Oral zinc aspartate treats experimental autoimmune encephalomyelitis. Ebenso kommt es zu einer Th1/Th2-Imbalance mit verminderter Anzahl an Th1-T-Zellen und verringerter Th1-Zytokin-Produktion (IL-2, IFN-γ, TNF-α), während die Th2-Zellen wenig beeinflusst werden [49, 50]. Wenn ich Kinder kriegen will, sollte ich auf einen guten Zink-Haushalt oder -Spiegel achten! Eine für den Einzelfall zuverlässige Dosierungsangabe eines Zinkpräparates ist pauschal kaum möglich. Am J Clin Nutr 2009;89:2040S–51S.10.3945/ajcn.2009.27230GSuche in Google Scholar, 70. Abschließend lässt sich feststellen, dass trotz der bestehenden Probleme bezüglich der Analytik/Diagnostik eines Zinkdefizits bei einer Vielzahl von Autoimmunerkrankungen eine eindeutige Reduktion der Serum- bzw. Das ist ein „circulus vitiosus“ (Teufelskreis). J Nutr 2003;133:1452S–6S. 39 (Issue 3), pp. VOLKER SCHMIEDEL. Störungen der Zinkhomöostase wirken sich sowohl auf das angeborene als auch auf das erworbene Immunsystem aus [17, 25]. Yazar M, Sarban S, Kocyigit A, Isikan UE. Tran CD, Ball JM, Sundar S, Coyle P, Howarth GS. Von verschiedenen Autoren sind bei Patienten mit RA verminderte Zinkkonzentrationen im Serum bzw. Prasad AS. Moynahan beschrieb bereits 1974 [97], dass eine Zinksubstitution bei Patienten mit einer Acrodermatitis enteropathica lebensrettend ist. Grüngreiff K, editor. Diese Befunde stehen im Gegensatz zu Beobachtungen von Dore-Duffy und Mitarbeitern [94], welche über leicht erhöhte Plasma-Zink-Werte in einer Studie an 68 MS-Patienten im Vergleich zu einem gesunden Kontrollkollektiv berichteten. J Clin Invest 2012;122:722–32.10.1172/JCI58618Suche in Google Scholar Diese Ergebnisse konnten an anti-CD3-Antikörper- bzw. Schubert C, Guttek K, Reinhold A, Grüngreiff K, Reinhold D. Der Einfluss des Spurenelements Zink auf das Immunsystem. PubMed, 45. So konnten durch klinische Beobachtungen und experimentelle Untersuchungen in der Vergangenheit enge Zusammenhänge zwischen dem Spurenelement Zink und dem Immunsystem aufgezeigt werden [18–21]. Arbeiten der letzten Jahre belegen die immunsuppressive Wirkung von Zink in T-Zell-vermittelten autoimmunen Tiermodellen, wie der Experimentellen Autoimmunen Enzephalomyelitis (EAE). Zudem ist Zink an der Synthese von DNA und RNA sowie der Proteinsynthese beteiligt, reguliert die Expression von Hormonen und Hormonrezeptoren und ist für den Stoffwechsel von Neurotransmittern, Wachstums-, Sexual- und Schilddrüsenhormonen, sowie für die Speicherung des Insulins im Pankreas bedeutsam. Zinkmangel wird von der WHO als die fünfthäufigste Ursache für eine hohe Morbidität und Mortalität in den Entwicklungsländern angesehen [15–17]. Wie die beiden Spurenelemente die Immunzellen beeinflussen, welche Bedeutung . BMC Public Health 2011;11:S23. Biol Trace Elem Res 2011;144:133–42. Zink bei Autoimmunerkrankungen und Allergien. Wenn die eigentliche Erkrankung Auslöser des Problems ist, dann kann ich versuchen die Erkrankung selber zu bekämpfen. Yilmaz A, Sari RA, Gundogdu M, Kose N, Dag E. Trace elements and some extracellular antioxidant proteins levels in serum of patients with systemic lupus erythematosus. Amsterdam: IOS Press, 2011:136–162.Suche in Google Scholar, 14. Curr Opin Clin Nutr