Auch die Symptome durch die Erkrankung, wie Schlafstörungen, Nervosität und Müdigkeit, können längeres und regelmäßiges Stillen . In den meisten Fällen geht Hashimoto mit einer Schilddrüsenunterfunktion einher – es kann aber während eines akuten Schubs vorübergehend zur Überfunktion kommen. Diese 3 Schritte helfen Ihnen, Ihren Körper gesund zu halten. Mögliche Beschwerden sind zum Beispiel: Nervosität, Unruhe, Gereiztheit; Stimmungsschwankungen; Zittern; vermehrtes Schwitzen . Bei gesunden, jungen Menschen mit leichten Verläufen empfehlen Ärzt*innen häufig, abzuwarten und die Schilddrüsenwerte regelmäßig zu überprüfen. Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose). Testen Sie sich! Ist eine weitere Therapie nötig, kommen eine Radiojodtherapie (Behandlung mit radioaktivem Jod) und eine operative Entfernung der Schilddrüse oder großer Teile der Schilddrüse in Frage. Der Inhalt von cerascreen.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Das erschwert eine Diagnose. Solche Tests können Sie bei Ärzt*innen durchführen oder für zuhause kaufen. 21, Nr. Die Zellen, die bei der Schilddrüsenüberfunktion zu viele Hormone bilden, nehmen auch viel von dem radioaktiven Jod auf und werden dadurch zerstört. Dabei können Zellverbände entstehen, sogenannte Schilddrüsenknoten, die autonom sind, also selbstständig ihre Hormonproduktion steuern [8]. Eine solche Struma kann sich durch ein Druck-, Kloß- oder Fremdkörpergefühl im Hals und/oder durch Schluckbeschwerden bemerkbar machen. In Europa sind laut einer Studie aus dem Jahr 2016 ungefähr 0,8 Prozent der Menschen betroffen – also beinahe jede hundertste Person [1]. Jetzt testen. Wussten Sie schon? Handeln. Deutscher Wintersportler beendet Karriere, Grünen-Politikerin warnt vor CSU-Kollegin, Zugreise durch Deutschland – jetzt spielen. 388, Nr. Gut zu wissen: Nicht nur zu viele, sondern auch zu wenige Schilddrüsenhormone können problematisch sein. Ohne angemessene Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion besteht das Risiko, dass sich mit der Zeit verschiedene Folgeerkrankungen entwickeln. Was zeigt der Test auf Schilddrüsenüberfunktion? Bei Frauen treten häufiger Schilddrüsenprobleme auf als bei Männern. Welche Probleme der Regelblutung und Sexualität können auftreten? Ärzt*innen können Medikamente verordnen: Schilddrüsenblocker, die Ihre Schilddrüsenwerte in den grünen Bereich bringen sollen. Was sind die Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion bei der Frau? Medikamente können dabei helfen, den Spiegel der Schilddrüsenhormone im Blut zu senken und wieder in den grünen Bereich zu bringen. Die Ärztinnen und Ärzte der Mayo Clinic schätzen, dass rund die Hälfte der US-Bevölkerung bis zum 60. Symptome: Wie bemerke ich eine Schilddrüsenüberfunktion? Ob Ihre Symptome dazugehören, verrät unser Test. Diese Autonomie führt dann häufig dazu, dass unkontrolliert Schilddrüsenhormone entstehen [4]. Je mehr davon auf Sie zutreffen, umso wahrscheinlicher ist es, dass Ihre Schilddrüse zu viel Schilddrüsenhormone bildet. Insbesondere vier Erkrankungen oder Störungen der Schilddrüse treten besonders häufig auf. Sie werden auch all Ihre anderen Bestellungen einsehen können. Sowohl ein Mangel als auch ein Überschuss an Jod gehören zu den möglichen Auslösern der Schilddrüsenüberfunktionen. 93, Nr. Zudem sind die einzelnen Symptome wenig kennzeichnend: Sie können auch bei anderen Erkrankungen auftreten oder harmlos sein. [5] H. U. Zieren, B. M. Leu, und M. Dietlein, „Bei diesen Symptomen sollten Sie an eine Hyperthyreose denken!