Ab dem 1. Der Schwerbehindertenausweis berechtigt zur Inanspruchnahme eines Sitzplatzes in öffentlichen Verkehrsmitteln. Zur Buchung von Tickets für Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte kontaktiere bitte die Servicehotline 040 55 55 5 88 70. Gib bei Einfahrt des Zuges unseren Fahrerinnen und Fahrern ein Zeichen. Gerne stehen ihnen bei Fragen und Problemen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Versorgungsamtes Hamburg persönlich zur Verfügung. Fahrzeugeinsatz im nördlichen Niedersachsen und Schleswig-Holstein (655,18 KB) Sie können sich jederzeit umentscheiden. Dazu zählt beispielsweise die Auswahl von Direktverbindungen möglichst ohne Umsteigen, die Berücksichtigung persönlicher Streckenverzeichnisse und relevanter Verbundgrenzen sowie die Platzreservierung mit gezielter Buchung, individuell geeigneter Plätze und die Zusendung bestellter Tickets direkt ins Haus. 040/68 98 98 68 0di 9–12 Uhr unddo 14–17 Uhr.  sowie die Broschüre  Auf Antrag wird beim Versorgungsamt ein Beiblatt zum Ausweis ausgestellt, wenn die Voraussetzungen für die unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personenverkehr vorliegen. Bestimmte Schwerkriegsbeschädigte, andere Versorgungsberechtigte und NS-Verfolgte können ebenfalls die volle Steuerbefreiung in Anspruch nehmen, wenn ihnen am 1. Mit der 9-Uhr-Gruppenkarte fahren sogar bis zu 5 Personen beliebigen Alters zum günstigen Pauschalpreis. Ob diese Voraussetzungen bei Ihnen vorliegen, wird vom Versorgungsamt geprüft. Mit dem Beiblatt kann der schwerbehinderte Mensch ohne Kilometerbegrenzung und unabhängig vom. Es erscheint eine Liste, aus der Sie Ihren Arzt auswählen können. Beiblatt mit Wertmarke zum Schwerbehindertenausweis - Im Rahmen der Nachteilsausgleiche haben bestimmte schwerbehinderte Personen die Möglichkeit das Beiblatt mit Wertmarke zu ihrem Schwerbehindertenausweis zu nutzen. Dabei werden wir von erfahrenen Seniorinnen und Senioren zu folgenden Themen unterstützt: Wie steige ich sicher in den Bus ein und aus? hvv - Vollzeit-Karten Vollzeit-Karten Wochen- und Monatskarten Wenn Du regelmäßig mit dem hvv unterwegs bist, kannst du mit dem unschlagbar günstigen hvv Deutschlandticket im Abo, einer Monats- oder Wochenkarte richtig sparen! Jedes Fahrzeug bietet eine Stellfläche für Mobilitätshilfen (Kinderwagen, E-Scooter, Rollatoren und Rollstühle). Sie verfassen ein formloses Schreiben und erhalten dann einen Antrag. Januar 2021 erhöhen sich die Beträge für ein halbes Jahr auf 46 Euro bzw. weiter, Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit unserer Genehmigung. Wo immer es machbar ist, werden Aufzüge als Durchlader eingebaut. ​​​​​​​Verfügbarkeit der Aufzüge im HVV (Live-Auskunft). Beiblatt zum Ausweis. Menschen mit Behinderungen, deren GdB 30 oder 40 beträgt, werden von der Agentur für Arbeit auf Antrag schwerbehinderten Menschen gleichgestellt, wenn sie infolge ihrer Behinderung ohne die Gleichstellung einen geeigneten Arbeitsplatz nicht erlangen oder nicht behalten können. Musik. Anträge nach dem Schwerbehindertenrecht können Sie auch online stellen: Hier geht es zum Online-Antrag. Anzeige . Alle S-Bahn-Züge haben Rampen und große Mehrzweckabteile. Auskunft erteilen und auf Antrag die Leistung gewähren die Pflegekassen oder das zuständige Soziale Dienstleistungszentrum des Bezirksamtes. Ist die Eigenschaft als schwerbehinderter Mensch weggefallen, wird der Schwerbehindertenausweis erst nach einer gesetzlichen Schutzfrist eingezogen. Die Streifen findest du auf Bahnsteigen und zum Teil im Schalterhallenbereich. § 228 Abs. Im Onlineshop und in den Apps profitierst du von 7 % Rabatt auf Einzel-, Tages- und Ergänzungskarten (Wochenkarten und Hamburg CARD sind ausgenommen). Finden Sie hier Ihren neuen Job bei der Stadt Hamburg! Anträge nach dem Schwerbehindertenrecht können Sie auch online stellen: Hier geht es zum Online-Antrag. Startseite Jetzt buchen Hamburg CARD Barrierefreies Reisen © ThisIsJulia Photography So viel mehr Hamburg erleben & sparen Freie Fahrt! Donnerstag, 15. Interessierte werden gebeten, vor einem Besuch telefonisch Kontakt aufzunehmen um einen Termin zu vereinbaren. Freifahrtberechtigung für Schwerbehinderte. 