Eine Keramik-Schale gewährt dem Gewächs die nötige Standfestigkeit und passt optisch abgestimmt zu der verdickten Basis. Aber Achtung während der Bogenhanf-Blüte: Einige Sorten scheiden dabei zuckrige Wassertropfen ab. Andere Vertreter dieser Pflanzenart brillieren in Gelb oder Orange. Auch die glänzenden Laubblätter sehen wirklich schön aus. Was viele nicht wissen: Auch im Rest des Jahres gibt der Weihnachtsstern eine tolle Zimmerpflanze ab oder kann sogar ins Beet verpflanzt werden. Tipp: Je bunter die Blätter, desto mehr Licht benötigt die Korbmarante. Meine Liebe gilt aber nicht nur Pflanzen und dem Schreiben, sondern auch ganz besonders der Tierwelt. 13 beliebte Zimmerpflanzen - daher stammen sie Der Gummibaum (Ficus elastica) ist eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze. Auf einen Standortwechsel reagieren die Gewächse höchst empfindlich. Zusätzlich gehört diese Sukkulente zu den wenigen Zimmerpflanzen, die auch an schattigen Stellen wunderbar zurecht kommen – obwohl die Glücksfeder eigentlich viel zu hübsch ist, um sie in dunklen Ecken zu verstecken. Diese Azaleen sind dank ihrer vielfältigen Blütenformen und -farben außerordentlich beliebte Zimmerpflanzen. Erst die grünen Mitbewohner machen es gemütlich, sorgen für bessere Luft und bringen auch etwas sehr persönliches und privates in die Räume. So besitzen Sie in Ihren Räumen während der dunkleren Monate einen echten Hingucker. Eine Unterlage aus Filz, Holz oder Styropor schützt vor kalten Fliesen oder Fensterbänken. Wie etwa als Unterpflanzung für Gewächse mit kahlem Stamm. Der extrem trockene und heiße Sommer 2018 und 2019 hat vielen Gartenbesitzern einen Vorgeschmack darauf gegeben, was uns, In jedem Garten gibt es ungenützte Bereiche und Stellen, die schöner gestaltet werden können. Ihre Blätter speichern Wasser und sie ist sehr pflegeleicht, Grün, creme, rosa, pink – mit vierfarbigen Blättern fällt Tradescantia ‘Quadricolor’ auf. Zahlreiche beliebte Zimmerpflanzen schmücken die Wohnungen, Büro- und Geschäftsräume und tragen zugleich zur Luftverbesserung bei. 4. Ob blühend oder mit schmückendem Blattwerk versehen, die botanische Vielfalt unterschiedlicher Formen, Farben und Wuchstypen gestatten Ihnen eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Beliebte Zimmerpflanzen sind dabei meist schön blühend, pflegeleicht und ganzjährig grün. Die Monstera selbst trägt einen echten Wert, denn sie ist von ihrem Aussehen her wie eine Königin. Nachdem sie bis vor Kurzem noch als ein wenig verstaubt galten, hat man endlich wiederentdeckt, wie schön üppiges Zimmergrün doch zwischen Sofa und Sideboard wirkt. Stellen Sie diese Pflanze in eine schöne Ecke und schon können Sie die Farben in Ihrer Umgebung genießen. Yucca-Palme. In unseren Top 10 der beliebtesten Zimmerpflanzen finden bestimmt auch Sie die richtige für Ihr Zuhause. Sie kommt mit jedem Standort klar und auch bei den Lufttemperaturen ist sie nicht wählerisch. Pflanzen für Kinder bieten tolle Möglichkeiten Verantwortung sowie Begeisterung für die Natur zu entwickeln. Drachenbaum-Arten: Die beliebten Zimmerbäume glänzen mit grünen oder bunt gestreiften Blättern. Die Erziehung gleicht in etwa der eines Bonsai. Platz: Drachenbaum Hell und absonnig sollte der Standort für Zimmer-Efeu sein. Staunässe sollten Sie beim Gießen vermeiden. Platz: Ficus Benjamin. Zimmerpflanze: Grünlilie 8. Als tropische, beliebte Zimmerpflanzen sind die Dieffenbachien in vielen Wohn- und Geschäftsräumen anzutreffen. Unabhängige Produktvergleiche und Testberichte! Deko- und Einrichtungsprofis sind sich einig: Die Trendpflanze 2021 ist die Calathea oder Korbmarante. Zimmerpflanze: Glücksbambus 11. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Schefflera sollten Sie einen hellen bis halbschattigen Platz ohne direkte Sonne zur Verfügung stellen. Sie absorbieren Kohlendioxid aus verbrauchter Luft und geben Sauerstoff an die Umgebung ab. Bei den Farnen sind Vertreter mit festem Laub wie der Tüpfelfarn empfehlenswert. Die grünblättrigen Exemplare kommen mit Halbschatten aus, die buntblättrigen Pflanzen dagegen benötigen viel Licht für eine optimale Entwicklung.Während der Wintermonate benötigt der Gummibaum eine Ruhephase mit niedrigeren Lufttemperaturen zwischen ca. Aus diesem Grund lautet der Zweitname des Gummibaums auch Würgerfeige. 85 cm geliefert. Die Topfpflanze ist sehr pflegeleicht, benötigt aber einen relativ schattigen Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit. Allerdings haben die Pflanzen auch ihre Ansprüche und müssen entsprechend gepflegt werden. Diese fröhliche Pflanze kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ein schönes Plätzchen finden. Das regelmäßige Besprühen der Blätter ist sehr zu empfehlen. Zimmerpflanzen werden immer beliebter. Die Glücksfeder verschönert Eingangsbereiche, Büros, Wohnräume und viele andere Areale. Gleichzeitig gehört die Glücksfeder aber auch zu den pflegeleichtesten Zimmerpflanzen überhaupt, denn sie braucht kaum Aufmerksamkeit und kann auch längerer Vernachlässigung problemlos widerstehen. Nach oben strebende Blätter harmonieren mit modernem Design und klarer Linienführung. Da viele beliebte Zimmerpflanzen wie Fensterblatt, Liliengewächse oder Drachenbaum giftig für Katzen sind, kann das Grün schnell zur Gefahr werden. Drachenbaum Monstera Yucca Gummibaum Zamie Pflegeleichte Zimmerpflanzen für Palmenliebhaber Die Kentiapalme (Howea forsteriana) ist überraschend pflegeleicht und sorgt mit ihren ausladenden, immergrünen Wedeln für Urlaubsstimmung in den eigenen vier Wänden. Vor allem um die Adventszeit herum wird das Zwiebelgewächs gern verschenkt. Wer sich von den spitzen Stacheln nicht abschrecken lässt, findet in Kakteen (Cactaceae) schnell dekorative und gleichzeitig pflegeleichte Mitbewohner. Wer wenig Zeit für Pflanzenpflege hat, wählt zum Beispiel den Bogenhanf (Sansevieria) oder die Zamie (Zamioculcas) – anspruchslosere Mitbewohner findet man kaum! Intensiv grün und wuchsfreudig – so kennen viele die Hänge- und Kletterpflanze Efeutute (Epipremnum pinnatum). Damit er sich auch in Ihren Räumlichkeiten wohlfühlt, braucht er nicht viel. Viel Spaß mit unserem Magazin! Sie wirken durch ihre duftenden Blüten und die immergrünen, lederartigen Blätter. Falls Sie mehr zum Thema Orchideen-Pflege erfahren wollen, finden Sie hier wertvolle Tipps. Der Kolbenfaden ist eine sehr bunte Zimmerpflanze und daher auch sehr beliebt, allerdings ist sie in allen Teilen giftig Foto: iStock/kendonice. Ob in Pastelltönen oder monochromem Schwarz-Weiß, mit Hasenohren oder gefärbten Eiern, großzügig dekoriert oder minimalistisch gehalten – wir zeigen Ihnen die schönsten Osterdeko-Ideen. Als Solitär und in der Gruppe wertet er jeden Raum dekorativ auf. Zimmerpflanzen für den Balkon: Sukkulenten Sukkulenten wie die Agave sind Zimmerpflanzen, die auf dem Balkon gut gedeihen. Es sprießen Büschel mit etwa 5 cm breiten, schwertförmigen Blättern. Mit einem Maximum an Ästhetik wartet die Strahlenaralie mit fingerförmigen Blättern auf. HOME Pro Kopf entspricht das Ausgaben in Höhe von etwa 6,50 Euro. Früher war der Gummibaum (Ficus elastica) beinahe in jedem Haushalt zu finden, danach galt die Blattschmuckpflanze lange als spießig und altbacken. 