Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. seaman's language (also: nautical language) So dürfen wir fragen, was ist denn eigentlich, Belege 1616, 1709, 1763, 1777; — » Proviant, - ♢ Mobiliar, — » Tross, — » Train) Save for Later. Kiel: Wichtigster Teil eines Schiffes. Gode Wind! Begriff wird auch für das Ruderrad verwendet, mit dem man das Ruder von Deck aus bewegen kann. Entsprechend ist die „Backschaft“ die aufbackende, also den Tisch deckende und servierende Mannschaft. Do you have any feedback regarding our online dictionaries? Isotherme: Linie, die Orte gleicher Temperaturen miteinander verbindet. Aus dem Plattdeutschen hervorgegangen waren auch die Hansesprache und die Seemannssprache. Kanake: Ein Südseewort wurde auf Deutsch zum Schimpfwort ... ... freundlich lobenden Bezeichnung ein Schimpfwort geworden sein soll und warum ein Ausdruck aus der, Wie es auf See immer üblich ist, begannen die Passagiere schnell, die, Ikea Kackling – Der schräge Name der Osterkollektion, Lampen taufen die Schweden nach Booten oder Wörtern aus der. 12 m-R-Yacht 20 m²-Rennjolle abfallen abpieken achteraus achterlich Achterliek achtern Amwind-Besegelung anluven anschlagen Remember that, in German, both the spelling of the word and the article preceding the word can change depending on whether it is in the nominative, accusative, genitive, or dative case. 185,2m. Sie helfen die harte und lange Arbeit auf dem Meer erträglicher zu machen und spenden Kraft und Mut für weitere Fahrten. Seller Image. Niedergang: Bezeichnung für die Treppe innerhalb des Schiffes. Kleiner Sack: Bezeichnung für kleinen Hafen. Back: Vorschiffsaufbau, oder klappbarer Esstisch. Über die Planken gehen: Hinrichtungsform auf einem Piratenschiff. April 2023 um 20:33 Uhr bearbeitet. (ähnlich der Grundsteinlegung beim Haus). Vielen Dank für Ihre Unterstützung:https://amzn.to/2UKHXysSeemannsspracheDie als Seemannssprache bezeichnete Fachsprache umfasst Begriffe und Formulierungen,. Fische füttern: Erbrechen aufgrund von Seekrankheit. Äquivalent zur Äquatortaufe. Hilf mit, sie auszubauen! Jahrhundert belegt und entstammt vermutlich der Seemannssprache. In the seaman's language, a clarification and differentiation of technical terms from the seafaring is reflected. Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Translate texts with the world's best machine translation technology, developed by the creators of Linguee. Grog: Heißgetränk, welches vorwiegend aus Rum und Wasser bestand. Hier klicken, um Google Analytics zu aktivieren/deaktivieren. Salzbuckel: Seemänner, welche viel Zeit auf dem Schiff verbracht haben, Sawyer: Auf dem Wasser treibender Baumstamm, Gefahr für die Schifffahrt. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern.
1/10 der Seemeile ca. Schon früher raubten einem Seemänner mit ihrem Geruch den Atem und mit ihrer Tapferkeit den Verstand. „ Back " ist an Bord ein Tisch, „Aufbacken" heißt also: den Tisch zum Essen decken. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. : Bewusst hat Atelier Zitron einen Namen aus der Seemannssprache gewählt. Hardcover. Bruttoregistertonne (BRT): Maßeinheit, wie viel ein Schiff laden kann. Kreuzworträtsel Lösungen mit 4 - 6 Buchstaben für Seemannssprache: Tau- oder Kettenende. Die Bezeichnung ist schon für das 19. Hochzeit mit des Seilers Tochter machen: Aufgehangen werden. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Hier klicken, um Google Maps zu aktivieren/deaktivieren. Himmelsbesen ist die Bezeichnung für einen regionalen Wind oder – in der Seemannssprache nördlicher Breiten allgemein – für den Nordwestwind. 