Die fünf Phasen sind: In der ersten Phase gehst du noch davon aus, dass du sowieso wieder mit deinem Partner oder deiner Partnerin zusammenkommst. offen mit engen Freunden zu sprechen, die du schon während der Beziehung in deine Probleme eingeweiht hast. Je intensiver die Beziehung, desto schwerer fällt die Trennungsverarbeitung. 148: Beziehungsende aus Sicht der/des Trennenden. Es wird eine Zeit lang dauern, bis du das realisierst, aber es ist dennoch wichtig, dass du dir die Trennungsgründe vor Augen hältst. Es braucht auch Geduld, Akzeptanz und Vergebung, um zu lernen, mit dem Gefühl umzugehen, jemanden verletzt zu haben, den man liebt. Meist hat man sich gefühlsmäßig zwar schon vom Partner oder der Partnerin entfernt, vielleicht auch schon Pläne für die Zeit nach der Trennung gemacht. Wobei viele denken, dass nur der Verlassene leidet, trägt derjenige, der sich trennt, auch sein eigenes Kreuz. Wie Forschende in einer Studie herausgefunden haben, trägt ein Nachdenken über die Trennung dazu bei, den Heilungsprozess zu beschleunigen. Es tut weh. Generell gilt beim Verarbeiten einer Trennung immer: Nimm dir die Zeit, die du brauchst. Das alles waren Hilferufe, die darauf hinweisen sollten, dass sich eure Beziehung dem Ende nähert. Muss er das Schlussmachen erst verarbeiten, damit er sich auf einen neuen Partner stürzen kann? Die Power-Methode: Wut raus - aber richtig 4. Da wir Menschen dazu neigen, nach einem Verlust unsere Erfahrungen und Erinnerungen zu idealisieren, kommt es uns oft so vor, als wäre ein Teil von uns selbst verloren gegangen. Du findest neue Aktivitäten, durch die Aktivitäten lernst du neue Menschen kennen und hast einfach keine Zeit mehr, über deinen Ex, den du verlassen hast, nachzudenken. Vermeide es auch, Freunde über den ehemaligen Lebenspartner auszuhorchen oder gar den Kontakt zu seiner neuen Partnerin / dem neuen Freund zu suchen. Eine Trennung als Schlussmacher:in zu verarbeiten, braucht Zeit und Selbstreflexion. Wenn Sie also nicht glücklich waren, warum sollten Sie dann zusammenbleiben? In dieser werden jedoch oft dieselben Muster aus der vorherigen Partnerschaft wiederholt, was zeigt, dass die Trennung noch nicht so richtig verarbeitet ist. Auch du, als Schlussmacher kannst die Trennung verarbeiten, obwohl ihr euch auf deine Initiative hin getrennt habt. Auch sie begleitet der Trennungsschmerz die ersten paar Wochen. Zuerst ist es ratsam, wenn du tief in dich kehrst und herausfindest, ob der Stich in deinem Herzen nur daher rührt, dass du nicht mehr die Nummer 1 bist. Doch auch du als Schlussmacher wirst noch lange von den Trennungsmomenten zehren und dich gerade in einsamen Momenten fragen, ob du alles richtig gemacht hast. Allerdings auf eine Art und Weise, die absolut direkt und ehrlich ist, indem Sie alles zugeben, was Sie fühlen und getan haben, ohne sich selbst als Heiliger darzustellen. Dieses Sortieren zieht sich meist über mehrere Phasen hinweg. Blicke auf die Dinge, so wie sie sind und dann wirst du die Trennung schneller verarbeiten als du denkst. Schuld, Scham, Mitleid und/oder die Verurteilungen von sich selbst und aus dem Umfeld. Du weißt, dass die Person, die du verlassen hast, ein herzensguter Mensch ist. Du siehst alles durch die rosarote Brille und stellst dir vor, dass niemand glücklicher als du sein kannst. Auch wenn es