Schnell, unkompliziert, kostenlos. Unter diesem Gesichtspunkt würde ich von längeren Metallschienen abraten. Die aerodynamischen Eigenschaften werden von speziellen Instituten zertifiziert. Erforderliche Felder sind mit markiert. Diese Montagesysteme verzichten auf lange, schmale Bodenschienen und verwenden stattdessen Basisplatten mit variabler Auflagefläche von bis zu 0,3 Quadratmeter pro Auflage. Wichtig ist es, die Solarmodulgröße und -anordnung zu wissen. Mit unserem Gründach Montagesystem Ost-West nutzen Sie die Fläche Ihres Flachdaches maximal aus: durch unterschiedliche Layouts mit denselben Komponenten sind nicht nur Ost-West-, sondern auch Schmetterling- und Südausrichtungen möglich. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden. Michael Fuhs, Chefredakteur pv magazine. Cedrik Zapfe (Dr. Zapfe Ingenieurbüro & CTO Schletter): Die Länge einer zusammenhängenden Montageeinheit sollte längs und quer auf etwa sechs Meter begrenzt werden. Eine Solaranlage auf einem Flachdach kann auf verschiedene Arten ballastiert werden. Wie sollten unzureichende Lagefixierungen an Bestandsanlagen sinnvoll nachgerüstet oder ertüchtigt werden? Für horizontale und vertikale Montage geeignet. Doch woher weiß man, wie viel Ballast benötigt wird? Cedrik Zapfe wiederum, Gutachter und CTO bei Schletter, rät zu einer Begrenzung der Schienenlänge wegen des Raupeneffekts auf sechs Meter. Ich bin auch gespannt. Sind die Eigenschaften der Dachfolie nicht bekannt, kalkuliert Schweizer entweder zusätzliche Last als Sicherheit ein oder misst den Reibungskoeffizienten. Die selbstklebende Systemmatte sorgt dafür, dass der Abfluss des Regenwassers unter der Grundschiene in jede Richtung möglich ist und die Bauteile vor eventueller Weichmacherwanderung geschützt werden. NA sowie Windkanaluntersuchung bis in die Windlastzone 4 und bis zu einem Schneebemessungswert von 4 kN/m² angewendet werden. Das aerodynamische Flachdachsystem wurde im Grenzschichtwindkanal der „Wacker Ingenieure“ getestet und verbindet höchste Sicherheit mit herausragender Stabilität und einer flexiblen Montage. Sie legen Wert auf eine flexible Montage und eine einfache Ballastierung Ihres Flachdachprojektes? Die Unterkonstruktion besteht aus einem speziell geformten Betonstein mit integriertem Befestigungspunkt, der nur auf das Dach gestellt wird. Die Ernst Schweizer AG bietet sechs verschiedene Basisplattenvariationen, die zwischen 13,5 und 118 cm lang und 25 cm breit sind. Ihre Zufriedenheit ist für uns maßgebend. Sehen Sie auf einen Blick, aus welchen Bestandteilen das ALTEC FD_KOMPAKT Solar Montagesystem besteht, welche Vorteile die Einzelteile haben und was bei der Planung der PV-Anlage wichtig ist. Trend photovoltaik: grosse pv module richtig ballastieren, Solarmodul-Montagesysteme für Schrägdächer, Solarmodul-Montagesysteme für Flachdächern. Welche Ausführung benötigen Sie? Um Photovoltaikanlagen auf Flachdächern gegen Verschieben und Abheben bei starkem Wind zu sichern, müssen sie ballastiert werden. Allerdings darf die Dachbelastungskapazität dabei nicht überschritten werden. Ballastierung Darüber hinaus können auch Schwerbetonsteine oder Bordsteine zum Beschweren eingesetzt werden. (b = 15 bis 32 mm, h = 3 mm) als auch mit schmalem Einspannbereich. Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie 10% Rabatt auf ein Magazinabonnement. Gut zu wissen: In den letzten Jahren hat die Forschung im Windkanal einige Fortschritte erzielt. Die meisten Anbieter von Montagesystemen zur Aufständerung auf Flachdächern, bieten ein geeignetes Programm an. Schon nach einem Jahr hätten sich dort leichte Verschiebungen des Modulfelds gezeigt, das mit knapp drei Kilogramm pro Quadratmeter beschwert worden war. Dachlast von etwa 15 kg/m². In der Regel unterscheidet man bei der Flachdachmontage zwischen zwei Konzepten: Während die Solarmodule bei punktförmigen