1. Dafür stößt nun Sansevieria cylindrica mit rundem Laub auf verstärktes Interesse. Die Auswahl ist riesengroß, doch es haben sich einige Pflanzen für den Innenbereich herauskristallisiert, die besonders berühmt und sogar für Haushalte mit Kindern gut geeignet sind. Sieht aus wie eine Palme, ist aber keine. Die Bandbreite an Farbschattierungen der imposanten Blüten reicht schier ins Unermessliche. Im Inneren an einem sonnigen Ort gepflanzt, eignet sich diese Amaryllis in den meisten Pflanzzonen gut. So kennen viele die oft als Hochstamm angebotenen Bäumchen mit ihren sehr schmalen und schwerförmigen Blättern (Dracaena marginata) oder die etwas breitblättrigere dunkelgrüne Art (Dracaena massangeana) mit dem hellgrünen mittleren Blattstreifen. Platz: Bergpalme. Zupfen Sie verblühte Blumen vorsichtig mit einer leichten Drehung heraus, damit die Knolle nicht unter faulenden Stielresten leidet. Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima). Nicht nur, weil es ihm egal ist, wo er steht, sondern auch, weil er es seinen Besitzer verzeiht, wenn dieser mal das Gießen vergisst. Vor allem sind es die Fächer- und Fiederpalmen, z. Wenn Sie sich bei der Wahl des Pflanzentopfes bezüglich Material und Farbe an der Einrichtung des Raumes orientieren, setzt sich das wärmeliebende Gewächs vortrefflich in Szene. Zu groß gewordene Exemplare kann man einfach abschneiden, sie treiben weiter unten am Stamm neu aus, 4. Wer das Kinderzimmer mit ein wenig Grün verschönern möchte oder die Kids einfach den Wunsch haben eine eigene Zimmerpflanze zu haben, sollte es an eine gezielte Auswahl gehen. Wer mag, bastelt das hübsche Rund aus Zweigen oder Moos einfach selbst. Sehr schön wirken die Grünlilien in Blumenampeln. (Foto: CC0 / Pixabay / Ralphs_Fotos) Zu den Sukkulenten gehören beispielsweise der Geldbaum, die Agave, die Goethepflanze oder der Elefantenfuß. Wenig Licht und trockene Luft – die Wintermonate stellen Grünpflanzen im Zimmer vor besondere Herausforderungen. Grüne Glockenblüten sind das Besondere des Flammenden Käthchens ’Magic Bells‘ (Kalanchoe). Mit kompetenter Beratung und heyOBI. Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) ist eine echte Retropflanze! Aufgrund Ihrer Tracking-Einstellung ist die Die Muster auf den Kissen greifen das Thema auf (links). Bitte prüfen Sie Ihr Email-Konto für die Bestätigung. Das verbessert das Raumklima in Ihrem Zuhause und absorbiert Schadstoffe aus der Luft! Der Gold-Tüpfelfarn (Phlebodium aureum) (rechts) gedeiht an Ost- und Westfenstern und braucht gleichmäßig feuchte Erde. Mit ihren großen Blättern und einer satten grünen Farbe raubt diese Pflanze jeden Blick und wie wir sehen auch so manchen Like! Auch wenn die Kinder sie einmal eine Zeit lang vergessen sollten, so nimmt sie es nicht übel. In vielen Haushalten gehört ein Weihnachtsstern zur alljährlichen Adventsdekoration. Selbst wenn ein krabbelndes Kind einmal ein Blatt in den Mund nehmen sollt, darf nichts passieren. B. als kleinwüchsige Exemplare und mit großen Blüten, die in vielen Farbtönen angeboten werden. Mit ihren gefiederten Blättern können Palmen spielend die Strenge moderner Einrichtungen auflockern. An erster Stelle für beliebte Zimmerpflanzen steht diese üppig blühende Topfblume, die es in zahlreichen Sorten gibt. Die Allergene der Birkenfeige sind sowohl im Pflanzensaft als auch auf den Blättern zu finden. Vermeiden Sie unbedingt Zugluft in den Räumen, denn darauf reagiert die Dieffenbachie empfindlich. Dennoch ist die Monstera, zu deutsch Fensterblatt, eine pflegeleichte Kübelpflanze, die auch dunklere Ecken im Haus nicht übel nimmt. Die elegante Pflanze wirkt zugleich luftreinigend. Sie freuen sich, wenn man sie an einen helleren Platz rückt. Die dunkelgrünen, ledrigen Blätter formen zusammen mit dem schmalen Stamm eine robuste Zimmerpflanze, die nicht so leicht kaputt zu bekommen ist. Die meisten Kakteen brauchen in den Wintermonaten eine Ruhepause, in der man sie kaum gießt. Tipps zur Amaryllis-Pflege