Juni 2020 beschlossenen Bildungsstandards in den Fächern Biologie, Chemie und Physik für die Allgemeine Hochschulreife sind in den Teilen C Biologie, Chemie und Physik vollständig berücksichtigt worden. Dort sind auch Copyright/Lizenzangaben. Um die Materialsammlung und Auswahl kontinuierlich zu verbessern, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen! 1-10): überfachliche Kompetenzentwicklung; Sprach- und Medienbildung, Rahmenlehrplan für die Jahrgangsstufen 1-10 in Berlin und Brandenburg, Rahmenlehrplan für die gymnasiale Oberstufe in Berlin und Brandenburg, Rahmenlehrpläne der Dualen Berufsausbildung (KMK). Bezüge zum Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg: Biologie Sek 1 & 2, Geographie Sek 1, Naturwissenschaften Sek 1. aber an anderer Stelle erscheinen. Der Lehrplan Deutsch als Zweitsprache steht zum Download zur Verfügung. Lehrpläne und Lehrplanauszüge sind nach Schularten und Fächern recherchierbar und stehen als pdf-Dateien zur Verfügung für die Berufsbildende Schule, die Grundschule, die Gesamtschule, das Gymnasium, die Hauptschule, die Integrierte Gesamtschule, die Realschule, die Regionale Schule und die Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit | Rahmenlehrpläne der Schulen des Landes Brandenburg sind auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg, einem Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) veröffentlicht. Inahlte: Die Sammlung enthält a) einige Grafiken zu Artensterben und Biodiversitätskrise, b) Grafiken, welche zur Diskussion der direkten Zusammenhänge genutzt werden können und c) Grafiken welche zur Diskussion gemeinsamer Ursachen genutzt werden können. Es werden sowohl das Konzept der Kipp-Punkte als auch konkrete Beispiele behandelt. Dokument von: Senatorin für Kinder und Bildung Bremen, Bremen - Lehrpläne, Unterrichtskonzepte und Materialien: Mehr Info, Bremen - Lehrpläne, Unterrichtskonzepte und MaterialienLink als defekt melden, Die Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung verweist auf dieser Seite auf das Bildungsprogramm für Vorschulklassen und die Bildungspläne für die Grundschule (Jgg. Gültig ab 1. Andere Folien (z. Für alle anderen Fächer bleiben die fachlichen Vorgaben unverändert, das jeweilige Kapitel 1 wird jedoch durch die Teile A und B ersetzt. Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch verschiedene Felder aller auf dem Deutschen Bildungsserver verfügbaren Datenbanken abgefragt werden. Saarland - Lehrpläne für allgemeinbildende und berufsbildende Schulen: Saarland - Lehrpläne für allgemeinbildende und berufsbildende Schulen. 13357 Berlin . Untätigkeit“, Verzögerungsdiskurse, die Rolle der Medien, das Bewusstsein für Klima und Nachhaltigkeit, vermittelnde Rolle von Werte, Wirksamkeitserwartungen, Identifikation & Normen, Gelingensbedingungen und Klimakommunikation. Nordrhein-Westfalen Sie können die gestellten Anforderungen nachvollziehen, bei der Unterrichtsgestaltung mitwirken und Lernfortschritte aktiv begleiten. Außerdem wurden die Rahmenlehrpläne für Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf “Lernen” integriert und eine verständlichere Sprache gewählt. Kontakt | Die Rahmenpläne stehen im PDF-Format zur Verfügung für die Vorklasse, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Gesamtschule für die Fächer: Arbeitslehre, Bildende Kunst, Biologie, Chemie, Darstellendes Spiel, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Französisch, Geschichte, Informationstechnische Grundbildung, Italienisch, Latein, Mathematik, Musik, Physik, Politische