“, MMW - Fortschritte Med., Bd. Zum Beispiel besteht das Risiko, dass die Nebenschilddrüse verletzt wird, was sich auf den Calcium-Stoffwechsel des Körpers auswirkt. Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse zu viele Hormone bildet. [9] I. Donangelo und S. Y. Dazu zählen etwa Müdigkeit, Gewichtszunahme oder Verstopfung. Um sicherzugehen und andere Erkrankungen auszuschließen, können auch noch weitere Untersuchungen in Frage kommen, zum Beispiel Ultraschall und weitere Bluttests [5], [11]. Dazu kommen häufig Therapien gegen die Symptome und Folgen der Hyperthyreose. Mayo Clinic: Women and thyroid disease (veröffentlicht: 16.02.2023). Das kann ebenfalls viele verschiedene Beschwerden hervorrufen. Herzkreislaufstörungen . Am. Außerdem hinterlässt der Eingriff eine sichtbare Narbe am Hals [8]. Lassen Sie also am besten feststellen, wie es um Ihre Jodversorgung steht, bevor Sie Ihre Ernährung umstellen. Dieses Jod wird, wie anderes Jod auch, in der Schilddrüse gespeichert. Die Operation kann einige Nebenwirkungen haben. [6] National Health Services (NHS), „Overactive thyroid (hyperthyroidism) - Causes“, nhs.uk, Okt. Hinter der Überfunktion steckt meist die Basedow-Krankheit (Morbus Basedow): Dabei bewirkt eine Störung des Immunsystems, dass die Schilddrüse zu viel Hormone bildet. Bei besonders schweren Fällen wird die Schilddrüse teilweise oder vollständig chirurgisch entfernt. Was ist das Immunsystem und wie funktioniert es überhaupt? Außerdem produziert die Schilddrüse ein Hormon namens Calcitonin, welches den Kalzium-Spiegel im Blut kontrolliert. https://www.deutsches-schilddruesenzentrum.de/wissenswertes/anatomie-der-schilddruese/ (zugegriffen Aug. 28, 2020). Hinter solchen Beschwerden kann ein Jodmangel stecken. Thyroid Assoc., Bd. Symptome: Schilddrüsenüberfunktion. 1, S. 124–135, Feb. 2020, doi: 10.21037/gs.2019.11.01. Schilddrüsenunterfunktion? Dadurch erhöht sich die Produktion der Schilddrüsenhormone, die sich ansonsten streng nach dem Bedarf des Körpers richtet. (Bild: eddows/stock.adobe.com) Teile den Artikel Die häufigsten Schilddrüsenprobleme Die. Online-Informationen des Berufsverbands Deutscher Internistinnen und Internisten e. V.: www.internisten-im-netz.de (Stand: 18.8.2017). Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht ein Mangel an Schilddrüsenhormonen – und der Stoffwechsel verlangsamt sich. Das bedeutet, dass die Schilddrüse oder Teile der Schilddrüse quasi selbstständig handeln und ihre Hormone unabhängig von den Anweisungen des Gehirns produzieren. Solche weiteren Therapien sind vor allem die Radiojodtherapie oder eine Operation. Häufig bleibt eine Hyperthyreose auch lange unbemerkt, weil die Symptome nicht immer eindeutig und anfangs nur schwach ausgeprägt sind [9]. Finden Sie alle Folgen auf Spotify, Apple Podcasts oder Youtube. Mit unserem Testkit entnehmen Sie sich zuhause eine Urinprobe, die dann im Labor auf den Jodgehalt untersucht wird. Medizinerinnen und Mediziner der renommierten Mayo Clinic in Rochester (USA) erläutern in einem aktuellen Beitrag, welche gesundheitlichen Probleme häufig im Zusammenhang mit der Schilddrüse auftreten. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig: Die Eingaben und das Ergebnis des Selbsttests werden durch t-online weder gespeichert noch mit Dritten geteilt. Hier können Sie sich für Ihre Online Kurse einloggen. Sie versucht dagegen anzugehen, indem sie bestimmte Zellen wachsen lässt. Im Gegensatz zu der Schilddrüsenüberfunktion werden bei der sogenannten Hypothyreose oder Schilddrüsenunterfunktion nicht ausreichend Schilddrüsenhormone produziert. Fachleute bezeichnen diese Veränderung als Exophthalmus. Was ist Schilddrüsenkrebs? Je nach Bedarf kurbelt die Schilddrüse den Stoffwechsel an oder drosselt ihn, indem sie die Hormonproduktion erhöht oder senkt. Die Beschwerden hängen meist damit zusammen, dass ein Überschuss an Schilddrüsenhormonen den Stoffwechsel beschleunigt. 22. Jetzt testen. Solche Symptome kommen auch bei gesunden schwangeren Frauen vor. ‚ Hyperthyreose ') produziert die Schilddrüse im Hals zu viele Hormone. Dort erhalten Betroffene bei Bedarf eine Überweisung zur weiterführenden Schilddrüsendiagnostik – etwa zu einer Fachärztin oder einem Facharzt für Nuklearmedizin oder Innere Medizin. Im weiteren Verlauf anhaltende Schmerzen wie Rückenschmerzen, Knochenbrüche teilweise ohne erkennbaren Anlass (Spontanbrüche), zunehmender Rundrücken ("Witwenbuckel") und abnehmende Körpergröße Symptome können sein: schwitzige Hände, Nervosität, Herzrasen, brüchige Nägel, Gewichtsverlust und ein Kropf (sog. Leiden Sie wegen der Schilddrüsenunterfunktion an Gewichtsverlust, ist es außerdem wichtig, ausreichend Kalorien zu sich zu nehmen, um nicht weiter unkontrolliert abzunehmen. Dies führt z. [Online]. Denn nicht immer macht sich eine Schilddrüsenüberfunktion auf typische Weise bemerkbar. Die vielen Schilddrüsenhormone beschleunigen den Stoffwechsel und verursachen dadurch zahlreiche Veränderungen im Körper. 11, S. 710–716, Juni 2017. Schilddrüsenüberfunktion: Auf einen Blick Quellen Was ist eine Schilddrüsenüberfunktion? Physician, Bd. Häufig dienen die Betablocker dazu, die Zeit zu überbrücken, bis andere Behandlungen anschlagen [10], [12]. Dieser Test kann Ihnen jedoch erste Hinweise liefern, ob Sie typische Symptome einer Unterfunktion der Schilddrüse zeigen und ob ein Arztbesuch ratsam wäre. Frauen mit einer Schilddrüsenüberfunktion dürfen ihr Kind in der Regel stillen. Zittern, nervöse Unruhe, Gereiztheit, Schlaflosigkeit Schwäche, Müdigkeit Menschen mit einer Schilddrüsenüberfunktion schwitzen häufig und empfinden Wärme schnell als unangenehm, ihre Haut fühlt sich oft warm und feucht an, ihr Haar ist ausgedünnt. Viele Betroffene bemerken die Überfunktion lange nicht, da sie sich nicht immer mit eindeutigen Symptomen äußert. In den allermeisten Fällen handelt es sich dabei um eine gutartige Veränderung, die jedoch durch Blutuntersuchungen oder Ultraschall beobachtet werden sollte, da in seltenen Fällen solche Knötchen auch ein Hinweis auf Schilddrüsenkrebs seien können. Ein gutartiger Knoten in der Schilddrüse kann eine Überfunktion begünstigen. Mögliche Auslöser sind zum Beispiel eine zu hohe Dosis von Schilddrüsenhormontabletten oder schwere Verletzungen oder Operationen bei Menschen mit unerkannter Hyperthyreose [8], [10]. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion hingegen passiert genau das Gegenteil: Der Körper ist mit Schilddrüsenhormonen überversorgt, wodurch sich der Stoffwechsel beschleunigt. Äußern kann sich das durch eine Vielzahl an Beschwerden. Deswegen bieten wir Labor-Testkits für zuhause, Nahrungsergänzungsmittel sowie Coachings und Kurse an. Sie sollten deswegen für einige Tage den Kontakt zu anderen Menschen meiden – danach ist die Strahlung wieder aus dem Körper verschwunden. In der Folge verlangsamt sich der Stoffwechsel und die körperliche sowie geistige Leistungsfähigkeit nehmen spürbar ab. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion (sog. Die Schilddrüse produziert die beiden wichtigen Hormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3). Auch mit dem Alter steigt das Risiko [4]. In seltenen Fällen verursacht ein Tumor der Hirnanhangdrüse oder der Schilddrüse die Überfunktion [5]. 9, Nr. Sie entnehmen sich eine Blutprobe aus der Fingerspitze, die Analyse erfolgt dann im Fachlabor. Heiserkeit Verstopfung geschwollene Augenlider, Schwellungen an Armen und Beinen Zyklusstörungen bei Frauen Diagnose: Hashimoto erkennen Für die Behandlung kommen beispielsweise Medikamente zur Senkung des Hormonspiegels oder zur Verkleinerung der Schilddrüse in Frage. Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft. So kommt es gerade im höheren Alter öfter vor, dass trotz Überschuss an Schilddrüsenhormonen eigentlich typische Anzeichen hierfür fehlen und die Beschwerden nur schwach ausgeprägt sind. Wegen der zahlreichen Aufgaben der Schilddrüsenhormone kann es bei einer Hyperthyreose zu ganz unterschiedlichen Symptomen kommen. Weitere Informationen und Behandlungsmöglichkeiten finden Sie in dem Artikel „Schilddrüsenunterfunktion – Hypothyreose“. Lesen Sie in diesem Artikel, was bei einer Schilddrüsenüberfunktion passiert, mit welchen Symptomen sie sich zeigt und wie sie diagnostiziert und behandelt wird. [3] „Anatomie der Schilddrüse sowie der Nebenschilddrüse“, Deutsches Schilddrüsenzentrum. Verfügbar unter: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/027-041l_S1_Hyperthyreose_2011-abgelaufen.pdf. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion bildet Ihre Schilddrüse zu viele Hormone. Morbus Basedow ist weltweit der häufigste Auslöser der Schilddrüsenüberfunktion – in vielen Regionen leiden drei von vier Menschen mit Hyperthyreose an dieser Autoimmunerkrankung. [10] Matthias Schott, „Therapie der Hyperthyreose und der thyreotoxischen Krise“, in Endokrinologie Informationen 2011; Sonderheft, Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie - Hormone und Stoffwechsel, 2011. Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit, Schilddrüsenüberfunktion – Symptome, Ursachen und Behandlung, Rückruf: Fisch, Schinken und Apfelmus – drei Produktrückrufe bei Netto, Spinat: Heimisches Superfood senkt Diabetes- und Krebsrisiko, Rückruf: Beliebtes Gewürz mit krebserregenden Substanzen verunreinigt. Haben Sie eine Schilddrüsenüberfunktion? [Online]. 95, Nr. Produziert die Schilddrüse zu viele Hormone, sprechen wir von der Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose). Lebensmittel, die den Stoffwechsel noch weiter anregen, sollten Sie bei einer Schilddrüsenüberfunktion generell nur in Maßen verzehren. Wenn bei Ihnen ein Verdacht auf Schilddrüsenüberfunktion besteht, sollten Sie sich ärztliche Hilfe holen. MEDPERTISE. Bei Verdacht auf eine Schilddrüsenüberfunktion erfolgt auch eine Untersuchung der Schilddrüse per Ultraschall: So lassen sich Knoten und sonstige Veränderungen am Schilddrüsengewebe beurteilen. Wenn eine Frau nicht schwanger wird, liegt das häufig an der Schilddrüse. Eine Schilddrüsenerkrankung kann beispielsweise über einen Hormontest aufgedeckt werden. Typische Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) sind: Herzrhythmusstörungen Hoher Blutdruck Nervosität Innere Unruhe Schlafstörungen Gewichtsverlust Durchfall Vermehrtes Schwitzen Zyklusstörungen bei der Frau Haarausfall Stimmungsschwankungen bis hin zur Aggressivität Erschöpfung und Kraftlosigkeit Online-Informationen des Öffentlichen Gesundheitsportals Österreichs: www.gesundheit.gv.at (Stand: 31.3.2021), Schilddrüsenüberfunktion.