finden Sie hier. Noch nicht allzu lang bei uns bekannt, eroberte sich die Glücksfeder zügig einen Stammplatz unter den beliebtesten Zimmerpflanzen. Gegen Zugluft und Staunässe ist diese beliebte Zimmerpflanze empfindlich. Rosen. Sie sollte jedoch an einem Platz stehen, an dem nicht weniger als ca. LUFTREINIGEND: Diese Zimmerpflanze hat eine luftreinigende Wirkung, baut unangenehme Gerüche ab und verbessert die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung. Der Design-Profi und Buchautor hat viele Tipps zu Gestaltung, Pflege und Trends rund um den Urban Jungle. Wir haben 7 beliebte hängende Zimmerpflanzen zusammengestellt und erklären, worauf du bei der Pflege achten solltest. Sie benötigt kaum Wasser oder Dünger und verzeiht auch, wenn sie einmal vernachlässigt wird. Das Usambaraveilchen liebt hohe Luftfeuchtigkeit, stellen Sie deshalb neben den Topf eine Schale mit Wasser. Der Elefantenfuß braucht reichlich Wasser – tauchen Sie den Erdballen ein bis zwei Mal wöchentlich bis sich die Erde vollgesaut hat. Eine ausreichende Luftfeuchtigkeit bewahrt ihn im Winter vor braunen Blattspitzen. LUFTREINIGEND: Diese Pflanze ist luftreinigend. Mit mehr Blüten, mehr Bienen und den heyOBI Vorteilen, mit denen Sie mehr sparen. Die Wachsblume Hoya bella ist eine Zimmerpflanze, die von März bis August an ihren langen Ranken wunderschöne Blütendolden ausbildet. Zimmerpflanzen. Am meisten gefragt ist nach wie vor die Birkenfeige (Ficus benjamina), aber auch der Gummibaum (Ficus elastica) erlebte in den letzten Jahren ein Comeback, 5. Der Name "Drachenbaum" ist jedoch den wenigsten geläufig. Orchideen gelten als Königinnen der Blumen. Auf einer Säule oder im Einsatz eines hohen, rechteckigen Rattan-Pflanzkübels verbreitet das leicht geneigte Laub ein dschungelartiges Ambiente. Sorgen Sie für genügend Luftfeuchtigkeit durch Besprühen der Pflanze oder das Aufstellen eines Luftbefeuchters in ihrer Nähe. Geschmäcker sind auch in Sachen Zimmerpflanzen verschieden, und dennoch gibt es immer wieder Arten, auf die sich sehr viele einigen können. Auch drinnen sind Pflanzen ein willkommener Mitbewohner [Foto: rattiya lamrod/ Shutterstock.com] Die Schuppen des Stamms resultieren aus Resten bereits abgefallenen Laubs. Während dieser Zeit können Sie ihn etwas weniger gießen. Bremst die Zimmerdecke die Ausbreitung nach oben, helfen nur noch kupierende Maßnahmen. Gießen Sie nicht zu oft, die obere Bodenschicht kann ruhig etwas länger trocken sein. Das sind die beliebtesten Zimmerpflanzen. Diese beliebte Zimmerpflanze wirkt schon mit den leicht duftenden Hochblättern sehr dekorativ. Ihre schönen, hellen Blattstreifen können bei zu wenig Tageslicht verblassen. Im hellen Halbschatten fühlt er sich daher am wohlsten. B. grün, weiß oder gelb gemustert sein. Zuhause habe ich einen kleinen Gemüsegarten, den ich hege und pflege, und verbringe die Zeit am liebsten draußen. Weiße Blüten betagter Gewächse wirken dezent. Fensterblatt: Die beliebteste Instagram Pflanze Diese Pflanze haben wir doch schon alle auf so machen Feed der Influencer gesehen. Dabei agieren sie wie Luftreiniger, die Schadstoffe aus der Raumluft filtern. Für Sie, den Käufer dieser Produkte entstehen KEINE zusätzliche Kosten. Kakteen: Die große Artenvielfalt der Kakteen weckt offenbar bei vielen Pflanzenfreunden die Sammelleidenschaft. Außerdem bieten wir euch Ratgeber zu unseren wichtigsten Themen. In ihrer tropischen Heimat bildet sie nach Jahren sogar noch weiße, kolbenförmige Blüten aus, was bei uns jedoch eher die Ausnahme ist. Verkaufsstatistiken der letzten Jahre besagen, dass die Birkenfeige in Österreich die Favoritenrolle aller Pflanzen zur Innenraumbegrünung einnimmt. Zu den beliebten Sukkulenten – also Wasser speichernden