Sprache wechseln To apply for this vacancy, please apply as described in the advertisement! Die Universität empfiehlt deshalb allen Studierenden und Beschäftigten, sich impfen zu lassen. <p>Über das Unternehmen:<br><br>Wir unterstützen ca. Ethikkommission der Humanwissenschaftlichen Fakultät, Forschungsinstitut und Beratungsstelle für Sprachrehabilitation (FBS), Hochschulambulanz für Psychotherapie (HAPUK), Intermedia - Medienbildung, Mediengestaltung, Medienkultur, Interkulturelle Kommunikation und Bildung (1-Fach), Prävention und Intervention in der Kindheit, Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung, Deutsche Gebärdensprache (Erweiterungsfach), Portalseite der Uni Köln für Studieninteressierte, Kölner Lehr-, Informations- und Prüfungs-Service Klips 2.0, Inklusion, soziale Ungleichheit und interkulturelle Bildung, Pädagogische Professionalisierung und Bildungsforschung, Department Erziehungs-/Sozialwissenschaften, Forschungseinrichtungen an der Humanwissenschaftlichen Fakultät, C-SEB (Zentrum für Soziales und Ökonomisches Verhalten), FBZ-UK (Forschungs- und Beratungszentrum für Unterstützte Kommunikation), FiST (Forschungsstelle für interkulturelle Studien der Universität zu Köln), iDiS (Internationale Forschungsstelle Disability Studies), IUS (Heliosschule - Inklusive Universitätsschule), IZeF (Interdisziplinäres Zentrum für empirische Lehrer*innen- und Unterrichtsforschung) (externer Link), Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Netzwerk Inklusion des Zentrums für Lehrer*innenbildung, SINTER (Soziale Ungleichheiten und Interkulturelle Bildung), ZEIF (Zentrum für empirische Inklusionsforschung bei Lern- und Entwicklungsbarrieren), ZVFK (Zentrum für Versorgungsforschung Köln), ZuS (Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung), Informationen für ausländische Studierende (Startseite), Hausmeister-Kontakte der Humanwissenschaftlichen Fakultät, Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Department Heilpädagogik und Rehabilitation (DHR), Webauftritt realisiert vom Netzwerk Medien. Dies gilt nicht für Abschlussarbeiten sowie Prüfungsleistungen innerhalb der juristischen universitären Schwerpunktbereichsprüfung. Als eine der größten Hochschulen Europas arbeitet sie in Forschung und Lehre auch international auf höchstem Niveau. Zur Erleichterung der Kontrollen an den Gebäuden oder Lehrräumen können vollständig geimpfte Studierende ihren Impfstatus durch einen offiziellen „UzK-Impfsticker“ auf dem Studierendenausweis sichtbar machen. Erdgeschoss, Block B, gegenüber der Aula III. Sprache wechseln Das bedeutet, Prüfungen, die abgelegt und nicht bestanden werden, gelten als nicht unternommen. OG ist ohne vorherige Buchung möglich. Aktuelle Informationen werden auf der folgenden Homepage bereitgestellt: Für alle Prüfungen, die im WS 2021/22 in Präsenz durchgeführt werden, gilt die 3G-Regel. Auch in diesem Sommersemester bietet die Lernwerkstatt, in . Bis zu 10 Leute können in den beiden Räumen der Lernwerkstatt gemeinsam oder für sich arbeiten. Die Arbeitsplätze müssen im Vorfeld von Studierenden über die Workspaces-Applikation gebucht werden: https://workspaces-hf.simren.de/users/sign_in. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser! Bei den "Aktuellen Praktikumsangeboten" stellen wir regelmäßig neue Anzeigen für Praktika und Studentische Hilfskräfte online. Die Situation ist für alle Angehörigen der Universität sicher nicht zufriedenstellend. 06.06.2023 apply Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wiss2305-11 Abteilung Mathematik | Department Mathematik/Informatik Academic staff 06.06.2023 apply Sachbearbeiter*in Schulnetzwerk & Internationales TUV2305-08 Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfL) Technical and administrative staff 06.06.2023 apply Biologie- bzw. Bringen Sie Ihren USB-Stick mit! Für weiterführende Informationen besuchen Sie auch (Direktzugriff), Ethikkommission der Humanwissenschaftlichen Fakultät, Forschungsinstitut und Beratungsstelle für Sprachrehabilitation (FBS), Hochschulambulanz für Psychotherapie (HAPUK), Intermedia - Medienbildung, Mediengestaltung, Medienkultur, Interkulturelle Kommunikation und Bildung (1-Fach), Prävention und Intervention in der Kindheit, Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung, Deutsche Gebärdensprache (Erweiterungsfach), Portalseite der Uni Köln für Studieninteressierte, Kölner Lehr-, Informations- und Prüfungs-Service Klips 2.0, Inklusion, soziale Ungleichheit und interkulturelle Bildung, Pädagogische Professionalisierung und Bildungsforschung, Department Erziehungs-/Sozialwissenschaften, Forschungseinrichtungen an der Humanwissenschaftlichen Fakultät, C-SEB (Zentrum für Soziales und Ökonomisches Verhalten), FBZ-UK (Forschungs- und Beratungszentrum für Unterstützte Kommunikation), FiST (Forschungsstelle für interkulturelle Studien der Universität zu Köln), iDiS (Internationale Forschungsstelle Disability Studies), IUS (Heliosschule - Inklusive Universitätsschule), IZeF (Interdisziplinäres Zentrum für empirische Lehrer*innen- und Unterrichtsforschung) (externer Link), Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Netzwerk Inklusion des Zentrums für Lehrer*innenbildung, SINTER (Soziale Ungleichheiten und Interkulturelle Bildung), ZEIF (Zentrum für empirische Inklusionsforschung bei Lern- und Entwicklungsbarrieren), ZVFK (Zentrum für Versorgungsforschung Köln), ZuS (Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung), Informationen für ausländische Studierende (Startseite), Hausmeister-Kontakte der Humanwissenschaftlichen Fakultät, Department Heilpädagogik und Rehabilitation (DHR), Webauftritt realisiert vom Netzwerk Medien, Franziska Höppner, studentische Hilfskraft. Forschungseinrichtungen an der Humanwissenschaftlichen Fakultät. English, Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Fon: 0221-470-4623Email: andrea.wolter@uni-koeln.de, Öffnungszeiten Sekretariat und Bibliothek. Sprache wechseln Bitte nutzen Sie Kopfhörer an Ihren Einzel-Arbeitsplätzen und nehmen Sie gegenseitig Rücksicht aufeinander. Weil eine berufliche Karriere an der Uni Köln . Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser! Sie möchten an unserem Workshopangebot teilnehmen? Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften Politikwissenschaft, Bildungspolitik und politische Bildung Gronewaldstr. Die Universität zu Köln ist eine Hochschule mit dem klassischen Fächerspektrum einer Volluniversität. Trotz der verbleibenden Unsicherheit hinsichtlich der Entwicklung des Pandemiegeschehens und aufgrund möglicher Anpassungen der rechtlichen Rahmenbedingungen im laufenden Semester bitten wir alle Angehörigen der Universität um Rücksicht und Besonnenheit, um gegenseitiges Verständnis und Unterstützung sowie einen umsichtigen, diskriminierungsfreien Umgang miteinander. Auch in diesem Sommersemester bietet die Lernwerkstatt, in Zusammenarbeit mit Referent:innen aus verschiedenen Bereichen Workshops an. Hier können Sie Arbeitsplätze für Studierende, in verschiedenen Lehrräumen der Humanwissenschaftlichen Fakultät, der Universität zu Köln, buchen. https://www.hf.uni-koeln.de/31844. English. Wer nicht möchte, dass die Lehrenden und Kommiliton*innen Einblick in das eigene Privatzimmer erhalten, kann bei Zoom einen virtuellen Hintergrund einrichten. Erziehungswissenschaft finden Sie auf den Seiten des SSC Pädagogik. Für Studierende, die noch keinen Impf-Sticker auf ihrer UC-Card (Studierendenausweis) haben, steht dort eine Vorlage zur Bescheinigung der 3G-Kintrolle zum Download bereit. Gebäude 211, EG, Raum 0.22. Arbeitsplätze Winterpause 2022/23; Rechtswissenschaftliches Seminar: Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln: 333: 22.12.2022 bis einschließlich 02.01.2023 geschlossen. Der verschobene Beginn der Präsenzveranstaltungen an der Universität zu Köln stellt Lehrende und Studierende vor neue Herausforderungen. Der Nachweis ist zusätzlich bei den Einlass-Kontrollen zu den Gebäuden und Lehrräumen dem zentralen Sicherheitspersonal vorzulegen. CEfAS (Centrum für Alternsstudien) C-SEB (Zentrum für Soziales und Ökonomisches Verhalten) Dewey-Center Köln. Die Mitarbeitenden der Humanwissenschaftlichen Fakultät sind zu den üblichen Dienstzeiten zu erreichen, befinden sich in der Regel aber im Home Office. Standort. 