Übernächsten Winter - … Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie die Arbeit des NABU! Bisher bezieht Deutschland Flüssiggas über Terminals im belgischen Zeebrügge, im französischen Dünkirchen und in den Niederlanden. Wilhelmshaven soll ein zweites schwimmendes LNG-Terminal bekommen. Eine Datenschutzpanne beim Gesundheitsamt des Landkreises Aurich kann sehr sensible Daten von mehr als 2000 Personen offengelegt haben – von Bankdaten bis zu Lohnabrechnungen. Zusammen mit anderen LNG-Terminals stehen laut Bundesregierung im kommenden Dezember voraussichtlich eine Importkapazität von mehr als 30 Milliarden Kubikmeter Gas zur Verfügung. Zuvor hatte bereits der Bundestag dem Gesetz zugestimmt. 20.01.2023 • 17:58 Uhr, analyse Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten. Mehr →, Die Deutsche Umwelthilfe, NABU Wilhelmshaven und BUND Niedersachsen haben am 24.11. mit mehr als 150 Interessierten auf einem alternativen Erörterungstermin über das geplante LNG-Terminal Wilhelmshaven diskutiert, das Mitte Dezember in Betrieb gehen soll. Die Baumaßnahmen für das LNG-Terminal in Stade können beginnen. Deutschland will sich von russischem Gas lösen und rasch eine Flüssiggas-Infrastruktur aufbauen. Bis zum Winter soll sie fertig sein. ndr, Dieses Thema im Programm:NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 31.05.2023 | 07:30 Uhr, Niedersachsen: Wilhelmshaven: Zweites LNG-Terminal soll ohne Chlor auskommen, Wilhelmshaven: Zweites LNG-Terminal soll ohne Chlor auskommen, Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven: Baustart im Sommer geplant, Chlor-Reinigung: LNG-Terminal soll umgerüstet werden. 15.05.2023 • 13:57 Uhr, hintergrund Nach Angaben des Ministers soll die schwimmende Anlande- und Speicherplattform in einem ersten Schritt zügig geschaffen werden. Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: Schnellerer Bau von LNG-Terminals: Auch Bundesrat stimmt zu, LNG-Terminal: Frist für Pipeline-Einspruch endet früher, https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Pipeline-zum-LNG-Terminal-Behoerde-genehmigt-vorzeitigen-Bau,lng288.html, "Friesenjung": Otto Waalkes stürmt Charts mit 30 Jahre altem Song, Trecker rammt Motorrad: 17-Jähriger schwer verletzt, Zusammenstoß mit Pkw: Motorradfahrer verletzt sich schwer, Prozess gegen Arzt wegen fahrlässiger Tötung hat begonnen, Tödlicher Unfall auf A1: Lkw fährt auf Wohnmobil auf, Brustkrebs: Mit dem Drachenboot zurück ins Leben finden. Direkt online spenden! Davon sind 3,6 Milliarden Kubikmeter über Langfristverträge an Total Energies aus Frankreich und die MET Group vergeben worden, die LNG über Lubmin importieren möchten. 28. Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen. In Brunsbüttel haben Wirtschaftsminister Robert Habeck und RWE-Chef Markus Krebber ein weiteres schwimmendes LNG-Terminal vertäut, Motto: „Alle Leinen fest!" Das genügt laut EWE, um bis zu vier Millionen Haushalte zu versorgen. Die Pipeline wird gebraucht, damit das in Wilhelmshaven angelieferte Flüssigerdgas nach seiner Umwandlung in gasförmigen Zustand ins deutsche Gasnetz eingespeist werden kann. In Wilhelmshaven ist der Anleger fertig, an dem im Dezember das erste schwimmende LNG … Wie ist der Stand der LNG-Terminals in Deutschland? Statt politischer Schnellschüsse und Aktionismus brauche es ein belastbares Konzept für den Import erneuerbarer Energien. Über das schwimmende Importterminal in Wilhelmshaven wird seit Dezember Flüssigerdgas angelandet. Die LNG-Pläne der Bundesregierung kommen weiter voran. Sie müssen jetzt ein Kinderprofil anlegen, um Ihren Account für „Mein ZDFtivi“ verwenden zu können. Rufen Sie uns an unter 0441-9988 3333, schreiben Sie uns oder schauen Sie auf unsere Hilfe-Seite. Diese Abhängigkeit soll nun so rasch wie möglich verringert werden. Wie der Energieversorger EWE am … Das dürfte die deutschen Klimaziele deutlich gefährden Der Energieminister von Niedersachsen ist zuversichtlich: Der Import von verflüssigtem Erdgas (LNG) könnte schon vor dem Winter 2023 über ein geplantes Importterminal in Wilhelmshaven gelingen. BUND und NABU gehen nun juristisch gegen die Einleiterlaubnis biozidhaltiger Abwässer und die immissionsschutzrechtliche Genehmigung vor. Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Denn neben den beiden Terminals in Wilhelmshaven soll auch in Stade ein LNG-Terminal entstehen. LNG spielt eine wichtige Rolle bei den Plänen der Bundesregierung, Deutschland unabhängiger von russischen Gaslieferungen zu machen. Die Baugenehmigung sei deshalb vorzeitig gegeben worden, weil sonst der Zeitplan für die Inbetriebnahme des ersten LNG-Terminals nicht eingehalten werden könne. … WebMit einer Kapazität von bis zu 7,5 Mrd. Mehr →, 14 Verbände, darunter auch der NABU, haben sich in Wilhelmshaven zu einem Bündnis gegen das LNG-Terminal zusammengeschlossen. Schnecken entdecken Das zu transportieren, ist lohnenswert, denn das Volumen von Erdgas verringert sich in flüssiger Form um das rund Sechshundertfache. Dass der zweite Terminal in Lubmin liegt, hat nicht wenig Symbolkraft: Es ist derselbe Ort, an dem die Erdgas-Pipelines Nordstream 1 und Nordstream 2 anlanden, die von Russland nach Deutschland führen. WebWas es über LNG-Terminals zu wissen gibt, welche in Deutschland bereits in Betrieb sind und welche geplant sind, erfahren Sie in diesem Beitrag. Cookie-Einstellungen Laut Lies solle eine Entscheidung dazu noch im März getroffen werden, um das anvisierte Ziel, den Import von LNG bis 2023, zu erreichen. Alleestraße 36 In Brunsbüttel wurden heute die letzten Rohre für den Anschluss des LNG-Importterminals an das nordwesteuropäische Gasverbundnetz entladen. Stand: 01.06.2023 08:54 Uhr. Die Arbeiten in Brunsbüttel sind in vollem Gange. Lokalredaktion, Hafen/Häfen Hamburg … LNG-Terminal in Wilhelmshaven: Baustart bereits nächste Woche Stand: 28.04.2022 20:57 Uhr In der kommenden Woche sollen die Arbeiten für ein LNG-Terminal … Uniper ist als Projektentwickler zuständig für die enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, um die Genehmigungen für den Betrieb zu erhalten. Wenn Ende des Jahres der schwimmende LNG-Terminal in … (20.05.2022) (01.06.2022) Noch vor dem nächsten Winter soll die Anlage fertig sein. Die LNG-Pläne der Bundesregierung nehmen weiter Fahrt auf. Seit Januar wird bereits Gas geliefert. FAQ Der Doppelpass ist parteipolitische Manövriermasse, meint NWZ-Kolumnist Michael Sommer. Umweltverbände wie der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) kritisieren das Vorgehen der Regierung. Rund drei Wochen ist es her, dass ein verendeter Schweinswal am Hauptstrand von Wangerooge angespült wurde. Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete NDR1 Welle Nord (Schleswig-Holstein) am 06. Wie der Energieversorger EWE am Donnerstag mitteilte, sind die Rohre eines ersten rund 300 Meter langen Leitungsstranges der unterirdischen Gaspipeline westlich von Westerstede verlegt worden. Um das Gas weiterzutransportieren, baut der Energieversorger EWE eine weitere Pipeline. Nach Ablauf der jeweiligen Angebotsphase gilt der reguläre Bezugspreis von 9,90 €/Monat. Die Investitionen für die neue Leitung liegen laut EWE bei 200 Millionen Euro. Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu. WebLubmin ist einer von vier Standorten mit insgesamt sechs Anlagen, die seit 2022 als schwimmende LNG-Terminals an deutschen Küsten entstehen. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung. Betreiber TES setzt dafür auf eine spezielle Technik. mehr, Das neue LNG-Beschleunigungsgesetz macht es möglich. Willkommen bei "Mein ZDF"! Das teilte die Kieler Firma Hasytec mit, die das Terminal-Schiff "Excelsior" für den Betreiber TES umrüsten wird. Mit einer Kapazität von bis zu 7,5 Milliarden Kubikmeter pro Jahr sollen künftig 8,5 Prozent des deutschen Erdgasbedarfs in Wilhelmshaven angelandet werden. Lars Penning/dpa. "Mit dem Import von Flüssigerdgas machen wir uns unabhängiger von Importen russischen Pipelinegases", sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in Berlin. Das von der Bundesregierung angemietete Flüssiggas-Terminal in Wilhelmshaven soll eine Kapazität von bis zu fünf Milliarden Kubikmeter Gas haben. Erdgas wird erst bei etwa minus 162 Grad Celsius flüssig. Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt. Später könnte die Leitung Wasserstoff transportieren. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Jetzt könnten direkte Importe nach Deutschland doch schon früher möglich sein als gedacht: Laut Niedersachsens Energieminister Olaf Lies (SPD, 54) könnte der Import von Flüssigerdgas (LNG) über ein Importterminal in Wilhelmshaven noch vor dem Winter 2023 gelingen. Wie weit sind Deutschlands LNG-Terminals? Die Unterlagen dazu sind seit Donnerstag im Internet und in den Rathäusern der Region einzusehen. Zwei Rapper haben dabei geholfen. Erste Rohre für weitere LNG-Anbindungsleitung verlegt. Gleichzeitig verschärft sich der Streit zwischen der Wagner-Gruppe und der russischen Armee. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) betonte, Niedersachsen nehme dabei eine führende Rolle ein. Im Spätherbst sollen die Bauarbeiten für das zweite LNG-Terminal in Wilhelmshaven beginnen. LNG-Terminal Wilhelmshaven mit der „Höegh Esperanza“: Nach einem Beschluss des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages soll sie mit einer … Wirtschaftsminister Habeck warnte im Sender RTL vor Klagen gegen den beschleunigten Bau von LNG-Import-Terminals: Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog: Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. 8 Min, Das Lied des vielleicht bekanntesten Ostfriesen ist bei Spotify an der Spitze. LNG-Terminals: Startschuss in Wilhelmshaven, Flüssigerdgas-Terminals: Startschuss in Wilhelmshaven, London: Wagner-Konflikt mit Armee beispiellos, IAEA: Vorerst keine Gefahr für Atomkraftwerk. Mehr →, Der Schulbauernhof nimmt bald wieder die Arbeit auf Mehr →, Die ÖNSA sucht ehrenamtliche Helfer*innen Mehr →, NABU und BUND legen Widerspruch gegen Genehmigungen ein Mehr →, Die ÖNSA ruft zur Meldung von Beobachtungen auf Mehr →, Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →, Der LNG-Tanker Höegh Esperanza ist in Wilhelmshaven eingetroffen. Zum Winter soll die Pipeline fertig sein. 22. An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. For the Reuters … Das erste deutsche LNG-Terminal in Wilhelmshaven, die "Höegh Esperanza" des Betreibers Uniper, setzt bislang dagegen Chlor ein. Fünf schwimmende Terminals. Telefon 030.28 49 84-60 00, Impressum Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten. mehr, Das Lied des vielleicht bekanntesten Ostfriesen ist bei Spotify an der Spitze. Ein Lkw-Unfall mit drei Toten auf der B210 in Jever hat vor gut eineinhalb Jahren die Region erschüttert. Stand: 01.06.2023 08:54 Uhr. "Wilhelmshaven bietet auch die entsprechende Leitungskapazität, die wir brauchen, um das Gas ins deutsche Netz einzuspeisen." Das Gas werde zu großen Teilen aus Norwegen kommen, aus den USA und vom Golf, ein kleiner Teil aus den Niederlanden. mehr. In die neue Leitung wurden laut EWE rund 200 Millionen Euro investiert. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Die Regierung schätzt, dass trotz des Baus der Flüssigerdgas-Terminals noch bis 2024 russisches Gas benötigt wird. Die Leitung soll das Gas vom Terminal in Wilhelmshaven aus weitertransportieren. Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. Große Baukräne hieven die Pipeline in den Rohrgraben. Dort soll das flüssige LNG mit Tankern angelandet und zwischengelagert werden. Eine schwimmende Anlande- und Speicherplattform beim Transport: In Wilhelmshaven soll eine solche Anlage in einem ersten Schritt zügig geschaffen werden, sodass der Import von LNG noch vor dem Winter 2023 gelingen könnte. Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten. Umweltschützer argumentieren zudem, der Bedarf für Terminals in Deutschland sei bisher nicht nachgewiesen. Übernächsten Winter - also 2023/2024 - soll es in Betrieb gehen. Mehr →. Insgesamt hat sich die Bundesregierung fünf schwimmende Flüssigerdgasterminals gesichert. Das zweite schwimmende LNG-Terminal vor Wilhelmshaven soll mit umweltschonender Ultraschalltechnik ausgestattet werden, damit sich keine Algen und Seepocken in den Leitungen festsetzen. Die Sicherung der Energieversorgung darf nicht zu Lasten geschützter Lebensräume und Arten erfolgen! Die erste dieser schwimmenden Plattformen soll noch bis Jahresende in Wilhelmshaven in Betrieb gehen. Dazu wird Meerwasser genutzt, dem Chlor zugesetzt wird, damit Algen die Anlagen nicht verstopfen. Die Bundesregierung will diese Floating Storage and Regasification Units (FSRU) anschaffen, um damit bereits vor dem Bau fester Terminals LNG umschlagen zu können. ndr, Den ersten Spatenstich setzte Wirtschaftsminister Lies (SPD). Juli 2023 möglich Mehr →, NABU Umweltpyramide mit neuer Geschäftsführung Mehr →, Vermeintlich hilflose Vogelkinder bitte nicht aufnehmen! Umweltschützer befürchten, dass die Abwässer der … Bisher gibt es solche Terminals im niedersächsischen Wilhelmshaven, in Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern und in Brunsbüttel in Schleswig-Holstein. mehr, Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 15.11.2022, Noch in diesem Winter sollen die ersten Schiffe mit Flüssiggas in Wilhelmshaven anlegen. Hinsichtlich des Terminals müsse nun geschaut werden, wie und in welche Reihenfolge die drei Projekte umgesetzt werden können. Die offizielle Genehmigung für den Betrieb des LNG-Terminals soll zeitnah ergehen. Bereits im Winter soll in Wilhelmshaven Flüssigerdgas eintreffen. Die neue EWE-Pipeline mit dem Namen Gasanbindung Wilhelmshaven-Leer (GWL) soll künftig von der neu gebauten OGE-Leitung bei Sande abzweigen und durch die drei Landkreise Friesland, Ammerland und Leer bis zu den Speichern an der Ems verlaufen. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Das erste schwimmende Terminal in Wilhelmshaven soll, ebenso wie das in Brunsbüttel, zum Jahreswechsel mit einer Leitungsanbindung zum Weitertransport in Betrieb gehen. Schwimmendes LNG-Terminal könnte direkten Import von Flüssiggas beschleunigen, Energiealternativen zu Russland: Wirtschaftsminister Habeck will mehr Flüssiggas aus Norwegen importieren, Flüssiggas für Deutschland: So steht es um den Bau der deutschen LNG-Terminals, Krieg in Ukraine verändert Energiebranche: Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert. LNG-Terminal in Wilhelmshaven Zusammen geschweißt. Bauteile der Uhlig Rohrleitungskomponenten GmbH sind für das Terminal in Wilhelmshaven unverzichtbar, aber die Kosten: existenzbedrohend. Schön, dass du hier bist. Im niedersächsischen Wilhelmshaven ging Ende 2022 Deutschlands erstes LNG-Terminal in Betrieb. WebDie LNG Terminal Wilhelmshaven GmbH (LTeW) ist eine 100 % Tochtergesellschaft von Uniper. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut. Mit der neuen rund 70 Kilometer langen Pipeline will EWE in Wilhelmshaven angelandetes Flüssigerdgas (LNG) nach der Umwandlung in den gasförmigen Zustand zu seinen bestehenden Erdgasspeichern bei Jemgum im Landkreis Leer transportieren und so zur Energiesicherheit beitragen. Zwei Rapper haben dabei geholfen. Mehr →, Mitte Dezember wurde das erste schwimmende LNG-Terminal in Wilhelmshaven eingeweiht. Falls das Verfahren nicht erfolgreich sei, müsse der Betreiber die dann bereits gebaute Leitung wieder zurückbauen. Der NABU kündigt an, das Vorgehen gemeinsam mit anderen Verbänden auf dem Klagewege überprüfen zu lassen. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Der Baustart des LNG-Terminals in Wilhelmshaven erfolge, ohne das eigentliche Genehmigungsverfahren abzuwarten. Gegen den Baustart wollen die Umweltverbände juristisch vorgehen. September 2022: Der LNG-Standort Stade, zwei LNG-Standorte in Wilhelmshaven, einer in Brunsbüttel sowie ein weiterer in Lubmin sind die fünf Standorte in Deutschland, an denen mit finanzieller Unterstützung des Bundes zeitnah schwimmende LNG-Terminals (FSRU) … Stellungnahme LNG-Terminal vor Wilhelmshaven, Protest in Wilhelmshaven gegen LNG-Terminal. Wie der Energieversorger EWE am Donnerstag mitteilte, sind die Rohre eines ersten rund 300 Meter langen Leitungsstranges der unterirdischen Gaspipeline westlich von Westerstede verlegt … Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten. Juni - anstatt drei Wochen später. Westerstede - Für eine weitere Anbindungspipeline an das LNG-Terminal in Wilhelmshaven kommen im Ammerland die Bauarbeiten voran. Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek. Eine … LNG-Terminal Wilhelmshaven mit der „Höegh Esperanza“: Nach einem Beschluss des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages soll sie mit einer Ultraschallanlage nachgerüstet werden. ndr, Dieses Thema im Programm:NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 01.06.2023 | 07:30 Uhr, Niedersachsen: Westerstede: Erste Rohre für LNG-Pipeline verlegt, Westerstede: Erste Rohre für LNG-Pipeline verlegt, Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven: Baustart im Sommer geplant, EWE-Erdgasleitung: Landesamt gibt grünes Licht für Bauarbeiten, Westerstede: Bauarbeiten für zweite LNG-Pipeline haben begonnen. mehr, Die Leitung verläuft unterirdisch bis zum Gas-Speicher in Etzel. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) unterzeichnete am Donnerstag Pachtverträge für vier schwimmende Terminals, sogenannte Floating Storage and Regasification Units (FSRU). 8 Min, Das Lied des vielleicht bekanntesten Ostfriesen ist bei Spotify an der Spitze. Aktiv in der Natur. 11.05.2023 • 08:16 Uhr. Telefon 05 11.91 105 - 0 | Fax - 40 Das zweite schwimmende LNG-Terminal vor Wilhelmshaven soll mit umweltschonender Ultraschalltechnik ausgestattet werden, damit sich keine Algen und … Hinweis zum Datenschutz Berlin Das im niedersächsischen Stade geplante LNG-Terminal bekommt mit Enagás einen prominenten Miteigentümer. Eine Gefahr für die Nahrungskette, so die Kritik. Moskau und Kiew reagieren mit Vorwürfen. Ein LNG-Importterminal ist zum Beispiel in Wilhelmshaven geplant. Am 17.12.2022 ging das erste LNG … Deutschland importiert derzeit noch etwa 35 Prozent seines benötigten Gases über Pipelines aus Russland. auch in deutschen Häfen zum Einsatz kommen, Foto: Höegh LNG. mehr. Deutschland verfügt bislang über keine LNG-Terminals, ein direkter Import ist also nicht möglich. Es ist das erste und bisher einzige privat finanzierte Flüssigerdgas-Terminal. Dafür hat die Regierung ein Beschleunigungsgesetz zur Abkürzung der Genehmigungsverfahren auf den Weg gebracht. Insgesamt gehe es um 25 Milliarden Kubikmeter. Europaweit gibt es aktuell 37 LNG-Terminals, 26 davon liegen in Mitgliedsstaaten der EU. Für eine weitere Anbindungspipeline an das LNG-Terminal … Dort wird aus LNG wieder Gas, … Mit schwimmenden Terminals sollen direkte Importe von Flüssigerdgas schon früher möglich sein. „Von jetzt an werden wir im Schnitt fast einen halben Kilometer Rohr pro Tag verlegen, um die Leitung rechtzeitig vor dem nächsten Winter fertigzustellen“, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführer von EWE Netz, Torsten Maus. LNG-Terminal Wilhelmshaven mit der „Höegh Esperanza“: Nach einem Beschluss des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages soll sie mit einer Ultraschallanlage nachgerüstet werden. ndr, Die Rohre der "Höegh Esperanza" in Wilhelmshaven sind nun auch Thema im Bundestag. Wir sprachen mit Stefanie Eilers, Vorsitzende des NABU Wilhelmshaven. Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Stand: 01.09.2022 16:29 Uhr. Tipps für Haus und Garten Ultraschall statt Biozid: Die Regasifizierungsschiffe vor Wilhelmshaven sollen umweltschonend arbeiten. Die weiteren Anlagen sind zwei Einrichtungen des LNG-Terminals Wilhelmshaven, das German LNG Terminal in Brunsbüttel, das LNG-Terminal Stade und das LNG-Terminal Deutsche Ostsee in Lubmin. Große Baukräne hieven die Pipeline in den Rohrgraben. "Von jetzt an werden wir im Schnitt fast einen halben Kilometer Rohr pro Tag verlegen, um die Leitung rechtzeitig vor dem nächsten Winter fertigzustellen", sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung von EWE Netz, Torsten Maus. Sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. Umweltverbände üben schon länger Kritik. Umweltschützer und Anwohner kritisieren das, weil sie Umweltschäden im Umfeld des Terminals befürchten. Das erste LNG-Terminal wird dagegen mit giftigem Chlor gereinigt. Umwelt- und Naturschutzgruppen fordern mehr Informationen über mögliche Risiken. Der NABU hat es sich zur Aufgabe gemacht, den natürlichen Lebensraum für Mensch und Tier zu erhalten. Als Reaktion auf den Ukraine-Krieg hatte Bundeskanzler Olaf Scholz den schnellen Bau von zwei LNG-Terminals in Deutschland angekündigt und dabei Brunsbüttel in Schleswig-Holstein und Wilhelmshaven in Niedersachsen als Standorte genannt. NABU Niedersachsen Das spanische Unternehmen ist einer der … Eine Explosion hat den Kachowka-Staudamm bei Cherson zerstört. Bei den von Habeck unterzeichneten Verträgen für schwimmenden Terminals geht es um Spezialschiffe, die das Flüssigerdgas von LNG-Tankern aufnehmen, in den gasförmigen Aggregatzustand zurückverwandeln und in das Gasnetz einspeisen. Bitte gib eine valide E-Mail Adresse ein. Das LNG-Spezialschiff, das der Bund für den Standort Wilhelmshaven neu anmietet, hat laut Ministerium eine Kapazität von mindestens fünf Milliarden Kubikmeter pro Jahr und soll im vierten Quartal des kommenden Jahres in Betrieb gehen, also zwischen Oktober und Dezember. LNG ist tiefgekühltes, unter hohem Druck verflüssigtes Erdgas, das sich in Tankern transportieren lässt und in Europa als Alternative zu Pipeline-Gas genutzt werden soll. Die mit großem Abstand meisten Fotos stammen aus den Archiven der NWZ. Neues Konto anlegen. Insgesamt müssen rund 4500 Stahlrohre unter die Erde gebracht werden. Was ist ein (schwimmendes) LNG-Terminal? Eine erste rund 26 Kilometer lange Pipeline zur Anbindung des schwimmenden LNG-Terminals in Wilhelmshaven zum nächsten Anschluss an das Gas-Fernleitungsnetz im ostfriesischen Etzel hatte im vergangenen Jahr bereits binnen weniger Monate der Gasnetzbetreiber Open Grid Europe (OGE) gebaut. In Wilhelmshaven gebe es bislang drei Projekte von Unternehmen, die den Import über Terminals organisieren wollen. In Stade und Lubmin ist für Ende 2023 die Fertigstellung staatlicher Terminals vorgesehen. Die Wählergemeinschaft Pro Wangerland und die CDU vor Ort fordern eine Umweltverträglichkeitsprüfung. WebBUND und NABU kritisieren geplante Antifouling-Technik beim LNG-Terminal Wilhelmshaven. Fragen zu Natur und Umwelt? Februar 2023 um 16:30 Uhr. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein. Keine chlorhaltigen Abwässer in die Jade! Wir helfen Ihnen gerne! Die neue Leitung soll nach Angaben des Energieversorgers kurzfristig bis zu vier Millionen Menschen in der Region mit Erdgas versorgen. Die Ampel will den Doppelpass – gleichzeitig fremdelt die Mehrheit türkischer Einwanderer mit demokratischen Werten. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen. Der Betreiber der Anlage, die Firma Uniper, will künftig jeden Tag 480.000 Kubikmeter chlorhaltigen Abwassers in die Nordsee einleiten. 05.05.2022 23:50 Uhr Deutschland will sich von russischem Gas lösen und rasch eine Flüssiggas-Infrastruktur aufbauen.