Apotheker arbeiten vorwiegend in Apotheken (als Angestellte oder Apothekenleiter/Inhaber), Krankenhausapotheken, Reformhäusern und Drogerien, aber auch in der Pharma- und Kosmetikindustrie. Klassischerweise arbeiten Apotheker/innen in einer Apotheke. Der/die Apotheker/in hat den gesetzlichen Auftrag zur ordnungsgemäÃen Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln zu sichern. Die Arzneimittelherstellung nimmt einen hohen Stellenwert ein. Der Berufsverband schlägt … Hier geht es zum Beispiel direkt zu den Apotheker-Jobs oder den PTA-Stellen. Details zum Beruf und der Ausbildung In einer Apotheke zu arbeiten, sie zu leiten oder sie gar zu besitzen, ist anspruchsvoll und bietet jede Menge Abwechslung. WebAls Pharmazeut wird in Deutschland eine staatlich geprüfte Person bezeichnet, die das Studium der Pharmazie mit dem 2. Ein Krankenhausapotheker hingegen kann Karriere machen als Leiter der Krankenhausapotheke. Versandapotheken, E-Rezept und der Einsatz neuer Technologien für Abrechnung und Dokumentation sind Ergebnisse eines veränderten Berufsalltags. Grundsätzlich ist der Alltag als Apotheker sehr abwechslungsreich und wird stark von den jeweiligen Kunden geprägt. Du lernst, welche Arzneiformen es gibt, welche Mittel für oder gegen was wirksam sind und welche Gifte es gibt. Der größte Teil der Umsätze (ca. Aber auch ein Studium kannst du anschließen. Nach fünfjähriger Ausbildung winkt dafür ein Beruf, der zu den sichersten überhaupt gehört. 2. Der Beruf ist anspruchsvoll und mit viel … Az. Was ist ein Apotheker, was macht er, wie wird man Apotheker? Dr. No, Inga Haas Man nennt sie auch verschreibungspflichtige Medikamente. Was sind die beliebtesten Orte für Jobs als Apotheker? Dieses dauert in Regelstudienzeit acht Semester, also vier Jahre. Apothekerin ist ein freier Beruf, der ein Hochschulstudium der Pharmazie sowie ein 12-monatiges Praktikum in der Apotheke voraussetzt. WebAnästhesietechnische- und Operationstechnische Assistenten-Gesetz (ATA-OTA-G) Altenpflegerin und Altenpfleger Pflegeberufegesetz (PflBG) Apothekerin und Apotheker Ärztin und Arzt Diätassistentin und Diätassistent Diätassistentengesetz (DiätAssG) Ergotherapeutin und Ergotherapeut Ergotherapeutengesetz (ErgThG) Ein Apotheker ist eine Person, die Kunden mit Arzneimitteln versorgt, über die Produkte informiert und Medikamente selbst herstellt. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Apotheker' auf Duden online nachschlagen. In Bundeswehr, Forschung und Wissenschaft können Apothekerinnen und Apotheker genauso unterkommen wie in der pharmazeutischen Industrie. Der Arbeitsvertrag sieht im Allgemeinen eine gute Bezahlung vor, auch für Einstiegsposition und garantiert finanzielle Stabilität. Hier ist eine stetige Weiterbildung wichtig. Heute bestellen viele Menschen Medikamente im Internet. Wenn du gern im Labor arbeitest, chemische Substanzen herstellst und Proben analysierst, dann passt vielleicht eine Ausbildung zum chemisch-technischen Assistenten zu dir. Eisenhüttenstadt. Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt seit Jahren. Als selbstständige/r Apotheker/in kann mit einem Durchschnitts-Bruttoeinkommen von 173.900 ⬠pro Jahr gerechnet werden. Die deutschen Apotheker beklagen eine Verschlechterung der Arzneimittelversorgung. Im Anschluss besteht berufs- oder promotionsbegleitend die Möglichkeit eine dreijährige Weiterbildung zum Fachapotheker zu absolvieren. Nach Bestehen des Staatsexamens darf man die Approbation als Apotheker bzw. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und unseren Traffic zu analysieren. Der konkrete Verdienst variiert dabei zwischen 3.600€ und 5.300€ brutto im Monat. Welche Skills benötigt man als Apotheker? Eine Apotheke ist eine Gesundheitseinrichtung, in der Arzneimittel und Medizinprodukte zur Versorgung der Bevölkerung oder einer anderen Gesundheitseinrichtung (z.B. Foto: Jan Woitas / dpa. 60 Minuten geprüft. Der Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) ist in der Apotheke für sämtliche kaufmännisch-organisatorische Aufgaben zuständig. Ein Foto aus der DDR: Hier können die Leute Medikamente am Bus kaufen. Apotheker? Genauere Infos zu Ausbildungsweg und Ausbildungsinhalten findest du im Berufsbild PKA. Zum Apotheker-Studium gehört nicht nur die Vermittlung theoretischer Inhalte, sondern auch Praxisphasen. Ein Diplom-Pharmazeut (Dipl.-Pharm.) Du interessierst Dich für einen Job als Apotheker? Sie kritisieren dabei die Bundesregierung und die Krankenkassen. Zudem muss im Rahmen der Gewerbeanmeldung ein aktuelles Gesundheitszeugnis vorliegen. Dann schau Dir mal diese Stellenanzeigen an! Neben öffentlichen Apotheken gibt es auch Krankenhausapotheken und Versandapotheken, in denen du arbeiten kannst. Für eine fachgerechte Beratung muss man als Apotheker die … Nur durch die ständige Überallverfügbarkeit des Arzneimittels wird eine schnelle und wirksame Therapie von Krankheiten möglich. zur Apothekerin. Um Apotheker zu werden, benötigt man ein abgeschlossenes Pharmaziestudium. B. in der Industrie oder Verwaltung. Der Beruf ist anspruchsvoll und mit viel persönlicher Verantwortung verbunden. Apotheker bzw. Juni die Apotheken geschlossen bleiben. Der Fokus liegt auf naturwissenschaftlichen und medizinischen bzw. Einige Apotheker befassen sich mit Laborforschung und können Laborleiter bzw. ein Apotheker kann auch Beschäftigung finden als Pharmareferent und Produktmanager für ein bestimmtes Gesundheitsprodukt werden. Im weiteren Verlauf des Studiums kommen zusätzlich Toxikologie, Pharmakologie und weitere vertiefende Themenbereiche, wie etwa Recht für Apothekerinnen und Apotheker hinzu. Im Rahmen der beruflichen Weiterbildung können Apotheker die Bezeichnung Fachapotheker in den folgenden Gebieten erwerben: Inhaltsverzeichnis 1 Spezialisierungsgebiete Juni die Apotheken geschlossen bleiben. WebDer Beruf gilt als zukunftssicher, da die Menschen immer älter werden und der Bedarf nach Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln steigt. Sie kritisieren dabei die Bundesregierung und die Krankenkassen. Möchtest Du Apotheker werden und Dich beruflich mit … Als Apotheker hat man die Aufgabe, Kunden hinsichtlich der richtigen Anwendung, potentiellen Nebenwirkungen sowie der korrekten Aufbewahrung von Arzneimitteln zu beraten, Medikamente selbst herzustellen und sie je nach Verordnung zu verkaufen. Apotheken dürfen nur von Apothekern eröffnet werden. Sie beschäftigen sich insbesondere mit der Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Abgabe von Arzneimitteln einschließlich der Beratung von Verbrauchern und anderen Beteiligten im Gesundheitswesen. Mit Spezialisierung auf die Qualitätskontrolle für die Arzneimittelherstellung kann man Quality Assurance Manager Pharma werden. Als Apotheke wird ein Ort bezeichnet, an dem Arzneimittel und Medizinprodukte abgegeben, geprüft und hergestellt werden. Normalerweise kaufen die Apotheker die Mittel aber von großen Firmen, den Pharma-Unternehmen. Leiter des chemisch-pharmazeutischen Labors werden. Strenge Vorschriften müssen eingehalten werden, damit niemand zu Schaden kommt. Zu den wichtigsten Aufgaben und Verantwortungen eines Apothekers, der in einer öffentlichen Apotheke