1 Sozialgesetzbuch  Neuntes Buch  (SGB IX), Suchwörter: Wertmarke für den ÖPNV Fahrkarte, Schwerbehindertenausweis Fahrschein, Schwerbehindertenausweis SBA (Beiblatt - Wertmarke) SGB IX (Beiblatt - Wertmarke), Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit unserer Genehmigung. Die Bearbeitung Ihres Antrags geht dadurch schneller. Auskünfte erteilen die Telefonanbieter. Die Stellfläche für Mobilitätshilfen befindet sich in der Regel gegenüber der mittleren Eingangstür. Wenn Sie trotzdem persönlich vorsprechen möchten, bitten wir Sie, unbedingt telefonisch einen Termin zu vereinbaren:​​​​​​​, Per E-Mail erreichen Sie uns unter versorgungsamt@soziales.hamburg.de. http://www.hamburg.de/servlet/segment/de/antrag-merkblaetter/2525098/leistungen-schwerbehinderte-menschen/, Leistungen und Hilfen für schwerbehinderte Menschen in Hamburg, Erstantrag nach dem Schwerbehindertenrecht, Neufeststellungsantrag nach dem Schwerbehindertenrecht (wegen einer Verschlimmerung), Merkblatt "Leistungen und Hilfen für schwerbehinderte Menschen in Hamburg", Medizinische und berufliche Rehabilitation, Fachamt Eingliederungshilfe - Sozialpädagogischer Fachdienst, Beratungszentrum SEHEN – HÖREN – BEWEGEN - SPRECHEN, Deutsche Rentenversicherung Nord (früher LVA), Alle Informationen zu Leistungen des Integrationsamtes Hamburg, Mehr Informationen zum Thema Flugreisen für Menschen mit Behinderung, Alle Informationen zur individuellen Beförderung, Alle Informationen zu Parkerleichterungen, Zentrale Vermittlungsstelle für rollstuhlgerechten Wohnraum, Hamburgische Investitions- und Förderbank, Alle Informationen zum Thema Pflege in Hamburg, Alle Informationen zum Blindengeld und zur Blindenhilfe, Paragraphen: © pixabay.com / Gerd Altmann, Regeltreue und das Hinweisgebersystem der hamburg.de GmbH & Co.KG, Integrationsamt (Investitionszuschüsse), Tel. Weitere Informationen über Club Behinderter und ihrer Freunde (CBF). Aus technischen Gründen können unter dieser Rufnummer nur Anfragen und Buchungen zu Rollstuhl- und Schwerbehinderten Tickets aufgenommen werden! Der Behörden-Chat­bot Frag-den-Michel beant­wortet Fragen zu Dienstleistungen der Verwaltung! Die Deutsche Bahn AG bietet einen speziellen Service für Menschen mit Behinderung: die Mobilitätsservice-Zentrale. Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) bietet entsprechende Informationen in der Broschüre „Barrierefrei unterwegs“ (PDF, 3,2 MB), im Fahrplanbuch, telefonisch (040–19 449) sowie auf seiner Internetseite „Barrierefrei unterwegs im HVV“. Sie können dafür den vom Versorgungsamt vorbereiteten Zahlschein nutzen oder Sie überweisen das Geld an: Hamburg hat Ausweis­hül­len mit dem Auf­druck „Schwer-in-Ord­nung-Ausweis“ erstellt. Mit dem Beiblatt kann der schwerbehinderte Mensch ohne Kilometerbegrenzung und unabhängig vom Wohnort im öffentlichen Personennahverkehr unentgeltlich befördert werden. Wir bieten zusätzlich ein 1. Haben Sie ein für zwölf Monate gültiges Beiblatt mit Eigenbeteiligung und geben dieses vor Ablauf eines halben Jahres seiner Gültigkeitsdauer zurück, wird auf Antrag die Hälfte der Eigenbeteiligung erstattet. Sie müssen sich nicht anmelden oder registrieren. Welche Fahrkartenangebote gibt es für Senioren? Im Rahmen der Feststellung einer Schwerbehinderung kann man unter bestimmten Voraussetzungen ein Beiblatt mit einer Wertmarke erhalten. , die du in allen Servicestellen erhältst. Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen (LAG) e.V. Die Voraussetzungen sind unterschiedlich (zum Beispiel Merkzeichen „RF“, Höhe des GdB). : 428 63-2810 / -2569. * Dieser analoge Schritt wird digitalisiert, sobald das geplante digitale Bürgerkonto eingeführt wurde. Internet: www.hamburg.de/behindertenfahrten. Die Zuständigkeit der Versorgungsämter richtet sich nach deinem Wohnort: Kostenlos ist das Beiblatt bei Merkzeichen H und Bl, außerdem bei Bezug von bestimmten laufenden Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes, z. : 428 63-2569. Geben Sie das Beiblatt mit Eigenbeteiligung vor Beginn seiner Gültigkeit zurück, wird Ihnen die Eigenbeteiligung auf Antrag in voller Höhe erstattet. kein. Bei starken Fahrgastandrang (speziell an Sommerwochenenden) wird der Zugang zu den Fähren an einigen Anlegern durch Ordnungspersonal geregelt. Auskunft geben die Finanzämter: www.finanzamt.de. Für weiterführende Informationen stehen wir dir gerne telefonisch unter 040/68 98 98 68 oder per E-Mail zur Verfügung. Für die bis zum 16.11.1950 geborenen Versicherten besteht unter bestimmten Voraussetzungen Vertrauensschutz. weiterlesen Freigegebene Intercity zwischen Dresden und Chemnitz Januar 2021 kostet die Wertmarke für 12 Monate 91 Euro bzw. Wenn du blinde oder sehbehinderte Verwandte, Freunde und Bekannte hast, weise gerne auf unseren kostenlosen Service hin. Ansprechpartner: Integrationsamt Hamburg, Individualförderung  Tel. Sicher dir jetzt Karten für Wanderpark und Jahrtausendblick - Erlebniswelt Steinzeichen Steinbergen in BUCHHOLZ. Aufwendungen für die Beschäftigung einer Haushaltshilfe. Vermittlung von rollstuhlgerechtem Wohnraum. Welche Einrichtungen dienen meiner Sicherheit und wie nutze ich diese? Verschiedene Telefonanbieter haben Spezialtarife für schwerbehinderte Menschen. bieten ein kostenloses Training für mobilitätseingeschränkte Menschen im Öffentlichen Personennahverkehr in Hamburg und weitere Schulungen an. Das Beiblatt mit einer Gültigkeitsdauer von sechs Monaten kostet 46 Euro, das Beiblatt mit einer Gültigkeitsdauer von zwölf Monaten kostet 91 Euro. Im Regelfall beginnt die 3-Monatsfrist mit der Bekanntgabe des Bescheides des Versorgungsamtes. Sie können zwischen einer Gültigkeitsdauer von sechs oder zwölf Monaten wählen. Quelle: Jonas Walzberg/dpa. Der Schwerbehindertenausweis kann ausgestellt werden, wenn der GdB wenigstens 50 beträgt. B: Ihre Begleit-Person braucht . Auskünfte erteilt dasVersorgungsamt HamburgAdolph-Schönfelder-Str. : 428 63-3953, Leistungen zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. hamburg.de nutzt Bilder von imago images, pixelio.de und von "Minicons Free Vektor Icons Pack" — Die jeweiligen Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt. Klasse-Nutzung Begleitperson Auf allen HADAG-Schiffen befinden sich barrierefrei zugängliche Fahrgastbereiche. Für diese Prüfung benötigt das Versorgungsamt zusammen mit dem Beiblattantrag eine Kopie des letzten Leistungsbescheides (z.B. Sofern das Merkzeichen „B“ auf dem Ausweis eingetragen ist, können auch Begleitpersonen unentgeltlich befördert werden. André Rieu Tickets für den am 24.01.2024 19:30 - Hanns-Martin-Schleyer-Halle STUTTGART einfach & 100% sicher beim Marktführer Eventim bestellen! Die Bedienungselemente in den Aufzügen sind fast immer tief angeordnet. Dies gilt für alle Züge des Nahverkehrs (S-Bahn, RB, RE, Privatbahnen) und Fernverkehrs (ICE, IC, EC), für Fernbusse und Verkehrsmittel des Nahverkehrs (Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen). Auskünfte erteilt: Hauptzollamt HamburgArbeitsbereich KraftfahrzeugsteuerKoreastraße 4, 20457 HamburgPostadresse: Hauptzollamt HamburgPostfach 11 14 84, 20414 HamburgTel: (040) 800 03 2424Fax: (040) 800 03 1200weitere Kontaktstelle:Zollamt Hamburg AG 40Pinkertweg 20 a, 22113 Hamburg. Zum Beispiel, wenn Sie Ihren Arzt eingeben. 