten, ist es bei einigen Ausstellungen und Institutionen notwendig Ihre Gruppe anzumelden. Referent: Rosemarie Zinken
Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln: Ozeanien, Südostasien, Afrika, Altägypten, Nordamerika, Altamerika, Vorderer…, Geldgeschichtliches Museum, Köln: Münzen, Medaillen, traditionelle Zahlungsmittel fremder Völker,…, Käthe Kollwitz Museum, Köln: Zeichnungen, Druckgraphik, Skulpturen und Plakate von Käthe Kollwitz aus fünf…, Bis 24.9.2023: Ukrainische Moderne, Köln, Bis 8.10.2023: Mechtild Frisch. Wenn Trompeten zu laut dröhnen: Humorvolles Bild einer Handschrift aus der Ausstellung "Von Frauenhand" im Museum Schnütgen, in Kooperation mit der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln. Skizzen und Noten zur Thematik und Katalog zur Ausstellung der Kölner Sammlung Louis Peters. Hrsg. Mai 2023 — 31. Katalog zur Ausstellung, 13. Es ist weltweit die erste. Das Domforum bot in der Regel montags um 17 Uhr ein umfangreiches Vortragsprogramm.
September 1987. Dass in den Skriptorien mittelalterlicher Klöster, wo zu jener Zeit die allermeisten Handschriften entstanden, fleißige Mönche an Buchstaben und Bildern saßen, wissen wir nicht erst seit Umberto Ecos Buch "Der Name der Rose". „Der Glanz der Kaiserfamilie hat in unseren Cäcilienmauern Einzug gehalten“, sagt Moritz Woelk. Explizit genannt werden neun Schreiberinnen: Girbalda, Gislildis, Agleberta, Adruhic, Altildis, Gisledrudis, Eusebia, Vera und Agnes. Hrsg. Museum für Ostasiatische Kunst
[1926], Beitz, Egid: Das Schnütgen-Museum.
Hrsg. Im Gebäudekomplex des Rautenstrauch-Jost-Museums sind auch die Kasse und der Zugang zu diesem sehr sehenswerten Museum mit Kunst des Mittelalters in der romanischen Pfeiler-Basilika St. Caecilien, wo 2x/Jahr noch eine Hl. Stell dir vor, der Computer ist noch nicht erfunden. Mai — 10. In der künstlerischen Ausgestaltung der Handschriften standen die Frauen den Männern in nichts nach.
Zielgruppe: Kinder 9 bis 13
Aufl. 3. Die Ausstellung versammelte künstlerisch herausragende und in der Interpretation des . Die Ausstellung „Schreine und Steine aus St. Pantaleon“ ist bis Anfang des Jahres 2024 im Museum Schnütgen zu sehen. Januar 2001. Museum Schnütgen — Kunst des Mittelalters. Natürlich wurde auch der speziellen Bedeutung der Könige für Köln Beachtung zuteil, etwa in den Figuren vom Hochaltar des Kölner Domes oder vom Dreikönigenpförtchen an St. Maria im Kapitol. Katalog zu Kooperationsausstellung aller Kölner Museen, 18. April – 27 Juli 1975. Kölns karolingische Evangelienbücher. Mai — 17. Alter, Totentanz und Sterbekunst von 1500 bis heute. Davon zeugen der Kölner Dom mit dem Dreikönigenschrein, das Kölner Stadtwappen mit den drei Kronen und viele Bildwerke in der ganzen Stadt. von Anton von Euw, Köln 1975 (vergriffen), Rhein und Maas. November 2018 - 30. Kölner Meisterwerke aus den großen Sammlungen der Welt. Mai – 15.
September 2023, Artist Meets Archive #3: Pablo Lerma
Es folgten: Bd. Mit freundlicher Unterstützung durch Kiwanis Club Köln. Музей Шнютген, що розташовується у одній із найдавніших церков міста, демонструє цінну колекцію витворів мистецтва, які чудово відображують пишноту ідей свого часу. von Anton von Euw, Köln 1987 (vergriffen), Ornamenta Ecclesiae. Zielgruppe: Erwachsene
Museum für Ostasiatische Kunst |
Skulpturenpark Köln |
gemeinsam mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln / Kulturradio WDR 3, Bach: Immanent Light. Bd. Oktober 2014 – 25. Zu sehen ist etwa eine sehr frühe Schneekugel aus den 1890er-Jahren. Для входу в музей необхідно лише показати український паспорт на касі. August 1987. Kombiticket (Museum Schnütgen und Rautenstrauch-Joest-Museum) 10 €, erm. Die meisten Exponate entstanden im Mittelalter zwischen dem 11. und 15. Colligite fragmenta ne pereant.
Januar 2019. Kunst und Kultur 800-1400. Bearb. Das Wichtigste im Museum sind die Objekte und ihre Geschichten. Auch weitere Einzelblätter aus Handschriften zeigen vielfach fast humoristische Motive wie kletternde Affen oder Mischwesen aus Mensch und Tier. Juli 2023, Bild/Gegenbild
Im Rahmen der Abendöffnung bieten die stellvertretende Direktorin und der Direktor eine Führung durch die Ausstellung an. Zusammen mit einigen Skulpturen der Museumssammlung vermitteln die Fragmente einen Eindruck von der einst reichen plastischen Ausstattung der Kirche. Bd. 25 PersonenDauer: 75 Minuten115 € (inkl. September – 26. Dies entspricht einem Zuschuss pro Besucherin beziehungsweise pro Besucher von 50,01 Euro. Mit Hilfe eines 360-Grad-Rundgangs kann man sich mit allen mobilen Endgeräten – darunter Smartphone, Tablet oder PC – auf einen Rundgang durch die ständige Sammlung begeben. 29. Seither wurde die Sammlung ständig erweitert und um neue Meisterwerke bereichert. Käthe Kollwitz Museum Köln
von Hiltrud Westermann-Angerhausen, Köln 1998, Kölner Schatzbaukasten. Neben den Schreinen sind auch drei Fragmente der Steinskulpturen von der Westfassade St. Pantaleons aus dem 11.