Metab Care 2009;12:646–52.10.1097/MCO.0b013e3283312956Suche in Google Scholar, 10. Unser Schilddrüsenrechner hilft dir dabei deine Werte besser einzuordnen. Res Commun Chem Pathol Pharmacol 1994;84:367–70.Suche in Google Scholar, 89. Önal S, Nazıroğlu M, Çolak M, Bulut V, Flores-Arce MF. Somit kann es bei unterschiedlichen Stimulationen (LPS, Mitogene, Antikörper) zu stimulierenden und inhibierenden Effekten kommen. Und das in so großen Mengen, wie sie eigentlich schon nicht mehr empfehlenswert sind. Das sind ziemlich viele. J Nutr 1992;122:604–9.10.1093/jn/122.suppl_3.604Suche in Google Scholar Und auch nur wenn wirklich ein Zinkmangel da ist, kann die Zufuhr von Zink irgendetwas nützen. Zinc, copper, and iron nutriture and immunity. PubMed, 35. Symptome, Phasen, Ursachen und Therapiemöglichkeiten, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Östrogendominanz. Reinhold D, Ansorge S, Grüngreiff K. Zinc regulates DNA synthesis an IL-2, IL-6, and IL-10 production of PWM-stimulated PBMC and normalizes the periphere cytokine concentration in chronic liver disease. Luminescence 2000;15:321–7. Afridi HI, Kazi TG, Kazi N, Talpur FN, Shah F, Naeemullah, Arain SS, et al. In der Medizin weiß man, dass bei einem Zinkmangel schon relativ schnell eine deutliche Reduktion dieses Teils des Immunsystems auftreten kann. Deswegen prüfen wir alle Beiträge immer wieder auf Aktualität und passen sie an. Amsterdam: IOS Press, 2011:45–62. J Formos Med Assoc 1993;92:1017–20.Suche in Google Scholar, 48. In: Rink L, editor. Yazdanpanah MJ, Ghayour-Mobarhan M, Taji A, Javidi Z, Pezeshkpoor F, Tavallaie S, et al. J Trace Elem Exp Med 1997;10:19–27.10.1002/(SICI)1520-670X(1997)10:1<19::AID-JTRA3>3.0.CO;2-#Suche in Google Scholar, 23. Weiterhin supprimierte Zink-HA dosisabhängig die Produktion verschiedener Th1- (IL-2, IFN-γ, TNF-α), Th2- (IL-5) und Th17-Zytokine (IL-17, GM-CSF). Vollblut zu testen, bedeutet nun also, das abgenommene Blut noch einmal ordentlich durchzuschreddern, sodass alle Zellen kaputtgehen. Cytotoxicity and accumulation of Hg, Ag, Cd, Cu, Pb and Zn in human peripheral T and B lymphocytes and monocytes in vitro. Dies führt zu einem schweren Zinkmangel-Syndrom, dessen immunologische Kardinalsymptome durch Thymusatrophie, quantitative und funktionelle Minderung von Lymphozyten sowie erhöhte Infektanfälligkeit gekennzeichnet sind. Stoye D, Schubert C, Goihl A, Guttek K, Reinhold A, Brocke S, et al. Wenn man zu starke Zinkmängel hat, ist man deutlich Stressintoleranter. AW: Zink bei Autoimmunerkrankungen bedenklich? Amsterdam: IOS Press, 2011:3–6.Suche in Google Scholar, 2. Es gab bei der Ärztezeitung mal einen Artikel, dass nicht Amalgam sondern das Zink was die Leute bei Belastung nehmen schädlich sei. Wie in Mausmodellen gezeigt wurde, führt Zinkmangel zu einer Thymusatrophie mit einer ca. Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V., Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr Umschau Buchverlag, 2013. Wellinghausen N, Fischer A, Kirchner H, Rink L. Interaction of zinc ions with human peripheral blood mononuclear cells. Der Regulation der freien und damit biologisch aktiven Zink-Ionen in der Zelle kommt eine entscheidende Bedeutung bei der Entstehung und im Verlauf von Erkrankungen zu. Amsterdam: IOS Press, 2011:7–28.Suche in Google Scholar, 5. Metallothionein und Zinktransporter sind die Hauptkomponenten für die Aufrechterhaltung der zellulären Zinkhomöostase. Zinc-controlled Th1/Th2 switch significantly determines development of diseases. Wong EK Jr, Enomoto H, Leopold IH, Fleischer EB, Schoon DV, Fender D, et al. Dabei wird einfach das Wasser, in dem die Zellen geschwommen sind, untersucht. Die meisten Erkrankungen können zwar nicht geheilt, jedoch so behandelt werden, dass ein normales Leben möglich und die Lebenserwartung nicht eingeschränkt ist. Cytotoxicity and accumulation of Hg, Ag, Cd, Cu, Pb and Zn in human peripheral T and B lymphocytes and monocytes in vitro. Aber das ist natürlich nicht schön. World Health report 2002 – Reducing Risks, Promoting Healthy Life. Campo CA, Wellinghausen N, Faber C, Fischer A, Rink L. Zinc inhibits the mixed lymphocyte culture. Zinc influences innate immune responses in children with enterotoxigenic Escherichia coli-induced diarrhea. Für die externe Zufuhr von Zink gibt es verschiedenste Zinkpräparate. Elevation of ceruloplasmin activity involved in changes of hepatic metal concentration in primary biliary cirrhosis. Dore-Duffy P, Catalanotto F, Donaldson JO, Ostrom KM, Testa MA. Unter ärztlicher Begleitung nimmst du das Zink. Sahebari M, Abrishami-Moghaddam M, Moezzi A, Ghayour-Mobarhan M, Mirfeizi Z, Esmaily H, et al. Luminescence 2000;15:321–7.10.1002/1522-7243(200009/10)15:5<321::AID-BIO605>3.0.CO;2-OSuche in Google Scholar, 32. Zink: Bedeutung in der täglichen Praxis. kommerziellen Zinkpräparaten auf die Funktionen der Immunzellen gesunder Probanden ist in der Vergangenheit in unterschiedlichen Zellkultursystemen (insbesondere MNZ, isolierte Monozyten und isolierte T-Zellen) intensiv untersucht worden [1, 18–21]. Aber da muss man nicht so viel machen. Association between serum trace element concentrations and the disease activity of systemic lupus erythematosus. Spurenelemente in der inneren Medizin unter besonderer Berücksichtigung von Zink. Unter diesen defizitären Bedingungen ist im Thymus auch eine erhöhte Apoptoserate nachgewiesen worden [44]. Biol Trace Elem Res 2011;142:447–55.10.1007/s12011-010-8826-7Suche in Google Scholar, 72. Davon sind 50% im Zytosol nachweisbar, 30–40% innerhalb des Zellkerns, der restliche Anteil ist membranständig lokalisiert [1, 9]. Bei derartigen T-Zell-vermittelten Autoimmunerkrankungen könnten somit aktivierte autoreaktive T-Zellen die Zielstruktur einer immunsuppressiven Zinktherapie darstellen. Biometals 2014;27:1249–62. Das kann ich mir zwischendurch mal leisten. Effects of low dose zinc supplementation on biochemical markers in non-alcoholic cirrhosis: a randomized clinical trial. Die Basis stellen Vitamin D, Fettsäuren (Omega-6, Omega-3 etc. Treatment with zincum metallicum CH5 in patients with liver cirrhosis. Immunology 1995;84:272–7.Suche in Google Scholar, 56. Daneben führt Zinkmangel zu einer verminderten B-Zell-Reifung und zu einer verminderten T-Zell-abhängigen Antikörperproduktion [25]. Kürzlich analysierten Ghazavi und Mitarbeiter [95] die Zink-Konzentrationen im Serum von 60 MS-Patienten. J Neurosci Res 2003;72:574–86. Res Commun