arbeitet, gehören: Der Beruf eines Apothekers in einem Labor (Krankenhaus-, Industrie- oder Forschungslabor) kann unterschiedliche Aufgaben vorsehen, darunter: Um Apotheker zu werden ist ein Pharmaziestudium erforderlich. Besondere Sorgfalt ist deshalb bei der Dosierung und Herstellung von Medikamenten geboten. In Deutschland besitzen es nur Apotheker und - beschränkt auf Tierarzneimittel - Tierärzte. Foto: Jan Woitas / dpa. Apotheker/innen führen neben der Kundenberatung jeden Tag viele verschiedene Tätigkeiten durch, die sich oft den Blicken entziehen. Apotheker arbeiten zumeist in Apotheken, aber auch im Krankenhaus, in Industrie, Forschung und Verwaltung. Du bist dir schon sicher, dass es dein Traumberuf ist? Zum Führen einer Apotheke gehören auch Aufgaben, die nicht auf Anhieb mit dem Beruf des/-r Apothekers/-in in Verbindung gebracht werden. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat Politik und Krankenkassen einen "Sparwahn" bei der Arzneimittelversorgung vorgeworfen. Ob Ausbildung als Apothekerin oder als PTA, die Kunden vertrauen dir ihre Gesundheit an. Damit ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Apothekerberufs angesprochen: Verschwiegenheit. Apotheker sind Experten für Arzneimittel. Diese Tarifverträge erfolgen zwischen dem … B. in der Forschung, in der Entwicklung und Herstellung bis zur Zulassung und zum Qualitätsmanagement von Arzneimitteln. Möglicherweise musst du eine Aufnahmeprüfung bestehen, ein Motivationsschreiben verfassen und ein Praktikum absolvieren. War jedoch früher der Apotheker vorrangig für die Herstellung der auf Rezept verordneten Rezepturen, wie Salben, Zäpfchen oder Kapseln, zuständig, steht heutzutage die Information und Beratung des Patienten im Vordergrund. Staatsexamen kann die Approbation beantragt werden, die zur Berufsausübung benötigt wird. Der Lebenslauf sollte ein übersichtliches Layout haben und alle beruflichen Stationen auflisten. Der weitere Einsatzort kann entweder eine Krankenhaus- oder Bundeswehrapotheke, pharmazeutische Industrie oder eine Arzneimitteluntersuchungsstelle bzw. November 2022 um 00:47 Uhr bearbeitet. Informationen zum E-Rezept: Von der Rezeptausstellung bis zur Medikamentenabgabe in der Apotheke vor Ort. Nach Abschluss des Studiums und des folgenden Praktischen Jahres (PJ) als Pharmazeut im Praktikum umfassen die erworbenen technischen und wissenschaftlichen Kompetenzen die Kenntnis der aktiven Arzneistoffe, in der Galenik, Pharmakologie und Toxikologie, Kenntnisse in Laborverfahren und Laborgeräten, Qualitätssicherung in der Arzneimittelherstellung, Pharmakovigilanz (Arzneimittelsicherheit). Für die Ausübung des Berufs in den öffentlichen Apotheken mit Publikumskontakt werden insbesondere auch verlangt: Die Karrierechancen für einen Pharmazeut, der eine Approbation erteilt bekommen hat, sind unterschiedlich. In Bremen steht diese Alte Apotheke aus dem Jahr 1889. Krankenhausapotheke) abgegeben bzw. Hierbei durfte ich das erste Mal Laborluft schnuppern und erlernte in... Ich habe mich für eine Ausbildung bei TUNAP entschieden, weil TUNAP als internationales Chemieunternehmen Technologieführer in verschiedenen Branchen ist und dabei mit den entwickelten Produkten unter anderem aktiv die Umwelt schützt. Dauer), Tag 4. Viermal im Jahr überprüft die Deutsche Börse die Aktienindizes. Am Ende jeder Phase gilt es, ein Staatsexamen zu absolvieren. Unsere Analyse aus Stellenbeschreibungen für Apotheker von verschiedenen Arbeitgebern ergab, dass neben Deutsch- und Englischkenntnisse auch EDV-Kenntnissen vorausgesetzt werden. Wichtig ist, dass du nicht