12 Stunden nach Mittag. Der Begriff stammt aus der Seemannssprache. Äquivalent zur Äquatortaufe. Begriff aus der Seemannssprache. Backen und Banken bedeutet in der vergangenen Seemannssprache „Zum Essen kommen!" auf dem Schiff. Copyright © 2023 PONS Langenscheidt GmbH, all rights reserved. Der Begriff stammt aus der Seemannssprache. Kielwasser: Fahrrinne eines Schiffes. Entsprechend ist die „ Backschaft " die aufbackende, also den Tisch deckende und servierende Mannschaft. Jolly Roger: Bezeichnung der Piratenflagge. 1 Lösung. Eine markante Ausdrucksweise und niemals um einen guten Seemannsspruch verlegen. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit, Zuletzt bearbeitet am 1. Please do leave them untouched. Die Funktionalität wird von Ihrem Browser leider nicht unterstützt. Liegeplatz: Ort andem das Schiff vor Anker liegt. Seemänner haben eine sehr eigene Sprache voller Begriffe entwickelt, die ins Spiel eingebracht werden können, um das Ambiente zu fördern. Backen und Banken bedeutet in der Seemannssprache „Zum Essen kommen!“ auf dem Schiff. Die Kreuzworträtsel-Frage „Zeit von Mittag zu Mittag (Seemannssprache)" ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet. Der hintere Mast ist dabei deutlich kleiner als der Vordere. Collect the vocabulary that you want to remember while using the dictionary. Landratte: verächtliche Bezeichnung für jemanden, der an Land lebt oder Angst vor der Schifffahrt hat. April 2023 um 20:33, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Backen_und_Banken&oldid=232392777. Diese Seite wurde zuletzt am 1. All rights reserved. „Im Kielwasser schwimmen“ bedeutet auch soviel wie: Dicht auf dem Fersen sein. Die Jahre nach deren Verlauf die Besichtigung zu einer neuen Einschätzung zu wiederholen ist, werden dem Buchstaben eingefügt, deuten also schon den höheren oder geringeren Wert eines Schiffes an . Tide: Seemännische Bezeichnung für die Gezeiten wie Ebbe und Flut. Please note that the vocabulary items in this list are only available in this browser. Eure Wünsche Gegensatz von Steuerbord. Affenfels: Spöttisch für Schiffe mit umfangreicher Besatzung. Diese Seite wurde zuletzt am 6. Backen und Banken bedeutet in der vergangenen Seemannssprache „Zum Essen kommen!“ auf dem Schiff. In der Seemannssprache ist der Pilot ein Lenker und Führer. Gegenteil von Luv. Diese Bezeichnungen gibt es aber nur noch bei den Kriegsmarinen sowie auf Segel- und anderen Sportbooten. Äquatortaufe: Ritual unter Seeleute, wenn sie zum ersten mal den Äquator überqueren. „Back" ist an Bord ein Tisch, „Aufbacken" heißt also: den Tisch zum Essen decken. Koje: Schlafkammer oder kleiner Lagerraum auf einem Schiff. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Häufig für Leuchttürme genutzt. Löschen: Das Schiff entladen. Your message has now been forwarded to the PONS editorial department. Die Glasenuhr schlägt in jeder abgelaufenen Stunde einen Doppelschlag. Kiste des toten Mannes: Bildhafte Sprache eines Sarges auf dem Meeresgrund (Häufig auch Davy Jones Kiste bezeichnet.). shanghaien: Gewaltsames Rekrutieren von Seeleuten. Weitere interessante Links über das Thema: Sicherlich gibt es noch mehr Fachbegriffe, aber diese dürften die Wichtigsten sein. Affenjacke: Spöttisch für Marineuniformen. Auf Kiel legen: Baubeginn eines Schiffes. Veröffentlicht von Good Press. : And I speaks just a smattering of sailor. Meist werden diese in Schenken betrunken gemacht und sobald sie erwachen sind sie bereits auf hoher See. EN seaman's language {noun} volume_up. Declension of German noun Seemannssprache with plural and article. Hein Janmaat: Durchschnittsmatrose (sowas wie Hinz und Kunz). Mütze voll Wind: umgangssprachliche für schwache Briese. : Seglergruß bei festlichem Anlass. Kielholen: Bestrafung in der Seefahrt. Deck: Ebene eines Schiffes, auf denen man laufen kann. Gatt: Bezeichnung für Öffnungen oder Löcher im Schiff. Is a translation missing, have you noticed a mistake, or do you just want to leave some positive feedback? 