Stützensystemen auf lokalen Auflageflächen liegen, verteilen linienförmige Systeme die Lasten über (durchgehende) Schienen. Eine Photovoltaikanlage mit Dachdurchdringung wiegt etwa 7 bis 12 kg/m². Es besteht aus insgesamt 6 Betondreiecken und es ist für eine Modulneigung von 5° ausgelegt. Foto: I.F.I. (b = 5 bis 15 mm, h = 1 bis 1,9 mm) verwendet werden. Damit die notwendige Ballastierung exakt berechnet wird und nicht zu hoch ausfällt . Institut für Aerodynamik werden Modelle von Photovoltaikanlagen im Windkanal untersucht. Wenn die Beschwerung der PV-Anlage groß genug ist, benötigt es auch keine Dachdurchdringung des Flachdachs. Denn das PV-Modul liegt im Regelfall nicht flach auf dem Dach, sondern wird aufgeständert. Der Report zu den Windkanalversuchen berücksichtigt verschiedene zusammenhängende Moduleinheiten. Grass kam in einem Vergleichsangebot zur selben Anlage dagegen auf 12,48 Kilogramm pro Quadratmeter. Cornelia Lichner schreibt seit 2008 für das pv magazine Deutschland und berichtet regelmäßig über eine breite Themenpalette mit Fokus auf innovativen Konzepten zur Sektorenkopplung. Mit diesem Dokument können Sie ein kostenloses Angebot anfordern oder direkt bestellen. Mehr Informationen erhalten Sie im kostenlosen photovoltaik-Newsletter. Lagerung | Verpackung | Versand | Kommissionierung, montagefreundlich auf Grund von vormontierten Baugruppen, Ballastfreie & ballastierte Aufständerungssysteme. Bei No-Flex gehen die Befestigungspunkte von 4 auf 6, die Stützparameter werden eingehalten und die Qualität des Systems garantiert. Hans Ruscheweyh (Ruscheweyh Consult): Ich arbeite bereits seit 14 Jahren auf dem Gebiet der Windlasten an Solaranlagen. Sie sind inzwischen in das Planungstool eingepflegt und auch die Produktkataloge wurden entsprechend angepasst. Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie 10% Rabatt auf ein Magazinabonnement. Pfusch am Bau - Update! Sie haben noch keine Solar Einzelkomponenten ausgewählt. Vormontierte Stützen – obere Modulaufnahme Die Dimensionierung übernehmen die Fachberater nicht, da hier umfassende Kenntnisse zum Dachaufbau erforderlich sind. Das System besteht aus einem Vorder- und Rückstein. Dieser sorgt auch gleich für den richtigen Abstand zur niedrigen Dachstütze, sodass der Ballast das darüber installierte Modul nicht beschädigt. Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Das Unternehmen hat Ende 2014 die Montagesysteme für Flachdächer in Ost-West-Ausrichtung (MSP-FR-EW) und Schrägdächer (MSP-PR) des Bauzulieferers und Werkzeugherstellers Hilti AG aus Liechtenstein übernommen. Jetzt PV-Flachdachanlage konfigurieren! Große Basisplatten werden zum Beispiel bei einer hohen Auflagerpressung durch hohe Schneelasten auf einem sehr weichen Dämmstoff eingesetzt. Es gibt eine Vielzahl an Einflussfaktoren auf den benötigten Ballast: aerodynamische Eigenschaften vom Befestigungssystem. Der andere Teil der Anbieter blieb deutlich unter den veranschlagten Gewichten. Je nach verwendetem System zur PV-Flachdachmontage liegt die benötigte Beschwerung bei 6 bis 19 kg/m². Zwei Mitbewerber hatten die gleiche Systematik. Mit über 100.000 versendeten Exemplaren ist der Photovoltaik-Leitfaden der meist genutzte Ratgeber bei der Planung von privaten Photovoltaikanlagen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Aerodynamik ist kompliziert und nicht umsonst gibt es Spezialisten, die die Berechnungen machen. Es ist einfach zu montieren, vielfältig einsetzbar und dabei extrem stabil. Eine solche hat PMT jetzt für das ganze System, nach Grass Aussage ein Alleinstellungsmerkmal. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist. Cedrik Zapfe: Im Hinblick auf temperaturbedingtes Verschieben schon, da dieser Effekt ja ausgeschlossen wird. Außerdem gibt es Abstände zwischen den Reihen. Dafür gibt es genaue Vorschriften gemäß Windlastzonen, der Höhe des Gebäudes sowie Schneelastzonen. Anders als beim Connect liefert der Formstein beide Befestigungspunkte. Hinweis zur Eignung der PV-Module: Es können sowohl Module mit breitem Einspannbereich. Das Unternehmen hat extra dafür Ballasthalter und Windbleche entwickelt und ins Portfolio integriert, mit denen der Handwerker Module mit einer Länge von bis zu 2.080 Millimetern und einer Breite von bis zu 1.050 Millimetern installieren kann. In diesem Ratgeber dreht sich alles, um das Gewicht von Photovoltaikanlagen auf dem Flachdach. Esdec hat auf die steigende Nachfrage nach der Installation von großen Projektmodulen mit 72 kristallinen Solarzellen reagiert. Mit unserer Grundschiene in der Kiesschienen Variante nutzen Sie den vorhandenen Kies zur Ballastierung der PV-Anlage. Mich irritiert ein wenig, wie schnell sich redaktionelle Meinung anpasst! Bei Bedarf stellen wir Ihnen gerne einen Standsicherungsnachweis aus. Institut in Aachen – mit festgelegten Parametern (Windlastzone, Geländekategorie, Reibwert etc.) Flexibel, stabil und bewährt – das ist unser Flachdachsystem geschlossen II für Süd-Ausrichtung! Es werden niedrige und hohe Stützen auf die Basisplatten eingeklickt und mit Streben in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung verbunden. Dabei empfiehlt es sich für den Monteur wie folgt vorzugehen: Danach können die Schritte 2 und 3 immer wiederholt werden, bis die komplette Reihe aufgebaut ist. Wie robust die Tragkraft vom flachen Dach sein muss, ist je nach Region unterschiedlich, weil die benötigten Lasten (Wind und Schnee) je nach Region variieren. Dabei wird das Dach nicht beschädigt, die Dachhaut bleibt intakt und die Montage ist unkompliziert. Um bestehende Anlagenplanungen nicht zu gefährden, bleiben die bisherigen Komponenten aber noch eine gewisse Zeit verfügbar. Wie viel Ballast auf eine Flachdachanlage gehört, damit sie sich nicht verschiebt oder bei Sturm einfach abhebt, kann der Bauherr, der in der Regel Laie ist, kaum einschätzen. Interessanterweise waren Ihr und unser (Ost-West)-System (jetzt wissen wir ja um was es ging) nicht Bestandteil des Vergleichs. Die optimale Ballastierung lässt sich mit Hilfe des Esdec Planungstools einfach und exakt kalkulieren. Die Montage von Windblechen kann die erforderliche Ballastierung verringern. 15 kg/m² Dachfläche (unter Vorbehalt) ist das System auch für Dächer mit geringen Lastreserven geeignet. Kostenloses Webinar: Wie geht fensterintegrierte Wohnraumlüftung? Wie kann es dazu kommen, dass Aerodynamiker diesen Punkt unterschiedlich handhaben? Hans Ruscheweyh: Werden Photovoltaik-Elemente vom Dachrand zum Dachinnern verschoben, verringert sich die Windlast nicht, sondern steigt sogar etwas an. Der Grund liegt in den zahlreichen Einflussparametern, die sich auch noch durch die rasante Entwicklung der Photovoltaik-Systeme ständig ändern. Wie lang sollten durchgehende Metallschienen maximal sein und wie berücksichtigen Sie das bei der Ballastierung? Bei längeren Einheiten treten dann aber größere Zwängungskräfte in der Kontaktfuge der Bautenschutzmatten auf. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Statik vom Flachdach spielt eine wichtige Rolle bei der Planung einer PV-Anlage. Können Systeme so unterschiedlich sein, dass sich mit anerkannten Methoden berechnete Ballastierungen um den Faktor 20 unterscheiden und trotzdem serös und normgerecht sind und Extremereignissen standhalten, die statistisch alle 50 Jahre auftreten? Die genaue Berechnung der Ballastierung einer PV-Anlage ist sehr komplex und von multiplen Variablen abhängig. Das Photovoltaik-Montagesystem kann laut Eurocode und dt. Im Webinar wird es auch daraum gehen, was das bedeutet. Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Das Gewicht ohne Ballast liegt damit bei etwa 7 bis 14 kg/m². Und wie ich in meinem letzten Beitrag schon erwähnte, wäre es leicht die Anbieter daran zu messen, ob sie für Ihre Ballastierungsberechnungen gerade stehen. Die Solarmodule können ausschließlich waagerecht nebeneinander angeordnet werden. Er kennt Fälle, bei denen er davon überzeugt ist, dass es sich nicht um Rechenfehler, sondern um Absicht handelt. Aluminium und rostfreier Edelstahl sorgen für höchste Korrosionsbeständigkeit. Die optimale Ballastierung wird durch unsere Statik ermittelt. Die ballastierte Solarmodul-Montage erfolgt mithilfe verschiedener Beschwerungen, z.B. Das Online-Planungstool erstellt auf der Basis der Messungen den Ballastierungsplan in Abhängigkeit vom Standort der Anlage, der Höhe des Gebäudes und der Größe des Generators. Diese Komponenten ersetzen nach und nach die bisherigen Produkte von Esdec. Wir bei Ilzosurf leisten daher die Windlastberechnung und die Ballstierungszeichnung nicht mit einem Webtool, sondern im 4-Augen Prinzip durch qualifizierte Mitarbeiter und stehen dann auch gerade für diese Angaben. Wenn Sie sich für Esdec entscheiden, unterstützen wir Sie bei Ihrem gesamten Solarprojekt. Wo ich das Angebot von Herrn Grass gerne aufgreifen möchte, ist denen im Markt gemeinsam zu begegnen, die mit unseriösen Methoden (fehlende oder unzureichende Windkanltests, bewusst falsche Annahmen von Projektparametern etc.) Am größten ist der Ertrag, wenn das Sonnenlicht im rechten Winkel auf die Solarmodule trifft. Das gelingt aber nicht in befriedigender Weise. Abgehobene Alleskönner: 9 Kombis, die fürs Gelände gemacht sind, Das sind die 20 beliebtesten Dienstwagen bei Geschäftsführern, Schritt für Schritt: So geht die Installation einer Abwasserhebeanlage, 18 Beweise, dass Handwerker einfach Reparaturgenies sind. Weil einheitliche Angaben der Industrieverbände darüber fehlen, wie hoch die Belastung durch Schnee, Wind und das Eigengewicht der Solarmodule auf das jeweilige Dämmmaterial sein darf, holt Schweizer sich die entsprechenden Freigaben für die Belastung mit den Basisprofilen bei Bedarf auch direkt bei den Herstellern der Dämmplatten, beispielsweise Knauf, Saint-Gobain Isover, Flumroc und Rockwool. Wählen Sie eine oder mehrere Newsletter aus, die Sie interessieren, und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. __CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"31522":{"name":"Accent Dark","parent":"56d48"},"56d48":{"name":"Main Accent","parent":-1}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default","value":{"colors":{"31522":{"val":"rgb(0, 2, 5)","hsl_parent_dependency":{"h":211,"l":-0.25,"s":0.81}},"56d48":{"val":"var(--tcb-skin-color-0)"}},"gradients":[]},"original":{"colors":{"31522":{"val":"rgb(13, 49, 65)","hsl_parent_dependency":{"h":198,"s":0.66,"l":0.15,"a":1}},"56d48":{"val":"rgb(55, 179, 233)","hsl":{"h":198,"s":0.8,"l":0.56,"a":1}}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__, {"email":"Keine korrekte E-Mail-Adresse","url":"Keine korrekte URL","required":"Benötigest Feld nicht ausgefüllt"}, __CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"f3080":{"name":"Main Accent","parent":-1},"f2bba":{"name":"Main Light 10","parent":"f3080"},"trewq":{"name":"Main Light 30","parent":"f3080"},"poiuy":{"name":"Main Light 80","parent":"f3080"},"f83d7":{"name":"Main Light 80","parent":"f3080"},"frty6":{"name":"Main Light 45","parent":"f3080"},"flktr":{"name":"Main Light 80","parent":"f3080"}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default","value":{"colors":{"f3080":{"val":"rgba(255, 255, 255, 0.25)","hsl":{"h":0,"s":0.01,"l":0.99}},"f2bba":{"val":"rgba(255, 255, 255, 0.5)","hsl_parent_dependency":{"h":359,"l":1,"s":-0.02}},"trewq":{"val":"rgba(255, 255, 255, 0.7)","hsl_parent_dependency":{"h":359,"l":1,"s":-0.02}},"poiuy":{"val":"rgba(255, 255, 255, 0.35)","hsl_parent_dependency":{"h":359,"l":1,"s":-0.02}},"f83d7":{"val":"rgba(255, 255, 255, 