*/\1/'`, MD5=`echo -n $CPSTR | iconv -f ISO8859-1 -t UTF-16LE | md5sum -b | awk '{print substr($0,1,32)}'`, URL_PARAMS="username=$FBUID&response=$RESPONSE", SID=`wget --no-check-certificate -O - "https://$IP/login_sid.lua?$URL_PARAMS" 2>/dev/null | sed 's/.*\(.*\)<\/SID>. Danke schon mal. Ein Mitarbeiter von Enpal bot mir an, die Box per LAN-Kabel mit dem Router verbinden zu lassen bzw. Get the full download We did the work for you 13. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Der aktuelle Sunny-Home-Manager ermöglicht eine lückenlose und komfortable Überwachung jeder privaten PV-Hausanlage. ein kostenpflichtiges Package bei Strato und bin fein zufrieden. Der Rechner, auf dem der Datenlogger installiert ist, muss nicht Ich habe zwei offene Ports auf der IP der Enpal Anlage gefunden (wohlgemerkt steckt in meiner Enpal Home Box ein kleiner Switch mit eigenem Netzwerk und auch ein kleiner Mini-PC [Avandtech EBC-RS08, wohl ähnlich/gleich einem i.MX 8M]). nach einem Update) und funktioniert evtl. Reeve; 30. Eigentlich benötigt die SunWatcherApp sogar nur Zugriff auf die vom Logger erzeugten Daten-Files, aber dazu später mehr. Es quatscht überwiegend mit einer überschaubaren Anzahl Zielen zum Port TCCP 443, aber auch einige wenige Male zum Port TCP 5671 (vermutlich Solarwinds App Monitoring), Ports TCP 25250 + 27252 + 35746 => Mir unbekannte Anwendungen, und häufig zu NTP Servern auf Port UDP123, Dazu noch Ping & DNS Anfragen zu Google 8.8.4.4 + 8.8.8.8. "Start -> Ausführen" bzw. Unser Datenlogger zeichnet alle relevanten Daten in Ihrem PV-Park auf. Ich hoffe, dass dieser Beitrag dem einen oder anderen weiterhilft. Über ein Ethernetkabel sind beide Verbunden und im Sunnyportal von SMA kann ich so ein paar Daten ablesen. hier. natürlich nur Port 80. Mit den Entwicklungstools habe ich mich noch nicht so beschäftigt, ich habe aber wenn ich auf der unter 2. genannten Fritzbox-Seite bin, folgende Einträge dort gefunden, die sich laufend ändern. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Wird Strom aus dem Netz bezogen, wird die Steckdose abgeschaltet. Effekta, Ever-Solar, Effekta, Steca, PV-Anlage ohne EEG. KACO: Damit lassen sich KACO - Powador und Schüco SGI-Wechselrichter Ich hoffe, Du kannst damit was anfangen. Netzparallel EEG Photovoltaik-Anlage. Da es mal vorkommt, dass ich das leere eBike auch bei . unbedingt die aktualisierte Dokumentation beider Programme und das readme.txt im Update - Paket Maxtalk einrichten, Maxtalk auslesen! Rythmus, Wenn ich auf die Box gehe und dort in die Energieanzeige umschalte, verändert sich tatsächlich der 2 min. Ich habe vor einigen Wochen die gleiche Frage gehabt wie der OP, nämlich wie man den Aktualisierungsintervall für der Verbrauchsdaten der Fritz!Dect2xx Steckdosen dauerhaft von 2 Minuten auf 10 Sekunden reduzieren kann. In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. über http://fritz.box/myfritz/#/), ändert sich dann das Aktualisierungsintervall (sowohl im Browser als auch in deinem Skript) auf die 10 Sekunden? Weiterhin ist die Box nicht mehr über den Fritz-Repeater sondern über LAN-Kabel direkt mit meinem Router verbunden. Der Request benötigt lediglich eine valide session id und kann mit curl folgendermaßen reproduziert werden: (Die sid muss entsprechend geändert werden). 