schwer fällt: Lass dich nicht von Schuldgefühlen, Reue oder der Enttäuschung des anderen vereinnahmen. Welche Geschichte erzählen Sie sich täglich über diese Trennung? - Lyssna på Trennung verarbeiten als Schlussmacher*in av Liebe Leben - Der Podcast direkt i din mobil, surfplatta eller webbläsare - utan app. So kannst du auch auch als Schlussmacher:in leichter über Trennung hinwegkommen. Wir verlinken alle zitierten Studien als Originalquelle. Zu lernen, mit den Schuldgefühlen einer Trennung umzugehen, ist schwierig, aber sehr wichtig, denn dadurch wird man sich auch seiner eigenen Gefühle bewusster. Dein Passwort entspricht nicht den Bedingungen. “Wie in guten, so in schlechten Zeiten, bis dass der Tod uns scheidet.”, das ist doch der größte Wunsch jedes verliebten Paares. Folgende Standards wenden wir bei der Beitragserstellung an: Du hast dich entschieden, deine Beziehung zu beenden? Haben Sie sich getrennt, weil beide nicht aufhören konnten, eifersüchtig zu sein, oder war es etwas wie Untreue, das die Trennung verursacht hat? Was auch immer der Auslöser ist, es bedeutet nicht, dass du eure gemeinsame Zeit einfach so vergessen kannst, dass du keine Träne vergießen wirst. Beachte bitte folgendes: Lege bitte dein persönliches Passwort fest. Auf dem Weg zum Verarbeiten des Geschehenen brauchst du einen Menschen, dem du dich mit allen Gedanken und Gefühlen anvertrauen kannst. Das bedeutet nicht, dass du sie überspringst. von Chris Bloom | Stand: 21. Das macht dich nicht zu einem schlechten Menschen! Mit dem Wissen über die Trennungsphasen sowie unseren Experten-Tipps helfen wir dir, dich von der alten Beziehung zu lösen. Um die Trennung zu verarbeiten, ist es wichtig, dass sich diese Gefühle Luft machen. Ihr hattet eine schlechte Kommunikation und du hattest kein Verständnis für seine Bedürfnisse. Egal was dir durch den Kopf geht, lasse dich nie dazu hinreißen, etwas Schlechtes über die vergangene Partnerschaft zu erzählen. Ebenso ungeeignet wie ein kontinuierlicher Schlussmacher ist ein gemeinschaftlicher Freund, der gegenüber dir und dem ehemaligen Partner loyal ist. Zudem war die Entscheidung sicher sehr bewusst und lange überlebt. Genauso wie es Zeit braucht, seine Denkmuster und seine „emotionalen Routinen“ zu ändern, vor allem, wenn man schon seit Jahren so denkt. Aber: Am Ende haben sie eben nicht ausgereicht. Ganz gleich, wie gut oder schlecht du auf eine Trennung vorbereitet bist, meist stellt sie das gewohnte Leben erstmal gehörig auf den Kopf. Zwar kann die Trennung trotzdem schmerzhaft sein – du kannst dir aber sicher sein, dass du mit ihr einen wichtigen Schritt zu mehr Selbstliebe und Achtsamkeit für dein eigenes Leben gegangen bist. Sie sollten in der Lage sein, ihre Gesellschaft zu genießen, auch wenn die Leidenschaft nachlässt, und das ist etwas, das Zeit und Reife braucht, um gefunden zu werden. In dem Fall ist der Schlussmacher einfach dazu gezwungen, Schluss zu machen, obwohl er seinen Partner noch immer liebt. Denn sie wissen, wie wundervoll Sie sind, nur enden manchmal die schönsten Liebesgeschichten mit Herzschmerz. – Hier findest du einen weiteren hilfreichen Artikel: Trennung nicht verkraftet: psychischer Ausnahmezustand durch Liebes-Aus. 1. Setzt eure Freunde nicht unter Druck, sich zwischen euch entscheiden zu müssen. Schaffe ich es, ein neues