1,82m. Lenzen: Abpumpen von Wasser auf einem Schiff, z.B. Please fill out the feedback form. Siehe auch shanghaien. View Larger Image Etymologisches Wörterbuch der deutschen Seemannssprache. Denn eine „Buddel voll Rum“ hat wohl bereits jeder Seemann schon getrunken. Bugspriet: Lange Stange (Spiere), die über den Bug des Schiffes hinausragt. Siehe auch Jolly Roger. Shanty: Shantys sind Seemannslieder mit einem Refrain, der meist im Chor von der gesamten Crew gesungen wird. Achtung: Dieses Verzeichnis wird inhaltlich nicht kontrolliert, die . IPA: [ˈzeːmansˌʃpʀaːχə], Plural: [ˈzeːmansˌʃpʀaːχn̩] Seemannssprache Substantiv, f Bedeutungen Linguistik: Fachsprache und Berufssprache der Seeleute Seemannssprache Substantiv, f Gegenwörter Alltagssprache, Gemeinsprache, Umgangssprache Seemannssprache Substantiv, f Beispiele Copyright © 2001 - 2023 by PONS Langenscheidt GmbH, Stuttgart. Seemannssprache: links. Seemannssprache: Mastspitze. Knoten: Einheit für die Geschwindigkeit eines Seeschiffes. How can I copy translations to the vocabulary trainer? Drei Schwestern: Drei aufeinander folgende Monsterwellen. Meaning of Seemannssprache in the German dictionary with examples of use. For longer texts, use the world's best online translator! Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Mast und Schotbruch: Soviel wie „Hals und Beinbruch“ und bedeutet soviel wie „Viel Glück“. Backbord: Linke Seite des Schiffes. Backen und Banken bedeutet in der vergangenen Seemannssprache „Zum Essen kommen!“ auf dem Schiff. Use DeepL Translator to instantly translate texts and documents. Translate Seemannssprache. Windjammer: Umgangssprachlich für große Segelschiffe. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen. Backen und Banken bedeutet in der vergangenen Seemannssprache „Zum Essen kommen!" auf dem Schiff. Johann Christoph Adelung, Dietrich Wilhelm Soltau, Franz Xaver Schönberger, Theater Naumburg : Faltboot kreuzt Weg des Blutigen Hering, Nebenher erfahren die jungen Zuschauer auch einiges Wissenswertes vom Leben an Bord und aus der. ), Piratennamen-Generator Ist für die Navigation verantwortlich. Meist ist dort auch das Segel angebracht. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt. Küstenklatsch: schneller Nachrichtenaustausch unter Seeleute durch Weitererzählen. Peilung: Richtung eines Zieles/Objektes in Grad. For further information, see Collins Easy Learning German Grammar. The Kluge was updated by Dietmar Bartz in 2007 and modern word treasures are added. Our free PONS Online Dictionary is also available for iOS and Android! Mittschiffs: Mittlerer Teil eines Schiffes zwischen Bug und Heck. Stade: (Als Stage werden alle Absteifungen in Längsrichtung des Schiffes bezeichnet.). Kabellänge: Nautisches Längenmaß. Sextant: Gerät zur Bestimmung der Position. hiesse: die. Due to mixed shipments of different mother tongue, the German seaman's language also contains numerous loan words from other languages, such as Dutch, English and Spanish. Gerhard Strauss, Institut für Deutsche Sprache, Fragen Wie lautet die Bezeichnung für „hinten“ in der, Dies ist entschic- w1Cdert«rsteiiung ^en mjt nNein" zu beantworten, denn das (Kennt ihr solche Seiten noch? Seemannssprache; More information. Ihre Weisheiten sind fast ebenso weit verbreitet. Das Marinezeremoniell ist in vielen Marinen ähnlich, die Seemannssprache wird mit einigen Abweichungen auch auf Handelsschiffen benutzt. This traditional fish dish is named after a district of Hamburg that was once a fishing village. Ein Knoten entspricht einer Seemeile. 