2 50931 Köln. Viele Lehrenden der Humanwissenschaftlichen Fakultät haben diese Situation zu Beginn ihrer Lehrveranstaltungen mit den Studierenden thematisiert und diese nach ihren Wünschen hinsichtlich der Realisierung der Lehrveranstaltungen als Präsenz- oder Online-Angebot befragt. Internetzugang Studierende, Mitarbeiter*innen und Wissenschaftler*innen - WLAN Welche rechtlichen Fragen müssen beachtet werden? Ein Studium braucht nach unserem Verständnis die unmittelbare Begegnung und den persönlichen Austausch – Inspiration und kritisch-konstruktive Auseinandersetzung sind gerade in den Fachdisziplinen der Humanwissenschaftlichen Fakultät genuine Bestandteile guter Lehre. Die Universität zu Köln hat mit Beginn der Pandemie einen Krisenstab eingerichtet, der immer wieder die aktuelle Lage bewertet und dem Rektorat Maßnahmen vorschlägt, die für die gesamte Universität gelten. Die Lehrenden sind aufgefordert, die ersten Wochen des Sommersemesters als Onlineformat zu bestreiten. Chemielaborant*in TUV2305-02 Art der Bibliothek. Aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen zum Infektions- und Arbeitsschutz können derzeit nicht alle Räumlichkeiten der Universität zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in Präsenz genutzt werden. FC Köln vor 50 Jahren - entschieden durch Günter Netzer, der sich selbst einwechselte. Für weitere Anliegen erreichen Sie uns natürlich per E-Mail unter: lernwerkstatt.hf@uni-koeln.de. Hier können Sie Arbeitsplätze für Studierende, in verschiedenen Lehrräumen der Humanwissenschaftlichen Fakultät, der Universität zu Köln, buchen: Zur Buchung. Arbeitsplätze. Chemielaborant*in TUV2305-02, PhD student in the area of Scientific Computing/HPC (f/m/x) Wiss2304-07, Projektmanager*in - Schwerpunkt Antragsberatung TUV2305-07, Mitarbeiter*in internationale Studienoptionen (Outgoing Students) TUV2305-11, Verwaltungsbeschäftigte*r - Sekretariat TUV2305-04, Sachbearbeiter*in Studienberatung TUV2305-09, Verwaltungsbeschäftigte*r - Sekretariat TUV2305-10, Promotionsstelle (w/m/d) DFG-Projekt TRANSARA (FOR 2733) Wiss2305-15. Sprache wechseln In den Öffnungszeiten der Lernwerkstatt können endlich wieder Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt werden. Mit Beginn des Sommersemesters 2022 kann zur Präsentation Ihrer Referate im Geschäftszimmer ein Beamer und ein Laptop ausgeliehen werden. Zu diesem Zweck sind in einigen Lehrveranstaltungen hybride Formate entwickelt worden oder es sind einzelne Präsenztermine vereinbart worden. Hier gelangen sie zur Homepage des ehemaligen Universitätsprofessors. Sie haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten. A direct application is not possible yet. Hilfreiche Informationen zur digitalen Lehre finden Sie hier: https://portal.uni-koeln.de/digital-education, Das Zentrum für Hochschuldidaktik gibt darüber hinaus auch Anregungen und Empfehlungen zur Gestaltung digitaler Lehrangebote: https://zhd.uni-koeln.de/. Die nutzbaren Räumlichkeiten selbst sehen begrenzte Platzkontingente vor, um eine ausreichende Belüftung der Räumlichkeiten sicherzustellen. Zeichnen Sie Präsentationen auf und laden Sie diese in ILIAS hoch. 2. Weil wir moderne Ansätze in der Alternsforschung verfolgen und nach Lösungen in der Pflanzenzüchtung suchen, die zur Ernährungssicherheit in der Welt beitragen. Der Nachweis ist per E-Mail an hf-coronanachweis[at]uni-koeln.de zu übermitteln. Auf das Tragen einer Maske kann in Lehrräumen nur dann verzichtet werden, wenn alle Teilnehmer*innen einen 3G-Nachweis erbringen und sich an festen Sitz- oder Stehplätzen befinden. Erziehungswissenschaft (2-Fach), Bewerbungs-/Zulassungsverfahren M.A IKB (1-Fach), Webauftritt realisiert vom Netzwerk Medien. Fon: 0221-470-4623 Email: andrea.wolter@uni-koeln.de. (Lageplan Humanwissenschaftliche Fakultät, Gebäude 216) Hauptgebäude Humanwiss. Die Staatsanwaltschaft durchsuchte sein Büro und Privaträume. Grundsätzlich sollten