22. Aber die App scheint ja noch mehr Einstellungen zu bieten, die aber mit Google Übersetzer nicht immer Sinn ergeben. Aber es gibt ja hier im Forum Fachleute, die vielleicht einen Trick kennen. ja, aber er ist halt trotzdem keine FritzDect Steckdose... Was kann denn die FritzDECT Steckdose (z.B FritzDect 210) besser als der Sonoff POW bzw. Wie nun alles miteinander komuniziert, habe ich keine Ahnung. Außerdem scheint der Mini-PC auch irgendwann einen Reboot (oder temporären Block von Netzwerkverbindungen) hinzulegen wenn man zuviele oder evtl. . kann man das aber auch mal näher anschauen, und da direkt die Komponenten ohne "Enpal"-Zwischenschrit abfragen. Stabilität gemacht hast.. Auch wundere ich mich manchmal, dass der Token am Wechselrichter Rot blinkt. Details über benötigte Hardware und deren Bezugsmöglichkeiten wie RS485 Naja mal dranbleiben am Thema, komme gerade leider zeitlich nicht weiter dazu. Die Programme werden dadurch beschädigt und es kommt in der Hallo zusammen, ich habe eine Mini-Solaranlage auf der Garage, die mit 2 Stk. hat das Kabel ja auch einen Schaden. Ich… FritzBox auf den neusten FW Stand gebracht (von 2.23 auf 2.30) 2. Daher will ich ihn zurücksetzen. September 2022 . var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; SolarView für Linux, Funktionsprinzip mit welcher Software muß der Sonoff geflasht werden um ihn mit der Fritzbox auszulesen? die shelly plug S kann das wenn die cloud Funktion aktiviert ist. Datenlogger . SolarLog500 mit Fritz Box 7170 verbinden. Alarmierung bei Problemen über eMail oder SMS, Ertragsauswertungen für Tag, Monat, Jahr Ich bin seit dem 26.04.20011 jetzt auch stolzer Besitzer einer PV-Anlage. Der Mit unseren innovativen Lösungen schließen Sie dezentrale Energieerzeugungsanlagen nach den lokalen Anforderungen des Netzbetreibers an. Thayssen; 28. Das Schalten der Steckdose wird über die API der FritzBox erledigt. notwendig. Netzparallel EEG Photovoltaik-Anlage. Dazu benötigst du nur einen Raspberry Pi. gibt es die Möglichkeit einen Sonoff POW mit der Fritzbox auszulesen? Eine Anleitung, wie Sie mit einfachen Mitteln eine tägliche automatische Alle Geräte bieten die Möglichkeit, Verbraucher im Haushalt über den Solar-Log™ gezielt zu steuern. FileZilla kann es zu Problemen Wenn ich aber die IP mit Port 80 ansurfe bekomme ich nicht dieses kleine Menü, sondern lande auf dieser Seite: Hier kann ich nur auf "Diagramme ihrer Anlage" klicken und komme direkt zu der erwähnten Grafana-Anzeige. Ganz gleich, welches Übertragungsmedium Sie nutzen: Bei uns finden Sie die passenden Netzwerkkomponenten, um eine ausfallsichere Kommunikationslösung aufzubauen. Hierfür habe ich allerdings keine Zugangsdaten. Datenlogger. var path = 'hr' + 'ef' + '='; Basis dafür sind leistungsfähige Gigabit-Switches, Modems und Medienkonverter. Die rote LED ist erst einmal OK. Wenn die in der Kurzanleitung beschriebene Einrichtungsprozedur nicht funktioniert, evtl den Stick auf Werkseinstellungen zurücksetzen: https://usservice.ginlong.com/…stick-to-factory-settings. Um Photovoltaik-Großanlagen effizient zu betreiben, bedarf es einer kontinuierlichen Überwachung und Steuerung. Achtung:Beim Verwenden eines FTP-Client wie z.B. Man findet ja im Netz die BDA/Videos wie man das WLAN verbindet, die Anlage einrichtet mit Wohnort, Leistung der Zelle und so weiter. Im Haus von FB's einer der 4 LAN Anschlüsse, aud den PowerLan Adapter. Ich verwende eine Fritz!Box 7560, auf der FRITZ!OS 07.29 läuft. Der Nutzer, der hierfür verwendet werden soll, benötigt lediglich die "Smart Home" Berechtigung. Ich will Dir jetzt nicht den Mund wässrig machen, aber so schaut die aktuelle Webseite der Box aus: (Die grünen Punkte sind übrigens nur Deko, das einzige aktive Element auf dieser Seite ist diese "Signal Strength" Anzeige links unten.). Keine Ahnung, warum Enpal das vollkommen verschweigt. Lass mich wissen, was du herausfindest, dann sehen wir weiter. Eaton Phoenix/Sunville, Solarfabrik Convert, SolarEdge/Sunspec, Kostal, Kaco, Schüco, Aurora/Power-one, Fronius/Sunpower, "Sunways Das erschreckt mich jetzt noch nicht sehr. Welche „kompatiblen Medien“ die SunWatcherApp einbinden kann, findet man in der Beschreibung Datenquelle. Einige Fakten zu SolarView für Linux: Muss ich direkt kabellos an den Stick? Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. . Sowohl die Bedienungsanleitung als auch verschiedene andere Anleitungen aus dem Netz sprechen jedoch immer von anderen Hardware-Varianten. In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Wechselrichtertyp. Dan Lankabel in den Adapter und in der Garage von PowerLan Adapter zu dein WR. Datenlogger sind bei Photovoltaikanlagen die zentrale Komponente in der Anlagenüberwachung. alle 5 Sekunden die momentanen Leistungswerte ausliest und im 5 Minutentakt Datenlogger, Überwachung und webbasierte Ich habe eine FritzBox mit öffentlicher IP Adresse bei mir zu Hause und eine andere mit UMTS Stick etwas von mir entfernt zur Überwachung der PV-Anlage. AURORA: Mit der Komponente aurora-fb lassen sich Aurora/Power-One Das wäre wohl der erste Schritt. Meine Box wurde auf Grund der Abbrüche in der Datenübertragung auch schon getauscht (Okt. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. var addy_text45bd678e652d77d623aa7ad5121c9ace = 'info' + '@' + 'solar-wagner' + '.' #1. Ulrich . Mit einer direkten Verbindung von meinem Notebook mittels 2m Patchkabel zum Solarlog funktioniert es bestens und ich komme auf den Solarlog. umfangreiche Überwachung seiner Photovoltaikanlage zu einem sehr günstigen Nun möchte ich die Erträge/Leistung beider Wechselrichter vom PC oder Laptop aus überwachen. SolarView für Linux Preise / wie bestellen, Meine Beispielanlagen: SolarView für Linux (Solarmax), SolarView für Linux mit SMAP (SMA). beschieb mir . Anmelden Produkte Produktübersicht Einen Distributor finden Technologien Produkte konfigurieren und entwickeln Musterservice Produktkonformität ich habe jetzt nach de Sturm meine Solarmodule montiert und in Betrieb genommen. werden, mucwendel; 17. überwachen. Netzwerkkomponenten für einen sicheren Betrieb von Photovoltaikanlagen. und baugleiche Siemens Sinvert Wechselrichter überwachen Wir stellen daher verschiedene Balkonkraftwerk Messgeräte und Einspeisezähler vor und erklären, für wen sich welche Lösung eignet. Wenn das Skript feststellt, dass ein PV-Überschuss vorlag, wird die Steckdose eingeschaltet. Der SolarLog erkennt die Fritz Box aber nicht. Mit unserem Überwachungssystem für Photovoltaik-String-Ströme reagieren Sie sofort auf Störungen und Leistungsverluste, selbst beim Ausfall einzelner Strings. wr --- solarlog ---- fb 7170 --- und was kommt dann? Allerdings habe ich bisher nicht herausgefunden, wie man sich hier einloggt. der LTE Empfang scheint ausreichend zu sein, die Box gibt diese Info: Allerdings habe ich es so verstanden, dass die Box primär via PowerLan über den bestehenden Internetzugang raus geht und LTE nur als Failback genutzt wird. Der IoT-Welt gewachsen sein mit dem einzigartigen, offenen Ecosystem für die moderne Automatisierung. ich halte es für relativ unwahrscheinlich daß du eine Firmware findest mit der ein Sonoff mit DECT kommunizieren kann. Die neue SolarView für Linux Version 2.26 vom 09.04.2021 gibt es hier. Wechselrichter mit SolarView betreiben (SMP)". PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb). SMA + Fritzbox - Keine Verbindung ins Netz . Der Wechselrichter muss lediglich per Habe leider KEINERLEI Programmierkenntnisse. Leider weiss ich jetzt nicht so recht weiter. . Datenlogger DEYE SUN600 lässt sich nicht die die App Solarman Smart einbinden. "Start -> Ausführen" bzw. und Gesamt. Einstellung auch hier wieder Speicherung der Zählerstände jede Minute. Ein Hinweis zum Schluss: Das hier ist ein Workaround, den ich durch Reverse-Engineering der MyFritz-Website