2 Lösung. Der Riemen ist der Begriff der Seemannssprache für ein Ruder zum Vortrieb eines Ruderboots oder Ruderschiffs, das von Ruderer mit beiden Händen bewegt wird. Diese Bezeichnungen gibt es aber nur noch bei den Kriegsmarinen sowie auf Segel- und anderen Sportbooten. Translation for 'Seemannssprache' using the free German-English dictionary by LANGENSCHEIDT -- with examples, synonyms and pronunciation. Übrigens: Neben dem Vokabular von Seeleuten gibt es hier auch ein kleines Lexikon Hamburger Begriffe. Breitseite: Gemeinsames Abfeuern aller Kanonen auf einer Seite des Schiffes. Der Alte: Abfällig für den Kapitän eines Schiffes. Wer hier gelangt ist, weil er eigentlich die Piratensprache fürs Larp sucht (welches ja mit mehr Humor zu sehen ist und nicht immer authentisch ist), der schaue bitte hier: >klick<. Rudern (Seemannssprache) Dünnes Segeltau. Ahoi (engl. feminine noun nautical or sailors' slang Declension Seemannssprache is a feminine noun. Javascript has been deactivated in your browser. Vögel fliegen immer in Richtung des Landes. Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren: Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. See Spanish-English translations with audio pronunciations, examples, and word-by-word explanations. Ein eher derbes Ritual, wo der Seemann mit stinkenden Flüssigkeiten eingerieben wird und einen nautischen Spitznamen bekommt. Da diese auch ein gesellschaftliches Milieu mit eigener Kultur darstellen, ist die Seemannssprache neben einer Fachsprache auch ein Soziolekt. Mit Liebe gemacht ♥ Zuhause in Barmbek und Altona. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu. Affenfaust: Knoten am Ende einer Wurfleine. Bei der zivilen Seefahrt bedeutet das „Abendbrot“ und „Maschine fertig, Maschine bleibt standby in dreißig Minuten“. Siehe auch Stauerei. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z. Alle Links führen zu Wikipedia und beschreiben die Wörter noch ausführlicher. Black Jack: Bezeichnung der Piratenflagge in Anlehnung an die Union Jack. Alle-Mann-Manöver: Manöver, bei denen die komplette Crew antreten muss, auch wenn sie eigentlich freiwache hat. deutlich zur konservativen Rechten neigt. Bei der zivilen Seefahrt bedeutet das „Abendbrot“ und „Maschine fertig, Maschine bleibt standby in dreißig Minuten“. Hänseln: Gemeine Rituale, um in die Mannschaft aufgenommen zu werden. Gegenteil von Lee. Schott: Trennwand zwischen zwei Schiffsräumen. Affenjacke: Spöttisch für Marineuniformen. durch Wind, Strömungen, Seegang etc.). 1 Faden entspricht ca. Lektüretipp: Sprichwörter oder Weisheiten wie „Wer den Koch kritisiert, muss die Kombüse verlassen“ oder „Niemand ist Herr auf See“ hat Autor Werner Richey in seinem Buch Seefahren ist kein Zuckerlecken zusammengefasst. Näheres unter dem Kapitel: Klabauter. Plattfuß: Die Wachaufteilung zwischen 16 und 20 Uhr. „Back“ ist an Bord ein Tisch, „Aufbacken“ heißt also: den Tisch zum Essen decken. If you want to copy vocabulary items to the vocabulary trainer, click on "Import" in the vocabulary list. Goedel, Gustav. Feuer: Leuchtende Seezeichen auf Wasser, wie zum Beispiel Leuchttonnen oder Leuchttürme. Etmal: Zurückgelegte Strecke eines Schiffes von einem Mittag bis zum Nächsten. Auf dieser Seite findest Du alle Kreuzworträtsel-Lösungen für. Denn über Glück oder Unheil auf dem Schiff konnten sie trefflich urteilen und konnten unterscheiden. charter: Mieten eines Schiffes oder aber Erstellung eines Frachtvertrages. Die Persenning ist ein Begriff aus der Seemannssprache für ein imprägniertes Gewebe sowie für wasserfeste Abdeckungen und Schutzbezüge aus solchem Gewebe. „Aufbanken“ bedeutet, dass die Feuer unter den kohlebeheizten Dampfkesseln so eingerichtet werden, dass sie ohne Aufsicht bis zum nächsten Morgen weiterbrennen. Bauernnach: Eine Nacht in der der Seemann, keine Wache halten muss. Yawl: Zweimastiges Segelboot. How can I copy translations to the vocabulary trainer? Many translated example sentences containing "Seemannssprache" - English-German dictionary and search engine for English translations. auch unausgebildeten) Koch auf einem Schiff. Wird auch als Bezeichnung für das Tau benutzt, welches für die Befestigung genutzt wird. : Befehl zum Beenden der