Pflanzen – gehört auch der Bogenhanf (Sansevieria trifasciata), der auf den ersten Blick nur aus seinen steil nach oben gerichteten, schwertförmigen Blättern zu bestehen scheint. Wobei er auch noch doppelt falsch ist: Erstens sind Drachenbäume keine Bäume, da ihnen das Breitenwachstum fehlt und sie wie die Yucca zur Familie der Spargelgewächse gehören, zweitens gibt es nicht den einen Drachenbaum – da es sich um eine ganze Unterfamilie mit vielen Arten und vielfältigen Erscheinungsformen handelt. Etwas ganz Besonderes können Sie an Ihrer Korbmarante beobachten: sobald es dunkel wird, rollen sich die Blätter zusammen. Auch in den Sozialen Medien! Die Efeutute wurde von der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA sogar als besonders ideale Zimmerpflanze empfohlen: Sie erhöht nicht nur die Luftfeuchtigkeit dank der relativ großen Blätter, sondern filtert auch noch viele Schadstoffe aus der Atemluft. 50 Millionen Euro investieren die Deutschen jährlich in Grünpflanzen fürs Zimmer. Wer Babys und Kleinkinder im Haus hat, muss nicht nur in puncto Pflanzen darauf achten, dass Gefahrenstellen möglichst vermieden werden. Am besten nebelt man sie täglich mit einem feinen Sprüher ein. Mit dem Klick auf „-Inhalt anzeigen“ willigen Sie ein, dass Ihnen ab Nicht wenige, bei denen die Leidenschaft für Zimmerpflanzen mit der Grünlinie begann. Platz: Kalanchoe 4. Hier die komplette Top 10 der beliebtesten Zimmerpflanzen im Überblick: Monstera mit 2241 Stimmen; Orchidee mit 1816 Stimmen; Gummibaum mit 1210 Stimmen; Yucca-Palme mit 1087 Stimmen; Glücksfeder . Die Zwiebeln werden in Ihrem Innen- oder Außengarten verwendet, und Sie können problemlos beginnen, ohne Kenntnisse über das Pflanzen zu haben. Diese beliebten Zimmerpflanzen benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Dieses herrliche Garten-Alpenveilchen stammt aus den Ländern rund um das Mittelmeer. Zimmerpflanze: Monstera 4. An ihren typisch herzförmigen grünen Blättern ist die rankende Zimmerpflanze besonders leicht zu erkennen. Platz: Begonie Schefflera, Efeutute, Zebrakraut oder Pachira, auch als Glückskastanie bekannt, brauchen nicht viel mehr als einen hellen Standort sowie regelmäßig Wasser und Dünger, um zu gedeihen. Die Becherprimel kommt mit einem halbschattigen Standort am Nordfenster durchaus zurecht. Abgesehen davon macht ihr bizarres Aussehen Kakteen zu einem besonderen Hingucker in Wohnzimmer, Büro und anderen Räumen. In seiner eigentlichen Heimat in Mexiko wird der Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata) baumhoch. Soll die Grünpflanze im Fokus stehen, wählt man schlichte zurückhaltende Übertöpfe – am besten einfarbig oder mit dezenten Strukturen. Das sind die beliebtesten Zimmerpflanzen. Verblühtes entfernen regt die Bildung neuer Blüten an. Vielleicht sind seine zahlreichen, positiven Eigenschaften aber auch der Grund für die Beliebtheit der Pflanze: So ist der Geldbaum mit seinen dicken, rötlich gerandeten Blättern nicht nur überaus dekorativ, sondern auch noch besonders pflegeleicht. Das Brutblatt gehört zu den Sukkulenten und gedeiht an einem hellen Standort, möglichst ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wählen Sie möglichst einen hellen Standort, der kühl und luftig ist. Damit sich die Amaryllis wohlfühlt, braucht sie einen hellen, warmen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung. 1 / 10 Beliebte Zimmerpflanzen wie der Geldbaum, Agaven oder der Elefantenfuß gehören zu den Sukkulenten. B. rosa, violett, blau oder weiß. Wer Babys . Grüne Zimmerpflanzen sind in den vergangenen Jahren immer öfter bei uns eingezogen. Der Ritterstern besitzt sehr dekorative Blüten und ist eine populäre, beliebte Zimmerpflanze. Diese dekorativen, beliebte