Leben zu beginnen? Du hast Angst vorm Alleinsein und willst dich jetzt mit aller Gewalt an deinen Ex klammern. Selbstverständlich bist du nicht zum Abwarten gezwungen, bis du die fünf Trennungsphasen überstanden hast, sondern kannst proaktiv an der Verarbeitung deiner Trennung mitwirken. Selbst wenn du dich neu verliebt hast, gibt es keine Verschuldung. Wenn man das Beziehungsaus an sich betrachtet, hat man immer zwei Seiten, die eine Person, die verlassen wurde und die andere, der sogenannte Schlussmacher. Nein, Sie haben nicht versagt, Sie haben nur die bestmögliche Entscheidung zu diesem Zeitpunkt getroffen. Foto: Meg O'Donnell. Für den oder die Schlussmacher:in ist das Verarbeiten der Trennung nicht per se einfacher. Ha. Lenk dich ab und mach etwas, was dir gut tut. Auch wenn du durch die Trennung eine innere Leere fühlst: Überlege dir genau, ob du dieses wirklich sofort mit einem neuen Menschen oder einer Beziehung füllen willst. Die allermeisten Menschen haben allerdings mindestens einmal im Leben die folgende Erfahrung gemacht: Sobald die rosarote Brille weg und die Phase der Verliebtheit vorüber ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen über die Fehler und nervigen Angewohnheiten unserer Partner:innen nicht mehr hinwegsehen können. Mit über 80.000 Abonnentinnen, 21 Millionen Aufrufe und 200.000 positive Bewertungen hat er auf Youtube die größte deutschsprachige Gemeinschaft von Frauen geschaffen, die bessere Beziehungen zu sich selbst und ihrem Traummann führen möchten. Alles, was neu ist, ist immer besser, oder wenigstens interessanter. Im folgenden Text befassen wir uns mit emotional-physischen Affären. Er gilt als hartherzig, eiskalt oder auch egoistisch. Schreib alles auf und hänge es irgendwo auf, wo du es jeden Tag aufs Neue sehen kannst. Sprich offen und einfühlsam mit deinem Kind darüber, wie es nun weitergeht – etwa, wenn ihr umzieht und dein Kind nun abwechselnd bei dir und bei deinem oder deiner Ex sein wird. Nur dann kannst du sehen, ob ihr zusammengehört oder ob du wirklich Schluss machen solltest. Sie haben als Außenstehende einen objektiveren Blick auf eure Beziehung als du. Stattdessen wurde die Kluft zwischen euch immer größer, bis keine Diskussion, kein noch so ehrliches Gespräch mehr zu irgendetwas geführt hat. Nach einer Trennung ist es am einfachsten, für eine ganze Weile keinen Kontakt zum anderen zu haben. Es ist ein Opfer, das im Allgemeinen keine Früchte trägt, und manchmal muss man um seines eigenen Glückes willen egoistisch sein. Trennung verarbeiten als Schlussmacher: 6 Tipps, Fühle dich nicht für deine:n Partner:in verantwortlich, Neues Buch von Chris Bloom: „Und was, wenn es gut wird?“, Stand: 21. Trennung verarbeiten 2: Ablenkung suchen. Du bist daran nicht Schuld. Ich weiß, es klingt banal, aber es ist die Wahrheit: Sie werden nie glücklich werden, wenn Sie immer nur anderen Leuten einen Gefallen tun. Wer Schluss macht, fühlt sich oftmals schuldig oder zweifelt an der Richtigkeit der Entscheidung. Aber: Nur weil du aktiv die Entscheidung triffst, dich zu trennen, bedeutet das nicht, dass du ihn oder sie nicht mehr liebst. Aus diesem Grund, ist die Trennung, wenn man sie als Schlussmacher verabeitet, nie einfach, und etwas, das auch ihr Leben und ihr Glück beeinflusst. Seit 2017 ist Chris als Coach tätig und hat sich