Freizeit an Bord. Faden: (auch Klafter genannt) Längeneinheit auf See, um die Tiefe des Meeres zu bestimmen. April 2023 um 22:53 Uhr bearbeitet. noch unentdeckten Werken der grenzüberschreitenden Literatur, bringen wir Bücher heraus, die man . The items that you have collected will be displayed under "Vocabulary List". Most frequent English dictionary requests: Suggest as a translation of "Seemannssprache". Glasen: Gibt die Uhrzeit an Bord an, in Abhängigkeit der Schichten. Wenn ihr meint, dass noch ein wichtiger Begriff fehlt oder irgendeine Angabe falsch ist, dann schreibt es mir bitte in die Komentarrre. Thank you! Meist in Form einer hübschen Frau. Includes free vocabulary trainer, verb tables and pronunciation function. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam. Ferkeltreiber: Bei mehreren hintereinander fahrenden Schiffe, dass langsamste. Der Seiler machte die Stricke an denen die Verurteilten hängen sollten. "Mark Twain" signalled a navigable depth of "two fathoms". Pütz: (auch Ösfass gennant) Eimer auf einem Schiff, meist mit einem Seil am Henkel. The items that you have collected will be displayed under "Vocabulary List". Eine spaßige Spielerei zwischendurch. Backen und Banken bedeutet in der vergangenen Seemannssprache „Zum Essen kommen! Gustav Goedel's etymological lexicon of 1902 lost importance after the publication of Frederick Kluge's sailor language. Bananenschwein: Fette Ratten, welche sich häufig in den Bananenkisten verstecken. „Back“ ist an Bord ein Tisch, „Aufbacken“ heißt also: den Tisch zum Essen decken. Selbst an Land benutzt er ständig Begriffe aus der Seemannssprache. The declension of the noun Seemannssprache (sailor's slang, nautical jargon) is in singular genitive Seemannssprache and in the plural nominative Seemannssprachen.The noun Seemannssprache is declined with the declension endings -/n. Bootsmannstuhl: (auch Seemannstuhl genannt) Ist ein Brett, auf den der Seemann sitzen kann, wenn er an der Takelage arbeiten muss. Himmelsbesen ist die Bezeichnung für einen regionalen Wind oder – in der Seemannssprache nördlicher Breiten allgemein – für den Nordwestwind. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Um Seemänner besser kennenzulernen, muss man aber nicht auf hohe See fahren. Seemänner – das ist eine ganz eigene Spezies. Affenfaust: Knoten am Ende einer Wurfleine. Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Wenn sie ihre Geheimnisse aus einem bewegten Leben preisgeben, geht so manchem bereits das Herz auf und man kann gespannt lauschen, was sie wohl erzählen werden. Luv: Wind zugewandte Seite. wasserfester Abdeckung aus imprägniertem Gewebe, die für. Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche Ausdrücke) nebst Erläuterung, die an Bord von see- und binnen-gängigen Schiffen benutzt werden. Schiffsfriedhof: Ort wo viele Schiffe auf dem Meeresgrund liegen. (Karl Talnop) Meine Gegner werfen mir vor, ich stelle die Segel nach dem Winde. (z.b. Nachfolgend nun schöne und inspirierende Seemannssprüche zum nachlesen, nachdenken und weitererzählen! Kreuzworträtsel Lösungen mit 5 Buchstaben für Zeit von Mittag zu Mittag (Seemannssprache). und das Leben hinter den Deichen und auf See gefährden. Thank you! We are sorry for the inconvenience. Leck Laufen, Mastbruch etc. Wird genutzt um besser eine Leine werfen zu können. Dazu zählen auch Berufssprachen wie die Bergmannssprache, die Druckersprache, das Juristendeutsch oder die Seemannssprache. Full text of "Etymologisches wörterbuch der deutschen seemannssprache" See other formats . The voice of Seemannssprache is feminine and the article "die". Tiefgang: Maß von der Wasserlinie, bis zum tiefsten Punkt des Schiffes. Mole: Künstlicher Wall an Land zum Schutz gegen Wellen. Dazu zählen auch Berufssprachen wie die Bergmannssprache, die Druckersprache, das Juristendeutsch oder die