0.4)","hsl_parent_dependency":{"h":359,"l":1,"s":-0.02}},"frty6":{"val":"rgba(255, 255, 255, 0.2)","hsl_parent_dependency":{"h":359,"l":1,"s":-0.02}},"flktr":{"val":"rgba(255, 255, 255, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":359,"l":1,"s":-0.02}}},"gradients":[]},"original":{"colors":{"f3080":{"val":"rgb(23, 23, 22)","hsl":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09}},"f2bba":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.5)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.5}},"trewq":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.7)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.7}},"poiuy":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.35)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.35}},"f83d7":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.4)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.4}},"frty6":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.2)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.2}},"flktr":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.8}}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__. Der Nachteil ist, dass die Montage generell aufwendiger ist und die Dachhaut beschädigt wird. Übung macht den Meister. So verteilten sie den Ballast ringförmig über das gesamte Modulfeld, und nicht ringförmig über den betrachteten Ausschnitt, berichtet Grass. Diese können über 200 Stundenkilometer betragen. (Manche sind auch gar nicht optimiert). Sowohl das Süd- als auch das Ost-West-System sind für maximale Lebensdauer ausgelegt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dabei handelt es sich vor allem um Anlagen in den windreichen Regionen, welche in die Windlastzone 1 fallen. Um Photovoltaikanlagen auf Flachdächern gegen Verschieben und Abheben bei starkem Wind zu sichern, müssen sie ballastiert werden. Solar Montagesysteme und Blechbearbeitung – ALTEC Metalltechnik GmbH. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Grundsätzlich gibt es für die PV-Anlage auf dem Flachdach zwei Montagearten: die Ausrichtung gegen Süden bzw. Daher sollte die Berechnung der Beschwerung immer von einem Fachmann anhand aller Details gemacht werden. Ferner entspricht ein linienförmiger Lastansatz nur bedingt den realen, ungleichmäßigen Schneeansammlungen und den punktuell auftretenden Windböen an den Solarmodulen. mit Rasenkantensteinen oder Betonankern. In dem obigen Artikel geht es um ein ganz bestimmtes Dach, bei dem nach PMT Aussagen 3 Hersteller ungefähr auf die 90 kg in den Ecken kamen. Einfach, übersichtlich & kostenlos:
Darüber hinaus organisiert sie Webinare und verfasst Podcasts. Einzelkomponenten aussuchen, Angebot anfordern oder Muster bestellen. Bei Ost-West-Anlagen wird der Perimeterballast jeweils unter der ersten nach Osten und nach Westen ausgerichteten Modulreihe positioniert. Dabei ist es wichtig, dass der Ballast nicht nur in den Eckbereichen konzentriert wird, sondern über das gesamte Segment, also auch auf die mittleren Bereiche gut verteilt wird. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Aufständerung der Photovoltaikanlage auf dem Flachdach, PV-Anlage auf dem Flachdach ohne Dachdurchdringung, Gesamtgewicht der Solaranlage auf dem Flachdach. Bestehen weiterhin Zweifel, sollte ein Fachmann eingeschaltet werden. Ballastierung mit Rasenkantensteinen Windsog) und der Reibungskoeffizient. Die Last wird in diesem Fall auf eine größere Fläche verteilt, was ein tieferes Einsinken der Basisplatten in das Dämmmaterial verhindert. E-Mail: info@k2-systems.com, Mit Hinderniserkennung schneller mit K2 Base planen —. Sind diese nicht mehr vorhanden, ist es empfehlenswert, eine erneute Statikberechnung durchführen zu lassen. Drücken Sie Ctrl oder Cmd für eine Mehrfachauswahl. Ich habe inzwischen etwa 650 Projekte bearbeitet, wobei 103 Windkanalversuche an unterschiedlichen Anlagentypen durchgeführt worden sind.