auf die Themen Selbstvertrauen, Selbstliebe und Selbstkenntnis spezialisiert. Doch halte dir vor Augen, dass der Trennungsschmerz dich überwältigen kann, auch wenn du der Schluss-Macher bist und deiner Partnerschaft den Schlussstrich versetzt hast. Der Schlüssel zum Erfolg, um eine Trennung als Schlussmacher:in zu verarbeiten: Halte dir die positiven Aspekte der Trennung vor Augen. Wir überprüfen alle Beiträge regelmäßig im Hinblick auf die Aktualität. Was, wenn du die Probleme doch noch hättest lösen können? Nur so könnt ihr beide mit der Vergangenheit abschließen und den Blick nach vorne richten. Die Weisheit ihrer Astrologie kann Sie durch die Komplexität und Herausforderungen des Lebens führen. sich immer wieder die Trennungsgründe vor Augen zu führen. Trennung verarbeiten als Schlussmacher: 6 Tipps Entweder suchst du bewusst den Kontakt zu ihm oder ihr, oder du versuchst, dich rund um die Uhr abzulenken, um nicht an ihn oder sie zu denken. Negative Gefühle haben nichts damit zu tun, dass du eine falsche Entscheidung getroffen hast: Du hattest deine Gründe, dich zu trennen und diese sind legitim. Zeit für verrückte Selbstverwirklichung 7. Mit dessen Hilfe Sie erkannt haben, wie sehr Sie eigentlich mit dieser Person zusammen sein wollen und mit niemandem sonst. Unsinn!!! Anstatt an jemandem festzuhalten, mit dem Sie nicht zusammen sein wollen, geben Sie ihm eine Chance, die Person zu finden, die besser zu ihm passt. Natürlich darfst du in dieser Phase nicht mehr jeden Abend heulend zu Bett gehen. Davon musst du dich befreien. Die 5 Phasen der Trennung und wie sie von Männern und Frauen durchlebt werden Lerne, hinter deinem Entschluss zu stehen und lenke dich ab, indem du mehr Sport machst, dich mit Freunden triffst und keinesfalls zu Hause in der Einsamkeit trübe Gedanken hegst. Trennung verarbeiten als Schlussmacher - warum überhaupt Verarbeitung? Versuchen Sie also, demjenigen zu verzeihen, der Sie nicht lieben konnte, er hat Ihnen einen Gefallen getan, als er Sie verließ, und wenn Sie derjenige waren, der ging, akzeptieren Sie diese Entscheidung. In einem solchen Moment hilft es, dir die Trennungsgründe vor Augen zu führen. Teil 1: Trennungsschmerz verstehen und überwinden. Auch wenn du Schluss gemacht hast, wird es in der kommenden Zeit wahrscheinlich Momente geben, in denen du dich fragst, ob du tatsächlich die richtige Entscheidung getroffen hast oder ob es doch eine andere Lösung gegeben hätte. Schaffen kannst du es, wenn du niemals aufgibst. Wahrscheinlich hast du Schluss gemacht, weil du Zukunftsangst hattest. Traurigkeit, Wut und Ähnliches sind normale und gesunde Ausbrüche, aber Schuldgefühle können wirklich zu einem Problem werden, vor allem, wenn man sie schon lange nach der Trennung spürt. Wenn man an die Zukunft denkt, stellt man sich immer die perfekte Beziehung vor. Ehe du dir den ganzen Trennungsschmerz antust und dein Gegenüber verletzt, darfst du genauestens abwägen, welche Gemeinsamkeiten ihr habt und wo sich eure Vorstellungen trennen. Du hast Schluss gemacht und dich dafür entschieden, nicht an der Lebenspartnerschaft festzuhalten. Das Konzept der Trennungsphasen kann dir als eine Art “Landkarte der Emotionen” dienen: Wenn du weißt, in welcher Trennungsphase du dich aktuell befindest, kannst du deine Emotionen und Gefühle besser einordnen. „Aber