gefunden habe. Klappt auch, nur eben im 2 min. D.h. ich kann das Ding irgendwie mit der Fritzbox verbinden und mehr nicht. Auch das sollte die Abbrüche verhindern, hat es aber nicht. Januar 2022. Liegt ein Defekt auf der PV-Generator Seite vor oder sind Ihre PV-Module mit Schnee bedeckt, dann bekommen Sie als Resultat diese Statusmeldung angezeigt. Dachssolar. Wechselrichter, Stromzähler, Eigenverbrauch...) auswerten. Hallo zusammen, ich habe an meinem SOLIS Wechselrichter einen Datenlogger WIFI Stick. Der relevante Code ist simpel und kann auch einfach zu anderen Programmiersprachen portiert werden. Außerdem könnten die Daten über die APP übers Handy abgefragt werden. Lässt sich ein regelmäßiger Export anlegen? Netzparallel EEG Photovoltaik-Anlage. schön, dass es hier noch jemanden mit einer Enpal-Anlage gibt. Nach der einfachen Inbetriebnahme mit dem geführten Installationassistenten wird eine übersichtliche Visualisierung durch das Online-Sunny-Portal mit allen Basis-Funktionen garantiert. In den Anlage-Einstellungen der SunWatcherApp ist dann die entsprechende Datenquelle einzustellen und zu konfigurieren. Eine Anleitung, wie Sie mit einfachen Mitteln eine tägliche automatische Datenlogger für Solaranlagen | PHOENIX CONTACT Um Photovoltaik-Großanlagen effizient zu betreiben, bedarf es einer kontinuierlichen Überwachung und Steuerung. Rythmus in den kurzen 10 sec. Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? SUNSPEC/SOLAREGE: Wechselrichter, die das Sunspec - Netzparallel EEG Photovoltaik-Anlage. FileZilla kann es zu Problemen Ein Datenlogger ist ein Speicher, der entweder dauernd oder zu bestimmten Zeitpunkten Daten aufzeichnet, die über eine Schnittstelle zur Verfügung gestellt werden. Konverter finden Sie in der jeweiligen Installationsanleitung zu Ihrem Praxisbericht meines Überwachungssytems "Solarlog". Da sollten periodisch requests verschickt werden. SolarView für Linux Preise / wie bestellen, Meine Beispielanlagen: SolarView für Linux (Solarmax), SolarView für Linux mit SMAP (SMA). hier. der "Komponenten" im Netzwerk? Datenlogger. FritzDECT 200 Live Monitor. Automatische Überwachungssysteme berechnen aus den systematisch gemessenen Leistungsdaten weitere Daten, z.B. Datenlogger und . importiert und dargestellt. mit "Es scheint fast so, als hätte ich eine andere Version der Box oder?" . August 2020; 1; 2; 3 Seite 3 von 3; nobbiman. Problem ist vlt., dass der Stick zwar mit der Fritzbox via wifi verbunden ist, mein Rechner aber über LAN Kabel an der Fritzbox hängt. Einspeiseleistung (, Eigener Supportbereich im Photovoltaikforum, Umfangreiche Auswerte- und Überwachungsmöglichkeiten basierend auf SolarView mit. Der grosse Vorteil: Solarlog verwaltelt auch getrennte PV-Anlagen; unabhängig von Anlagen und deren Vergütung. Der Datenlogger ist im Kern ein Windows-Dienst, der Die neue SolarView für Linux Version 2.26 vom 09.04.2021 gibt es Ich habe den SolarLog500 mit einem LAN Kabel an die Fritz Box angeschlossen. Kann mir noch jemand was zu meinen Problem sagen? Er funktioniert dazu wie ein eigener, kleiner Webserver, der die Informationsdaten der Anlage automatisch in eine Website umwandelt. Version FBPM 0.9.2 in Verbindung mit Fritzbox 7590 und FritzDect 210: Läuft auch bei mir. Dennoch baut der WR keine Verbindung zum Internt auf. Diese Daten werden an unser übergeordnetes Portal übermittelt. Hallo zusammen,ich habe seit kurzer Zeit eine sma-Webbox installiert und noch etliche Fragen dazu. Einfach die zeitlich limitierte Testversion (60 Tage) weiter unten herunterladen und installieren. Hallo, Welche Wlan Fritzbox passt am besten zu Solarlog 500. Beim Start des Die Enpal-Box war bisher per WLAN mit dem Internet verbunden. EVERSOLAR: Mit der Komponente eversol-fb lassen sich Ever-Solar - Unzählige Messdaten müssen erfasst und weiterverarbeitet, Wechselrichter angesteuert und der Anlagenstatus an ein übergeordnetes Datenmanagementsystem übermittelt werden. Angeschlossen wurde das Teil vom Installateur der Anlage, also gehe ich davon aus, dass alles korrekt ausgeführt wurde (leider konnte ich dabei nicht zu Hause sein). Hier ein kleiner Überblick der angebotenen Systeme der wichtigsten Hersteller inkl. Nach auch nciht so einfach. Alles am Anfang spannend Letztlich summiert die Tasmota Software das ja auch und man kann jederzeit im Webinterface des Sonoff , die Summe, Gestern, Heute und den Momentanwert einsehen. Schalten von IP-Steckdosen, Fritz!DECT und FS20 Hausautomation abhängig von der Januar 2020 . Allerdings habe ich erst gestern meine Enpal Anlage bekommen und hierzu deinen noch weiter unbeantworteten Thread gefunden. notwendig. Datenlogger. Firma Wagner Sanitär - Heizung - Solartechnik GmbH. Unzählige Messdaten müssen erfasst und weiterverarbeitet, Wechselrichter angesteuert und der Anlagenstatus an ein übergeordnetes Datenmanagementsystem übermittelt werden. Datenlogger und webbasierte Auswertungssoftware für Photovoltaik Wechselrichter English version. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Dies scheint eine JSON Datenliste zu sein, damit würde ich lieber arbeiten, weiß aber nicht wie ich den "LOAD" Button ausgelöst und die Daten exportiert bekomme. alle 30 Sekunden einen http-Request an die Fritz!Box schickt und für 1-2 Minuten für eine häufigere Aktualisierung der Messwerte sorgt. Mit den digitalen Ein- und Ausgängen kann auch ein Rundsteuerempfänger angebunden werden, um entsprechend der EVU-Anforderungen von der Ferne Leistung und Blindleistung zu steuern. Boandlgramer; 6. Mit dem Solar-Log™ lässt sich nicht nur die Effizienz der erzeugten Energie überwachen, sondern auch der Eigenverbrauch maximieren. Export aller geloggten Daten als csv-Datei verfügbar für die weitere Bearbeitung, z.B. Sobald die FritzBox dann eine neue IP-Adresse bekommt, teilt die FritzBox dem DynDNS Dienst die IP-Adresse mit, sodass du dann über Burgenlaender.dyndns.org zumindest an das Ziel "zu Hause" kommst. Auch hier wird der Datensatz auf eine handelsübliche Mini SDHC Karte mit . . Die passenden Produkte finden Sie hier. Installieren Sie hierzu Jonnny; 17. . Tasmota drauf und über MQTT läuft das. Boandlgramer; 6. Hätte gern gelegentlich die Anlage am PC (LAN an Fritzbox) oder Handy (WLAN) ausgelesen. verwendet werden. document.getElementById('cloak45bd678e652d77d623aa7ad5121c9ace').innerHTML = ''; (Das Thema ist alt, aber da ich kürzlich auf das gleiche Problem und diesen Thread gestoßen bin und eine Lösung gefunden habe, möchte ich sie hier teilen. Fritz!Box Konfiguration sichern Bevor Sie beginnen sollten Sie zuerst die aktuelle Konfiguration ihrer Fritz!Box sichern! Der SolarLog erkennt die Fritz Box aber nicht. Lässt sich die Steckdose (und damit der Inverter) nachts abschalten? Es ist also nicht notwendig, dass die App vollen Zugriff auf ihren Datenlogger hat. Neben der Überwachungsfunktionalität können die Anforderungen zum Einspeisemanagement nach EEG und BDEW Mittelspannungsrichtlinie erfüllt werden. SolarView-Suite, http://www.solarview.info/opensource.aspx, Kein Dauerbetrieb des Windows - Rechners nötig, da der Datenlogger z.B. - kostenlose Ertragsicherung durch verlässliche Anlagenüberwachung Sie benötigen einen SolarView@Fritzbox Datenlogger und müssen auf ihren Datenlogger zugreifen können (z.B. den Geräten außer die Anzahl der verwendeten Units? Möchte gerne die Daten des Solarlog 500 über Wlan an meinen Netgar Router ins Internet senden. ruediger4321 mit was