nur in öffentlichen Apotheken arbeitest, sondern auch die Arbeit in einer Krankenhaus- oder Bundeswehrapotheke oder in der Industrie oder Forschung kennenlernst. WebEine Apotheke hat als Teil des Gesundheitswesens die gesetzliche Aufgabe, die Bevölkerung mit Medikamenten zu versorgen und eine ordnungsgemäße Abgabe der Arzneien sicherzustellen. Pharmazeuten arbeiten auch in der Chemie- und Pharmaindustrie, z. Zu den Aufgaben als Apotheker gehört auch die Herstellung von Arzneimitteln sowie die stete Qualitätskontrolle der hergestellten Medikamente. Auch thematisch verwandte Studiengänge können – teilweise auch als duales Studium – absolviert werden: Allerdings ist es auch ohne Studium möglich, sich für die Arbeit in einer Apotheke zu qualifizieren. Für eine fachgerechte Beratung muss man als Apotheker die gesundheitlichen Beschwerden der Kunden beurteilen und eine geeignete Selbstmedikation oder gegebenenfalls einen Arztbesuch empfehlen. Aber wie wird man Apotheker/in? Sie kritisieren dabei die Bundesregierung und die Krankenkassen. Wie wird man Apotheker in der Schweiz? Die Apotheker-Gehälter hängen davon ab, wo diese ihr praktisches Jahr absolvieren. Finde es jetzt heraus! berät. Staatsexamen und nicht die Approbation ist. Eine entsprechend notwendige Zulassung ist bei der Apothekenkammer zu erwirken. Definition Der Apotheker bzw. Das Pharmaziestudium ist in drei Teile aufgeteilt: das Grundstudium, Hauptstudium und Praktische Jahr. Die Bundesländer überwachen die Einhaltung der … Dazu erwarten dich auch Wochenendarbeit sowie Not- und Bereitschaftsdienste. Ähnlich wie in der Apotheke verkaufst du auch als Drogist Kosmetika, Körperpflege-Artikel, Babynahrung und Diätwaren. Ist Apotheker ein Ausbildungsberuf? In jeder Apotheke ist zu jeder Zeit immer mindestens eine Apothekerin oder ein Apotheker anwesend. Apothekerinnen und Apotheker arbeiten als angestellte Apotheker oder führen selbst Apotheken-Filialen. Hier finden Sie u. a. den Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung sowie die TI-Vereinbarung. Um Apotheker zu werden, muss man Pharmazie studieren. Tipps und Informationen auf dem Verbraucherportal aponet.de. Gleichzeitig ist ein Apotheker nicht zwangsläufig ein Diplom-Pharmazeut, weil die Voraussetzung für die Erteilung der Approbation die bestandene Pharmazeutische Prüfung und nicht das Diplom ist. Dies ist jedoch im Rahmen eines Aufbaustudiengangs nur an einigen Universitäten (z. Als Apotheker verdient man im Schnitt 4.500€ brutto im Monat. Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein. Es gibt immer neue Arzneimittel oder Wirkstoffe sowie gesetzliche Vorgaben. Wir teilen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite auch mit unseren Werbepartnern und Anbietern von Web Analytics. Neben dem Offizinapotheker, der in einer öffentlichen Apotheke arbeitet, gibt es weitere Berufsfelder wie den Krankenhausapotheker, Apotheker in der pharmazeutischen Industrie, in der öffentlichen Verwaltung, in der Gesundheitsökonomie und bei Krankenkassen. Evtl. Dauer), Tag 3: Grundlagen der Physik, der physikalischen Chemie und der Arzneiformenlehre (2 Std. Hinzu kommen die Erfassung von Arzneimittelrisiken sowie die Suche nach neuen Arzneistoffen und Darreichungsformen. Trotz dieser Herausforderungen ist Apotheker ein nachhaltiger Beruf, der zukunftsfähig ist. Teilweise gehört auch die Bestellung von Inhaltsstoffen zu den Aufgaben, die dich als Apotheker bzw. Die Konkurrenz um die Studienplatzvergabe ist jedoch (trotz Numerus Clausus) hoch. Voraussetzung für die Approbation als Apotheker ist der erfolgreiche Abschluss des Pharmaziestudiums. Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild willigen Sie ein, dass Inhalte von Google (USA) nachgeladen werden. Ein tolles Arbeitszeit-Konzept ist ebenfalls vorhanden. Wörterbuch der deutschen Sprache. Apotheker bzw. Sind diese Prüfungsteile alle bestanden, kann die Approbation beantragt werden. In einer Apotheke kann man Medikamente kaufen, Mittel zum Gesundwerden. § 29 Apothekengesetz: Bewilligung zur Haltung einer ärztlichen Hausapotheke. Die ABDA startet am morgigen Tag der Apotheke mit ihrer Nachwuchsorganisation AByou die Initiative „Gegen Zukunftsklau“. die Apothekerin ist ein akademischer Beruf, der sich mit der Entwicklung, Herstellung, Prüfung, Beurteilung und Abgabe von … Zudem existiert ein großes Angebot an beruflichen Schulungs- und Weiterbildungskursen für Apotheker, die zusätzliche Kenntnisse erwerben und einen bestimmten Interessenbereich vertiefen möchten, z. Die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer hat am 16. Der Inhaber einer Erlaubnis zum Betreiben einer Filialapotheke („Erlaubnisträger“) darf sich nicht von einem, Licht mit der Wellenlänge von 700 nm muss mindestens zu 72 % durchgelassen werden, Tinkturen (teilweise nur von direktem Sonnenlicht zu schützen), Verschraubungen aus Bakelit oder anderen geeigneten Kunststoffen, Behältnisse mit gut schließenden Deckeln aus Porzellan, Holz, Fayence oder geeigneten Kunststoffen, Blechdosen oder Pappdosen mit gut schließenden Deckeln, Gefäße mit Schraubverschluss mit Dichtung, mit Gummi- oder angepassten Kunststoffstopfen verschlossene Gefäße. verkauft werden. Als Krankenhausapotheker kümmert er sich um die Bestellung der Arzneimittel, die Vorräte und kontrolliert die Dokumente zu den Medikamenten, um Sicherheit und effiziente Verwaltung der Krankenhausmedikamente zu garantieren. Texte der geltenden Vorschriften des Apotheken-, Arzneimittel-, Betäubungsmittel-, Heilmittelwerbe- und Chemikalienrechts. Ihr Webbrowser (Microsoft Internet Explorer 11 oder älter, Microsoft Edge Legacy) ist veraltet. Apotheker bzw. Als Apotheker/in ist man für die Beratung der Kunden, Medikamentenausgabe, Herstellung von Arzneimitteln, Durchführung von Messungen, Personalplanung sowie weitere betriebswirtschaftliche Aufgaben zuständig. Praktische Phasen nehmen von Beginn an einen wichtigen Teil der Apotheker/innen-Ausbildung ein. B. wissenschaftliche Hilfsmittel, die zur Information und Beratung der zur Ausübung der Heilkunde, Zahnheilkunde oder Tierheilkunde berechtigten Personen über Arzneimittel erforderlich sind. Aber das ist noch nicht alles: ein Pharmazeut bzw. Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung (umgangssprachlich 2. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und besseren Komfort auf dieser Seite. Auch Wochenend-, Bereitschafts-, Nacht- und Notdienste sind üblich. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Beratung von Ärzten und Pflegepersonal über die Arzneimittelanwendung. Leitlinien und Arbeitshilfen der Bundesapothekerkammer. Januar 2008. Das Wort „Apotheke“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Aufbewahrungsort“. Du trägst eine große Verantwortung. Im Verkaufsraum bestückt er die Regale, berät Kunden und wirkt bei Marketingmaßnahmen mit. Hierdurch erhält Google (USA) die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Daten. Overwienings Forderung: „Es ist gar nicht viel, was die Apotheke braucht: mehr Entscheidungskompetenzen und ein bisschen mehr Geld.