Seemannssprache. Die Feuerungen werden von der Schlacke befreit. Our free PONS Online Dictionary is also available for iOS and Android! Blanker Hans: Eine bildhafte Beschreibung der Sturmwellen der Nordsee. Many terms originate first from the language of the coastal inhabitants, the Plattdeutsch. dippen: Grußform zwischen Schiffen, bei denen die Flagge halb herunter geholt wird. Der Große: Spöttisch für den ersten Maat. : Frage an den Ausguck, wo Zeichen entdeckt ist. Otherwise your message will be regarded as spam. Ich nehme Kritik gerne entgegen.) Hoch und trocken: Wenn ein Schiff aufgrund von Ebbe oder Sandbänken aufgelaufen ist. 1) Aber selbst da gäbe es noch einiges zu diskutieren, denn im älteren Englisch kann husband auch der gute Haushälter sein, in der Seemannssprache ist es ein Schiffsinspektor, und man . : Seemännischer Weckruf mit zig Variationen. Elmsfeuer: (auch Sankt-Elms-Feuer, Eliasfeuer) ist eine seltene elektrische Entladung bei Gewittern, wobei in den Toppen der Masten, den Spieren usw. Probiert es einfach mal aus), Wenn euch die Seite gefällt, unterstützt mich auf folgenden Seiten:
We are sorry for the inconvenience. Seemannsprache: bis Mittag. Dabei wird eine Planke über die Reling gelegt und der Verurteilte wird gezwungen mit gefesselten Oberkörper und Armen soweit zu gehen, bis er hinabfällt und ertrinkt. Fast 1000 Sprichwörter und Redensarten aus der Seefahrerwelt sind so zusammen gekommen. sailor. Wie glücklich man am Lande war, merkt man erst, wenn das Schiff untergeht. Tonne: schwimmendes Seezeichen, nicht zu verwechseln mit Bojen. Die Persenning ist ein Begriff aus der Seemannssprache für ein imprägniertes Gewebe sowie für wasserfeste Abdeckungen und Schutzbezüge aus solchem Gewebe. Bilge: Unterster Raum eines Schiffes, wo es auch am kühlsten ist. Weißer Hund: ist eine hohe Welle, die über das Deck hinweggeht. , als Terminus der. Since these are also a social milieu with their own culture, the seaman's language is not only a technical language but also a sociolect. Meinungen Ich habe es verbessert , Die Seite rund um Piraterie, Freibeutertum und Seemannsromantik. „Aufbanken" bedeutet, dass die Feuer unter den kohlebeheizten Dampfkesseln so eingerichtet . „Aufbanken“ bedeutet, dass die Feuer unter den kohlebeheizten Dampfkesseln so eingerichtet werden, dass sie ohne Aufsicht bis zum nächsten Morgen weiterbrennen. Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche Ausdrücke) nebst Erläuterung, die an Bord von see- und binnen-gängigen Schiffen benutzt werden (siehe auch Portal:Schifffahrt; es enthält ein Verzeichnis von Artikeln zum Thema Schifffahrt): Schlüsselwort: Alfa [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈælfə], Zuletzt bearbeitet am 6. Includes dictionary, usage examples, pronunciation function, synonyms and additional vocabulary features. Endete meist tödlich. Havarie: Unglücke an Bord, wie z.B. Man kann ihnen auch manchmal an Land begegnen. Die Seeleute hatten stets 4 Stunden Dienst und 4 Stunden Ruhezeit. You can suggest improvements to this PONS entry here: We are using the following form field to detect spammers. Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen. Smutje: (auch Smut, Schmutt, Schmuud) bezeichnet einen (tw. Was hier steht, ist unbelegt und eine Sammlung von Namen, die hoffentlich gebräuchlich sind. The translation is wrong or of bad quality. : Ausruf, dass der aktuelle Kurs noch stimmt. Siehe auch Pressen. Dock: (Auch Kai oder Pier) Anlegestelle für Schiffe. This is not a good example for the translation above. lateinisch: Mittag. Neunschwänzige Katze: Peitsche mit Neun verknoteten Riemen. Synonyms for Seemannssprache and translation of Seemannssprache to 25 languages. Reactivation will enable you to use the vocabulary trainer and any other programs. Seehäfen werden bei der Finanzierung die Schotten