Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin Bettina Geisbüsch: Tel. Ich wurde Kurz Abgetrocknet und ende, ich finde es ist eine zumutung das man fur zu duschen auf den flur muss gerade auf so einer station ferner finde ich das die chefärztin sich über behandlungswünsche der patienten einfach hinwegsetzt verweigerung von methadon, Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein, Es ist eine Katastrophe Kernleistungen des Zentrums sind die Diagnostik, die operative Therapie, die medikamentöse Therapie, die Ermöglichung in Studien behandelt zu werden, die Strahlentherapie sowie palliative und supportive, also unterstützende Therapien, zu denen auch die Psychoonkologie gehört.Neben den ärztlichen Spezialisten wird der Patient im Onkologischen Zentrum ganzheitlich betrachtet. Stefan Heidel. Team Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier. Gesetzlich Versicherte dürfen im Rahmen des Ermächtigungskatalogs der KV Trier durch Vertragsärzte überwiesen werden. Continue with Recommended Cookies. Das Therapiekonzept wird in einer interdisziplinären Tumorkonferenz besprochen, in der die Fachleute miteinander und anschließend mit den Patienten und ggf. Am Folgetag sollte ich einen Termin für eine OP vereinbaren , und auch am Telefon wurden Aussagen der Schwestern getroffen âach die wissen garnichts, sie sind hier falsch (trotz richtiger Nummer der Ãrztin) Trotzdem Fachlich ein super Krankenhaus .Man darf sich nur nicht behandelt lassen , als wäre man den Menschen , die sich den Beruf ausgesucht haben , vom Hintern abgefallen. Mit einer mehr als 160-jährigen Tradition ist das Klinikum Mutterhaus heute ein Krankenhaus der Maximalversorgung an zwei Standorten in der Stadt Trier. Psychotherapeut Tel. Auf Station waren auch alle sehr freundlich und hilfsbereit. Oktober 2020 offiziell eröffnet und bietet seit dem Wintersemester 2020/21 bis zu 30 Studierenden im Studiengang Humanmedizin die Möglichkeit, das 10. Mit unserem Körperkompass finden Sie ganz einfach anhand von Körperbereichen die behandelnde Fachabteilung oder das passende Zentrum. Gesetzlich Versicherte dürfen im Rahmen des Ermächtigungskatalogs der KV Trier durch Vertragsärzte überwiesen werden. 0651 947-0, Tel. Gynäkologie / Geburtshilfe: 24 Stunden Bereitschaft. Erkrankungen der Atemwege wie Asthma bronchiale und Bronchitis, Erkrankungen des Lungengewebes (Lungenentzündung, Lungenemphysem), Erkrankungen der Lungengefäße (Lungenembolie, pulmonale Hypertonie), Bronchoskopie inklusive broncheoalveolärer Lavage (BAL) mit Differentialzytologie und Immunzytologie, Ganzkörperplethysmographie mit Bronchospasmolysetest und CO-Diffusionsmessung, Röntgendiagnostik inclusive Computertomographie, PET-CT Mutterhaus der Borromäerinnen Trier, Lungenfunktion (Ganzkörper-Plethysmographie), Sonographische Untersuchungen an hochauflösenden Ultraschallgeräten der neuesten Generation: z.B. 301 von 336 Nutzern würden diese Klinik empfehlen. https://goo.gl/maps/mhhSXTqkJ471enEc7 Ein Kreislaufmonitoring erfolgt mittels Pico-System. Hämatologie und Onkologie. Ich würde auch lieber ohne OP gesund werden. The consent submitted will only be used for data processing originating from this website. Und wenn, dann wir nicht auf die Angehörigen und der Patientin eingegangen. Rolf Mahlberg. Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Zentrale Aufnahme Kinder / Kinderambulanzen, Gottesdienste in den Kapellen und am Krankenbett, Chirurgie 3: Unfallchirurgie und Orthopädie, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Innere Medizin 1: Hämato-Onkologie, Infektiologie, Gastroenterologie, Innere Medizin 3: Kardiologie, Diabetologie, Angiologie, https://www.facebook.com/KlinikumMutterhaus, https://www.instagram.com/klinikummutterhaus/, https://www.linkedin.com/company/klinikum-mutterhaus-der-borrom%C3%A4erinnen-ggmbh, https://www.youtube.com/channel/UCCVq1LV-xMBTtqOwC1KKBww, https://www.xing.com/companies/klinikummutterhausderborrom%C3%A4erinnenggmbh. Man ging auf jedes Bedürfnis ein und man merkte echte Expertise. Förderverein verschönert Außengelände der Grundschule Quint. Der täglich erforderliche Verbandswechsel mit Beurteilung des