Chem Pathol Pharmacol 1994;84:367–70. Ich selbst hatte therapierefraktär (das heißt, die Therapie wirkt nicht) bestehende Zinkmängel, die zum Teil auch wirklich dramatisch niedrig waren. Eine Übersicht der 10 häufigsten Autoimmunerkrankungen und kurze Beschreibungen zu den jeweiligen Krankheiten . Frankfurt/Main: Th-Books Verlagsgesellschaft mbH, 2012:545–579. Circa 5-8% der deutschen Bevölkerung leiden an einer von etwa 80 bis 100 verschiedenen Autoimmunerkrankungen - Tendenz steigend (2). J Infect Dis 2000;182:S62–8.10.1086/315916Suche in Google Scholar, 51. 1. PubMed, 107. Zusammenfassung: Bei systemischen Autoimmunerkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis, den Kollagenosen und den Vaskulitiden hat sich seit mehreren Jahren der Nachweis von Autoantikörpern im klinischen Alltag etabliert. Wenn man sehr große Zinkmengen einnimmt, dann bekommt man einen metallischen Geschmack im Mund, Haarausfall und auch wieder diverse andere Symptome. Copper and zinc status in rheumatoid arthritis: studies of plasma, erythrocytes, and urine, and their relationship to disease activity markers and pharmacological treatment. Grüngreiff K, Reinhold D, editors. Das Immunsystem arbeitet auf Hochtouren und. Trends Immunol 2007;28:1–4.10.1016/j.it.2006.11.005Suche in Google Scholar, 20. In den letzten Jahren wird auch der Einsatz einer immunsuppressiven Zinktherapie bei insbesondere T-Zell-vermittelten Autoimmunerkrankungen und Transplantatabstoßungs reaktionen in Betracht gezogen [16, 64, 65, 106]. Die Umsetzung von Therapien und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen. Elevation of ceruloplasmin activity involved in changes of hepatic metal concentration in primary biliary cirrhosis. Oral zinc supplements in non-responsive coeliac syndrome: effect on jejunal morphology, enterocyte production, and brush border disaccharidase activities. Eine Metaanalyse von 62 englischsprachigen Arbeiten ergab signifikant erniedrigte Konzentrationen des Plasma-/Serum-Zink bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen. Mayer LS, Uciechowski P, Meyer S, Schwerdtle T, Rink L, Haase H. Differential impact of zinc deficiency on phagocytosis, oxidative burst, and production of pro-inflammatory cytokines by human monocytes. Der Antikörper gegen den Zink-Transporter 8 ist ein neuer Marker in der Prognose und Diagnostik des Typ-1-Diabetes. Schubert C, Guttek K, Grüngreiff K, Thielitz A, Bühling F, Reinhold A, et al. Wenn du so etwas vorhast, dann empfehlen wir: Mache einen Test. Wellinghausen N, Fischer A, Kirchner H, Rink L. Interaction of zinc ions with human peripheral blood mononuclear cells. Ich gebe Zink, wenn sich der Zinkspiegel unterhalb oder im unteren Normbereich befindet. Sie fanden ebenfalls signifikant verminderte Zink-Werte in den Seren der Patienten im Vergleich zu denen einer entsprechenden Kontrollgruppe. Unterschiedliche Referenzbereiche bei, Die Schwangerschaft ist für viele Frauen die schönste Zeit ihres Lebens. Prospective studies should verify the possibility of controlled immunosuppressive zinc therapies for these diseases. Peritonealdialysepatienten [47], bei Personen mit Down-Syndrom [30], bei Tumorpatienten und bei Probanden mit einem Zinkmangel durch Ernährungsgewohnheiten (z.B. Das essenzielle Spurenelement Zink ist für viele biologische Prozesse bei Mensch, Tier und Pflanze unentbehrlich. -Plasma-Konzentrationen nachgewiesen werden [1, 25]. Zinc toxicity. Chasapis CT, Loutsidou AC, Spiliopoulou CA, Stefanidou ME. Gut 1981;22:194–8. Nutr Res 2000;20:1079–89.10.1016/S0271-5317(00)00194-9Suche in Google Scholar, 99. 