“. Darüber hinaus können einzelne Arzneimittel spezieller Rezeptur (z.B. Um Pharmazie studieren zu können, musst du die (Fach-)Hochschulreife mitbringen und mit mindestens 8 Semestern Studienzeit rechnen. Noch {{8 - FormAddUser.Password.$viewValue.length}} weitere Zeichen. Was das für die Region bedeutet. Darüber hinaus pflegt er Kontakt zu den Ärzten und rechnet mit den Krankenkassen ab. Früher nannte man in Klöstern, wo Menschen in religiöser Weise leben, den Raum für die Aufbewahrung von Heilkräutern so. Diese Seite wurde zuletzt am 3. Arzt zu werden, musst du natürlich Medizin studieren. B. Zu den Aufgaben des Apothekers gehört es, die Kunden freundlich und herzlich zu begrüßen und zu beraten, für jederzeit gute Arzneimittelausstattung der Apotheke und die Befriedigung der medizinischen und gesundheitlichen Bedürfnisse der Kunden sowie für hohe Qualität beim Service zu sorgen. Im deutschen Gesetzestext wird für Pharmazeuten vor der Approbation zum Apotheker die Bezeichnung Pharmaziepraktikant (seit 2009 "Pharmazeut im Praktikum") geführt. Gemessen werden beispielsweise Blutdruck-, Cholesterin- und Blutzuckerwerte, sowie das Gewicht. Um ein Signal zu setzen und auf Missstände aufmerksam zu machen, sollen am 14. Diese Voraussetzung sollten alle mitbringen, die sich für eine Ausbildung als Apotheker/in interessieren. Der Tarifvertrag ist allerdings nur dann als Mindeststandard verpflichtend wenn sowohl Arbeitgeber als auch Angestellte/r Mitglieder der verhandelnden Organisationen sind. Ausbildungsjahr zur Chemielaborantin bei der Klüber Lubrication München SE & Co. KG. Die Studiendauer beträgt in der Regel 5 Jahre, bestehend aus 4 Jahren Theorieunterricht an einer Universität sowie 1 Jahr Praxiserfahrung. Die ABDA definiert den Apothekerberuf wie folgt: „Apothekerinnen und Apotheker sind Experten für Arzneimittel. Mit einem mittleren Bildungsabschluss bieten sich folgende Ausbildungen bzw. Medi-Karriere » Medizinische Berufe » Apotheker/in werden â Ausbildung und Beruf. benötigst du auch ein ärztliches Attest und ein Führungszeugnis. Es versteht sich von selbst, dass die Inhalte der Ausbildung zum/-r Apotheker/in sich stark an Fächern wie Chemie, pharmazeutischer und Humanbiologie, Arzneiformenlehre und Physik orientieren. Nach der Ausbildung muss der Einsatzort nicht auf Apotheken beschränkt bleiben. Gut zu wissen: Dieser praktische Teil der Ausbildung als Apotheker/in muss jeweils zur Hälfte (vier Wochen bzw. Das Passwort enthält ein ungültiges Sonderzeichen. Als Fachapotheker werden Apotheker bezeichnet, die sich in einem der unten aufgeführten Teilgebiete der Pharmazie weitergebildet haben und hierüber eine Prüfung abgelegt haben. Im Jahr 2021 gab es in Deutschland 68.791 berufstätige Apotheker. 90 %) wird mit verschreibungspflichtigen Medikamenten generiert, wobei es pro Medikament eine fixe Vergütung gibt. Apotheker sind Pharmazeuten, die als Fachkräfte zur Abgabe von Arzneimitteln berechtigt sind. hingegen ist eine Person, die nach dem 2. Manche Mittel werden in Apotheken auch noch selbst hergestellt, zum Beispiel Salben, Tropfen oder Teemischungen. Die ABDA startet am morgigen Tag der Apotheke mit ihrer Nachwuchsorganisation AByou die Initiative „Gegen Zukunftsklau“. Folgende weitere Tätigkeitsfelder sind typisch für den Berufsalltag: Die wöchentliche Arbeitszeit in öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken öffentlicher Träger beträgt in Vollzeit in der Regel 39 bis 40 Stunden â Ruhepausen ausgenommen. Der Frauenanteil im Apothekerberuf liegt insgesamt bei 71,6 %, in der öffentlichen Apotheke sind es 73,7 %.[1]. Als Apotheker arbeitet man in Apotheken, in der pharmazeutischen Industrie oder auch in Forschungseinrichtungen.