Heilungsfortschritts war vorbildlich. Vielen Dank ans ganze Team!!! Nachdem ich nach längerer Wartezeit ins Arztzimmer gerufen wurde schaute der Arzt sich die Befunde an und fragt mich was ich denn hätte. Sabrina Thiemer Dr. med. Dank auch der Station N5 für die gute Betreuung. Durch die fachliche Kompetenz des Leitenden Oberarztes, übrigens nicht nur ein hochqualifizierter Arzt, nein, auch ein "Mensch wie Du und ich", konnte eine in Betracht gezogene schwere offene Operation, verhindert werden. Wünsche werden i.a. Ich fühlte mich jederzeit im Krankenhaus auf Station N5 gut aufgehoben!!! Im Onkologischen Zentrum am Klinikum Mutterhaus Mitte finden Patienten mit Krebserkrankungen eine zentrale Anlaufstelle für Diagnose und Therapie. Das einzige Positive sind die Schwestern und Pfleger die haben mehr als 5 Sterne verdient. Eine Oberärztin hat den Befund bestätigt, aber meine Schmerzen dürfte ich nicht haben . Wie der letzte Dreck. Zudem hatte man bei den jeweiligen Visiten sowie bei dem vorstationären Aufenthalt immer das Gefühl einer überdurchschnittlich zureichenden Beratung. Gesamtbereich Pflege, Kinder- und Jugendzentrum, Leiterin des Brustzentrums, Leitende Oberärztin Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie, Spez. Meine Mutter wurde im Mutterhaus Mitte an einem Adenokarzinom mit groÃen Erfolg operiert. Vielen Dank und ganz liebe GrüÃe an die Station C3. Das Essen war fast immer lecker, schmackhaft und ausreichend abwechslungsreich. : 0651 947-2656 oder 0651 947-2657, Gynäkologie/Geburtshilfe: 24 Stunden Bereitschaft, Anonyme Spurensicherung (ASS) nach einer Sexualstraftat, (07:30-16:00 Uhr)Tel. Ich war sehr zufrieden und kann ihn nur weiterempfehlen. Team Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier. Verbesserungen einzuleiten, möchten wir Sie bitten, sich unter der E-Mail-Adresse [email protected] mit uns in Verbindung zu setzen. Hier können alle internistischen Krankheitsbilder ambulant abgeklärt werden. Dezember 2021 gab das Klinikum Mutterhaus in einer Pressemitteilung bekannt, dass der Standort Ehrang nicht wiedereröffnet werden kann. Georges Joseph Diese ganzheitliche Behandlung und die medizinische Qualität belegt auch die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG). Einladend ist anders! Die Schwestern weigerten sich auch mich beim Duschen zu helfen. Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Alles in allem bedanke ich mich für die gute Behandlung und komme mit gutem Gefühl wieder. Die Behandlung von Harninkontinenz und Deszensus erfolgt im interdisziplinären Beckenbodenzentrum. Stellvertretender Leiter des Onkologischen Zentrums Super Team weiter so! Merena Varbhese Die Schwestern /Pfleger auf der C3 sind sehr freundlich und hilfsbereit. : 06581-82 2200. Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin MIC III (AGE), Senior-Mammaoperatuer (DKG und DGS) . Operative Gynäkologie, Minimalinvasive Chirurgie (MICll), Urogynäkologische Operationen (AGUBll), Spez. Das Essen war nicht besonders gut, kann aber auch an der Chemo gelegen haben. Dr. med. Nach Rücksprache mit den anderen Patientinnen war es bei ihnen auch sehr gering mit der Aufklärung und bei der Anmeldung ist auch einiges schief gelaufen. die hauseigenen Radiologen mit CT und MRT. Kann mich nur bei allen bedanken. Voruntersuchungen und Schlauchmagen OP mit anschlieÃender Nachsorge. Hier finden Sie die Seite der Gastroenterologie/Endoskopie. Foto: Raphael Wlotzki, Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Long-Covid: Genesen, aber die Erschöpfung bleibt. Durch diese Kooperation können weiterführende elektrophysiologische Untersuchungen (EPU) sowie Implantationen von Defibrillatorsystemen und Dreikammerschrittmachern zur Resynchronisationstherapie bei Herzinsuffizienz sichergestellt werden. Nie wieder in dieses Ritz Krankenhaus, Sehr geehrte/r Tobi1110010191, und alle Mitarbeiter sehr freundlich! RegelmäÃig muss ich dort zur Chemo und komme auf die Station B8. Die Schwester im Hintergrund lachte nur. Zimmer und Bad veraltet. Kompetente und Fachlich Spitzenbehandlung in allen Bereichen. Ãrzte und Schwestern sehr einfühlsame Menschen sind, die wussten was Krebs kranke