Weltkunde, Russisch, Sachkunde, [...], Dokument von: Bildungsserver Berlin-Brandenburg, Fortbildung und Weiterbildung für Lehrer in Berlin und Brandenburg: Mehr Info, Fortbildung und Weiterbildung für Lehrer in Berlin und BrandenburgLink als defekt melden. : +49 3378 209-218, zum neuen Rahmenlehrplan für die gymnasiale Oberstufe ab 2022, Teil A - Bildung und Erziehung in der gymnasialen OberstufeTeil B - Fachübergreifende KompetenzentwicklungTeile C - Biologie, Chemie und Physik, Teile C - Altgriechisch, Latein, Geografie, Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft, Redaktionell verantwortlich: Boris Angerer, LISUM, Impressum | Die Rahmenlehrpläne gelten abweichend von Teil C des gemeinsamen Rahmenlehrplans für das Fach Deutsch als Partnersprache bzw. Es werden sowohl das Konzept der Kipp-Punkte als auch konkrete Beispiele behandelt. Ziel der Veranstaltung sind der Austausch von Erfahrungen zu den aktuell gültigen Rahmenlehrplänen sowie die Diskussion von Ansatzpunkten und Ideen für die Konzeption der künftigen Fachteile Altgriechisch, Latein, Geografie, Geschichte, Philosophie und Politische Bildung des Rahmenlehrplans für die gymnasiale Oberstufe. Anforderungen für Abschlüsse und Übergänge sind einzelnen Niveaustufen zugeordnet, so ist erkennbar, welche Anforderungen Schülerinnen und Schüler erfüllen müssen, um erfolgreich von der Grundschule zur weiterführenden Schule zu wechseln und um den gewünschten Abschluss zu erreichen. Zum ersten Mal werden die Sprach- und Medienbildung sowie die übergreifenden Themen auf eine curriculare Grundlage gestellt. Die Kerncurricula nennen verbindliche Bildungsstandards und ergänzende inhaltliche [...], Dokument von: Hessisches Kultusministerium, Kerncurricula für HessenLink als defekt melden, Die Seite verweist auf Rahmenpläne für alle Schularten (schulart- und jahrgangsübergreifend), für die Grundschule, für die Orientierungsstufe und die Jahrgangsstufen 5 und 6 der integrierten Gesamtschule, für die Jahrgangsstufen 7-10 der berufsorientierenden Bildungsgänge an Hauptschulen, Realschulen, Verbundenen Haupt- und Realschulen und Integrierten Gesamtschulen, der [...], Dokument von: Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern, Geltende Rahmenpläne für allgemeinbildende und berufliche Schulen in Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Info, Geltende Rahmenpläne für allgemeinbildende und berufliche Schulen in Mecklenburg-VorpommernLink als defekt melden, Der Schulunterricht wird auf der Grundlage von Lehrplänen (Kerncurricula, Rahmenrichtlinien u. Curricularen Vorgaben) erteilt, die das Kultusministerium erlässt. Die Online-Befragung wurde vom 27.06.2022 bis 30.09.2022 durchgeführt. Die Lehrpläne des Landes Rheinland-Pfalz können auf dem Bildungsserver Rheinland-Pfalz über eine Datenbank gefiltert nach Stichworten, Schularten oder Fächern abgerufen werden. Im PDF-Format werden zur Verfügung gestellt: Lehrpläne für die Grundschule, für die Schulen für Behinderte, für die Erweiterte Realschule, für die Gesamtschule, für das Gymnasium sowie für berufsbildende Schulen im kaufmännischen Bereich und im technisch-gewerblichen und sozialpflegerischen Bereich. Inhalte: Diese Sammlung enthält einige Text- und Grafikfolien um eine Unterrichtseinheit zum Thema Klima-Kipp-Punkte des Erdsystems zu erstellen. Auflage 2006 Druck: Oktoberdruck AG Berlin Dieses Werk ist einschließlich aller seiner Teile urheberrechtlich geschützt. Januar 2007 auf der Grundlage eines Staatsvertrages als ein gemeinsames Institut der Länder Berlin