Zimmerpflanzen sollten unbedingt bei Ihnen in der Wohnung bzw. Palmen tragen auch wesentlich zur Luftverbesserung in den Räumen bei. Kein Wunder, denn sie verbindet Attraktivität mit einem bescheidenen Wesen. Nun hat leider nicht jeder einen grünen Daumen bzw. Besonders lange blühen zum Beispiel das Flammende Käthchen, eine Kalanchoe-Art, Bromelien und Phalaenopsis-Orchideen. Rund 50 Millionen Euro geben die Deutschen jedes Jahr für grüne Zimmerpflanzen aus. Für die Aussaat die Samen am besten einige Stunden in Wasser legen und diese dann in ein mit . Den Pfennigbaum mit einem einzelnen Blatt vermehren erweist sich als interessantes Pflanzenprojekt für Jungen und Mädchen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Kakteenarten genauer vor. Die Qual der Wahl. Der Beliebtheitschart sieht hier folgendermaßen aus: 1. Platz: Weihnachtsstern An einem vollsonnigen Platz im Blumenfenster gehen sie dagegen zu Grunde. Passend zum Inhalt finden Sie hier einen externen Inhalt von Spotify. Tipp: Als Kinder der Tropen brauchen Palmen es im Zimmer sonnig, warm und luftfeucht; unschöne braune Blattspitzen einfach mit der Schere abschneiden, 2. Weltweit sind 15 verschiedene Arten bekannt – wobei die Goldene Efeutute (Epipremnum aureum) besonders beliebt ist, die apfelgrüne Blätter besitzt. In Körben kommen zum Beispiel tropische Farne wie der Schwertfarn oder Zimmerpalmen schön zur Wirkung. Amaryllis ist ein mehrjähriges Kraut der Gattung Hippeastrum der Amaryllidaceae. Sie wollen eine Pflanze, die sich als Solitär eignet, schön aussieht und auch noch pflegeleicht ist? 16 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen. 1. Der Geldbaum wird nachgesagt, dass er Wohlstand bringt. Benutze den Pflanzenfinder . Zugluft wird toleriert, weshalb sich die Gewächse auch in Korridoren und Durchgangszimmern bewähren. Steht der Zimmerbaum kühl, blüht er sogar das ganze Jahr. Alle Informationen rund um Standort, Blütezeit und Pflege . Eine direkte Sonneneinstrahlung verträgt die Monstera jedoch nicht und reagiert dann mit braunen Blättern. B. Sorten in Rosa, Violett und auch zweifarbige Züchtungen. Ältere Exemplare bringen Blütenkolben hervor, aus denen violette Beeren reifen. Zimmerpflanzen haben zahlreiche Vorteile: Sie machen jeden Raum wohnlicher und schaffen eine angenehme und ruhige Umgebung. Selbst bei geringer Lichtausbeute gedeiht die Schusterpalme prächtig. Sie reduziert auch Schadstoffe wie Xylole, Toluole und Formaldehyd, welche häufig in Klebern, Acrylfarben und Lacken enthalten sind. Grundsätzlich sollte das Pflanzengefäß breiter sein als hoch. Wir stellen die 10 beliebtesten grünen Zimmerpflanzen vor. Food Pics waren gestern - heute zeigt man seine #Plants! Die krautige Zimmerpflanze sieht mit ihren zarten und dichten Blättern der namensgebenden Kultfrisur aus den 20er-Jahren wirklich zum Verwechseln ähnlich. Flammendes Käthchen (Kalanchoe blossfeldiana). Bildet Ihr Gummibaum zu Hause ebenfalls Luftwurzeln, können Sie sich freuen. Philodendron, Farn und Dieffenbachie sind wieder "en vogue". Fürs Gießen benutze Sie am besten kalkfreies, nicht zu kaltes Wasser. Viel Wasserverdunstung sorgt für höhere Kühleffekte. Ziergräser. 