1. Serum zinc and copper status in Iranian patients with pemphigus vulgaris. BioMetals 2001;14:331–41. Lymphocyte proliferation in uremic patients: correlation with zinc status. Int Immunol 2010;22:375–86.10.1093/intimm/dxq017Suche in Google Scholar, 64. Ist kein Mangel da und das Problem liegt anders begründet, wird die Zinkeinnahme keine Wirkung zeigen. Manchmal hört man von Kosten von 24 bis 30 Euro. Eine immunsuppressive Zinktherapie könnte möglicherweise einen neuen therapeutischen Ansatzpunkt für derartige Erkrankungen darstellen (siehe auch Abschnitt „Immunsuppressive Zinktherapie bei Autoimmunerkrankungen in vivo“). verminderte Aktivitäten und Funktionen dieser Immunzellen sind infolge eines Zinkmangels nach parenteraler Ernährung und bei Patienten mit einem Down-Syndrom beschrieben worden [28–30]. J Clin Invest 2012;122:722–32. Prasad AS, Beck FW, Grabowski SM, Kaplan J, Mathog RH. sauber ablaufen zu lassen. Bao B, Prasad AS, Beck FW, Godmere M. Zinc modulates mRNA levels of cytokines. Plasma zinc levels in multiple sclerosis. Penkowa M, Hidalgo J. Auf diese Aspekte und Fragestellungen soll in den folgenden Abschnitten detaillierter eingegangen werden. Hier findest Du Hilfestellungen für Menschen mit Autoimmunerkrankung. In: Thomas L, editor. Plasma zinc levels in multiple sclerosis. Zink, das bei Lebewesen für viele biologische Prozesse notwendig . Nature 2003;422:531–4.10.1038/nature01523Suche in Google Scholar Einige Autoimmunerkrankungen können unbehandelt jedoch tödlich enden. Roles for cell death in zinc deficiency. Clin Rheumatol 1998;17:378–82.10.1007/BF01450895Suche in Google Scholar, 73. Eigene Untersuchungen zur Wirkung von Zink-Hydrogenaspartat (Zink-HA, Unizink 50), einem kommerziell verfügbaren Zink-Präparat, auf die Proliferation und Zytokinfreisetzung isolierter humaner T-Zellen belegten erstmals, dass Zink-HA in nicht zytotoxischen Konzentrationen bis 150 μM die Proliferation (DNS-Synthese) humaner anti-CD3/CD28-Antikörper- und Mitogen-stimulierter T-Zellen signifikant hemmt. Zink ist an über 300 Enzym-Systemen in unserem Körper beteiligt. Cousins RJ, Lichten LA. Unsere Arbeitsgruppe beschrieb, dass Zinkkonzentrationen höher als 500 μmol (in etwa äquivalent einer täglichen Dosis von 45 mg elementarem Zink) toxische Wirkungen auf Immunzellen mit Hemmung der DNS-Synthese und der Zytokin-Produktion induzieren [22]. Immunodeficiency and plasma zinc levels in children with Down’s syndrome: a long-term follow-up of oral zinc supplementation. Tran CD, Ball JM, Sundar S, Coyle P, Howarth GS. Im Gegensatz dazu wurde bei einer Stimulation mit Superantigen eine Hemmung der Zytokinproduktion durch ZnSO4 beobachtet [55]. "Der Einfluss des Spurenelements Zink auf das Immunsystem". PubMed Central, 81. Biofactors 2014;40:27–40.10.1002/biof.1114Suche in Google Scholar, 21. Viele Menschen kennen Zink nur