Menschen mitmachen. Ich kann die Endoskopie im Mutterhaus nur empfehlen! Es können sämtliche diagnostischen Untersuchungsverfahren angeboten werden, inklusive Notfall Schädel-CT (z. Mit einer ungewöhnlichen Idee haben sich die Patienten von Dr. Mike Haghour in die Herzen vieler Menschen gelächelt. Außerdem können wir Patienten therapieren, die unter Bluthochdruck, Thrombosen oder Lungenembolien leiden. Und ich freue mich darauf weil ich weià dass ich in absolut professioneller Behandlung bin. Es kommt kein Arzt. Um Ihr Anliegen im Zuge unseres Meinungsmanagements zu klären und ggf. Absolut menschenwürdiges Verhalten, zur Info, ich bin Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin. Kann mich nur bedanken für die absolut tolle Behandlung, den Umgang mit dem Personal und den Ãrzten, von der Patientenannahme bis zur Station C4. Um Ihr Anliegen im Zuge unseres Meinungsmanagements zu klären und ggf. Elisabethkrankenhaus) und Klinikum Mitte (Feldstraße). Patient*innen mit bösartigen Erkrankungen sowie Bluterkrankungen werden ambulant durch unseren Oberarzt Lucas Wehling betreut. : 0651 947-2560 Fax: 0651 947-2574E-Mail schreiben, Leiter des Onkologischen Zentrums, Leiter des Leukämie- und Lymphom-Zentrums, Dr. med. Kompetente und zuvorkommende Ãrzte und Pfleger. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen mitteilen würden, da ein Angehöriger von mir gerne Wahlleistungen (1-Bett-Zimmer und Chefarztbehandlung) in Anspruch nehmen möchte. Werde auch wieder ein paar kleine Törtchen für das C4-Abteilung organisieren. Herausragender Chefarzt (Kompetenz, Freundlichkeit, Herzlichkeit). Nach klarem Abtasten des Befundes, wurde ich zur Abklärung in die Gynäkologie geschickt , wo ich dann vergessen wurde . (07:30-16:00 Uhr) Tel. Chefarzt Leiter des onkologischen Zentrums Facharzt Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Infektiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, Sportmedizin E-Mail schreiben Dr. med. (Online-Ambulanz des Ausbildungsinstituts für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Uniklinik Köln), (KJP*, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universität Trier), (PP*, Psychotherapeutische Praxis in Luxembourg), (Leiter der Verwaltung des Jugendamts Bernkastel-Wittlich), (KJP, Kinder- und jugendlichenpsychotherapeutische Praxis in Trier), (KJP, Kinder- und jugendlichenpsychotherapeutische Praxis in Bitburg), (PP, Psychotherapeutin im Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim), (PP, Psychotherapeutische Praxis in Bitburg), (PP, Triple-P-Trainerin, Psychotherapeutische Praxis in St. Ingbert), (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Weiterbildung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Universität Trier), (KJP, PP, Psychotherapeutische Praxis in Wittlich), (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Entwicklungspsychologie, Universität Trier), (stellvertretende Leitung der KiJu-Hochschulpsychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche, Universität Köln), (PP, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Biologische und Klinische Psychologie, Universität Trier), (KJP, Leitender Psychologe am Deutschen Kinderschmerzzentrum, Psychotherapeutische Praxis in Selm), (Oberärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Spezialambulanz für Ausscheidungsstörungen), (KJP, Leitung der Ambulanz für Kinder und Jugendlichenpsychotherapie und Familientherapie der Hochschulambulanz für Forschung und Lehre des Instituts für Psychologie der Universität Freiburg), (PP, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Weiterbildungsstudiengang Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Universität Trier), (KJP, Kinder- und jugendlichenpsychotherapeutische Praxis in Köln), (KJP, Psychotherapeutische Praxis in Hainfeld, Stationäre Jugendhilfe Haus Gabriel in Speyer), (Geschäftsführer und Justiziar der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg, Komm. Michael Thiemer Mikalai Davidziuk Dr. med. Die dreistündige Operation war erfolgreich, aus meiner Sicht ein chirurgisches Meisterstück. : 0651 947-2638. Da Zell nicht über das Know-how verfügte. Tag konnte ich