4 - 6 Wochen vor Ablauf der Gültigkeit der Wertmarke. Befahre die ausgefahrene Rampe gerade! Kostenlos erhalten die Wertmarke behinderte Menschen, die blind oder hilflos sind; die Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB II (Grundsicherung für Arbeitssuchende), dem SGB XII (Sozialhilfe) oder vergleichbaren gesetzlichen Bestimmungen beziehen. Auskünfte erteilen die Versicherungsträger und das Bezirksamt Wandsbek, Einwohneramt, Schloßstraße 60, 22041 Hamburg. Hierfür ist eine Registrierung bei MOIA notwendig. Artikel zum Thema Freifahrtnutzung für Schwerbeschädigte Reisen mit Handicap 6. Schwerbehinderte Reisende mit Freifahrtberechtigung können bundesweit kostenlos Bahnfahren. Praktische Unterstützung für unterwegs bieten der Damit können Sie Bus und Bahn fahren. Diese Mietwohnungen werden über die „Zentrale Vermittlungsstelle für rollstuhlgerechten Wohnraum“  im Bezirksamt Wandsbek, Schloßstraße 60, 22041 Hamburg, Tel. Beiblatt zum Ausweis/Wertmarke. Die Hamburger Schnellbahnhaltestellen werden schrittweise mit Aufzügen oder Rampen und Blindenleitstreifen ausgestattet. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die unterschiedlichen Merkzeichen. Flanieren Sie virtuell durch die Säle des Rathauses. Samstag, 03. Den Nachweis für die Inanspruchnahme führt man durch den Schwerbehindertenausweis oder, bei einem GdB unter 50, durch eine Bescheinigung des Versorgungsamtes bzw. Es stellt auch eine entsprechende Bescheinigung für den Landesbetrieb Verkehr aus. Dies gilt auch für den Nahverkehr und den Regionalverkehr. Auf Antrag erhalten blinde Menschen (Merkzeichen Bl), hilflose Menschen (Merkzeichen H) und Menschen die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts oder für den Lebensunterhalt laufende Leistungen erhalten (z.B. Bis zu 50% Ermäßigung bei über 150 touristischen Attraktionen Jetzt kaufen! Hier finden Sie Informationen entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gemäß Art. Im Regionalverkehr stehen dir die Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter für Fragen zur Verfügung und können auch bei Problemen oder in Notlagen angesprochen werden. In der Regel beträgt die zu überwindende Einstiegsstufe bei den neueren S-Bahn-Zügen maximal 6 cm und bei den älteren höchstens 16 cm. : 34 89 12 50 60, Deutsche Rentenversicherung Nord (früher LVA) Friedrich-Ebert-Damm 245, 22159 Hamburg, Tel. hamburg.de nutzt Bilder von imago images, pixelio.de und von "Minicons Free Vektor Icons Pack" — Die jeweiligen Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt. Hier finden Sie Erklärungen zur Barrierefreiheit für ausgewählte vom Versorgungsamt Hamburg betriebene Onlinedienste nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und nach der Barrierefrei Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte. Die Norddeutschen siegen in Sandhausen, die Fans feiern, der Stadionsprecher verkündet den Aufstieg. richtet sich an behinderte Menschen mit Einschränkungen im Bereich Mobilität, Orientierung, Wahrnehmung und/oder Kommunikation. In vielen Aufzügen werden die Ebenen angesagt und angezeigt. Mit unserem Aufzugsplan informieren wir dich in Echtzeit über die aktuelle Verfügbarkeit und Betriebszustände der Aufzüge im hvv. Bis zu 1800 Euro pro Jahr: So sparen Sie Steuern mit dem 49-Euro-Ticket. Mit dem Beiblatt kann der schwerbehinderte Mensch ohne Kilometerbegrenzung und unabhängig vom Wohnort im ... weiter, Wenn Sie schwerbehindert sind, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr oder auf eine Kraftfahrzeugsteuerermäßigung. Auskünfte und Antragsformulare erhalten Sie online oder bei der Agentur für Arbeit Hamburg, Kurt-Schumacher-Allee 16, 20097 Hamburg, Tel. Als zusätzliche Orientierungshilfe dienen visuelle Signale, z. ihrer Dienststelle wenden. B.: Schwerbehindertenausweis und Beiblatt mit gültiger Wertmarke berechtigen zur Nutzung aller Fahrzeuge im hvv. Im U- und S-Bahn-Bereich sind die meisten Bahnsteigkanten mit einem breiten weißen Warnstreifen markiert. Alle Schnellbahnen haben eine direkte Sprechverbindung zu unseren Fahrerinnen und Fahrern. An den meisten Haltestellen gibt es am Boden Rillen- oder Rippenplatten mit kontrastreichen Begleitstreifen. Die Wertmarke bekommt immer eine Gültigkeit von einem Jahr. Aber auch Autobesitzer profitieren laut dem VdK von dem Dokument: Liegt das Merkzeichen aG (außergewöhnlich gehbehindert) vor, ist die Kfz-Steuer günstiger oder entfällt und Behindertenparkplätze dürfen genutzt werden. 5, 22083 Hamburg ausgestellt.