warst nicht du es, der Schluss gemacht hat und der sich sicher war, dass es für die Liebesbeziehung keine Zukunft gibt?! Aber es ist zum Besseren, glauben Sie mir, also lassen Sie die Dinge, die Sie nicht lieben oder die Sie nicht lieben, frei. Hättest du ausgeliebt, würde dich der traurige, tränenverschleierte Blick deines Gegenübers nicht berühren. Doch Achtung: Du kannst nicht neu anknüpfen, sondern du musst bereits für einen Neustart sein. Mit der Schuldfrage brauchst du dich nicht zu beschäftigen. Manchmal treffen wir jemanden einfach zur falschen Zeit und sind uns vielleicht nicht einmal bewusst, wie viel wir für ihn empfinden, bis wir ihn verlieren. Es ist wichtig, dass du dir das vor Augen führst, bevor du tatsächlich einen Neustart mit deiner oder deinem Ex-Freund:in wagst. Manchmal muss man einfach akzeptieren, dass man einen anderen Menschen oder eine Beziehung nicht reparieren kann und dass manche Dinge zu Ende gehen müssen. Eine Beziehung mit jemandem zu beenden, von dem Sie glauben, dass er nicht gut für Sie ist, ist sogar eine sehr selbstlose Sache. Die gute Nachricht ist also, dass der Partner, der Sie gestern waren, nicht der Partner sein muss, der Sie in Zukunft sein werden. Wenn es nicht die Eifersucht aus Gewohnheit ist und wenn du echte Reue spürst, darfst du dir überlegen, warum du die Angelegenheit beendet hast. Du hast lange genug gelitten, jetzt ist es an der Zeit, dass du dein neues Glück genießt. Sie zeigen, dass du bereit bist, dich von deinem Partner oder deiner Partnerin zu lösen. Ich bin Chris Bloom – Systemischer Therapeut, Gesundheitsökonom (M. Ihr Ex muss ein glückliches und erfülltes Leben haben, auch wenn Sie beide getrennt sind, und es ist nicht Ihre Aufgabe, ihn glücklich zu machen. Manchmal hat man nicht die gleichen Zukunftspläne, manchmal ist die Familie dagegen, oder man merkt, dass man nur aus Gewohnheit mit der Person zusammen ist. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, aber wenn Sie nicht den Mut haben, sich zu entschuldigen, müssen Sie mit Ihrem Leben weitermachen, nachdem Sie Ihren Ex verletzt haben. Seien Sie dabei auch absolut direkt und ehrlich und wir garantieren Ihnen, dass davon nur wunderbare Dinge ausgehen werden, besonders wenn Ihre Absichten rein sind und von Herzen kommen. Doch seien Sie sich stets gewiss, dass alles, was für Sie bestimmt ist, Sie niemals verfehlen wird, und vielleicht ist es sogar besser als das, was Sie verloren haben. Falls Sie jedoch die Minuten zählen, bis Sie gehen können, oder sich Ausreden einfallen lassen, warum Sie nicht ausgehen können, dann ist es am besten, die Beziehung zu beenden. Das Verleugnen dauert solange an, bis du die Trennung nicht mehr verdrängen kannst – dann kommst du in die Phase der Wut. Ist das der Fall, sollte dir in dem Moment klar werden, dass du wahrscheinlich übereilt gehandelt und dir die Angelegenheit nicht wirklich überlegt hast. War Ihr Ex in finanzieller oder in emotionaler Hinsicht von Ihnen abhängig? Gerade langjährige Beziehungen verstummen mit der Zeit und du weißt daher nicht, ob sich die Lebensplanungen des Partners verändert haben und wonach er strebt. Um übersteigerter Sentimentalität erst gar keine Chance einzuräumen, hilft es, den Kontakt zu deiner oder deinem Ex einzustellen. Trennungen schmerzen – auch wenn du selbst die Entscheidung