Sie bei der Veröffentlichung von Präsentationen auch ein paar rechtliche Aspekte beachten. English. Alle Studierenden halten sich bitte an die Netiquette in digitalen Lehrveranstaltungen. Deutsch Information für ArbeitgeberInnen. Informationen der Universitätsbibliothek finden Sie hier: Die Regelungen für Prüfungsverfahren unter den derzeit geltenden Bedingungen werden gerade überarbeitet. Es steht jeweils dabei, wann die Anzeige aufgenommen wurde! Oder aber Sie vergeben Referate, die Studierenden zeichnen zu Hause ihre Präsentation auf und laden ihren Vortrag in ILIAS hoch. Lesesaal Humanwissenschaft. Deutsch Im Falle von persönlichen Beratungen in den Räumlichkeiten des SSCs oder Prüfungsamts gelten die oben beschriebenen Regelungen zum Nachweis des 3G-Status im Rahmen von Lehrveranstaltungen entsprechend. Sprache wechseln Wir listen auf dieser Seite einige Möglichkeiten auf, die Sie als Dozent haben, um ihre Lehre online zu stellen. Thank you very much! In den Öffnungszeiten der Lernwerkstatt können endlich wieder Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt werden. Sprache wechseln Es ist das wohl berühmteste DFB-Pokalfinale: das Duell von Borussia Mönchengladbach mit dem 1. Warum für die Universität zu Köln arbeiten? Für Studierende, die am Campus zwischen Präsenz- und Online-Veranstaltungen wechseln müssen, stehen in einigen Gebäuden auf dem Campus der Humanwissenschaftlichen Fakultät Einzel-Arbeitsplätze bereit. Hier können Sie auch Ihre Fernleihen zurückgeben. Immunisierte Lehrende weisen diesen Status einmalig pro Semester im Dekanat nach. Die aktuellen Öffnungszeiten der Bibliothek sind dienstags und donnerstags jeweils von 12:00 - 14:00 Uhr. Frau Andrea Wolter. Didaktische Herausforderungen zur Durchführung von Seminaren in Hörsälen sowie organisatorische Herausforderungen für Studierende und Lehrende, die zwischen Online- und Präsenzangeboten wechseln müssen, schränken die Handlungsmöglichkeiten weiter ein. Die dynamische Entwicklung der Pandemie und die Entwicklung des Impffortschritts spielen eine wesentliche Rolle dabei, was rechtlich zulässig ist und was nicht. Deutsch In allen von der Universität zu Köln genutzten Gebäuden, einschließlich der Lehrräume, ist eine medizinische Mund-Nasenbedeckung zu tragen (OP-, FFP2- oder FFP3-Maske). Über weitere Änderungen informieren wir zeitnah auf dieser Homepage. Weil wir für die Gesellschaft forschen und die Generation von morgen ausbilden. Das Workshop-Programm für das Sommersemester 2023! Hier kommen Sie zum, Für weiterführende Informationen besuchen Sie auch (Direktzugriff). Halten Sie sich bitte an die Husten-/Niesetikette. Alle Informationen rund um das Praktikum im B.A. English. Für Studierende, die am Campus zwischen Präsenz- und Online-Veranstaltungen wechseln müssen, stehen in einigen Gebäuden auf dem Campus der Humanwissenschaftlichen Fakultät Einzel-Arbeitsplätze bereit. Arbeiten/Lernen in den Lesesälen und die Nutzung der Internetarbeitsplätze im 1. Die Humanwissenschaftliche Fakultät strebt nach drei Semestern fast ausschließlich digitaler Lehre die schrittweise Rückkehr zur Präsenzlehre an. MEMOIO ermöglicht als Business-Messenger Unternehmen einen komfortablen . FBZ-UK (Forschungs- und Beratungszentrum für Unterstützte Kommunikation) FiST (Forschungsstelle für interkulturelle Studien der . Deutsch Deutsch Die Fakultätsleitung trägt Verantwortung und Sorge dafür, dass unter den derzeit geltenden Rahmenbedingungen weiterhin ein Studium in Regelstudienzeit möglich bleibt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie unsicher sind erhalten Sie Informationen dazu wie Sie ihre Präsentation rechtssicher gestalten auf dieser Seite. Herbert-Lewin-Str. Workspaces HF. Für die Buchung ist im Vorfeld eine Registrierung mit Ihrer Uni-Köln E-Mail-Adresse notwendig. Arbeitsbereich Beratungsforschung. Lehrende, die Präsenzlehrveranstaltungen durchführen, müssen ebenfalls einen Nachweis über eine Immunisierung (Status „vollständig geimpft“ oder „genesen“) erbringen oder einen aktuellen Antigentestnachweis (Status „negativ“) vorlegen.