aus dem Krankenhaus entlassen und dem Hausarzt zur ambulanten Weiterbehandlung übergeben werden. : 0651 947-2552 Fax: 0651-947-2507. Das Team der Inneren Medizin 1. Danke, danke und nochmals danke. Die Zeit der Vakanz endet. Bereich HNO. 0651 947-0. wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Klinikum nicht zufrieden waren. manche Abläufe könnten etwas besser geregelten werden wie beispielsweise die Wartezeit am Aufnahmetag bis die Ergebnisse der Blutwerte auf der Station sind. [3], Das Hospital wurde im Jahr 1849 durch die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Emily Zimmermann, Universität Trier Weiterbildungsstudiengang Kinder- und Jugendlichen- psychotherapie Am Wissenschaftspark 25+27 54296 Trier, Universität Trier Weiterbildungsstudiengang Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie D-54286 Trier. Seitdem heißen die Standorte des Mutterhauses Klinikum Ehrang (Trier-Ehrang), Klinikum Nord (ehem. Dieser hat sich sehr viel Zeit genommen für mich. Da möchte man echt nicht dran vorbeilaufen - kann man nicht an einer anderen Stelle Platz für Raucher schaffen? Für den wird sich immer ein Haar in der Suppe finden lassen. Ankunft um 9:15, nach Sturz ca 7 Stunden vorher. Die Ãrzte klärten vernünftig auf und waren persönlich. Es stehen folgende Untersuchungsmethoden zur Verfügung: Terminvereinbarung Internistische Privat-Ambulanz Chefarzt Dr. Stefan Burg: Fr. Ãffentlicher Parkplatz gegenüber viel zu teuer. In der interdisziplinären Notaufnahme des Kreiskrankenhauses können sämtliche nichtoperativen, internistischen Notfälle direkt und rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche behandelt werden. Alle Patienten können sich im Notfall ohne Überweisung/stationäre Einweisung vorstellen. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren muÃte ich die Leistungen dieses Krankenhauses in Anspruch nehmen,auch hier darf ich die Dienstleistung als hervorragend bezeichnen.Herr Dr. Trampert und seine Mitarbeiter sorgten für einen reibungslosen Behandlungsablauf der dann zu einem -Gott sei Dank- negativen Befund führte! Verdacht auf Tumor. In unserem Fachbereich der Hämatologie/Internistischen Onkologie am Kreiskrankenhaus Saarburg diagnostizieren und behandeln wir sämtliche bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems (Leukämien und Lymphome) sowie solide Tumore, wie zum Beispiel Dickdarm-, Magen-, Bauchspeicheldrüsen- oder Lungenkrebs. 6.000 stationären Behandlungen und über 2.300 Geburten pro Jahr zählt die Abteilung zu den großen Frauenkliniken in Rheinland-Pfalz.Sie finden uns am Standort Klinikum Mutterhaus Mitte. Danke für Ihre Arbeit, Müsste dringend mal renoviert werden. Verbesserungen einzuleiten, möchten wir Sie bitten, sich unter der E-Mail-Adresse [email protected] mit uns in Verbindung zu setzen. Ich wurde über die einzelnen Medikamente, deren Wirkweise und Nebenwirkungen aufgeklärt. 0651 947-2632 (16:00-07:30 Uhr) Tel. Zu diesen Zentren zählen das Brustzentrum, das Gynäkologische Krebszentrum (betrifft z. Ambulante Untersuchungen sind uneingeschränkt möglich in Notfällen, berufsgenossenschaftlichen Fällen und bei Privatpatienten. Im Winter muss ich nochmal hin, weil ich einen neuen Bypass ins andere Bein benötige. : 0651 947-2656 oder. Daraufhin habe ich mir meinen unterschriebenen Schein geben lassen und bin gegangen. Chefarzt Innere Medizin 1: Hämato-Onkologie, Infektiologie, Hämatologe, Onkologe Intensiv- und Notfallmedizin, Infektiologie, Sportmedizin, Pflegedirektor Ich kann die Chirurgie dieses Krankenhauses nur als höchst kompetent mit einer menschlichen Komponente einstufen. Wenn man aber das Arbeitspensum anschaut so ist man dennoch sehr gut behandelt und betreut. Ich würde eingeliefert mit Verstopfungen es wurden mehrfach Mittel zur Entleerung des Darms gegeben. Manche haben Badewannen, sehen verschmutzt aus obwohl sie jeden Tag gereinigt werden. 