2. Ostern ganz entspannt: Neben Zweigen und Schokohasen zählen Osternester zu den klassischen Zutaten fürs Frühlingsfest. Die meisten tropischen Topfpflanzen dürfen nicht austrocknen, zu viel Wasser schadet aber ebenso. Platz: Ficus Benjamin. Die Leuchtkraft der Blüten kommt in einem einfarbigen Topf am besten zur Geltung. Daher lohnt sich Umtopfen und / oder das Abreiben der Blätter mit warmen Wasser. Je buntblättriger die Art, umso mehr Sonnenstrahlen billigt das schwach glänzende, weitverzweigte Laub. HOCHQUALITATIVES SAATGUT - Im Bonsai Anzuchtset sind die beliebtesten & exotischsten Samen enthalten. Sie können zwischen vielen Blütenfarben wählen. In der dunklen Jahreszeit schätzen alle Zimmerpflanzen Fensternähe, auch schattenliebende Arten. Kein Wunder, dass Zimmerpflanzen beinahe in jeder Wohnung zu finden sind. Der mitgelieferte Kunststoff-Topf beträgt im Durchmesser ca. Denn mit seinen meist weißen oder roten Hochblättern ist die Pflanze beinahe immer ein toller Blickfang, der nicht nur klassisch- weihnachtlich, sondern auch modern und stillvoll inszeniert werden kann. Platz: Ficus Benjamin Werden Sie zum Botaniker und entdecken Sie Wuchsformen, Blatt-Texturen und Lebensformen der grünen Mitbewohner. Die Pflanze behält das ganze Jahr über Blätter, sodass Sie lange Freude an dieser kleinen Palme haben! Von großen Gartengeräten bis hin zu kleinen Küchenhelfern. Dann entwickelt sich der tropische Farn mit den tief geschlitzten Blättern zu ausladender Schönheit. Falls es Ihre liebste Zimmerpflanze nicht in die Top drei geschafft hat, finden Sie sie möglicherweise auf den Plätzen vier bis zehn. Efeu: Schon seit einigen Jahren hält sich Efeu in der Spitzengruppe der Grünpflanzen. Exotenherz - Starter Set Fleischfressende Pflanzen... Exotenherz - Schattenpflanze mit ausgefallenem... Astilbe – Perfekter Standort, Pflege & Tipps, Hausbaum auswählen für kleine und große Gärten, BALDUR Garten Winterharter Bodendecker Afrikanisches Ringkörbchen, 3 Pflanzen Anacyclus depressus, Polsterstaude, Ringblume, winterharte mehrjährige Staude, trockenresistent, blühend, Das große Buch der Gartenpflanzen: Über 4500 Bäume, Sträucher und Gartenblumen von A-Z, 1 x Buddleia dreifarbiger Schmetterlingsstrauch gemischte Farben gesunde Gartenpflanze im Topf, Hosta Pflanzen – Pflegen, Teilen & Kombinieren in Beet und Garten, Zickzackstrauch – Tipps, Pflege, Schneiden, Katze aus Garten vertreiben – Die besten 7 Tipps. Platz: Orchidee 4. Übrigens: Auch Dickblattgewächse, die in ihren fleischigen Blättern Wasser speichern können, werden in dieser Gruppe geführt, 6. KURIER verrät, wie oft und in welchen Mengen Sie Ihre Pflanzen auf Balkon und im Garten düngen sollten. 12 bis 15 Grad Celsius. Nur die weiß-grüne Sorte beansprucht uneingeschränkte Helligkeit, sonst gehen die streifenartigen Zeichnungen verloren. Doch welche Pflanzen gehören eigentlich zu den populärsten Mitbewohnern in deutschen Häusern? Mehr über die Vielfalt der Korbmarante erfahren Sie in unserem Artikel zu den schönsten Calathea-Arten. Ist die Blüte vorbei, beginnt die Ruhephase der Pflanze, in der nur mäßig gegossen und gar nicht gedüngt wird. Blühende Zimmerpflanzen: 10 blühfreudige Pflanzen für Zuhause Frederike Schluss mit langweiligen grünen Wedeln und Farnen. Für diese Gewächse kommt alternativ die repräsentative Haltung in einer, eventuell mit Steinen gefüllten, Glasvase infrage. Auf Hochstamm gezogen findet die Kleinblättrige Strahlenaralie Verwendung. 12 bis 22 Grad Celsius. Obwohl der Bubikopf auf den ersten Blick eher unscheinbar wirkt, kann er als Zimmerpflanze zu einem attraktiven Hingucker werden. Den Bedarf an hoher Luftfeuchtigkeit decken Sie am besten mit dem Besprühen der Pflanze. Mit dem richtigen Gefäß und einer gekonnten Platzierung kann man die Topf-Schönheiten zeitgemäß präsentieren. Tipp: Auch Zimmerpflanzen möchten gepflegt werden. Von großen Gartengeräten bis hin zu kleinen Küchenhelfern. CHAMAEDOREA: Die Chamaedorea ist eine schöne, kleinbleibende Bergpalme. Diese Topfpflanze blüht das ganze Jahr über und ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze. So wird er gerne zur Unterpflanzung von großen Zimmerpflanzen genutzt, kann aber auch alleine als Hängepflanze tolle Akzente im Raum setzen. Topf Ø19cm - Indoor plants, BALDUR Garten