dicht gemacht. LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. (Sagt mir ruhig eure Meinung über diese Seite. Rätsel Hilfe für Seemannssprache: Tau- oder Kettenende Seemannssprache: rechts. Auch die weiterverbreiteten Seemannsweisheiten haben ihren Ursprung auf hoher See und sind nicht zu unterschätzen. (Hier könnt ihr erfahren, welchen Piratennamen ihr besitzt. Lektüretipp: Sprichwörter oder Weisheiten wie „Wer den Koch kritisiert, muss die Kombüse verlassen" oder „Niemand ist Herr auf See" hat Autor Werner Richey in seinem Buch Seefahren ist kein Zuckerlecken zusammengefasst. Wo aus! bei Lecks. Diese Seite ist nicht in anderen Sprachen verfügbar. Bei der Deutschen Marine ist „Backen und Banken“ ein gebräuchlicher Befehl an Bord. (Ähnlich der Wirbelsäule). You can suggest improvements to this PONS entry here: We are using the following form field to detect spammers. Please do leave them untouched. (Seneca) Wer all die Häfen dieser Welt angesegelt hat und nicht meint, der Heimathafen sei doch der schönste, der ist ein verlorener Mensch. Lee: Wind abgeneigte Seite. Untiefe: Entweder sehr flache Wasserpassagen oder sehr sehr tiefe. Davy Jones Locker: Seemannsgrab oder Grund des Meeres. (wichtig um bei Sturm nicht zu kentern). Entern: Manöver zur gewaltsamen Eroberung eines Schiffes. Danach beginnt die Wachzeit sowie die Uhrschläge wieder von vorne. Stundengebet am Mittag. Jahrhundert belegt und entstammt vermutlich der Seemannssprache. Siehe auch Kiste des toten Mannes. Kam aber nur selten zum Einsatz. Herkunft unbekannt, vermutlich aber aus dem franz. Andernfalls wird diese Mitteilung bei jedem Seitenladen eingeblendet werden. Recht so! Fuchs: bei überanstrengten Augen Land sehen, was gar nicht da ist. Do you like the Langenscheidt online dictionary? Für Strafen eingesetzt. Seelenverkäufer: Begriff für ein fahruntüchtiges Schiff, welches dennoch in See stechen möchte. Aus dem Plattdeutschen hervorgegangen waren auch die Hansesprache und die Seemannssprache. Plaice is one of the most commonly eaten fishes in Northern Germany, and used to be the key ingredient in fish and chips. Bei der Deutschen Marine ist „Backen und Banken“ ein gebräuchlicher Befehl an Bord. Reactivation will enable you to use the vocabulary trainer and any other programs. From Buecherstube Eilert, Versandantiquariat (Kornwestheim, LB, Germany) gieren: Bezeichnung für das Abkommen eines Schiffes vom ursprünglichen Kurs. (Dokumentiert ist nur ein Fall.). Collect the vocabulary that you want to remember while using the dictionary. Polartaufe: Ritual unter Seeleute, wenn sie zum ersten mal den Polarkreis überqueren. Good Press ist Herausgeber einer breiten Büchervielfalt mit Titeln jeden Genres. beidrehen: (auch beiliegen) Fahrtempo verringern und das Schiff so drehen, dass es wenig Windwiderstand aufweist. Published by Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, 1902. Fast 1000 Sprichwörter und Redensarten aus der Seefahrerwelt sind so zusammen gekommen. -, Dort wo der Klabautermann tanzt und lacht, Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Lucius als Fünffinger Flint – Vorstellung, Seemanns- und Piratensprache, ein maritimes Lexikon, Nasrin Siege – Die Piraten von Libertalia, Die Schatzinsel – Die Schatzkarte und der Mythos der Insel. Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche Ausdrücke) nebst Erläuterung, die an Bord von see- und binnen-gängigen Schiffen benutzt werden. Längeres Ruder (Seemannssprache) Seemannssprache: Tau- oder Kettenende. Ähnliche Rituale finden sich auch bei der Polartaufe. Liste seemännischer Fachwörter (A bis M) Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche Ausdrücke) nebst Erläuterung, die an Bord von see- und binnen-gängigen Schiffen benutzt werden (siehe auch Portal:Schifffahrt; es enthält ein Verzeichnis von Artikeln zum Thema Schifffahrt ):