und Brandenburg gegründet. gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Fortbildungen für Lehrer*innen & Lehramtsanwärter*innen, GloNet – Bundesweite Vernetzung zu Globalem Lernen und beruflicher Bildung, Publikationen für den Grundschulunterricht, Materialsammlungen zur Unterstützung von Unterrichtsgestaltung…, Neue Super-Bücher – Empfehlungen für Weltkinderbücher, Nachhaltige Entwicklung / Lernen in Globalen Zusammenhängen – Angebote außerschulischer Kooperationspartner für alle Jahrgangsstufen an Schulen in Berlin und Brandenburg. So werden die unterschiedlichen Lerngeschwindigkeiten der Schülerinnen und Schüler sowie Themen der Lebensgestaltung und Berufsorientierung einer zukünftigen Gesellschaft noch mehr berücksichtigt. Im Schulverwaltungsblatt wird einmal jährlich die Liste der gültigen Lehrpläne veröffentlicht und angezeigt, welche Fächer überarbeitet werden. Juli 2022 - veröffentlicht im Amtsblatt des MBJS, 2022, Nummer 27, Seite 320. Niedersachsen - Rahmenrichtlinien und Empfehlungen für allgemein bildende Schulen: Niedersachsen - Rahmenrichtlinien und Empfehlungen für allgemein bildende Schulen. Das Kerncurriculum dieses Rahmenlehrplans wurde in einem länderübergreifenden Projekt vom Berli- ner Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM), vom Landesinstitut für Schule und Medien Bran- denburg (LISUM Bbg) und vom Landesinstitut für Schule und Ausbildung Mecklenburg-Vorpommern (L.I.S.A.) Hierbei handelt es sich um Vorschläge, die beliebig erweitert werden können. Die Aufgaben des Zentralabiturs sollen erkennen lassen, ob bzw. Seit dem Schuljahr 2017/2018 ist für Berlin und Brandenburg ein gemeinsamer Rahmenlehrplan für die Jahrgangsstufen 1 bis 10 unterrichtswirksam. Weitere Informationen zum Unterrichtsangebot und seiner Einrichtung finden Sie auf unserer Seite Sprachen lernen. Inhalte: Das Weltwirtschaftsforum fragt jedes Jahr weltweit Expert*innen aus den unterschiedlichsten Disziplinen, wie sie das Risiko von möglichen Entwicklungen oder Ereignissen einschätzen. Mail: epiz(at)epiz-berlin.de. Für die Fächer Biologie, Chemie und Physik sind für Berlin und Brandenburg auf der Grundlage der neuen, bundesweit geltenden Bildungsstandards neue fachliche Vorgaben für den Unterricht in diesen Fächern entwickelt worden, so dass die neu gefassten Teile C (fachliche Vorgaben) des Rahmenlehrplans für die gymnasiale Oberstufe für diese Fächer ebenfalls in Kraft gesetzt werden. Inhalte: Diese Sammlung enthält einige Text- und Grafikfolien um eine Unterrichtseinheit zum Thema der UN-Nachhaltigkeitsziele (17 Ziele, Agenda 2030) zu erstellen. Dabei gelten Teil A (Bildung und Erziehung in der gymnasialen Oberstufe) und Teil B (Fachübergreifende Kompetenzentwicklung) des Rahmenlehrplans für alle Unterrichtsfächer. Geplant ist die Erarbeitung der Fachteile im Schuljahr 2023/2024, sodass diese im darauffolgenden Schuljahr 2024/2025 veröffentlicht werden können. Anknüpfend an den Rahmenlehrplan 1-10 umfasst der Rahmenlehrplan für die gymnasiale Oberstufe drei Teile: Teil A Bildung und Erziehung in der gymnasialen Oberstufe, Teil B Fachübergreifende Kompetenzentwicklung. Die Ergebnisse dieser Erhebungen bilden den Ausgangspunkt für Anhörungen sowie für die Erarbeitung der konzeptionellen Eckpunkte der künftigen Fachteile. Die Materialien werden auf Basis des aktuellen Stands der Wissenschaft erstellt. Fortbildung und Weiterbildung für Lehrer in Berlin und Brandenburg: Fortbildung und Weiterbildung für Lehrer in Berlin und Brandenburg. Die Fachanforderungen und Leitfäden für die allgemein bildenden Schulen des Landes Schleswig-Holstein sind auf dem Fachportal SH des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQ.SH) veröffentlicht. Boris Angerer (LISUM) Tel. Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg. Senatsverwaltung fürBildung, Jugend und Familie. Die Folien enthalten im Notizbereich zusätzliche Informationen (z. Das LISUM gibt den Oberstufenzentren des Landes Brandenburg inhaltliche Unterstützung bei der Erarbeitung schulinterner Curricula. 1 bis 4), die Stadtteilschule (Jgg. Die [...], Dokument von: Niedersächsischer Bildungsserver NiBiS, Niedersachsen - Rahmenrichtlinien und Empfehlungen für allgemein bildende Schulen: Mehr Info, Niedersachsen - Rahmenrichtlinien und Empfehlungen für allgemein bildende SchulenLink als defekt melden, Kernlehrpläne sind ein wesentliches Element eines zeitgemäßen umfassenden Gesamtkonzepts für die Entwicklung und Sicherung der Qualität schulischer Arbeit. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Berlin Herausgeber für die Teile A und B des Rahmenlehrplans für die gymnasiale Oberstufe 2021 Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin Inkraftsetzung Dieser Rahmenlehrplan wurde von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Ber-lin zum Schuljahr 2006/2007 in Kraft gesetzt. B. Handlungsoptionen, Einschätzungen, Kritik, positive Entwicklungen) erheben hingegen keinen Anspruch auf Objektivität. Der Ergebnisse sollen Anfang 2023 veröffentlicht werden. Bezüge zum Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg: Geographie Sek 1 & 2, Naturwissenschaften Sek 1, Physik Sek 1, Politische Bildung Sek 1, W-A-T Sek 1, Chemie Sek 2, Politikwissenschaften Sek 2 Inhalte: Die Sammlung enthält Folien speziell zu einer klimaschutzorientierten Energiewende in Deutschland. Geltende Rahmenpläne für allgemeinbildende und berufliche Schulen in Mecklenburg-Vorpommern: Geltende Rahmenpläne für allgemeinbildende und berufliche Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. 03378 209 210 Entwicklung von Rahmenlehrplänen, Unterrichtsvorgaben sowie Handreichungen für die Bildungsgänge: • Berufsvorbereitung • Berufsschule • Berufsfachschule • Fachoberschule und Berufsoberschule • Berufliches Gymnasium • Fachschule. In Teil A des Rahmenlehrplans für die Jahrgangsstufen 1-10 werden die Grundsätze der Bildung und Erziehung beschrieben. Die Lehrpläne des Landes Niedersachsen (Kerncurricula, Rahmenrichtlinien, Curriculare Vorgaben) werden über die CuVo-Datenbank vom Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) veröffentlicht. Die Ergebnisse dieser Befragung sollen Ausgangspunkt für Anhörungen und die konzeptionellen Eckpunkte der künftigen Fachteile für diese Fächer sein. Baden-Württemberg - Bildungspläne für allgemein bildende Schulen: Baden-Württemberg - Bildungspläne für allgemein bildende Schulen. Die Seite verweist auf Lehrpläne für die bayerische Grundschulstufe, die Grundschule, die Hauptschule, die Realschule, das Gymnasium, für berufliche Schulen und Förderschulen. Der Report des Welt-Biodiversitätsrats (IPBES Report von 2019). Deutsch Sek II . Ab Ende des Schuljahres 2021/2022 haben sich im Rahmen einer Online-Befragung Fachkonferenzen, Leiter/-innen der Studienseminare und Schulberater/-innen zu ihren Erfahrungen mit den Rahmenlehrplänen der Fächer Altgriechisch, Latein, Geografie, Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft geäußert. Sie muss für den Unterrichtsgebrauch mit separaten Inhalten ergänzt werden. Beim Ritterbach-Verlag können die Lehrpläne