getroffen hast, dich zu trennen. Lass deinen Ex-Partner in der Vergangenheit, wo er auch hingehört. Doch der Begriff Schuld ist in Bezug auf eine Liebesbeziehung völlig fehl am Platz. Wenn Sie jedoch überprüfen, was Sie sich selbst erzählen und Ihre Perspektive ändern, werden Sie lernen, sich nicht mehr schuldig zu fühlen. Wir beantworten dir diese Fragen und helfen dir dabei, eine Entscheidung zu treffen ob du gehen oder bleiben sollst. Blödsinn!! Nicht selten kommt es vor, dass jemand eine Beziehung beendet, obwohl er noch immer starke Gefühle für die Person hat. Wenn du wirklich liebst, hat die Lebenspartnerschaft meist auch eine Basis. Außerdem hattet ihr doch auch so viele schöne Momente. Aber wie? Sie haben das Beste getan, was Sie damals tun konnten, und Sie sollten wissen, dass die andere Person in der Lage sein wird, ohne Sie glücklich zu werden. Bei der Reflexion geht es nicht darum, die Fehler nur bei dir oder nur bei deinem beziehungsweise deiner Partner:in zu suchen. „Das Scheitern einer Beziehung, mit der Liebesgefühle verbunden waren oder teilweise noch sind, ist fast immer mit emotionalen Verletzungen, dem Zerbrechen eines Teils des Lebensentwurfs, der Angst vor der Veränderung und dem Verlust des täglichen partnerschaftlichen Lebens verbunden. Der Begriff Schuld wird heute inflationär verwendet. Oder es zumindest überlegt - gehen oder bleiben ?" „Wie kann das Leben im Anschluss an eine Trennung weitergehen?" Männer durchleben nach einer Trennung oft eine kurze und heftige Phase der Trauer. Kannst du das nicht, solltest du dir ganz genau überlegen, ob das kurze Überlegenheitsgefühl als Schluss-Macher wirklich dein manifester und unabdingbarer Wille ist. Wir sind uns sicher, dass er oder sie jetzt tatsächlich der oder die Richtige ist – endlich haben wir unseren Soulmate gefunden. Aber bevor Sie eine Beziehung mit der Person, die Sie gerade verlassen haben, wieder aufbauen wollen oder sich wegen der Trennung schuldig fühlen, sollten Sie wirklich darüber nachdenken, warum Sie gegangen sind. Es gehört zum Leben dazu. Überlege dir, was dir an deinem Gegenüber gefallen hat und warum du dich in ihn verliebt hast. Wahrscheinlich liebst du deine:n Partner:in trotz des Betrugs noch immer. 13.08.2020 4 Minuten Lesedauer Aktualisiert am: 21.04.2022 Wenn eine Beziehung zerbricht, trauert oftmals einer der Partner der gemeinsamen Zeit hinterher und leidet unter der Trennung. Während nur knapp zwei von fünf Männern mit Freunden oder der Familie über die Trennung sprechen würden, ist es unter den Frauen mehr als jede zweite2. Was hilft: Gefühle zulassen, mit Freund:innen reden, Ablenkung suchen – und sich nicht die Schuld für das Leiden der anderen Person geben. Du hast es geschafft, die Trennung zu akzeptieren und siehst, dass das Leben trotzdem weitergeht. Du kannst dir zum Beispiel die folgenden Fragen stellen: Schreibe dir Antworten auf die Fragen beispielsweise in dein Journal auf und kehre regelmäßig zu ihnen zurück. Die gute Nachricht: Du bist deinen Gefühlen nicht komplett hilflos ausgeliefert. „Echte“ Schuldgefühle sind eine angemessene und gesunde Reaktion auf Fehlverhalten, und Sie sollten immer die Verantwortung für Ihr Handeln übernehmen. Sieh realistisch in die Welt und halte dir die schönen Momente der Lebenspartnerschaft vor Augen. Die Trauergefühle, die sich andeuten, verdrängst du aus Selbstschutz und musst jeden Morgen erstmal aufs Neue realisieren, dass die Beziehung tatsächlich vorbei sein soll. Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie | Impressum | Über Uns | Amazon Disclaimer | Kontakt | Hilfe und Beratung© 2022 Ihr Weg. Die nachfolgenden Teile gehen in die Tiefe und geben dir konkrete Tipps, wie du mit deiner Situation umgehen kannst. Lass dich nicht von den Erinnerungen in die Irre treiben, denn wir Menschen sind so, wenn wir an die Vergangenheit denken, denken wir nur an das Schöne, was wir erlebt haben. Negative Gefühle nach einer Trennung sind jedoch völlig normal und in der Regel harmlos, wenn sich Betroffene bewusst mit ihnen auseinandersetzen. Am Anfang steht das Verliebtsein. Ha. Exzessiver Sport oder sich in den Job zu stürzen gehören genauso zu bewährten Ablenkungsstrategien wie das Eingehen einer neuen Beziehung schon kurz nach der Trennung. Die Trennung verarbeiten dauert zwei Wochen, drei Monate oder über ein Jahr. Der Trennungsschmerz vergrößert sich auf beiden Seiten, weil sowohl die verlassene Person als auch der oder die Schlussmacher:in sich nicht mehr geliebt und liebenswert fühlen – es ist nicht leicht, mit der Ablehnung umzugehen. Es kann sogar passieren, dass Sie beschließen, zu dieser Person zurückzukehren, und dass diese Trennung dringend notwendig war, damit Sie Ihre Gefühle in den Griff bekommen. Solltest du dich nach einer Reunion mit deinem oder deiner ehemaligen Partner:in zurücksehnen, bist du damit nicht allein. Du sowie auch der Schlussmacher dürfen eine Trennung verarbeiten. Wenn du Schuldgefühle hast oder dich schlecht fühlst, weil dein:e Ex deinetwegen leidet, möchte ich dir Folgendes ans Herz legen: Dass Partnerschaften scheitern, ist – auch wenn es schmerzt – etwas Normales. Wenn Sie sich einreden, dass Sie ein schlechter Mensch sind, weil Sie weitermachen wollen, raten Sie mal. Schon seit längerer Zeit merkst du, dass es nicht mehr wie früher ist, dass ihr euch auseinandergelebt habt. Wenn du dich trennst, weißt du, dass es kein Zurück mehr gibt. Hasst du dich, wirst du womöglich anderen Menschen zukünftig weh tun und alles vermeiden, was dir weh tun könnte. Ha.- Hören Sie Trennung verarbeiten als Schlussmacher*in von Liebe Leben - Der Podcast sofort auf Ihrem Tablet, Telefon oder im Browser - kein Herunterladen erforderlich. Tut es dir leid, die Beziehung beendet zu haben, obwohl du gute Gründe dafür hattest? Eine Trennung zu verarbeiten, kann zur echten Herausforderung werden, wenn starke Verlust- sowie Kränkungsgefühle vorhanden sind. Zum Beispiel, weil das Gegenüber etwas Verletzendes sagt oder sich plötzlich unfair verhält. Das braucht Zeit – setzt euch nicht unter Druck. Solltest du jedoch merken, dass du kaum noch aus deiner Trauer herauskommst, lass dir von Freunden und Familie helfen, diese Phase zu überstehen. Ihre Sicht auf die Dinge kann dir helfen, deine Emotionen besser zu verstehen und einzuordnen. Mai 2023, Emotionen regulieren: Wie du lernst, deine Gefühle zu kontrollieren, Emotionale Sicherheit: Wie du sie erkennst und kreierst, Verlustangst überwinden: Entdecke 4 wirkungsvolle Tipps und 2 Übungen, Und was, wenn es gut wird? Setze dich daher nicht unter Druck, wenn du merkst, dass es dir schwer fällt, die Trennung als Schlussmacher zu