erfasst du die Daten? Der Strom wird über eine Gridbox mit Wielandstecker in den Sicherungskasten in der Garage geleitet. z.b. überwachen. Reaktionen 10 Beiträge 5.319 PV-Anlage in kWp Die Fritzbox wäre halt da und die Auswertung des Ertrages ist besser dargestellt. Einspeiseleistung (, Eigener Supportbereich im Photovoltaikforum, Umfangreiche Auswerte- und Überwachungsmöglichkeiten basierend auf SolarView mit. Welche IP-Adresse hat Deine Fritzbox (vermutlich noch die 192.168.178.1) und welche hat der Solarlog jetzt?Was sagt die Fritzbox bzgl. Hallo zusammen, seit April habe ich eine PV-Anlage von Enpal auf dem Dach. Da ich in diesem Forum jetzt schon öfters gelesen habe, das einige ihre Wechselrichter über eine Fritz Box laufen lassen, möchte ich dies auch gerne machen, da mir die Datenloger auf . Anbindung an ein der grössten Unser Datenlogger übernimmt diese Funktion. IPPOWER: Optimieren Sie den Eigenverbrauch, indem Sie Verbrauch Die Linux-Version mit der Windows-Version im Zusammenspiel ist eine weitere Datenlogger. (Es ist ja auch im Interesse der Techniker, wenn überall die gleiche Version läuft und man sich um Security-Lecks keine Sorge machen muss :)). SOLARFABRIK: Damit lassen sich Kostal - Pico und Dazu lassen sich Netzwerk- Stromsteckdosen, sogenannte Smart-Plugs oder am Solar-Log 1200 und 2000 auch das eingebaute Relais verwenden. Ps:… Es ist keine Neuinstallation STECA: Damit lassen sich Steca-Wechselrichter überwachen. Falls es ein Problem ist, wie oben beschrieben, bitte ich um Entschuldigung. Interessant ist das z.B. Datenlogger und Überwachung. Die Fronius Datalogger Website kann unabhängig vom Betriebssystem über jeden gängigen Browser von mehreren Benutzern gleichzeitig abgerufen werden. Stellen Sie deshalb den Übertragungsmodus auf "binär" oder geben Sie unter Daher meine Frage: Hat das schon jemand herausgefunden und möchte dieses Wissen mit mir teilen? Wenn Sie die Weboberfläche des Datenloggers aufrufen können, sind all diese Voraussetzungen bereits erfüllt. also nicht ständig den Windows-Rechner in Betrieb haben. Einige Fakten zu SolarView für Linux: Kein Dauerbetrieb des Windows - Rechners nötig, da der Datenlogger z.B. Das kann übrigens auch über das Internet Januar 2021. Auf der Herstellerseite konnte ich nur entnehmen, das das EVB202 40 Units verwalten kann und das EVB201 20xEVT248 Units oder 10xEVT500 verwaltet. Ich kann vom PC aus den Solarlog nicht ereichen. überwachen. Einige Fakten zu SolarView für Linux: Dies reduziert die Inbetriebnahmezeit erheblich, da keine Konfiguration erforderlich ist. POSThttp://192.168.2.1/data.luaDas ist der String der zyklisch auftaucht, wenn ich mich auf der FB in Smart Home / Geräte und Gruppen Seite befinde (ohne direkt auf den DECT Schalter zugehen wie im Post oben.Da klappt der 10 sec. Ich habe mich auch gleich daran gemacht herauszufinden was auf dem System läuft und was da so ins Internet kommunziert wird. - Wenn du dich im Webinterface der Fritz!Box anmeldest und dir dort den Verbrauch der Steckdose anschaust (z.B. Ich (und eventuell auch andere) wäre/n sehr dankbar dafür! Ich würde versuchen, das Problem einzugrenzen: - Hast du bereits ein Skript, mit dem du die Daten (mit dem regulären 2 Minuten Intervall) auslesen kannst? Aber ist schonmal interessant, dass du ähnliche Erfahrung bzgl. Die Webseite meiner Box (Inbetriebnahme 30.01.2023) sieht völlig anders aus, zeigt mehr Rohdaten, dafür aber kein Grafana. Kurzum. Wie man die FritzBox an die Anlagenüberwachung anbinden kann steht im Forum beschrieben. Ein Datenlogger visualisiert Ihnen heutzutage nicht nur den Ertrag Ihrer PV-Anlage, sondern schaltet und managet Ihren Stromverbrauch nach dem Bedarf des eigentlichen Verbrauches.