des Landes Nordrhein-Westfalen kostenpflichtig bestellt werden. Dieser löste die bisher gültigen Rahmenlehrpläne für die Grundschule, für die Sekundarstufe I sowie den sonderpädagogischen Förderschwerpunkt “Lernen” ab. Auf dem Stadtportal Hamburg bietet die Behörde für Schule und Berufsbildung Informationen und Links zu den Hamburger Bildungsplänen an. So werden für Eltern und Schüler die Ziele und Inhalte sowie die Struktur der Fächer transparent. B. Quellen). Die nachstehenden Tabellen enthalten die gültigen Curricula für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife. Lehrpläne der Länder für allgemeinbildende Schulen Springe zu: Baden-Württemberg Springe zu: Bayern Springe zu: Berlin Springe zu: Brandenburg Springe zu: Bremen Springe zu: Hamburg Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) Die Standards im Rahmenlehrplan bilden eine wichtige Grundlage für Leistungsbewertung der Schüler. Erklärung zur Barrierefreiheit | Alle Fächer in den Lehrplänen Thüringen: Für Grundschule, Gymnasium, Regelschule & mehr: Alle Fächer in den Lehrplänen Thüringen: Für Grundschule, Gymnasium, Regelschule & mehr, Vergleichsarbeiten / Lernstandserhebungen in den Ländern, VERA - Vergleichsarbeiten in den 3., 6. und 8. Über Links gelangen Sie in die Übersicht der Lehrpläne der einzelnen Schularten. Die Rahmenpläne für die Fächer der Primarstufe und der Sekundarstufe I sowie für den allgemeinbildenden und berufsbildenden Bereich und die sonderpädagogische Förderung stehen zum Download zur Verfügung. Hierzu ist ein grundlegender Umbau der derzeitigen Wirtschaft nötig. Anknüpfend an den Rahmenlehrplan 1-10 umfasst der Rahmenlehrplan für die gymnasiale Oberstufe drei Teile: Teil A Bildung und Erziehung in der gymnasialen Oberstufe, Teil B Fachübergreifende Kompetenzentwicklung. - Stand: Juni 2021, für Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt “Geistige Entwicklung“. Zum Schuljahr 2019/20 treten die Ergänzungen zum Rahmenlehrplan Teil C für die Europa-Schule Berlin (SESB) in Kraft, die sich auf die durchgängig gleichberechtigten Unterrichtssprachen beziehen. Zum Schuljahr 2022/23 tritt der Rahmenlehrplan für das fakultative und zusätzliche Unterrichtsangebot „Erstsprachenunterricht“ nach einer Anhörungsphase in Kraft. Printed in Germany 1. Die Materialien werden unter offenen Lizenzen erstellt, so dass sie bedarfsorientiert eingesetzt und angepasst werden können. Lehrpläne des Landes Bremen veröffentlicht das Landesinstitut für Schule, Bremen, auf seiner Homepage. Bezüge zum Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg: Psychologie Sek 2. Dieser Rahmenlehrplan wurde vom Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) erarbeitet. hier Zusatzinformationen für Screnreadernutzer. Damit knüpft der Rahmenlehrplan für die gymnasiale Oberstufe an die entsprechenden Teile des Rahmenlehrplans für die Jahrgangsstufen 1-10 an. Einstellungen zur Barrierefreiheit öffnen, Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), Abschlüsse an der ISS nach Klasse 9 und 10, Abschlüsse am Gymnasium nach Klasse 9 und 10, Angebote von Kitas, Schulen, Universitäten, Mathematisch- naturwissenschaftliches Profil, Digitale Leitprojekte / eEducation Berlin Masterplan, Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung, Teil A (Jg. Hinweise auf geeignete Sammlungen werden teilweise bereits gemacht. Die aktuellen Lehrpläne und Curricularen Vorgaben für die hessischen Schulen finden Sie auf der Homepage des Hessischen Kultusministeriums. Stehen wir vor einem weltweiten Massenaussterben?