2700 Mitarbeitern das größte Krankenhaus in Trier. Alle ,inkl. . Die medikamentöse Versorgung erfolgte ebenfalls sehr professionell. Hier muÃt du froh sein, lebendig wieder rauszukommen. wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Klinikum nicht zufrieden waren. Sicherlich hat weder das Personal immer frohe Tage, noch der Patient. Meine Mutter war zwischen Januar und Februar mit Brustkrebs und Knochenmetastasen zur Betreuung auf der Station C3. Sehr geehrte MIKa1502, Professor in Mainz Gosepath stammt aus einer Familie mit HNO-Tradition. --ich stehe auf Ihrer Seite----, Alle sehr freundlich und hilfsbereit, sehr gutes Ãrzte Team in der Chirurgie 1 und gute Betreuung auf der Stadtion N5, 301 von 336 Nutzern würden diese Klinik empfehlen. Sophie Bieber, B. Sc. : 0651 947-2656 oder 0651 947-2657, Gynäkologie/Geburtshilfe: 24 Stunden Bereitschaft, Anonyme Spurensicherung (ASS) nach einer Sexualstraftat, (07:30-16:00 Uhr)Tel. Verunsichert und wütend schon wieder blöd dargestellt wurden zu sein , trotz Befund ,sollte ich wieder runter in die Notaufnahme .Mit mir wurde noch ein CT gemacht . Bei Erkrankungen, die voraussichtlich keiner stationären Behandlung bedürfen, ist eine Vorstellung beim Hausarzt, bzw. Das gesamte Team ist sehr freundlich und hilfsbereit. Es entwickelte sich zu einem Krankenhaus der Maximalversorgung und unterhält heute 24 Fachabteilungen, unter anderem für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -medizin und -chirurgie, Radiologie, Nuklearmedizin, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie, Schmerz- und Palliativmedizin, Psychiatrie oder Neuropädiatrie. Fühlte mich gut aufgehoben, das Pflegepersonal war fürsorglich und aufmerksam, seht freundlich und hilfsbereit, die Ãrzte nahmen sich Zeit und erklärten alles sehr gut. Die Leistung Ihres Berufszweiges, der Polizei, Soldaten,Feuerwehr,Altenpfleger usw.Sie sind die wahren Helden unserer Gesellschaft! Eine Aufklärung erfolgte nur grob auf Nachfrage. Er klingelte verschiedene Ãrzte an und wurde dann schlauer. Ich kenne keine andere Klinik wo so offensiv direkt vorm Eingang geraucht wird und wo es keinerlei Möglichkeit gibt zu spazieren. Aufmerksames Personal das einem Umsorgt und mit Freundlichkeit begegnet. So ging es vom ersten Tag an. wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Klinikum nicht zufrieden waren. Klinik ist gut zu erreichen. Habe mich sehr gut und sicher aufgehoben gefühlt. Über diese Vorgaben kann das Klinikum sich nicht hinwegsetzen. von den Schwestern keine Spur. Rolf Mahlberg, Leiter des Onkologischen Zentrums und Chefarzt der Inneren Medizin 1.Das Onkologische Zentrum arbeitet auch eng mit verschiedenen externen Kooperationspartnern wie zum Beispiel anderen Kliniken, Praxen, Selbsthilfeorganisationen zusammen. wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Klinikum nicht zufrieden waren. Kann die Klinik nur weiterempfehlen! Ich als Patient habe aus medizinischer Sicht keine Ahnung wohin ich muss , welcher Bereich für mich zuständig ist etc. 54290 Trier Postfach 2920. https://www.facebook.com . GroÃes Lob an das Team der Chirurgie 1 unter Prof. Decker. Diese haben die Möglichkeit, ihre Patienten in der Tumorkonferenz des Onkologischen Zentrums vorzustellen und/ oder eine Zweitmeinung einzuholen. sowie die Abteilung für PET-CT am Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier. Wer hier nicht zufrieden ist, der ist niemals und bei niemanden zufrieden. Stellvertretender Leiter des Onkologischen Zentrums, Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Zentrale Aufnahme Kinder / Kinderambulanzen, Gottesdienste in den Kapellen und am Krankenbett, Chirurgie 3: Unfallchirurgie und Orthopädie, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Innere Medizin 1: Hämato-Onkologie, Infektiologie, Gastroenterologie, Innere Medizin 3: Kardiologie, Diabetologie, Angiologie, Onkologisches Zentrum am Klinikum Mutterhaus, https://www.facebook.com/KlinikumMutterhaus, https://www.instagram.com/klinikummutterhaus/, https://www.linkedin.com/company/klinikum-mutterhaus-der-borrom%C3%A4erinnen-ggmbh, https://www.youtube.com/channel/UCCVq1LV-xMBTtqOwC1KKBww, https://www.xing.com/companies/klinikummutterhausderborrom%C3%A4erinnenggmbh. Der Medizincampus Trier der Universitätsmedizin Mainz wurde am 19. Für einen Krankenhausaufenthalt mehr als in Ordnung! Das stimmt so nicht. Psychotherapeut Tel. Keine Psychotherapie angeboten Hierzu zählen