von Metalllegierungen. Ibs KH, Rink L. Zinc-altered immune function. In: Rink L, editor. Leopold IH (1981) United States Patent 4,255,419. Maret W. Human zinc biochemistry. Zink: Als Bestandteil der Superoxiddismutase wirkt Zink radikalentgiftend und antioxidativ. Rom J Intern Med 1994;32:215–9.Suche in Google Scholar, 46. Iron and zinc status in multiple sclerosis patients with pressure sores. Am J Clin Nutr 2000;71:590–8.10.1093/ajcn/71.2.590Suche in Google Scholar Synovial fluid and plasma selenium, copper, zinc, and iron concentrations in patients with rheumatoid arthritis and osteoarthritis. Am J Clin Nutr 1998;68:447S–63S. Und das ist etwas, was man relativ zügig bemerkt dass man irgendwie ruhiger ist, dass man nicht mehr so schnell hochgeht, dass man die eigenen Kinder besser ertragen kann und sie einen nicht mehr so rasch an die eigenen Grenzen bringen. Diese Therapie sollte stets unter Kontrolle des „Serumzinks“ in 6- bis 8-wöchigen Intervallen erfolgen [96]. : +0391-6715857, Fax: +0391-6715852, E-Mail: Schubert, Claudia, Guttek, Karina, Reinhold, Annegret, Grüngreiff, Kurt and Reinhold, Dirk. Hasegawa H, Suzuki K, Suzuki K, Nakaji S, Sugawara K. Effects of zinc on the reactive oxygen species generating capacity of human neutrophils and on the serum opsonic activity in vitro. Habe ich allerdings einen Stoff, der hauptsächlich intrazellulär vorkommt, erwischt man mit dieser Methodik viel Schwebewasser. Oral zinc supplements in non-responsive coeliac syndrome: effect on jejunal morphology, enterocyte production, and brush border disaccharidase activities. Seeheim-Jugenheim: Innovations-Verlagsgesellschaft 1984:63–71.Suche in Google Scholar, 103. Biol Trace Elem Res 2011;144:133–42.10.1007/s12011-011-9049-2Suche in Google Scholar, 88. Leopold IH (1981) United States Patent 4,255,419.Suche in Google Scholar, 93. Hasan R, Rink L, Haase H. Zinc signals in neutrophil granulocytes are required for the formation of neutrophil extracellular traps. Lancet 1974;2:399–400.10.1016/S0140-6736(74)91772-3Suche in Google Scholar, 98. Biol Trace Elem Res 2001;79:15–22.10.1385/BTER:79:1:15Suche in Google Scholar, 62. Driessen C, Hirv K, Kirchner H, Rink L. Divergent effects of zinc on different bacterial pathogenic agents. Br J Pharmacol 1997;120:797–806.10.1038/sj.bjp.0700975Suche in Google Scholar, 52. Zinc and human health: an update. Cell Immunol 1996;171:255–61.10.1006/cimm.1996.0201Suche in Google Scholar, 57. Es ist aber auch ein sogenanntes metallisches Spurenelement und ist somit an den Metalloenzymen beteiligt. Bei der Betrachtung dieser Ergebnisse sollte beachtet werden, dass die jeweiligen Zellkultur-Systeme und insbesondere die verwendeten Zellkulturmedien einen entscheidenden Einfluss auf die Konzentrationen der „freien Zink-Ionen“ haben, welche auf die Immunzellen wirken und die jeweiligen beobachteten Effekte induzieren. Hayashi K, Ishizuka S, Yokoyama C, Hatae T. Attenuation of interferon-gamma mRNA expression in activated Jurkat T cells by exogenous zinc via down-regulation of the calcium-independent PKC-AP-1 signaling pathway. Haase H, Rink L. Multiple impacts of zinc on immune function. Schilddrüse: Reaktionen der Immunabwehr betreffen nicht selten die Schilddrüse.