Wachsblume Hoya Bella, 1 Pflanze, Porzellanblume, Rankpflanze, blühende Zimmerpflanze, mehrjährig - frostfrei halten, blühend, sternförmigen Blüten, Pinkdose PRIMULA obconica 'Libre Blue Bicolor" (10 Flowers Seed) Bedding Plant, Container, Grünlilie, (Chlorophytum comosum), luftreinigende Zimmer und Büropflanze, (3 Pflanzen je im 12cm Topf, Sorte: Ocean), Chamaedorea Elegans – Mexikanische Zwergpalme – Palme – Pflegeleicht – ⌀18 cm – 70-80 cm, 30 Pflanzen, die viel Sonne vertragen und wenig Wasser brauchen, 15 winterharte Stauden Dauerblüher – Blütenpracht bis in den Winter, 12 Bodendecker blühend winterhart für Ihren Garten, 17 Zimmerpflanzen für wenig Licht – super pflegeleicht. Sie wünschen sich einen urbanen Dschungel, haben aber keinen grünen Daumen? Die Orchidee gehört seit etlichen Jahren fest auf die Fensterbank eines jeden Zimmerpflanzenliebhabers. Es dauert in der Regel um 1-4 Wochen Zeit zum Handeln nach Artikel ausgelöst wurde. Kein anderes Gewächs wird so oft verkauft wie der Kleinstrauch mit den auffälligen, in Sternform drapierten Hochblättern. Monströs groß kann die Monstera werden und daher stammt wahrscheinlich auch ihr Name. Die Zamioculcas stammt aus Ostafrika. Am besten gedeiht der Gummibaum an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Vorsicht ist ebenfalls geboten, wenn im Gartencenter oder im Baumarkt gekauft wurde, denn diese Pflanzen sind häufig stark gedüngt um im Verkaufsstand möglichst gut auszusehen. Zimmerpflanze: Bogenhanf 9. Ficus-Arten: Kaum einer, der die populären Topfbäume nicht kennt! Große Pflanzen benötigen eine Rankhilfe. Bei Kindern beliebte, ungiftige Zimmerpflanzen. Als Ampelpflanze und an Spalieren zeigt er, was er kann, 3. Die Korbmarante darf nicht austrocknen und schätzt einen hellen Platz ohne direkte Sonne, Statt im klassischen Übertopf beziehen Phalaenopsis- Orchideen und Schwertfarn im ausgedienten Koffer Quartier. Zum sparsamen Gießen sollten Sie kalkarmes Wasser verwenden. Zimmerpflanzen sind derzeit wieder im Kommen, weil sie nicht nur eine Wohltat fürs Auge sind und in Innenräumen Sauerstoff liefern, sondern auch zum Teil gute Luftreiniger sind. Auch sie muss ständig feucht gehalten werden und benötigt einen sehr sonnigen Standort. Ein Grund dafür ist seine Anspruchslosigkeit, der zweite seine Vielfalt: Der grüne Tausendsassa wird in zahlreichen Sorten mit fantastischen Blattmustern und -formen angeboten. Ich habe Agrarwissenschaften studiert und bin ein richtiges Dorfkind. Die typische Anfängerpflanze bereitet fast keine Probleme. Empfehlungen aus dem MEIN SCHÖNER GARTEN-Shop, Ihr Garten kann mehr! Im Laufe der Zeit gewinnt die Blattschopfpflanze an Reiz. Besonders beliebt war die Zimmerpflanze schon im vergangenen Jahrhundert, als deutsche Wohnzimmer noch im Wirtschaftsaufschwung-Stil und mit Nierentischen eingerichtet waren. Je mehr Schöpfe, umso schöner sieht die Yucca aus. Wählen Sie je nach persönlichem Geschmack Ihre Favoriten aus und denken Sie daran, dass jede der beliebten Zimmerpflanzen ihre besonderen Ansprüche an den Standort hat. Das Brutblatt erreicht Höhen zwischen 30 und 150 Zentimetern. Für den Gummibaum benötigen Sie genügend Platz in der Wohnung bzw. Ein heller Platz ohne direkte Sonnenbestrahlung kommt ihren Ansprüchen am nächsten. Das Laub treibt danach erneut aus. Die Laubblätter einiger Sorten fallen mit ihrer besonderen Musterung auf.Cyclamen gibt es z. Der Gummibaum ist daher der perfekte Begleiter für Wohnung oder Büro, OPTIMALE LIEFERGRÖSSE - Der Ficus elastica wird in XL Größe inklusive Topf von ca. Jetzt Balkon-Paradies gestalten und Gratisgeschenk sichern! Beim Gießen sollten Sie unbedingt berücksichtigen, dass die samtartigen Laubblätter gegen Spritzwasser empfindlich sind.