auch unterstützende Maßnahmen, wie zum Beispiel die Psychoonkologie, die Ernährungsberatung und der Sozialdienst.Ausgezeichnete Behandlung Das Onkologische Zentrum ist eingebettet in die Versorgungsstrukturen des Klinikums Mutterhaus. Vorgespräch mit dem Chirurgen sehr positiv.Alles sehr gut erklärt.Er nahm mir die Angst vor dem Eingriff.Bei der Aufnahme lief auch alles zügig und ohne Probleme ab.Sehr nettes Team im OP und Aufwachraum. Also Freundlichkeit ist anders . Meine Schwiegermutter ist Krebspatientin im IV Stadium. Zum 1. Unser. Mit freundlichen GrüÃen Ich konnte mich weder Rasieren noch die Zähne putzen geschweige mich waschen da es mit einen Arm nur Schwer oder gar nicht ging. Den Chefarzt habe ich bisher nicht gesehen, aber dafür meinen Arzt. Das Onkologische Zentrum des Klinikum Mutterhaus ist seit 2010 von der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) zertifiziert und in 2018 erfolgreich rezertifiziert worden. Feldstraße 16, 54290 Trier Postfach 2920. https://www.facebook.com . Auch der Chefarzt war sehr zugänglich und sah sich keinesfalls auf dem "hohen Ross". 100 Patienten am gleichen Tag geschlossen. Verbesserungen einzuleiten, möchten wir Sie bitten, sich unter der E-Mail-Adresse [email protected] mit uns in Verbindung zu setzen. : 06581 82-2202 Mail: b.geisbuesch@kh-saarburg.de, Leitender Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie / Onkologie, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und Notfallmedizin Mail: l.wehling@kh-saarburg.de, Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Geriatrie Mail: k.sax-hell@kh-saarburg.de, Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Schrittmacher-Ambulanz Mail: g.pierscinski@kh-saarburg.de, Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin Mail: l.hoeller@kh-saarburg.de, Assistenzarzt Mail: w.alismail@kh-saarburg.de, Assistenzarzt Mail: a.awad@kh-saarburg.de, Assistenzarzt Mail: b.hannan@kh-saarburg.de, Assistenzärztin Mail: f.hartmann@kh-saarburg.de, Assistenzarzt Mail: o.suarez@kh-saarburg.de, Assistenzarzt Mail: k.alshabrawi@kh-saarburg.de, Assistenzarzt Mail: a.papasavvas@kh-saarburg.de, Assistenzärztin Mail: j.hoffmann@kh-saarburg.de. Am Schlimmsten finde ich den Beteich vor dem Krankenhaus - alles voll mit rauchenden Menschen. Von Brüderkrankenhaus wurde ich ins Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen eGmbH Abteilung Onkologie verlegt. Die Schwestern sind so was von sich eingenommen, die haben mehr Erfahrung wie die Ãrzte. Fieber 40,3 Grad To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. Hier berät die Breastcare Nurse Gabi König aus dem zertifizierten Brustzentrum. Tel. In der Zeit, es wahren ca. Gemeinsam für Genesung und Gesundheit„In unseren Zentren inklusive der internen und externen Kooperationspartner werden die verschiedenen Fachexpertisen auch abteilungsübergreifend gebündelt“, erklärt Dr. med. Hierzu ist eine Überweisung durch den Hausarzt erforderlich. Ganz besonderen Dank der Chirurgie 1 unter Prof. Dr. Pan Decker. Die Pflege top. Durch diese Kooperation sind notfallmäßige Koronarangiographien mit Erweiterung der Herzkranzgefäße (PTCA) und Stent-Implantation im Rahmen eines akuten Myocardinfarktes jederzeit und unverzüglich möglich. Ich bezeichne mich selbst als Angstpatient. Leitender Oberarzt Viszeralchirurige Durch die Kooperation stationärer und ambulanter Einrichtungen können jährlich über 4.000 Patienten umfassend, ganzheitlich und dauerhaft bei Krebserkrankungen in allen Phasen betreut werden.[5]. Mit freundlichen GrüÃen Dazu zählen beispielsweise auch: Einen weiteren Vorteil bietet Ihnen unsere zentrale Diagnostikabteilung. B. Gebärmutterkrebs oder Eierstockkrebs), das Darmzentrum, das Speiseröhrenkrebszentrum, das Pankreaskrebszentrum, das Magenkrebszentrum, das Leukämie- und Lymphomzentrum sowie das Kopf-Hals-Tumorzentrum.Behandelt wird hier unter Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Erkentnisse und Studien. Farbduplex-Echokardiographie inklusive Kontrastmittel-Echokardiographie, Transoesophageale Echokardiographie inklusive Kontrastmittel-Echokardiographie, Farbduplex-Sonographie der Gefäße (Halsschlagadern, Beinarterien, Armarterien, Beinvenen, Armvenen, intracranielle Arterien), Schrittmacherimplantation sowie Schrittmacherkontrollen. Ich wurde ins Bat geschoben, und da sah's ich dann. Ihr habt es fertiggebracht dass das Leben wieder lebenswert ist. an der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale wünschenswert. Team Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier. Das ADIPOSITAS Team ist suer nett und Hilfsbereit,Frau Dr. Decker ist auf ihrem gebiet einfach Spitze. Ich war zwischen Oktober 2015 und März 2016 zur Chemotherapie in Behandlung. Neben den Ãrzten besonderer Dank für den angenehmen Aufenthalt geht an: Mit ca. Kann die Chrirugie 1 und die Station N5 nur empfehlen. wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Klinikum nicht zufrieden waren. Für die Patienten bedeutet das vor allem eins: eine hervorragende und komplette Rundumbetreuung. Alle Voruntersuchungen und Aufklärungsgespräche wurden professionell und mit viel Emphatie und Verständnis für den Patienten durchgeführt. Some of our partners may process your data as a part of their legitimate business interest without asking for consent. Musste sogar wegen falscher häuslicher Pflege nochmals stationär ins Mutterhaus, und wieder wurde mir mehr als professionell geholfen den Fuà zu erhalten. Ich wurde mit einem groÃflächig entzündeten Karbunkel am Hinterkopf eingeliefert. Eine weitere Kooperation besteht mit der Abteilung für Elektrophysiologie im Bereich Kardiologie des Brüderkrankenhauses Trier. Leitender Oberarzt, MIC II (AGE), Fliesen kaputt, Schimmel in der Dusche. B. bei Verdacht auf Schlaganfall). Sehr geehrte/r Angehörige122, Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier Großes Krankenhaus mit breitem Behandlungsspektrum Die Klinik in Zahlen Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres. Hämatome beide Augen, Sickerblutung Nase. Es werden jährlich 41.500 Patienten stationär und rund 86.500 Patienten ambulant versorgt. Vorbereitung auf Entlassung katastrophal Nach absoluter Fehlbehandlung in der Elisabeth Klinik in Saarlouis mit unnötiger Amputation von 2 Zehen haben die Ãrzte hier mir nicht nur meinen FuÃ, sondern das ganze Bein gerettet. Berater der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer – OPK), (Leitender Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie, Service National de Psychiatrie Juvènile, Hopitaux Robert Schuman Kirchberg, Supervisor), (Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut (SG), Leiter der Lebensberatung Trier), (Lehr- und Forschungsgebiet für Klinische Neuropsychologie des Kindes- und Jugendalters, Universitätsklinikum der RWTH Aachen), (KJP, PP, Psychotherapeutische Praxis in Remscheid), (KJP, Professorin für Psychologie und Psychotherapie in Heilpädagogik und Rehabilitation, Universität zu Köln), (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochbegabtenforschung und -förderung, Universität Trier), (KJP, Psychotherapeutische Praxis in Konz), (KJP, Professorin Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universität Münster), (Therapeutische Leitung des Autismuszentrum Trier), (Professor Entwicklungspsychologie, Universität Trier), (Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Mutterhaus der Borromäerinnen Trier), (PP, Fachklinik für Kinder und Jugendlichen-Rehabilitation der deutschen Rentenversicherung), (KJP, Professorin Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universität Koblenz-Landau, Leitung des Weiterbildungsstudiengangs Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche), (PP, Ambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum Mutterhaus Trier), (Gesellschaft für Psychologische und Soziale Dienste (GPSD) in Trier), (KJP, PP, Juniorprofessorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindesund Jugendalters an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz), (PP, Stellvertretende Leitung des Weiterbildungsstudiengangs Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Universität Trier), (KJP, PP, Psychotherapeutische Praxis in Bad Säckingen), (KJP, Leitender Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut des Sankt Marien Hospitals