verarbeiten. Wie du eine gescheiterte Beziehung erkennst, erfährst du in meinem Blogartikel Beziehung am Ende. Die Trauerphase zeigt dir, dass dir die Beziehung und dein:e Partner:in wichtig sind. Das Vertrauen ist verloren und du konntest es nicht erneut aufbauen. Schuldzuweisung sollte nicht dein Ansporn sein. Obwohl du der Schlussmacher bist, lass dir Zeit. Es kann durchaus kompliziert sein, mit dem Ex befreundet zu sein, also stellen Sie sicher, dass Sie das wirklich wollen und reif genug dafür sind. Aber manche Situationen bringen uns dennoch zu dem Punkt, einen Schlussstrich zu ziehen, obwohl uns unser Herz etwas vollkommen anderes sagt. Selbst wenn er es war, sollte er unabhängig sein, bevor er sich für eine Partnerschaft entscheidet. Stelle dir selbst die Frage, ob du auch schuldig daran warst, dass ihr euch kennengelernt und dass ihr euch ineinander verliebt habt. Wenn Sie in Ihrer Beziehung nicht der beste Partner waren, dann müssen Sie die Dinge richtig stellen und sich zumindest entschuldigen. Selbstzweifel kommen auf. Was ist, wenn du im Nachhinein anfängst, die Trennung zu bereuen? Das, das und das hat nicht gepasst und das, das und das würde auch nie passen. Schnell gelangst du an den Punkt, der dir zeigt, dass es zum Zeitpunkt eurer Verliebtheit keine Schuldfrage gab. Immer öfter kommt es vor, dass es zum Beziehungsaus kommt, weil jemand fremdgegangen ist. Schuldgefühle bedeuten, dass Sie etwas falsch gemacht haben, oder dass Sie zumindest das Gefühl haben, etwas falsch gemacht zu haben. Die Gedanken an den oder die Ex sind zwar noch nicht immer einfach, aber du verspürst nicht mehr jedes Mal tiefe Trauer oder Wut. Deshalb ist es umso wichtiger zu beobachten, ob Sie Schuldgefühle oder eine Sehnsucht nach der Person haben, die nun aus Ihrem Leben verschwunden ist. Ursprünglich beschrieb sie mit ihrem 5-Phasen-Modell den Trauerprozess von Sterbenden. Jede Geschichte hat zwei Seiten und in diesem Artikel werden wir uns der Geschichte des Schlussmachers zuwenden, denn jede Person, die eine Beziehung beendet, wird in den meisten Fällen als der Buhmann dargestellt. Der Schlussmacher und seine Rolle Als Schlussmachender ist man vielen Klischees ausgesetzt. Vielleicht waren Sie gezwungen, sich zu trennen, weil sich keiner von Ihnen eine langfristige Zukunft für Ihre Beziehung vorstellen konnte? Hast du mit deinem Partner/deiner Partnerin Schluss gemacht und kämpfst mit Schuldgefühlen? Um die Trennung gut zu überstehen, kann es helfen. Jetzt ansehen und ausprobieren. Vergeben Sie sich also selbst und lernen Sie etwas aus Ihren Fehlern, denn nur dann werden Sie den Erfolg zu spüren bekommen. nach einer längeren Trennungszeit neu zueinander finden, Trennung nicht verkraftet: psychischer Ausnahmezustand durch Liebes-Aus, Trennung Verarbeiten – 12 Tipps für weniger Herzschmerz. Das wiederum setzt voraus, dass du das Gespräch über deine Gründe der Beendigung suchst und offen berichtest, warum du Schluss gemacht hast und den Trennungsschmerz doch nicht überwinden kannst. Vielleicht bist du antriebslos und unmotiviert, oder du bist sicher, dass du dich nie wieder verlieben kannst. Wichtig zu wissen beim Trennung überwinden & verarbeiten. Diese Frage wird dein Leben für immer verändern! Tut es dir leid, die Beziehung beendet zu haben, obwohl du gute Gründe dafür hattest?