Düren-Birkesdorf), (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Pflegewissenschaften, Abteilung Gesundheitspsychologie der Universität Trier), (KJP, PP, Kinder- und jugendlichenpsychotherapeutische Praxis in Wittlich), (KJP, PP, Psychotherapeutische Lehrpraxis in Köln und Leiter ATZ Köln), (KJP, Psychotherapeutische Praxis in Unkel), (PP, Leiterin des ATZ Bonn mit Zweigstelle Siegburg), (KJP, Psychotherapeutische Praxis in Köln), (PP, Psychotherapeutische Praxis in Schweich), (PP, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie Universität Trier, Leitung der Poliklinischen Psychotherapieambulanz und der postgradualen Weiterbildung "Psychologische Psychotherapie"), (PP, Professor für Klinische Psychologie International Psychoanalytic University, Berlin und Leitung der Forschungsabteilung für Psychosomatik am Universitätsspital Basel), (PP, Paar- und Sexualtherapeut, Gruppenpsychotherapeut), (PP, Psychotherapeutische Praxis in Trier), (KJP, PP, Leitender Psychologe Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes), (Systemische Paar- und Familientherapeutin, Systemische Supervisorin, Suchttherapeutin, Praxis in Waldkirch-Kollnau), (PP, Psychotherapeutische Praxis in Bochum, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhr-Universität Bochum), (KJP, Psychotherapeutische Praxis Kaisersesch), (PP, Psychotherapeutische Praxis in Bitburg, Psychologischer Psychotherapeut im Klinikum Mutterhaus Trier), (KJP, Leitender Psychologe Uniklinik RWTH Aachen), (KJP, Psychotherapeut an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Uniklinikums Ulm, Kinder Trauma Institut), (KJP, Psychotherapeutische Praxis in Hagen), (KJP, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Therapeutin der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt), (PP, Leitende Psychologin der DBT-Jugendstation der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik u. Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters am Universitätsklinikum Frankfurt am Main), (KJP, Fachärztin für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und -psychotherapie, Gesundheitsamt Rhein-Erft-Kreis, Koordinierungsstelle Prävention und Frühe Hilfen Bergheim), (KJP, Vertretung der Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universität Trier), (KJP, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leitung Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie der Universitätsklinik Köln (AKiP)), (Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Heilpädagogik und Rehabilitation, Universität Köln, Systemische Therapeutin in eigener Praxis in Köln), (PP, Psychotherapeutische Praxis in Köln), (KJP, PP, Professur für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie der Technischen Universität Dresden), (Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie, Flüchtlingsambulanz für Kinder und Jugendliche des UKE Hamburg), *KJP: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in *PP: Psychologische/r Psychotherapeut/in, (KJP, PP, Ehemaliger leitender Psychologe am Pfalzinstitut für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Klingenmünster), (PP, Psychotherapeutische Praxis in Mainz), (KJP, Leitende Psychologin der Psychosomatik und Psychotherapie der Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret), (PP, Verhaltenstherapie, Spezielle Schmerzpsychotherapie, Hypnotherapie, Akzeptanz- und achtsamkeitsbasierte Psychotherapie, Spezielle Psychotraumatologie (AWP)), (PP, Familienberatungsstelle Arcus Luxemburg), (KJP, PP, Juniorprofessorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz), (PP, Präsidentin der LPK RLP, niedergelassene PP mit Zusatz KiJu), (PP, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universität Trier, im Ruhestand), (Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Pfalzklinikum, Klingenmünster), (PP, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universität Trier, im Ruhestand), Telefon +49 651 201-3655Telefax +49 651 201- 4169E-Mail KiJu-Psychotherapieuni-trierde, Anschrift Am Wissenschaftspark 25+27 54296 Trier, Weiterbildungsstudiengang Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Informationen für Kinder und Jugendliche zum Krieg in der Ukraine.